Exzellenzcluster Immunosensation

Exzellenzcluster Immunosensation Kommt mit uns auf die Reise durch das Immunsystem und erlebt die spannende Arbeit unserer Wissenschaftler:innen hautnah!

ImmunoSensation2 ist ein Exzellenzcluster der Universität Bonn, das seit 2012 interdisziplinäre Forschung im Bereich der Immunologie betreibt. Über 100 Forschungsgruppen sind am Universitätsklinikum Bonn, dem LIMES-Institut und dem DZNE angesiedelt. Unsere Mission ist es, das Immunsystem in Gesundheit und Krankheit zu erforschen. Begleite uns auf die Reise durch das Immunsystem und erlebe die spannende Arbeit unserer Wissenschaftler:innen hautnah!

25/11/2025

Came for the science, stayed for the snacks 🍕☕️🍪

20/11/2025

Der Nobelpreis 2025 in Physiologie und Medizin wurde an die drei Wissenschaftler:innen Shimon Sakaguchi, Mary Brunkow und Fred Ramsdell für ihre Entdeckungen zur peripheren Immuntoleranz verliehen.

❔Aber was bedeutet periphere Immuntoleranz und was haben regulatorische T Zellen und das Gen FOXP3 damit zu tun? Wir erklären die Superpower, die unser aller Immunsystem reguliert und verhindert, dass es dem eigenen Körper schadet.

Ihr habt Fragen? Schreibt sie in die Kommentare! ✨

11/11/2025

👩🏼‍🔬 Meet Cluster member Prof. Stephanie Jung! She is a junior professor at the Institute of Cardiovascular Immunology working on different projects.

The work of her team includes virology, immunology, RNA biology and intercellular communication.

06/11/2025

Under the microscope: B16 melanoma cells—aggressive murine skin cancer cells known for their rapid growth and resistance to immune control.

Want to know more? Check out our latest info post 🔬

☀️ Was ist ein Melanom? Warum ist es so gefährlich? Und was ist die Rolle des Immunsystems?Ein Melanom entsteht aus enta...
04/11/2025

☀️ Was ist ein Melanom? Warum ist es so gefährlich? Und was ist die Rolle des Immunsystems?

Ein Melanom entsteht aus entarteten Melanozyten. Diese können sich unkontrolliert vermehren und sogar dem Immunsystem entgehen. Die Forschung in diesem Bereich ist also essentiell wichtig, um das Melanom bekämpfen zu können.

31/10/2025

my lab friends are more fun than your lab friends 👯‍♀️👩‍🔬

28/10/2025

📘 Paper of the month! Today, we are going to talk about a recent publication on how cellular interactions can lead to kidney disease.

The authors of the study analyzed the intercellular communication between renal epithelial cells and tissue-resident macrophages in Autosomal-dominant Polycystic Kidney Disease (ADPKD). The disease is characterized by cyst growth in the kidney.

The findings suggest that targeting these early cellular interactions could potentially prevent cyst formation in ADPKD.

16/10/2025

🌍 Besucht mit uns die Sonderausstellung 'What the Health - Eine Welt. Deine Gesundheit!' im Museum Koenig in Bonn. Hier könnt ihr erfahren, wie eure eigene Gesundheit mit der unseres Planeten zusammenhängt.

Die Ausstellung ist noch bis zum 26.10. geöffnet. Vorbeischauen lohnt sich!

Mehr Infos hier 👇
https://bonn.leibniz-lib.de/de/what-the-health-eine-welt-deine-gesundheit.html

Die Sonderausstellung ist eine Kooperation zwischen der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, dem Museum Koenig Bonn des LIB, der Bonner Universitätsstiftung und der Dr. Hans-Riegel-Stiftung.

14/10/2025

🧬 What does a glowing jellyfish have to do with studying the brain?

Today, we are going to show you microglia cells under the microscope 🔬. The cells were labeled with Green Flourescent Protein (GFP) 🟢.

👨‍🔬 Hast du dich schonmal gefragt, wie eine Karriere in der akademischen Forschung verlaufen kann? Hier sind die wichtig...
09/10/2025

👨‍🔬 Hast du dich schonmal gefragt, wie eine Karriere in der akademischen Forschung verlaufen kann? Hier sind die wichtigsten Schritte und welche Karrieremöglichkeiten es außerdem gibt, zusammengefasst!

🔬Was sind extrazelluläre Vesikel und wie nutzt man sie in der Wissenschaft? Vesikel sind kleine Bläschen, die von Zellen...
26/08/2025

🔬Was sind extrazelluläre Vesikel und wie nutzt man sie in der Wissenschaft?

Vesikel sind kleine Bläschen, die von Zellen abgegeben werden und der Kommunikation dienen. Man kann sie in verschiedene Kategorien einteilen.

In der medizinischen Forschung können sie als Marker zu Diagnosezwecken eingesetzt werden oder als Vehikel, um bestimmte Stoffe durch den Körper zu transportieren.


Adresse

Venusberg-Campus 1
Bonn
53127

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Exzellenzcluster Immunosensation erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Exzellenzcluster Immunosensation senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram