Die GFO Kliniken Bonn - St. Marien Hospital Bonn • St. Josef Hospital Beuel • Cura Krankenhaus Herzlich willkommen auf unserer Facebook-Seite!
Die GFO Kliniken Bonn vereinen drei Betriebsstätten: Das St. Marien-Hospital Bonn, das St. Josef-Hospital Beuel und das Cura Krankenhaus in Bad Honnef. Hier informieren wir Sie über den Alltag in unseren drei Kliniken.
25/09/2025
🫁Patiententag des Lungenzentrums am
📆08.10.2025 16:00 Uhr – 17:30 Uhr
💻Online über Zoom
Was Sie erwartet:
Spannende Kurzvorträge
➡️„Moderne Thoraxchirurgie“ – Dr. med. Nils Kosse, Leitung des Lungenkrebszentrums und Chefarzt der Sektion Thoraxchirurgie
➡️„Moderne Lungendiagnostik“ – Dr. med. Timm Freytag, Stellvertr. Leitung des Lungenkrebszentrums und Kommissarischer Chefarzt der Sektion Pneumologie und Allergologie
💬Austausch in offenen Chaträumen
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen direkt an unsere Fachleute zu stellen:
Pneumologie – Dr. med. Timm Freytag
Thoraxchirurgie – Dr. med. Nils Kosse
Onkologie – Praxis Troisdorf
Rauchen & weitere Fragen – Dr. med. Michael Fitzenreiter
✅Teilnahme: Die Veranstaltung findet online statt und ist kostenfrei. Sie benötigen lediglich einen Internetzugang und die ZOOM-Software.
Wir gratulieren gleich zwei Kolleginnen ganz herzlich zu ihren großartigen Abschlüssen im September:
Johanna Pape hat ihre Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistentin (ATA) im St. Marien Hospital erfolgreich beendet. Begleitet und unterstützt wurde sie dabei von Sabine Diedenhofen (Leitung der Anästhesie) sowie Praxisanleiter Marcel Schädel, die ihr herzlich gratulierten 💐.
Maren Pröhl aus der ZNA im St. Josef Hospital hat ihre Fachweiterbildung in der Notfallpflege erfolgreich abgeschlossen. Gemeinsam mit Jonas Gaumert (stellv. Pflegedirektor) und Wolfgang Langer (Leitung ZNA Beuel) freuen wir uns über diesen tollen Erfolg 💐.
🥳Herzlichen Glückwunsch zu euren tollen Leistungen und alles Gute für eure berufliche Zukunft. Schön, dass ihr Teil des Teams der GFO Kliniken Bonn seid.
24/09/2025
✨ Erfolgreiche Anerkennung - Herzlich willkommen im Team!
Wir freuen uns riesig, denn wieder hat eine Pflegefachkraft ihre berufliche Anerkennung in den GFO Kliniken Bonn mit Bravour abgeschlossen! 🎉
Unsere Kollegin Marta hat vor kurzem ihre Urkunde zur Pflegefachfrau erhalten – ein großartiger Meilenstein, auf den sie sehr stolz sein kann. 💐
„Die Zusammenarbeit mit ihr war vom ersten Tag an absolut super und wir sind alle sehr, sehr stolz auf sie. Wir freuen uns riesig, dass sie unser Team 3A im St. Josef-Hospital bereichert“, sagt Integrationsmanagerin für internationale Fachkräfte, Marlene Martin.
🙏 Ein großes Dankeschön geht auch an alle, die Marta auf diesem Weg so tatkräftig unterstützt haben – Teamgeist at its best! 🫶🏻
23/09/2025
Am 29.09. ist Deutscher Tag der Endometriose.
Nachdem nun geklärt ist, worum es sich bei Endometriose handelt, wird hier nun erklärt, wie man Endometriose überhaupt behandeln kann.
22/09/2025
🗣️ Logopäde (m/w/d) oder Sprachtherapeut (m/w/d) gesucht 🗣️
Kommen Sie ins an unserem Standort Cura Krankenhaus in Bad Honnef. 🏥
In Ihrer Schlüsselfunktion als Logopäde (m/w/d) / Sprachtherapeut (m/w/d) leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Genesung und zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Patient:innen - sowohl in der Geriatrie als auch bei den Kleinsten im Kindergarten.
Sie übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben - von der Diagnostik bis zur Therapie, inklusive FEES und Trachealkanülenmanagement.
📌Ihr Einsatz auf geringfügiger Basis, in Voll- oder Teilzeit
💡 Warum GFO?
+ Zusammenarbeit mit engagierten Kolleg:innen aus verschiedenen Fachbereichen
+ Abwechslungsreiche Tätigkeit auch im angeschlossenen Kindergarten
+ Einsatzmöglichkeiten an zwei Kliniken (Bad Honnef & Beuel)
Am 29.09. ist DeutscherAm 29.09. ist Deutscher Tag der Endometriose.
Im Zuge seines Amtsantrittes als Chefarzt hat Herr Dr. Thomas eine Endometriose-Sprechstunde ins Leben gerufen. In diesem Video sagt er euch, ob die Sprechstunde für euch relevant sein kann.
19/09/2025
Willkommen im Team GFO!
Auf Station 4 im Cura Krankenhaus dürfen wir seit dem 15.09. eine neue Kollegin begrüßen: Soumaya aus Algerien. Sie wird bei uns ihre berufliche Anerkennung absolvieren und danach als Pflegefachfrau durchstarten. Besonders spannend: Soumaya schreibt Geschichten über ihr Leben als Pflegekraft – wir sind schon ganz gespannt auf ihre Erfahrungen und Perspektiven. ✍️🏥
Begleitet wird Soumaya von unserer Integrationsbeauftragten Marlene Martin, die neue internationale Kolleg:innen von Beginn an willkommen heißt, ihnen im Klinikalltag Hilfestellung gibt und auch privat mit Rat und Tat zur Seite steht - zum Leben in Bonn oder beim Entdecken der Stadt. 🌍🤝
Im September starteten zusätzlich zwei neue Auszubildende aus dem Iran und aus Marokko. Wir heißen die beiden ganz herzlich willkommen 🎉
Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit unseren neuen Kolleg:innen und wünschen allen einen tollen Start bei uns! 💐
17/09/2025
Auswirkungen von Endometriose
Am 29.09. ist Deutscher Tag der Endometriose.
Im zweiten Teil der Reihe werden einige Statistiken dargelegt, die verdeutlichen, was für ein umfassendes Problem Endometriose ist und welche Auswirkungen die Krankheit mit sich bringt - sowohl für die Patientinnen, als auch gesellschaftlich.
15/09/2025
Pflege mit Verantwortung – auf unserer Intensivstation! 🏥 ❤️
Als Pflegefachkraft (m/w/d) übernimmst du bei den GFO Kliniken Bonn eine zentrale Rolle: Du stellst die ganzheitliche Versorgung unserer Patient:innen sicher, begleitest sie in einer besonders sensiblen Phase ihres Lebens und bist ein wichtiger Teil unseres Intensivteams.
👉 Egal ob Berufseinsteiger:in oder mit Erfahrung – bei uns findest du ein Umfeld, in dem Kompetenz, Empathie und Teamgeist zählen.
✅ verantwortungsvolle Aufgaben in der Intensivpflege
✅ attraktive Vergütung und Konditionen nach AVR Caritas
✅ sichere Perspektiven & Entwicklungsmöglichkeiten im großen GFO-Verbund
Am 29.09. ist Deutscher Tag der Endometriose.
In einer 6-teiligen Reihe wird uns Herr Dr. Thomas - Chefarzt der Abteilungen Gynäkologie und Geburtshilfe der GFO Kliniken Bonn - über das noch unterrepräsentierte aufklären und Fragen beantworten.
Wir beginnen mit der ganz zentralen Frage: Was ist überhaupt Endometriose?
12/09/2025
👩⚕👨⚕ Workshop für den medizinischen Nachwuchs
Gestern haben wir euch schon einen kleinen Einblick per Story gegeben, hier gibt es die weiteren Infos:
Am St. Marien Hospital durften unsere PJler:innen und Assistentzärzt:innen der Gefäßchirurgie an einem Workshop teilnehmen, in dem an realistischen Prothesen das Nähen geübt wurde. Dabei wurde zum Beispiel die Behandlung der Carotis geübt, aber auch wichtige Beipasstechniken durften erprobt werden.
🩺 Das Ziel war es, dass unser Nachwuchs die Möglichkeit bekommt, mit verschiedenen realistischen Materialien zu arbeiten, die ihnen so auch später im OP begegnen können.
Bereitgestellt wurden sowohl die Materialien, als auch die unterstützende Expertise durch das Unternehmen 'LeMaitre Vascular', deren Mitarbeiterin Camelie Abraham für die Teilnehmenden alle offenen Fragen geklärt hat.
Wir bedanken uns bei den Organisatoren, aber auch bei den vielen jungen Teilnehmenden, die die Chance ergriffen haben, wichtige Erfahrungen zu sammeln. ❤
08/09/2025
Pflege, so wie DU sie Dir wünschst
Du bist Pflegefachkraft (m/w/d) und möchtest dort arbeiten, wo es am besten zu dir passt? Bei uns hast du die Wahl:
👉 Wunschstation am
🏥 St. Marien-Hospital Bonn
🏥 St. Josef-Hospital Bonn-Beuel
🏥 Cura-Krankenhaus Bad Honnef
Bei uns bist du Teil eines starken und entscheidest selbst, wo dein Weg in der Pflege weitergeht.
✅ attraktive Vergütung nach AVR + Extras
✅ mind. 30 Urlaubstage & familienfreundliche Modelle
✅ individuelle Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten
✅ geregelte Dienstpläne & ein wertschätzendes Umfeld
Ob Berufseinsteiger:in oder mit Erfahrung – du wählst deine Station, wir unterstützen dich. 🚀 https://shorturl.at/uhA1d
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von GFO Kliniken Bonn erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
An unseren drei Betriebsstätten St. Marien (Bonn-Venusberg), St. Josef (Bonn-Beuel) und Cura Krankenhaus (Bad Honnef) stellen unsere hochqualifizierten Ärzte und Pflegekräfte die umfassende Gesundheitsversorgung der Menschen in unserer Region zu beiden Seiten des Rheins sicher.
St. Marien ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn.
Wir behandeln in unseren 23 Fachabteilungen und zwei Medizinischen Versorgungszentren pro Jahr mehr als 40.000 Patientinnen und Patienten stationär und rund 80.000 Menschen ambulant. Mit mehr als 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählen wir zu den größten Arbeitgebern in der Region.
Als konfessionell ausgerichtetes Haus mit franziskanischen Wurzeln ist es uns wichtig, die uns anvertrauten Patienten nicht nur medizinisch gemäß neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu versorgen, sondern auch eine menschlich zugewandte Pflege entsprechend dem Leitbild unseres Trägers, der Gemeinnützigen Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH (GFO), zu gewährleisten. Ebenso legen wir auch im Umgang mit unseren Mitarbeitenden Wert auf einen Umgang, der von Freundlichkeit, Aufmerksamkeit, gegenseitigem Respekt und Solidarität geprägt ist.
Faktencheck
Jährlich werden über 40.000 Patienten stationär und rund 80.000 ambulant an den drei Standorten der GFO Kliniken Bonn versorgt. Im Jahr 2017 kamen über 3.000 Babys in den GFO Kliniken Bonn zur Welt.
Bis zu 2.000 Mitarbeiter ziehen für eine qualitativ hochstehende medizinische Versorgung der Bevölkerung in den GFO Kliniken Bonn an einem Strang. Die GFO Kliniken Bonn zählen damit zu den größten Arbeitgebern in der Region.
Die GFO Kliniken Bonn verfügen über 23 Fachabteilungen an drei Standorten, zwei Belegabteilungen und zwei Medizinische Versorgungszentren.
Zusammen mit dem Marienhospital Brühl bilden die GFO Kliniken Bonn mit seinen drei Standorten die Regionaldirektion Süd der GFO. Regionaldirektor ist Hans-Joachim Ehrhardt.
Trägerin des Krankenhauses ist die Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe (GFO).
Die GFO betreibt mit rund 9.500 Mitarbeitenden über 40 Einrichtungen, darunter 13 Klinikstandorte sowie zahlreiche Einrichtungen der Altenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe und der Bildung.
Träger
Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH, kurz GFO genannt. Internet: http://www.gfo-online.de