
16/09/2025
Das Johanniter-Hospiz am Waldkrankenhaus feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen, ein Meilenstein, der für gelebte Menschlichkeit, medizinische, pflegerische und therapeutische Kompetenz sowie eine Atmosphäre der Achtsamkeit und Fürsorge steht.
Seit seiner Eröffnung begleitet das Hospiz schwerstkranke Menschen auf ihrem letzten Lebensweg, ohne dabei deren Angehörige und Nahestehende bei dem Prozess des Abschiednehmens aus dem Blick zu verlieren. Im Mittelpunkt steht dabei zu jeder Zeit ein ganzheitlicher Ansatz, der Selbstbestimmung, Würde und umfassende Expertise miteinander verbindet.
„Hospizarbeit bedeutet für uns, jeden der uns anvertrauten Menschen in seiner Einzigartigkeit wahrzunehmen und einen Ort zu ermöglichen, an dem das Leben zählt – bis zuletzt“, betont Angela Plange, Leiterin des Hospizes am Waldkrankenhaus.
Anlässlich des Jubiläums lud das Hospiz am Waldkrankenhaus am 13. September alle Interessierten herzlich ein. Besucherinnen und Besucher erwartete ein feierliches Programm mit Grußworten, geistlichen Impulsen, musikalischer Begleitung sowie Einblicken in die Hospizarbeit und vielfältigen Begegnungen – abgerundet durch ein festliches Buffet.
„Unser Jubiläum ist nicht nur ein Moment, um innehalten und gemeinsam zurückzublicken, sondern vor allem auch, um Danke zu sagen an alle, die unser Hospiz unterstützen und diesen besonderen Ort mit Leben und Wärme füllen“, so Angela Plange.