Bundesverband Kehlkopf und Kopf Hals Tumore e. V.

Bundesverband Kehlkopf und Kopf Hals Tumore e. V. Der Bundesverband Kehlkopf- und Kopf-Hals-Tumore e. V. Kehlkopfkrebs-Erkrankung behandelt wurden und die BAG Selbsthilfe.

ist eine Selbsthilfeorganisation, die Menschen zusammenführt, deren Kehlkopf ganz oder teilweise entfernt wurde, oder die aufgrund einer Kopf-Hals-Tumor- bzw. wurde 1974 (damals unter dem Namen Bundesverband der Kehlkopflosen) in Aachen gegründet. Der gemeinnützige Verein setzt sich für die Belange von Kehlkopfoperierten, Kehlkopflosen, Halsatmern und an Rachen- und Kehlkopfkrebs Erkrankten und ih

ren Angehörigen ein. Der Verband mit rund 6.000 Mitgliedern hat seinen Sitz im Haus der Krebs-Selbsthilfe in Bonn und steht unter der Schirmherrschaft der Deutschen Krebshilfe. Weitere Partner sind der Paritätische Wohlfahrtsverband, der Sozialverband VDK Deutschland e.V. Der Verein vertritt Patienteninteressen im Gemeinsamen Bundesausschuss.

01/08/2025
Das Projekt „Langzeitüberleben nach Krebs – OPTILATER“ endet am 30.11.2025. Am 14. September 2025 gibt es einen Survivor...
30/07/2025

Das Projekt „Langzeitüberleben nach Krebs – OPTILATER“ endet am 30.11.2025.
Am 14. September 2025 gibt es einen Survivor Day . An diesem Tag erhalten Sie die Gelegenheit, die Ergebnisse aus den einzelnen Arbeitspaketen kennenzulernen und an einer anregenden Podiumsdiskussion teilzunehmen.

Datum: Sonntag, 14.09.2025, 9:00–14:00 Uhr
Ort: Herbrand’s Ehrenfeld, Köln

Survivor Party:

Datum: Samstag, 13.09.2025, 18:30–23:00 Uhr
Gemeinsames Abendessen mit anschließender Party, DJ und Live-Band
Weitere Informationen: www.kinderkrebsstiftung.de

Jetzt anmelden unter: https://optilater.uk-essen.de/survivor-day/

Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist jedoch erforderlich. Jede*r ist herzlich willkommen – es gibt keine Einschränkungen bezüglich Alter oder Zielgruppe.

Offene Krebskonferenz 2025 in Halle (Saale)!Die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft, lädt herzlich zur 11. Offenen Kre...
28/07/2025

Offene Krebskonferenz 2025 in Halle (Saale)!

Die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft, lädt herzlich zur 11. Offenen Krebskonferenz (OKK) am 6. September 2025 in die Christliche Akademie für Pflegeberufe am Saaleufer ein.

„Unter dem Motto „Dein Wissen, Deine Perspektive, Dein Weg“ stehen Sie im Mittelpunkt – denn die eigene Erfahrung und das persönliche Empfinden spielen die Rolle für den bestmöglichen Behandlungs- und Begleitungsweg. Dieser besondere Tag richtet sich an Betroffene, Angehörige und die ganze Familie. Krebs betrifft nicht nur den Einzelnen, sondern das gesamte Umfeld. Wir möchten Sie mit Wissen, Unterstützung und Zuversicht auf Ihrem Weg begleiten.
Die Offene Krebskonferenz 2025 ist mehr als eine Informationsveranstaltung: Erleben Sie einen Tag voller Austausch, Begegnung und Inspiration! Neben Vorträgen erwarten Sie interaktive Mitmach-Angebote, Infostände und Gesprächsmöglichkeiten.
Dieser Tag wird von der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft gemeinsam mit der Deutschen Krebshilfe, der Deutschen Krebsgesellschaft und dem Haus der Krebs-Selbsthilfe Bundesverband veranstaltet.“

Wir, der Bundesverband Kehlkopf- und Kopf-Hals-Tumore e. V. wird, wie die anderen Verbände aus dem Haus der Krebs-Selbsthilfe Bundesverband e. V. mit einem eigenen Informationsstand vertreten sein. Kommen Sie gerne bei uns vorbei und lernen Sie unseren Verband kennen!

Alle weiteren Informationen finden Sie unter: https://www.offene-krebskonferenz.de/

Guten Tag,wussten Sie, dass Sie bei uns kostenlos Informationen zur Erkrankung, der Selbsthilfe und zu unserem Verband b...
24/07/2025

Guten Tag,

wussten Sie, dass Sie bei uns kostenlos Informationen zur Erkrankung, der Selbsthilfe und zu unserem Verband bestellen können? In unserer eigenen Informationsbroschüre haben wir verständlich Informationen zur Erkrankung, zur Wiederherstellung des Sprechvermögens und z. B. zur Wassertherapie zusammengefasst.

Bestellen Sie diese gerne bei uns in der Geschäftsstelle in Bonn.
Telefonisch: 0228 33889-300 oder
per Mail: geschaeftsstelle@kehlkopfoperiert-bv.de

Oder, wenn Sie papierlos lesen möchten, finden Sie die pdf-Datei zu dieser und anderer Broschüren auf unserer Homepage unter: https://www.kehlkopfoperiert-bv.de/informationsmaterialien-2/informationsmaterialien/

Herzliche Grüße aus Bonn!

Guten Tag,sehr gerne machen wir Sie heute auf eine Online-Veranstaltung des Patientenforum des CCC München aufmerksam.Di...
22/07/2025

Guten Tag,

sehr gerne machen wir Sie heute auf eine Online-Veranstaltung des Patientenforum des CCC München aufmerksam.

Diese findet zum Thema: Sozialberatung bei Krebs: Rechte, Pflichten und wichtige Schritte für Patienten

am Donnerstag, den 31.07.2025 in der Zeit von 16:00 bis 17:30 Uhr statt.

Weitere Informationen, den direkten Link zur Anmeldung sowie den Programmflyer mit allen Informationen als pdf-Datei finden Sie auf unserer Homepage unter Aktuelles.

Uns liegen bereits einige Anmeldungen vor, aber ein paar Plätze sind auch noch zu vergeben. Melden Sie sich gerne für un...
18/07/2025

Uns liegen bereits einige Anmeldungen vor, aber ein paar Plätze sind auch noch zu vergeben.

Melden Sie sich gerne für unser Patientenbetreuerseminar im Oktober in Königswinter an. Wir erarbeiten ein spannendes Programm für Sie und während des Seminars besteht darüber hinaus ausreichend Zeit, sich mit anderen auszutauschen.

Das Anmeldeformular finden Sie auf unserer Homepage:

www.kehlkopfoperiert-bv.de

Guten Tag,sehr gerne machen wir Sie heute auf ein spannendes Projekt aufmerksam: Fempower:„Das Projekt „Fempower – Teilh...
17/07/2025

Guten Tag,

sehr gerne machen wir Sie heute auf ein spannendes Projekt aufmerksam: Fempower:

„Das Projekt „Fempower – Teilhabe und Chancengleichheit in der digitalen Arbeitswelt von Frauen mit Behinderungen stärken“ wird von der BAG SELBSTHILFE e.V. gemeinsam mit dem FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB) und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Profilzentrum Gesundheitswissenschaften durchgeführt. Unterstützt wird das Projekt vom Kompetenzzentrum Barrierefreiheit Volmarstein (KBV).

Frauen mit Behinderungen werden in der digitalisierten Arbeitswelt viel zu selten mitgedacht – besonders dann, wenn es um technische Kompetenzen, digitale Barrierefreiheit und berufliche Teilhabe geht. Genau hier setzt unser Modellprojekt an. Wir begleiten Frauen mit Behinderung dabei, ihre digitalen Kompetenzen und ihr Fachwissen im Bereich Barrierefreiheit zu professionalisieren.

Unsere Zielgruppen
Frauen mit Behinderungen – egal ob auf Jobsuche, mitten im Arbeitsleben oder auf der Suche nach neuen Perspektiven. Unternehmen und öffentliche Verwaltungen, die ihre digitale Barrierefreiheit verbessern und sich gegen den Digital Gender Gap engagieren wollen.

Jetzt schon vormerken lassen als Teilnehmer*in!
Interessierte Frauen können sich bereits jetzt für die kostenlosen Weiterbildungen melden.“

Alle weiteren Infos unter: https://www.fempower-now.de/

Die neue Ausgabe des Magazins der Deutschen Krebshilfe ist da:
16/07/2025

Die neue Ausgabe des Magazins der Deutschen Krebshilfe ist da:

Ausgabe 2/25 unseres Magazins der Deutschen Krebshilfe ist erschienen und kann ab sofort kostenfrei bei uns bestellt (oder auch einfach als PDF heruntergeladen) werden.

In der Titelgeschichte der neuen Ausgabe begleiten wir Manfred aus München, der bei einer Kontrolluntersuchung eine sehr problematische Diagnose erhält: metastasierter Hautkrebs. Sofort leiten seine Ärzte eine Immuntherapie ein – ohne Erfolg. Erst eine von der Deutschen Krebshilfe geförderte Therapiestunde gibt ihm neue Hoffnung.

Passend zur Jahreszeit beschäftigen wir uns außerdem mit dem Thema Sonnenschutz zur Hautkrebsprävention. Im Jahr 2022 haben wir das UV-Warnsystem WATCH OUT AT THE BEACH zunächst an den Stränden der Nord- und Ostsee eingeführt. Mit großem Erfolg: Mittlerweile finden sich unsere UV-Index-Tafeln nicht nur am Strand, sondern auch in vielen Städten und im bergigen Süden Deutschlands. Zusätzlich verrät unsere Botschafterin für Hautkrebsprävention, Susanne Klehn, im Interview ihre ganz persönlichen Tipps zum UV-Schutz.
☀😎

Zum Magazin:
👉 www.krebshilfe.de/magazin

Das Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e. V. hat nun eine eigene App.Die App richtet sich an Menschen mit Kopf...
11/07/2025

Das Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e. V. hat nun eine eigene App.

Die App richtet sich an Menschen mit Kopf-Hals-Mund-Krebs und ihre Angehörigen. Sie bietet eine Plattform, auf der sich Betroffene unkompliziert miteinander austauschen, Informationen finden und Unterstützung erhalten können.

Die App stellt zahlreiche Funktionen zur Verfügung, die den Alltag von Betroffenen und ihren Angehörigen erleichtern:

Chat: Betroffene von Tumorbehandlungen können sich vor, während oder nach einer Behandlung mit anderen Betroffenen austauschen. Auch und besonders dann, wenn sie Probleme beim Sprechen haben.

Medizinische Informationen: In der App können Betroffene einer Tumorbehandlung im Bereich Kopf-Hals-Mund, aber auch Angehörige Erfahrungsberichte und Informationen finden.

Termine & Events: Alle wichtigen Veranstaltungen sind gebündelt in der App einsehbar.

Kontakt zu Selbsthilfegruppen vor Ort: Betroffene und Angehörige können sich bundesweit über Selbsthilfegruppen und Ansprechpersonen vor Ort erkundigen.

Das sagt das Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e.V. zu seiner neuen App:

„Mit der neuen App haben wir nicht nur einen digitalen Treffpunkt geschaffen für alle von Kopf-Hals-Mund-Krebs betroffenen Menschen, die sich austauschen, ihre Erfahrungen teilen oder Antworten auf ihre Fragen finden wollen. Viel mehr bietet die App mit seiner Chatfunktion auch eine Alternative zu den sogenannten sozialen Netzwerken und einen geschützten Raum für eine oft auch sehr sensible Kommunikation. In diesem Sinne bedanken wir uns bei allen Partnern für ihre Unterstützung.“ (Jörg Hennigs, Erster Vorsitzender)

Interesse an der App des Selbsthilfenetzwerkes Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e.V.?
Dann laden Sie die App jetzt im App Store herunter!

Uns liegen die Angehörigen von Krebserkrankten sehr am Herzen. Diese stehen oft vor großen Herausforderungen und sind st...
09/07/2025

Uns liegen die Angehörigen von Krebserkrankten sehr am Herzen. Diese stehen oft vor großen Herausforderungen und sind stark belastet. Es ist wichtig, dass sie sich Unterstützung suchen und sich um ihre eigenen Bedürfnisse kümmern. Neben einem jährlich stattfindenden Seminar für Angehörige, das einen sicheren und geschützten Rahmen zum Austausch bietet, haben wir daher auch einen eigenen Leitfaden für Angehörige herausgebracht. In diesem gehen wir auf die verschiedenen Belastungen und Veränderungen ein.

Sie können diesen Leitfaden als pdf-Datei auf unserer Homepage herunterladen oder kostenlos per Mail oder telefonisch bei uns in der Geschäftsstelle in Bonn bestellen.

Hier finden Sie den Leitfaden als Download:
https://www.kehlkopfoperiert-bv.de/informationsmaterialien-2/informationsmaterialien/

und hier die Kontaktdaten zu unserer Geschäftsstelle:
https://www.kehlkopfoperiert-bv.de/kontakt/

In diesem Jahr steht noch einiges an. Sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene.Schauen Sie gerne auf unserer Homepage...
04/07/2025

In diesem Jahr steht noch einiges an. Sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene.

Schauen Sie gerne auf unserer Homepage vorbei.
Dort finden Sie immer alle aktuellen Termine - auch auf regionaler Ebene.

Und falls Sie von einer interessanten Veranstaltung wissen die noch nicht bei uns zu finden ist, schreiben Sie uns gerne.

Adresse

Thomas-Mann-Straße 40
Bonn
53111

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 17:00
Dienstag 08:30 - 17:00
Mittwoch 08:30 - 17:00
Donnerstag 08:30 - 17:00
Freitag 08:30 - 14:00

Telefon

+4922833889300

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bundesverband Kehlkopf und Kopf Hals Tumore e. V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Bundesverband Kehlkopf und Kopf Hals Tumore e. V. senden:

Teilen