Heilpraxis Haetzel

Heilpraxis Haetzel Praxis für Akupunktur, Fußreflexzonentherapie und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM); psychologische Beratung "Als erstes erkrankt das Wesen." Lynn Haetzel

(aus dem NeiJing Sowen)

Sie haben z.B. Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Verdauungsbeschwerden, fühlen sich kraftlos oder können nicht schlafen? Sie waren schon bei verschiedenen Ärzten oder Therapeuten, aber irgendwie geht es Ihnen noch nicht nachhaltig besser? Sie wünschen sich eine Veränderung in Ihrem Leben, wissen aber noch nicht so recht, wohin es gehen soll? Oder Sie wissen es bereits, trauen sich aber nicht, es in die Tat umzusetzen? Wenn körperliche Beschwerden/Erkrankungen auf verschiedene Behandlungsansätze nicht so recht ansprechen, stecken oft ungelöste Konflikte, verdrängte Gefühle oder nicht ausgedrückte Wahrheiten dahinter. Die Chinesische Medizin bietet hier Antworten sowohl auf körperlicher als auch auf geistiger und emotionaler Ebene. Lassen Sie uns zusammen herausfinden, was Sie brauchen, damit es Ihnen (wieder) gut geht. Ich freue mich auf Sie!

Wenn Du mit solchen Durchfällen zu tun hast, könntest Du ausprobieren, erhitzende Lebensmittel und Gewürze mal eine Zeit...
18/09/2023

Wenn Du mit solchen Durchfällen zu tun hast, könntest Du ausprobieren, erhitzende Lebensmittel und Gewürze mal eine Zeit lang zu reduzieren oder am besten sogar ganz wegzulassen. Stark erhitzend wirken z.B.
• scharfe/sehr warme Gewürze wie Chilli, Pfeffer, Knoblauch, Ingwer, Zimt, Kakao
• sehr heiß gebratene oder gebackene Lebensmittel wie Frittiertes, Pizza, Gegrilltes, Chips & Co.
• Alkohol
• Kaffee
• Rauchen

Auch Streß und (ungesunde) Wut erzeugen sehr viel Hitze im Körper und können für sich allein genommen schon ausreichen, um Durchfall auszulösen.

Wie immer braucht es ein bißchen Geduld: Nach etwa 2 – 3 Wochen solltest Du erste Verbesserungen in Deiner Verdauung wahrnehmen können.

Berichte mir gerne in den Kommentaren von Deinen Erfahrungen 😃!

Setz Dich bequem und aufrecht hin, beide Füße auf dem Boden. Leg beide Hände übereinander auf Deinen Bauchnabel (wenn De...
15/09/2023

Setz Dich bequem und aufrecht hin, beide Füße auf dem Boden. Leg beide Hände übereinander auf Deinen Bauchnabel (wenn Deine Hände kalt sind, vorher gut warm reiben 🔥).

Atme jetzt tief in Deinen Bauch, die Bauchdecke hebt sich, Du zählst im Geist langsam bis etwa 4 oder 5. Jetzt halte die Luft für ca. 2 – 3 Sekunden und atme dann genauso langsam wieder aus. Wiederhole diese Atmung etwa 10 x (wenn Du magst auch öfter).

Atme jetzt ruhig weiter in Deinen Bauch und stell Dir vor, dass über Deinem Kopf ein Lächeln erscheint 💗. Dieses Lächeln läßt Du langsam in Deinen Körper sinken, bis in Dein Herz. Dort läßt Du es sich einen Moment ausbreiten und Dein Herz wärmen (sollten sich Deine Mundwinkel dabei unwillkürlich h**en – kämpf nicht dagegen an ;-)).

Stell Dir nun vor, wie die Wärme und Freundlichkeit Deines Herzens in Deinen Bauch scheint und sich dort wohlig ausbreitet. Atme dabei immer weiter in Deinen Bauch. Genieße diesen Zustand.

Zum Abschluß bedanke Dich bei Deinem Bauch dafür, dass er unter den gegebenen Umständen gerade sein Bestes tut.

Lasse Deine Augen langsam aufgehen und räkel und strecke Dich ein bißchen, so wie es Dir gut tut.

Viel Vergnügen beim Ausprobieren – ich freue mich über Deine Rückmeldung!🧘‍♀️

Diese Feuchtigkeit entsteht aus chinesischer Sicht dadurch, dass unser Hauptverdauungsorgan die (chinesische ;-)) Milz z...
14/09/2023

Diese Feuchtigkeit entsteht aus chinesischer Sicht dadurch, dass unser Hauptverdauungsorgan die (chinesische ;-)) Milz zu schwach ist, um die Transformation von Nahrung und Getränken in Energie, Blut und Körperflüssigkeiten komplett zu vollziehen.

Wenn wir – wie beim Reizdarm – ein solch geschwächtes Verdauungssystem haben, können wir unseren Körper unterstützen, indem wir zusätzlich feuchtigkeitsbildende Nahrungsmittel reduzieren, wie z.B.
• Milchprodukte
• Rohkost
• Zucker
• Weißmehl
• sehr fettige Speisen
• Fastfood und Fertignahrung
• sehr gekühlte und tiefgefrorene Lebensmittel/Getränke.

Stattdessen können wir unsere Milz unterstützen durch
• 3 warme, regelmäßige Mahlzeiten am Tag
• gegartes Getreide und Gemüse als Schwerpunkt
• gute Fette und Öle
• Überessen vermeiden.

Ich ernähre mich selbst seit vielen Jahren so und habe seither nur noch selten mit Durchfall zu tun! Ein Tipp für den Anfang: Probiere mal 1 Woche aus, dreimal am Tag warm zu essen (ja, auch zum Frühstück!) und fühl´ hin, wie es Dir damit geht . Frag mich gerne, wenn Du hierzu mehr wissen möchtest!

Chinesisch betrachtet gehört zur Milz auf geistiger Ebene die Fähigkeit, uns zu konzentrieren und zu lernen sowie das zi...
12/09/2023

Chinesisch betrachtet gehört zur Milz auf geistiger Ebene die Fähigkeit, uns zu konzentrieren und zu lernen sowie das zielgerichtete, konstruktive Denken.

Läuft unser Denken nun nicht zielgerichtet und konstruktiv, sondern sorgenvoll im Kreis, „verknoten“ wir damit sozusagen unsere Milz. Und mit ihr unseren gesamten Verdauungsapparat inklusive Darm (!).

Also: Grübeln und Sorgen macht Reizdarmsymptome (schlimmer). Über den Reizdarm selbst zu grübeln oder sich wegen der Symptome Sorgen zu machen, wird diese sehr wahrscheinlich verschlimmern – da beißt sich die Katze in den Schwanz!

Mein Tipp: Wenn Du Dich beim Grübeln erwischst, einmal kräftig in die Hände klatschen und laut „Stopp!“ sagen – und dann am besten für 10 Minuten sehr bewußt ablenken (am besten mit etwas, was Du gern tust, z.B. Singen, Tanzen, Kopfstand machen, ein kleines Gedicht schreiben – hier darfst Du kreativ werden ). Oder mit jemandem über das sprechen, was Dich so beschäftigt – oder erstmal eine Runde ordentlich knuddeln! Das schüttet unser Bindungshormon Oxytocin aus und das entspannt unser vegetatives Nervensystem; und schon sind wir wieder mehr im Körper und der Geist kann entspannen.

Hast Du selbst gute Strategien, um Grübelei zu beenden? Ich freue mich über Deinen Kommentar!

Und unter der Mitte verstehen wir chinesisch auf Ebene der Organe Magen und Milz – oder, zum besseren Verständnis – Milz...
11/09/2023

Und unter der Mitte verstehen wir chinesisch auf Ebene der Organe Magen und Milz – oder, zum besseren Verständnis – Milz/Bauchspeicheldrüse. Die Därme müssen also „ausbaden“, was eine Etage drüber (nämlich in Magen und Milz) nicht gut läuft.

Die Mitte ist aber auch unser emotionales zu Hause. Bei chronischen Verdauungsstörungen geht es also nicht nur um die Frage, was und wie und wieviel wir essen – sondern auch darum, ob wir in uns einen Ort haben, an dem wir uns zu Hause fühlen. Und in welchem Zustand dieser Ort ist.

Je mehr wir diesen Ort in uns pflegen und behaglich machen, desto besser geht es auch unserer körperlichen „Mitte“, und damit unserer Verdauung.

Wie sieht Dein inneres zu Hause aus? Hell, freundlich, einladend, aufgeräumt? Oder eher ungemütliche Rumpelkammer? Hast Du heute schonmal hingefühlt?

Nach allem, was wir bisher wissen, spielen bei einem Reizdarmsyndrom eine gestörte Kommunikation zwischen Darm und Gehir...
08/09/2023

Nach allem, was wir bisher wissen, spielen bei einem Reizdarmsyndrom eine gestörte Kommunikation zwischen Darm und Gehirn, eine besondere Empfindlichkeit des Darmes sowie unsere Streßreaktion eine wesentliche Rolle.

Für mich stellt sich hier die Frage: Wie ist die Kommunikation innerhalb unseres Körpers ursprünglich ins Ungleichgewicht geraten? Oder anders gefragt: Welchem Streß war mein Verdauungssystem so lange und nachhaltig ausgesetzt, dass er sich in meine Zellen quasi „eingeprägt“ hat?

Und noch wichtiger: Wie kann ich meinem Bauch wieder beibringen, dass die Welt sicher genug ist, dass er entspannen und wieder normal verdauen kann?

Eine Antwort auf diese Frage ist für mich Meditation. Über eine regelmäßige Meditationspraxis kann ich üben, in die tieferen Schichten meines Daseins vorzudringen und nach und nach mein inneres Klima zu verändern: Weg von Dauerstreß, Druck und Anspannung hin zu Freundlichkeit, Weite und innerer Freiheit.

Und das tut nicht nur dem Bauch, sondern dem ganzen Menschen gut .

Unsere Hauptverdauungsorgane in der TCM sind Magen und Milz. Sie brauchen eine warme „Betriebstemperatur“, um gut zu fun...
07/09/2023

Unsere Hauptverdauungsorgane in der TCM sind Magen und Milz. Sie brauchen eine warme „Betriebstemperatur“, um gut zu funktionieren – körperwarm am liebsten. Ist unsere Ernährung zu „kühlend“ – z.B., weil wir viel Brote, Rohkost, Joghurt, Tiefkühlkost und wenig gekochte, gegarte Nahrung essen und am liebsten kalte und/oder kohlensäurehaltige Getränke trinken – kühlen wir unser Verdauungssystem nach und nach immer mehr aus.

Die Folge sind oft Blähungen und Blähbauch, u. U. starke Bauchschmerzen und Krämpfe und wahlweise Durchfälle oder Verstopfung.

Wenn das auf Dich zutreffen könnte, probiere mal 1 Woche lang, morgens als erstes ein Glas wirklich warmes Wasser zu trinken und ein warmes (= gekochtes) Frühstück zu essen (z.B. Gries- oder Hirsebrei oder Porridge) – und achte darauf, wie Du Dich nach dieser Woche fühlst. Ich freue mich über Erfahrungsberichte!

In der chinesischen Medizin sind Magen und Milz unsere Haupt-Verdauungsorgane, unsere „Mitte“. Jede Störung unserer Verd...
06/09/2023

In der chinesischen Medizin sind Magen und Milz unsere Haupt-Verdauungsorgane, unsere „Mitte“. Jede Störung unserer Verdauung – also auch ein Reizdarmsyndrom – ist demnach auf eine Störung und Schwäche von Magen und Milz zurückzuführen. Wollen wir unseren Reizdarm unterstützen, müssen wir damit anfangen, unsere Mitte zu stärken.

Dabei zählt nicht nur, was und wie wir essen und trinken; auch wie gut wir alles andere in unserem Leben „verdauen“ können, spielt eine wichtige Rolle.

Wie gut kannst Du Dein Leben verdauen? Welche „Happen“ liegen Dir – vorübergehend oder dauerhaft – „schwer im Magen“?

Aber eines ist all diesen „besonderen Bäuchen“ gemeinsam: Es geht ihnen nicht besser, wenn wir ungeduldig, genervt, frus...
05/09/2023

Aber eines ist all diesen „besonderen Bäuchen“ gemeinsam: Es geht ihnen nicht besser, wenn wir ungeduldig, genervt, frustriert, verzweifelt, beschämt oder sonst wie gestreßt mit ihnen umgehen. Wie alles im Leben, was heilen will, brauchen sie unsere liebevolle Zuwendung und einen klaren Geist.

Hast Du Lust, heute freundlich mit Deinem Bauch zu kommunizieren? Probier´s aus und verrate mir gerne, ob es einen Unterschied macht 😊!

Wunderschön, oder? Ich höre gerade auf YouTube viel von Gabor Maté, und der beendete einen seiner aktuellen Vorträge mit...
01/03/2023

Wunderschön, oder? Ich höre gerade auf YouTube viel von Gabor Maté, und der beendete einen seiner aktuellen Vorträge mit diesem Zitat des Dichters John O´Donohue.

Und von diesem Ort in uns, der heil geblieben ist, egal, was wir erlebt haben, kann unsere Heilung beginnen.


















Hier mal ein kleiner Rundgang durch meine heissgeliebte Praxis - der Ort, wo die „Magie“ passiert…😉
27/02/2023

Hier mal ein kleiner Rundgang durch meine heissgeliebte Praxis - der Ort, wo die „Magie“ passiert…😉

13 Likes, 4 Comments - Lynn Haetzel () on Instagram: "Meine Praxis in der Bonner Altstadt - sie ist das Herzstück meiner Arbeit und der Ort, an dem die „Magie“ passiert…✨😍 Ihr findet mich in der Maxstr. 41 53111 Bonn Falls ihr mit dem Auto anreist, könnte es direkt vor...

Meine Art ist…persönlich und unkonventionell ✨So mag ich es am liebsten. Mit den meisten meiner Patienten duze ich mich ...
24/02/2023

Meine Art ist…
persönlich und unkonventionell ✨

So mag ich es am liebsten. Mit den meisten meiner Patienten duze ich mich auf kurz oder lang und ich erzähle auch von mir persönlich, wenn ich Beispiele oder Ideen geben möchte oder es sonst wie hilfreich sein könnte.
Ich hab’s gerne lebendig und „out of the box“, denn da passiert etwas Neues und das brauchen wir, um voran zu kommen und gesund zu werden.








Diese vegane Variante der klassischen chinesischen Hühnerkraftsuppe entfaltet durch die guten Zutaten und das lange Koch...
19/02/2023

Diese vegane Variante der klassischen chinesischen Hühnerkraftsuppe entfaltet durch die guten Zutaten und das lange Kochen eine ähnlich kräftigende und aufbauende Wirkung.

Die Datteln haben hier eine besonders tonisierende Wirkung auf das Blut (für alle Frauen sehr zu empfehlen!). Am stärksten wirken die chinesischen roten Datteln; die bekommst Du in einer Apotheke mit TCM-Abteilung (da dann auch in geprüfter Qualität; für eine Suppe, die so lange kocht, würde ich lieber keine Datteln aus dem Asia-Laden verwenden.).

Du kannst auch andere Gemüsevarianten (je nach Saison) und Getreidesorten ausprobieren; wichtig ist, dass immer auch einige Wurzelgemüse dabei sind. Auch Kürbis, Süßkartoffeln oder Spinat passen z.B. gut.

Auch bei den Gewürzen darfst Du kreativ sein; wenn Dir schnell warm ist, Du zu Entzündungen neigst oder Hitzewallungen hast, bitte Vorsicht mit allen scharfen Gewürzen (Ingwer, Chilli, Pfeffer, Knoblauch...), da sie erhitzend wirken.

Wenn Du Allergien hast oder häufig erkältet bist, aber auch wenn Du gerade z.B. ein Kind bekommen hast, starke Menstruationsblutungen hast, chronisch krank bist oder stressige Zeiten durchlebst, werden solche Kraftsuppen Dir helfen, Dich nicht zu sehr zu erschöpfen, besser wieder auf die Beine zu kommen und Dein Energielevel stabiler zu halten.














Ich bin kein Fan davon, automatisch jedem Symptom eine psychosomatische Bedeutung zu geben. Manchmal ist ein Schnupfen e...
18/02/2023

Ich bin kein Fan davon, automatisch jedem Symptom eine psychosomatische Bedeutung zu geben. Manchmal ist ein Schnupfen einfach nur ein Schnupfen.

Manchmal lohnt es sich aber, hinter die Erkältung zu gucken: Wo bin ich über mich drüber gegangen? Wo habe ich etwas geschluckt, was ich besser hätte beantworten sollen? Wo lasse ich mich unfreundlich behandeln? Wo behandele ich mich selbst unfreundlich? Worüber bin ich gerade so stinkewütend? Woran habe ich mich erkältet?

Falls Du so einen Verdacht hast ;-), funktioniert bei mir folgendes immer gut: Ich setze mich hin,

schließe die Augen und spreche mit meinem Herzen. Ich frage es ruhig und freundlich so etwas wie „Wie geht es Dir gerade? Was brauchst Du?“

Und dann werde ich ganz still und spüre in mich hinein und warte. Schnelle Antworten kommen übrigens immer aus dem Kopf; unser Herz braucht in der Regel einen Moment länger.

Ich bekomme immer eine Antwort – nicht immer direkt, manchmal auch erst im Laufe dieses oder der nächsten Tage. Aber es lohnt sich immer!

Und dann kann ich üben, beim nächsten Mal lieber etwas anderes zu probieren. Oder die Situation jetzt noch zu korrigieren (z.B. ein klärendes Gespräch zu suchen). Oder oder...














DAS chinesische Stärkungsmittel schlechthin! Wird in China traditionellerweise Frauen nach einer Entbindung zur schnelle...
09/02/2023

DAS chinesische Stärkungsmittel schlechthin! Wird in China traditionellerweise Frauen nach einer Entbindung zur schnellen Regeneration gegeben. Aber auch z.B. nach OP´s, bei zehrenden Erkrankungen oder um generell die Mitte und die Abwehrkraft zu stärken (Erkältungen, Heuschnupfen).

Durch das lange Kochen wird der Suppe besonders viel Qi zugefügt; außerdem wird die Essenz aus den Knochen extrahiert, die besonders viel Kraft spendet, was einfach eine Zeit dauert.

Wenn Du das Fleisch später auch essen möchtest, nimm es nach spätestens 5 Stunden raus, löse es vom Knochen und h**e es separat auf.
















Adresse

Bonn

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Heilpraxis Haetzel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Heilpraxis Haetzel senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram