Känguru

Känguru Känguru | Frühkindliche Sprachförderung für
Kinder mit Migrationshintergrund Durch den frühen Beginn wird die Phase des intuitiven Lernens genutzt.

Känguru ist ein Sprachförderprogramm für Kinder mit Migrationshintergrund im Alter von 18-36 Monaten. Die Kinder greifen hierbei auf einen Erwerbsmechanismus zurück, welcher den Erwerb der Sprache als Muttersprache ermöglicht. In diesem Alter sind die Kinder sehr leicht zu motivieren und das Programm verlangt von ihnen nicht mehr ab, als sie unter optimalen Inputbedingungen aufgrund ihrer natürlichen Lernfähigkeit selbständig zu leisten imstande wären. Auf Grund der hohen Plastizität des kindlichen Gehirns in dieser Phase können sie eine Sprache als weitere Muttersprache/ Erstsprache auf einem sehr hohen Sprachniveau erlernen. Die Eltern werden intensiv und aktiv einbezogen, um den Kindern somit indirekt beim Deutschlernen zu helfen. Ganz direkt unterstützen die Eltern ihre Kinder im Erwerb der ersten Muttersprache/n, der / den Familiensprache/n, indem sie in der Muttersprache mit den Kindern sprechen. Die Muttersprachkompetenzen der Familie werden wertgeschätzt und unterstützt. Deutschkenntnisse der Eltern müssen nicht vorhanden sein. Dem Kind wird ein qualifizierter, systematisch strukturierter sprachlicher Input angeboten, der es ihm ermöglicht, die Regeln der deutschen Wort- und Satzbildung zu erwerben. Parallel werden die teilnehmende Eltern/Bezugspersonen angeleitet, die Kinder in diesem Lernprozess aktiv zu unterstützen um den bilingualen Spracherwerb positiv zu beeinflussen. Das eigene Interesse der Eltern an der deutschen Sprache hat hierbei eine wichtige Vorbildfunktion für die Kinder. Sehr effektiv ist die Durchführung des Programms vor der Aufnahme in den Kindergarten. Die Kinder haben durch „Känguru“ die Chance, mit Eintritt in den Kindergarten die Umgebungssprache Deutsch nicht als fremd zu erleben, entwickeln ein gestärktes Selbstbewusstsein, so dass sie sich später leichter als Mitglied der deutsch-sprechenden Kinder erleben und sich leichter sozialisieren. An den Bildungsangeboten der Kita können sie sofort teilhaben und davon profitieren. Das Programm wird von speziell dafür ausgebildeten Fachkräften über einen Zeitraum von sechs Monate durchgeführt. Es finden 32 Fördereinheiten an jeweils ein bis zwei Terminen pro Woche für 4-6 Kinder mit Eltern statt.

Adresse

Beethovenplatz 12
Bonn
53115

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Känguru erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Känguru senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie