Frauenselbsthilfe Krebs

Frauenselbsthilfe Krebs 💚💚💚 Selbsthilfeorganisation für Menschen mit Krebserkrankung 💚💚💚 Dafür muss sie weder Mitglied in der FSH sein noch werden.

Die Frauenselbsthilfe Krebs (FSH) ist eine der ältesten und größten Krebs-Selbsthilfe-Organisationen Deutschlands. Als Menschen mit einer Krebserkrankung unterstützen wir andere Betroffene darin, die vorhandenen, eigenen Ressourcen zu erkennen und zu nutzen. Unsere vielfältigen Erfahrungen bieten wir als Hilfestellung und Orientierung an, um Ängste zu überwinden und Selbsthilfe zu ermöglichen. Neben der psychosozialen Unterstützung ist es unser zentrales Anliegen, Patientinnen zu selbstbewussten und aufgeklärten Partnerinnen der professionellen Helfer zu machen. Wir verstehen uns außerdem als aktive Interessenvertretung von Menschen mit einer Krebserkrankung. Mit unserer bundesweiten Präsenz und den daraus resultierenden umfangreichen und vielfältigen Erfahrungen und Kenntnissen nehmen wir überall dort Einfluss, wo Weichenstellungen für Menschen mit einer Krebserkrankung vorgenommen, Versorgungskonzepte entwickelt und Kostenbudgetierungen festgelegt werden. Jede an Krebs Erkrankte oder deren Angehörige kann eine Selbsthilfegruppe der FSH kontaktieren unabhängig von Alter, Geschlecht und Art der Krebserkrankung. Die Teilnahme an den Gruppentreffen ist kostenfrei und unverbindlich. Mitglied in der FSH ist nur, wer bei uns eine ehrenamtliche Aufgabe übernimmt als Gruppenleiterin, deren Stellvertreterin oder Kassiererin. Außerdem gibt es noch weitere Möglichkeiten sich zu engagieren, z.B. als Moderatorin in unserem Online-Forum (https://forum.frauenselbsthilfe.de), als Telefonberaterin, als Gremienmitarbeiterin und vieles mehr. Bei Interesse einfach melden: redaktion@frauenselbsthilfe.de

Unabhängigkeit und Neutralität sind besondere Merkmale der FSH. Daher werden Spenden oder Sponsoring-Angebote von Wirtschaftsunternehmen, insbesondere der Pharmaindustrie, von der FSH nicht angenommen. Die FSH steht unter Schirmherrschaft und finanzieller Förderung der Deutschen Krebshilfe.

DIAGNOSE KREBS – WAS NUN?Am Wochenende waren wir beim Informationstag der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im...
24/11/2025

DIAGNOSE KREBS – WAS NUN?

Am Wochenende waren wir beim Informationstag der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Westpfalz-Klinikum vor Ort – und unser Team war mit voller Energie, offenen Ohren und viel Herz dabei. 💗💪

✨ Warum wir dort waren?
Weil niemand den Weg durch eine Krebsdiagnose allein gehen sollte. Wir zeigen Präsenz, hören zu, beantworten Fragen und vernetzen Betroffene, Angehörige und Fachleute. Genau dafür stehen wir.

📌 Was gab’s an unserem Stand?
– Persönliche Gespräche
– Infos zu Unterstützungsmöglichkeiten
– Unsere neuen Giveaway-Säckchen – ein kleiner Lichtblick, der richtig gut ankam 🎀
– Ein starkes Team, das zeigt: Zusammen geht mehr.

🙌 Unser Mehrwert für dich:
Wir bringen Betroffene, Expertise und echte Erfahrung zusammen. Wir sind da, wenn Fragen groß werden, und bleiben da, wenn es schwierig wird. Vor Ort, online, bundesweit.

💬 Danke an alle, die vorbeigeschaut haben.
Euer Interesse, eure Offenheit und eure Kraft motivieren uns jeden Tag.

24/11/2025

25 Jahre Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft – Teil 21

Heute meldet sich der Vorstand der Frauenselbsthilfe Krebs im Land Sachsen-Anhalt zu Wort – mit Katrin Maasch, Heidemarie Pelleter, Carola Schönau und Nadja Karbaum.
Sie sprechen gemeinsam diesen Satz, der uns sehr berührt:
„Ein Vierteljahrhundert Engagement und Herz. Wir gratulieren herzlich zu diesem besonderen Werk. Auf viele weitere gute Jahre Zusammenarbeit und gemeinsamen Stärke. Die FSH Sachsen-Anhalt.“

Diese Wertschätzung aus der Selbsthilfe bedeutet uns viel. Seit 25 Jahren gehen wir diesen Weg miteinander – offen, nahbar und auf Augenhöhe.

Die Frauenselbsthilfe steht für gelebte Solidarität. In ihren Gruppen entsteht ein vertrauter Raum, in dem Frauen (und natürlich auch Männer) sich begegnen dürfen: mit ihren Sorgen, Fragen und auch mit der Sehnsucht nach Normalität.

Gemeinsam haben wir viele Projekte wachsen sehen:
Zum Beispiel das Wanderprojekt, das Bewegung schenkt und Austausch fördert.
Und aktuell das Bodypainting-Projekt – mutig, kraftvoll und sichtbar. Die daraus entstandenen Wanderausstellungen und Kalender zeigen mit beeindruckender Klarheit:
Selbsthilfe ist aktiv, mutig und farbenfroh.

Wir sagen Danke – für das Vertrauen, die gemeinsamen Ideen und die enge Zusammenarbeit mit den vielen Gruppen in allen Regionen Sachsen-Anhalts.
Diese Verbindung ist ein wichtiger Teil unserer Arbeit – und unserer Identität. 💙



Grafik: © canva.com / Zisha Team
Sound Effect: Shiden Beats Music, Pixabay

24/11/2025

🩵 Netzwerk Leben mit Metastasen 🩵

Ihr seid an metastasiertem Krebs erkrankt und sucht Gleichbetroffene, mit denen Ihr Euch austauschen könnt? Dann kommt zu unseren Online-Selbsthilfetreffen. Wir treffen uns wöchentlich zu unterschiedlichen Zeiten.

🩵✨ Alle Termine des Netzwerks für den kommenden Monat auf einen Blick! ✨🩵

📲 Mehr Infos gibt’s auf unserer Website

🌍 https://www.frauenselbsthilfe.de/angebote/netzwerk-leben-mit-metastasen/termine/termine-1.html

Fragen zum Netzwerk oder den Online-Treffen beantwortet euch gerne
per E-Mail 📧 m.viola@frauenselbsthilfe.de

🕯 Ein besonderer Besuch im Bestattungsinstitut  der 💚 FSH Gruppe Neckar-Odenwald 💚Manchmal sind es die leisen, nachdenkl...
23/11/2025

🕯 Ein besonderer Besuch im Bestattungsinstitut der 💚 FSH Gruppe Neckar-Odenwald 💚

Manchmal sind es die leisen, nachdenklichen Momente, die uns am meisten berühren. Anfangs waren wir unsicher, doch schließlich machten sich 15 Frauen gemeinsam auf den Weg nach Eberbach. Ein Eis zum Einstieg auf dem Hinweg half, die Anspannung zu lösen, bevor wir das Bestattungsinstitut betraten.

Dort wurden wir herzlich von Herrn Wuscher empfangen, der mit seiner ruhigen und humorvollen Art jede Scheu nahm. Offen beantwortete er all unsere Fragen und gab uns spannende Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten des Bestattungswesens. Es war ein emotionaler Nachmittag, an dem auch Tränen flossen – besonders bei den schwerstkranken Teilnehmerinnen.

Mit vielen neuen Erkenntnissen und dem Gefühl, gemeinsam auch schwierige Themen tragen zu können, traten wir den Heimweg an. Danke an alle, die diesen besonderen Tag mitgestaltet haben!

21/11/2025

Manchmal sehen wir die Welt nicht so, wie sie ist – sondern so, wie wir uns fühlen. Besonders in schweren Zeiten kann der eigene Blick vieles verändern. Genau darum geht es in unserer aktuellen Ausgabe: Wie innere Bilder unser Erleben prägen – und wie wir lernen können, liebevoller, achtsamer und mutiger hinzuschauen. 🌍💭
💗 Thema Körperbild & Krebs
Eine Brustkrebserkrankung bedeutet häufig auch eine Auseinandersetzung mit dem eigenen Körperbild. Viele Betroffene fürchten, nicht mehr attraktiv zu sein. Die Autorinnen zeigen Wege auf, wie es gelingen kann, wieder in Kontakt mit sich selbst zu kommen. 💪💕
🧘 Achtsamkeit & innere Stärke
Schwierigen Gefühlen Raum zu geben, ohne sich von ihnen überwältigen zu lassen: Anregungen von Dr. Anette Brechtel und berührende Gedanken von Dr. Sylvia Brathuhn über Vertrauen, Neubeginn und Wachstum geben wertvolle Impulse. 🌱🧘‍♀️
🤝 Kraft durch Gemeinschaft
Bewegung, Begegnungen, gemeinsame Erlebnisse – vom Projekt Move-Onko bis zu Eindrücken vom Bundeskongress der Frauenselbsthilfe Krebs. Inspirierende Berichte voller Mut, Humor und Lebensfreude. 🤗💬
📖 Einfach mal innehalten
Diese Ausgabe lädt ein, bewusst hinzuschauen – auf Geschichten, Erfahrungen und vielleicht auch auf sich selbst. Denn wer achtsam schaut, entdeckt das Besondere oft im Wandel, im Unvollkommenen, im Jetzt. 🌟📚
👉 Jetzt reinschauen und neue Perspektiven entdecken!
🔗 https://www.frauenselbsthilfe.de/medien/magazin-perspektive.html 🔗

FSH-Gruppe Neuwied auf der „Ladies First“-Messe in MelsbachUnsere FSH-Gruppe Neuwied war in diesem Jahr mit einem eigene...
17/11/2025

FSH-Gruppe Neuwied auf der „Ladies First“-Messe in Melsbach

Unsere FSH-Gruppe Neuwied war in diesem Jahr mit einem eigenen Stand auf der Frauenmesse „Ladies First“ in Melsbach vertreten. Die Messe deckte ein breites Spektrum ab – von Gesundheit über kreative Angebote bis hin zu Alltags- und Lifestylethemen. Ein vielseitiges Event, das zeigt, wie breit die Interessen von Frauen sind und wie selbstverständlich sie in allen Bereichen des Lebens kompetent auftreten.

Für uns war der Tag eine wichtige Gelegenheit, uns als Frauenselbsthilfe Krebs sichtbar zu machen. Auch wenn es keine klassische Gesundheits- oder Fachmesse war, wissen wir:
Fast jede Person hat im Laufe des Lebens Berührungspunkte mit Krebs – sei es persönlich, in der Familie, im Freundeskreis oder im beruflichen Umfeld.

Gerade deshalb ist es entscheidend, dass Menschen wissen, an wen sie sich wenden können, wenn Unterstützung gebraucht wird. Nicht aus Angst, sondern aus Orientierung und Sicherheit.

Der Stand wurde von unserem engagierten Team betreut – allesamt Frauen, die selbst eine Krebserkrankung durchlebt haben oder noch mitten im Prozess stehen. Sie bringen Erfahrung mit, keine Theorie. Sie wissen, wovon sie sprechen. Und sie haben gezeigt, dass Selbsthilfe kein Randthema ist, sondern ein essenzielles Angebot für Betroffene und alle, die ihnen nahestehen.

Unsere Hauptbotschaft an diesem Tag war klar:
Wir möchten präsent sein – als verlässliche Anlaufstelle, als Netzwerk, das trägt, und als Option, die man kennt, bevor man sie braucht.

🌟 Netzwerk FSH Onliner 🌟Eure FSH Onliner-Termine für den Dezember auf einen Blick!📢 Bleibt vernetzt, informiert und insp...
17/11/2025

🌟 Netzwerk FSH Onliner 🌟
Eure FSH Onliner-Termine für den Dezember auf einen Blick!

📢 Bleibt vernetzt, informiert und inspiriert – hier sind alle spannenden Events und Treffen für den nächsten Monat.

💚✨ Ob Austausch, Wissen oder einfach eine gute Zeit mit der Community – seid dabei! 💚✨

📲 Mehr Infos gibt’s auf unserer Website

🌍 https://www.frauenselbsthilfe.de/fsh-onliner

oder direkt anmelden per Mail 📧 fsh-onliner@frauenselbsthilfe.de

Gerne diese Infos teilen ⏩

16/11/2025

🗣️ Expertentalk im November 🗣️
mit Carmen Schumacher von frau.mamma
mit Unterstützung durch 2 Gebärdensprachdolmetscherinnen 👩‍🏫🧏‍♀️

Dann ist dieser Expertentalk genau das Richtige für dich!
📅 Wann? Mittwoch - 26.11.2025 von 19:30 - 21 Uhr
📍 Wo? Online via Zoom

🎙️ Thema: Aromatherapie bei Krebs

💚 Düfte können mehr, als gut riechen.
Sie beruhigen, schenken Kraft und können helfen, Nebenwirkungen zu lindern.

💚 Carmen von Frau Mamma zeigt dir, wie ätherische Öle deine Lebensqualität verbessern können – und wie du sie sicher im Alltag anwendest.

💚 Mit fundiertem Wissen, aktuellen Studien und vielen Momenten zum Riechen, Fühlen und Ausprobieren.
„Nur was du selbst erfahren hast, kannst du auch wirklich in deinen Alltag integrieren.“ - also mit anderen Worten: Es gibt Theorie, Einführung und "Wie wirken Aromaöle"? Und dann probieren wir aus und erfahren selbst, und Carmen gibt dir ein paar klassische Beispiele mit für typische Anwendungen

💌 Du willst dabei sein?

Dann schreib uns eine E-Mail an:
📧 fsh-onliner@frauenselbsthilfe.de
und du erhältst die Zugangsdaten.

💚

🌊 Nachwahl im FSH Krebs Landesverband Mecklenburg-Vorpommern/Schleswig-Holstein e.V. 🌊Am 19.10.2025 fand im wunderschöne...
14/11/2025

🌊 Nachwahl im FSH Krebs Landesverband Mecklenburg-Vorpommern/Schleswig-Holstein e.V. 🌊

Am 19.10.2025 fand im wunderschönen Dierhagen an der Ostsee die Nachwahl des Landesvorstands M-V/S-H statt. Wir freuen uns, unser neues Team vorzustellen:

✨ Landesvorsitzende: Karin Lüneburg (neu) aus der Gruppe Lübeck, SH
✨ Stellvertretende Landesvorsitzende: Angela Hermann (neu) aus der Gruppe Lübeck, SH
✨ Stellvertretende Landesvorsitzende: Henny Deutscher (neu) aus der Gruppe Demmin, MVP
✨ Landeskassiererin: Ulrike Voß-Bös (wie gehabt) aus der Gruppe Crivitz, MVP
✨ Landeskassiererin: Gabriele Winter (wie gehabt) aus der Gruppe Woldegk, MVP

Karin und Angela kommen aus Schleswig-Holstein, während Henny, Ulrike und Gabriele aus Mecklenburg-Vorpommern stammen. Die Nachwahl gilt für die restliche Amtszeit bis März 2026, dann wird komplett neu gewählt.

Wir sind stolz auf dieses starke Team 💪💙

13/11/2025

🌟 Tanz und Theater: Der Moment ist mein Leben 2025 🌟

📅 10.–12. Oktober 2025
📍 Usedom – Heringsdorf

Das inspirierende Tanz- und Theaterprojekt „Der Moment ist mein Leben“ bot Krebsbetroffenen und FSH-Interessierten eine einzigartige Gelegenheit, sich kreativ auszudrücken und neue Kraft zu schöpfen. 💃🎭✨

🏨 Übernachtung: Hotel & Restaurant am Gothensee 🏖️
🏫 Workshop: Grundschule Heringsdorf – dank der großzügigen Unterstützung von Bürgermeisterin Dr. Laura Isabelle Marisken 🙏

👥 Teilnehmer/innen: 15 Frauen 👩 und 2 Männer 👨
🤝 Organisation: Sabine Kirton & Helferinnen aus dem FSH Krebs Landesverband Mecklenburg-Vorpommern / Schleswig-Holstein e.V.

🎬 Inhaltliche Leitung:

🔸Susanne Kreckel, Schauspielerin Theater Vorpommern 🎭
🔸Thomas Schallmann, Tanzpädagoge Europäische Akademie der Künste 💃
🔸Franziska Schuricht, Psychoonkologin 🧠💚

Dieses Projekt, das bereits zum 7. Mal stattfand, hat eine bewegende Geschichte. Sabine Kirton brachte ihre Leidenschaft für das Theater ein und setzte sich dafür ein, ein ähnliches Projekt in ihrer Region zu realisieren. 🌱💪

Seit 2019 arbeiten Susanne, Thomas und Franziska zusammen, um den Teilnehmern eine ideale Kombination aus Schauspiel, Tanz und psychoonkologischer Unterstützung zu bieten. Trotz Corona-Herausforderungen haben sie nicht aufgegeben und auch in diesem Jahr ein unvergessliches Wochenende gestaltet. 🌈🙌

📖 Thema 2026: Im Buch des Lebens ist jeder Tag eine neue Seite 📚✨

Bei Fragen: kontakt-mv-sh@frauenselbsthilfe.de 📧

12/11/2025

Nichts über uns – ohne uns 💚
Während viele über Krebs und Therapien sprechen, gestalten wir aktiv mit.
Die Frauenselbsthilfe Krebs bringt die Stimme der Betroffenen dorthin, wo über Therapien, Versorgung und Qualität entschieden wird – zur Gesundheitspolitik wie z. B. in den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA).
Das ist einzigartig. Das ist Selbsthilfe, die bewegt. 💪

11/11/2025

💪⚽ The Good Goal – Mit jedem Tor ein Zeichen setzen!

Was für ein Tag voller Teamgeist, Bewegung und Herzblut! Beim Charity-Turnier des Lions Sportclub Bonn in der Straßenkickerbase Köln wurde im Oktober nicht nur gekickt – sondern gemeinsam etwas bewegt. 💙

Unter dem Motto „Mit jedem Tor ein Zeichen setzen“ spielten gemischte Teams für den guten Zweck. Der Erlös ging an die Deutsche Krebshilfe, die Frauenselbsthilfe Krebs und den Lions Sportclub selbst. 🙌

Besonders berührend: Die Idee entstand aus einer persönlichen Geschichte. 💗

👉 Dr. Beate Ku**er, selbst an Brustkrebs erkrankt, weiß, wie viel Bewegung für Körper und Seele bewirken kann – während und nach der Therapie.
Ihr Sohn Bastian Ku**er machte daraus ein Herzensprojekt – und rief dieses inspirierende Turnier ins Leben.

🏃‍♀️ Studien zeigen: Bewegung kann das Risiko für bestimmte Krebsarten um bis zu 30 % senken und die Genesung unterstützen. Deshalb: Jeder Schritt, jeder Pass, jedes Tor zählt!

Unser Fazit:
Ein Tag voller Mut, Miteinander und Motivation – und ein starkes Zeichen dafür, dass Engagement verbindet. 💪💛
Danke an den Lions Sportclub und alle Beteiligten für diese großartige Aktion! 💫

Adresse

Thomas-Mann-Str. 40
Bonn
53111

Telefon

+4922833889400

Webseite

http://linktr.ee/fsh_krebs, https://www.frauenselbsthilfe.de/metamenu/datenschutz.html

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Frauenselbsthilfe Krebs erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Our Story

Die Frauenselbsthilfe Krebs (FSH) ist eine der ältesten und größten Krebs-Selbsthilfe-Organisationen Deutschlands. Wir sind da für alle Menschen, die an Krebs erkrankt sind, ob Frauen oder Männer, und auch für deren Angehörige. Als an krebserkrankte Menschen unterstützen wir andere Betroffene darin, die vorhandenen, eigenen Ressourcen zu erkennen und zu nutzen. Unsere vielfältigen Erfahrungen bieten wir als Hilfestellung und Orientierung an, um zu lernen mit Ängsten umzugehen und Selbsthilfe zu ermöglichen. Neben der psychosozialen Unterstützung ist es unser zentrales Anliegen, Patientinnen zu selbstbewussten und aufgeklärten Partnerinnen der professionellen Helfer zu machen. Wir verstehen uns außerdem als aktive Interessenvertretung an Krebs erkrankter Menschen. Das heißt für uns, die Interessen Krebsbetroffener nachhaltig zu vertreten – gegenüber der Ärzteschaft, den medizinischen Fachgesellschaften, den Krankenkassen, der Pharmaindustrie und der Gesundheitspolitik. Mit unserer bundesweiten Präsenz und den daraus resultierenden umfangreichen und vielfältigen Erfahrungen und Kenntnissen nehmen wir überall dort Einfluss, wo Weichenstellungen für Menschen mit einer Krebserkrankung vorgenommen, Versorgungskonzepte entwickelt und Kostenbudgetierungen festgelegt werden. Jede an Krebs Erkrankte oder deren Angehörige kann eine Selbsthilfegruppe der FSH kontaktieren unabhängig von Alter, Geschlecht und Art der Krebserkrankung. Dafür muss sie weder Mitglied in der FSH sein noch werden. Die Teilnahme an den Gruppentreffen ist kostenfrei und unverbindlich. Mitglied in der FSH wird nur, wer bei uns eine ehrenamtliche Aufgabe übernimmt, als Gruppenleiterin, deren Stellvertreterin oder Kassiererin. Es gibt jedoch auch andere Praxisfelder für den ehrenamtlichen Einsatz. Hierfür qualifiziert die Weiterbildung zum Selbsthilfe-Coach FSH. Informationen unter www.frauenselbsthilfe.de. Unabhängigkeit und Neutralität sind besondere Merkmale der FSH. Daher werden Spenden oder Sponsoring-Angebote von Wirtschaftsunternehmen, insbesondere der Pharmaindustrie, von der FSH nicht angenommen. Die FSH steht unter Schirmherrschaft und finanzieller Förderung der Deutschen Krebshilfe.