Frauenselbsthilfe Krebs

Frauenselbsthilfe Krebs 💚💚💚 Selbsthilfeorganisation für Menschen mit Krebserkrankung 💚💚💚 Dafür muss sie weder Mitglied in der FSH sein noch werden.

Die Frauenselbsthilfe Krebs (FSH) ist eine der ältesten und größten Krebs-Selbsthilfe-Organisationen Deutschlands. Als Menschen mit einer Krebserkrankung unterstützen wir andere Betroffene darin, die vorhandenen, eigenen Ressourcen zu erkennen und zu nutzen. Unsere vielfältigen Erfahrungen bieten wir als Hilfestellung und Orientierung an, um Ängste zu überwinden und Selbsthilfe zu ermöglichen. Neb

en der psychosozialen Unterstützung ist es unser zentrales Anliegen, Patientinnen zu selbstbewussten und aufgeklärten Partnerinnen der professionellen Helfer zu machen. Wir verstehen uns außerdem als aktive Interessenvertretung von Menschen mit einer Krebserkrankung. Mit unserer bundesweiten Präsenz und den daraus resultierenden umfangreichen und vielfältigen Erfahrungen und Kenntnissen nehmen wir überall dort Einfluss, wo Weichenstellungen für Menschen mit einer Krebserkrankung vorgenommen, Versorgungskonzepte entwickelt und Kostenbudgetierungen festgelegt werden. Jede an Krebs Erkrankte oder deren Angehörige kann eine Selbsthilfegruppe der FSH kontaktieren unabhängig von Alter, Geschlecht und Art der Krebserkrankung. Die Teilnahme an den Gruppentreffen ist kostenfrei und unverbindlich. Mitglied in der FSH ist nur, wer bei uns eine ehrenamtliche Aufgabe übernimmt als Gruppenleiterin, deren Stellvertreterin oder Kassiererin. Außerdem gibt es noch weitere Möglichkeiten sich zu engagieren, z.B. als Moderatorin in unserem Online-Forum (https://forum.frauenselbsthilfe.de), als Telefonberaterin, als Gremienmitarbeiterin und vieles mehr. Bei Interesse einfach melden: redaktion@frauenselbsthilfe.de

Unabhängigkeit und Neutralität sind besondere Merkmale der FSH. Daher werden Spenden oder Sponsoring-Angebote von Wirtschaftsunternehmen, insbesondere der Pharmaindustrie, von der FSH nicht angenommen. Die FSH steht unter Schirmherrschaft und finanzieller Förderung der Deutschen Krebshilfe.

📣 FSH-Gremienarbeit: Mit Herz, Verstand und WirkungSelbsthilfe ist laut, wenn es darauf ankommt – auch hinter verschloss...
25/07/2025

📣 FSH-Gremienarbeit: Mit Herz, Verstand und Wirkung

Selbsthilfe ist laut, wenn es darauf ankommt – auch hinter verschlossenen Türen.

An diesem Wochenende hat sich unser Ressort Gremienarbeit in Fulda getroffen. 12 engagierte Frauen diskutierten, planten und brachten sich intensiv ein – damit die Stimme von Krebsbetroffenen auch dort gehört wird, wo Entscheidungen getroffen werden. 🎙️💪

📌 Auf der Agenda:
– Einblick ins Krebsregister mit Hedy Kerek-Bodden
– Rückblick auf den Seno-Kongress und Ausblick auf die Nationale Konferenz
– Qi Gong & Stuhlyoga – weil Körper & Seele zusammengehören 🧘‍♀️
– Austausch über unsere Mitwirkung im G-BA, bei Leitlinien, in Forschungsgremien und vielem mehr
– Vortrag von Anke Faust (NCT WERA) zur Patientenforschung
– Diskussion zur Ambulantisierung in der Krebsversorgung
– Und ein spannender Erfahrungsbericht aus dem Deutschen Ethikrat

👉 Was oft als „formale Gremienarbeit“ abgetan wird, ist in Wahrheit aktive Mitgestaltung der Krebswelt – aus Patientensicht und für eine bessere Versorgung.

🎯 Unsere ehrenamtlichen Vertreterinnen bringen ihre Erfahrung, ihr Wissen und ihre Stimme in wichtige gesundheitspolitische Prozesse ein. Das ist gelebte Selbsthilfe – kompetent, engagiert, unverzichtbar. Das ist die FSH 💚

💪 Erfolg für Brustkrebspatientinnen!Keine Chemotherapie ohne guten Grund – Genexpressionstests bleiben Kassenleistung!En...
23/07/2025

💪 Erfolg für Brustkrebspatientinnen!
Keine Chemotherapie ohne guten Grund – Genexpressionstests bleiben Kassenleistung!

Ende 2024 stand es plötzlich auf der Kippe: Wichtige Biomarker-Tests wie Oncotype DX®, MammaPrint® & Co. sollten aus dem GKV-Leistungskatalog gestrichen werden. Doch gemeinsam mit Fachgesellschaften und Patientenorganisationen haben wir laut und faktenbasiert protestiert – mit Erfolg! 🙌

🔬 Diese Tests helfen, unnötige Chemotherapien zu vermeiden und fundierte, individuelle Entscheidungen zu treffen – im Sinne der Patientin.

✅ Medizinisch sinnvoll
✅ Wissenschaftlich belegt
✅ Ein Sieg für

💬 Unser Einsatz zeigt: Gemeinsam sind wir stark. Für moderne, evidenzbasierte und menschliche Versorgung.

Pressemitteilung FSH:
https://www.frauenselbsthilfe.de/aktuell/aktuelles/entscheidung-genexpressionstests.html

Pressemitteilung G-BA:
https://www.g-ba.de/presse/pressemitteilungen-meldungen/1275/

🌟 Netzwerk FSH Onliner 🌟Eure Termine für den August auf einen Blick!📢 Bleibt vernetzt, informiert und inspiriert – hier ...
20/07/2025

🌟 Netzwerk FSH Onliner 🌟
Eure Termine für den August auf einen Blick!

📢 Bleibt vernetzt, informiert und inspiriert – hier sind alle spannenden Events und Treffen für den nächsten Monat.

💚✨ Ob Austausch, Wissen oder einfach eine gute Zeit mit der Community – seid dabei! 💚✨

📲 Mehr Infos gibt’s auf unserer Website
🌍 https://www.frauenselbsthilfe.de/fsh-onliner
oder direkt anmelden per 📧 fsh-onliner@frauenselbsthilfe.de

🔍 Brustkrebs früh erkennen – aber wie sinnvoll sind Ultraschall & MRT wirklich?Der neue Bericht des IGeL-Monitors bewert...
16/07/2025

🔍 Brustkrebs früh erkennen – aber wie sinnvoll sind Ultraschall & MRT wirklich?

Der neue Bericht des IGeL-Monitors bewertet die Ultraschall- und MRT-Untersuchung zur Früherkennung von Brustkrebs mit dem Urteil: „unklar“. 🤔

📌 Warum?

Zwar entdecken beide Verfahren mehr Tumore als die klassische Tastuntersuchung – doch:

Es fehlen aussagekräftige Studien zum tatsächlichen Nutzen.
Es besteht das Risiko von Überdiagnosen und falsch-positiven Befunden, die unnötige Ängste und Behandlungen auslösen können.
Beide Verfahren sind Selbstzahlerleistungen – also nicht im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen enthalten.

💡 Im Gegensatz dazu:
Das Mammografie-Screening für Frauen zwischen 50 und 75 Jahren wird alle zwei Jahre von den Kassen übernommen.
Frauen ab 70 müssen sich aktuell noch selbst anmelden, da das Einladungsverfahren noch angepasst wird.
Auch hier kann es zu Überdiagnosen oder Fehlalarmen kommen.

🧠 Wichtig:
Informiere dich gut, bevor du dich für eine IGeL-Leistung entscheidest. Nicht alles, was technisch möglich ist, bringt auch echten gesundheitlichen Vorteil

👉 Mehr Infos und evidenzbasierte Bewertungen findest du hier:
🔗 IGeL-Monitor zur Brustkrebsfrüherkennung:
https://md-bund.de/presse/pressemitteilungen/neueste-pressemitteilungen/igel-monitor-bewertet-ultraschall-und-mrt-zur-frueherkennung-von-brustkrebs-mit-unklar.html

🔗 http://www.igel-monitor.de

🔗 Infos zum Mammografie-Screening ab 70:
https://www.krebsinformationsdienst.de/aktuelles/detail/altersgrenze-im-mammographie-screening-programm-auf-75-angehoben

📍 Fulda, volle Power & viele Impulse: Erweiterte Gesamtvorstandssitzung der FSH50 engagierte Ehrenamtliche aus ganz Deut...
14/07/2025

📍 Fulda, volle Power & viele Impulse: Erweiterte Gesamtvorstandssitzung der FSH

50 engagierte Ehrenamtliche aus ganz Deutschland kamen an diesem Wochenende in Fulda zusammen – mit Herz, Verstand und einer großen Portion Teamgeist!

💬 Wie können wir unsere Selbsthilfe zukunftssicher gestalten?
🔄 Was brauchen unsere Mitglieder – heute und morgen?
📲 Und wie stärken wir unsere Präsenz in der digitalen Welt?

Zwei Tage lang haben wir diskutiert, Ideen gesponnen, gelacht, hinterfragt – und wieder gespürt, was unsere Arbeit ausmacht: Zusammenhalt. Engagement. Perspektiven.

Besonders bewegt hat uns:
✨ Die finalen Vorbereitungen zum Bundeskongress 2025
💚 Der Ausblick auf 50 Jahre Frauenselbsthilfe Krebs im Jahr 2026
📣 Die kreative Arbeit am neuen Social-Media-Ansatz
📌 Und nicht zuletzt: die vielen Stimmen aus den Landesverbänden & Netzwerken, die die Vielfalt unserer Arbeit zeigen.

Danke an alle, die mitgedacht, mitgestaltet und mit Herz dabei waren – so geht Selbsthilfe mit Zukunft.

Ein besonderes Jubiläum wurde in Riesa gefeiert! Am 07.03.1995 wurde die FSH Krebs Gruppe Riesa von Sabine Dennert und F...
12/07/2025

Ein besonderes Jubiläum wurde in Riesa gefeiert!

Am 07.03.1995 wurde die FSH Krebs Gruppe Riesa von Sabine Dennert und Frau Birner vom Sozialdienst des KRH Riesa gegründet.

30 Jahre voller Höhen und Tiefen, Unterstützung leisten, Betroffene betreuen und zur Seite stehen, den Weg zurück ins Leben finden, aber auch gemeinsam trauern.

Dieses Jubiläum ist ein großartiger Anlass, innezuhalten und die wertvolle Arbeit zu würdigen.
Gemeinsam mit den Gästen Herrn Oberbürgermeister Müller, Frau Teichmann vom Amt für Bildung und Soziales, Frau Ilc von der KISS Meißen und Frau und Herrn Hetke vom Sanitätshaus Hetke & Sengewitz, Gratulanten aus den FSH Gruppen Großenhain, Bautzen und der freien Gruppe Meißen, aber vor allem mit den Teilnehmerinnen der Gruppe Riesa wurde dieses Jubiläum gebührend gefeiert.

Zeit, an dieser Stelle einmal Danke zu sagen für die vielfältige Unterstützung und die tolle geleistete Arbeit. 💖

💚 Die Sprache des Herzens – und was sie in Bewegung setztMitten im stillen Domkloster Ratzeburg trafen sich 22 Frauen au...
09/07/2025

💚 Die Sprache des Herzens – und was sie in Bewegung setzt

Mitten im stillen Domkloster Ratzeburg trafen sich 22 Frauen aus der FSH-Gruppe Lübeck – verbunden durch eine Krebserkrankung, aber vor allem durch den Wunsch, sich selbst wieder näherzukommen.

Ein Wochenende, das berührt hat. 💚

Unter der Leitung von Sybille Dreier-Lurz ging es um weit mehr als Theorie: 💬 Wie drücke ich aus, was ich wirklich brauche?

🛑 Wo darf ich Grenzen setzen – ohne Schuldgefühl?
💗 Wie klingt eigentlich meine eigene Herzenssprache?

Jede Frau kam mit ihrer eigenen Geschichte. Und jede ging mit einem Plan – für Veränderung. Für sich. Für mehr Selbstfürsorge.

Dass so etwas an einem einzigen Wochenende möglich ist, hat uns selbst tief beeindruckt. 🙏

In der Stille des Klosters, im Gespräch mit sich selbst und anderen, ist ein Raum entstanden, in dem echtes Wachstum passieren konnte.

✨ Die Sprache des Herzens kann leise sein – aber sie verändert alles.

🎉 Herzlichen Glückwunsch zur Wahl desneuen Vorstands des HKSH-BV!Mit großer Wertschätzung und Freude gratulieren wirvon ...
09/07/2025

🎉 Herzlichen Glückwunsch zur Wahl des
neuen Vorstands des HKSH-BV!

Mit großer Wertschätzung und Freude gratulieren wir
von der Frauenselbsthilfe Krebs e. V. dem neuen
Vorstand des Haus der Krebs-Selbsthilfe –
Bundesverband e. V. zur Wahl am 02.07.2025 in Bonn.

Von links nach rechts:
👉 Thomas Müller – Schatzmeister
👉 Hedy Kerek-Bodden – Vorsitzende
👉 Katharina Kaminski – Stellvertretende Vorsitzende

Besonders freuen wir uns, dass unsere ehemalige
FSH-Bundesvorsitzende Hedy Kerek-Bodden erneut
zur Vorsitzenden gewählt wurde und damit in ihre dritte
Amtszeit startet. Ihr unermüdlicher Einsatz für die
Stärkung der unabhängigen Krebs-Selbsthilfe verdient
höchste Anerkennung.

Mit Thomas Müller und Katharina Kaminski wird der
Vorstand durch zwei engagierte Persönlichkeiten
ergänzt, die frische Impulse und fundierte Erfahrung
mitbringen.

Mit der neuen Konstellation aus Erfahrung,
Innovationskraft und frischem Engagement steht der
HKSH-BV für eine starke, unabhängige Selbsthilfe in
der Krebsnachsorge. Die angekündigte stärkere
Zusammenarbeit mit Politik und Fachgesellschaften
sowie der Fokus auf Digitalisierung sind wichtige
Schritte, um die Stimme der Betroffenen noch hörbarer
zu machen.

💬 Wir wünschen dem gesamten Team viel Erfolg,
Weitblick und Rückenwind für diese bedeutende
Aufgabe – im Sinne aller Menschen, die mit Krebs
leben.



📣 Seelische Stärke trotz Krebs – Gemeinsam Wege finden 🧠💪Wie geht es emotional weiter nach der Klinik? Darüber spricht U...
07/07/2025

📣 Seelische Stärke trotz Krebs – Gemeinsam Wege finden 🧠💪

Wie geht es emotional weiter nach der Klinik? Darüber spricht Univ.-Prof. Dr. Jörg Wiltink von der Sektion Psychoonkologie in derneuen ONLINE-Seminarreihe für Krebspatientinnen und Angehörige* im UCT Mainz. 🏥🧑‍🤝‍🧑

📅 Jetzt anmelden für: „Aktuelle Themen der Begleitenden Angebote im UCT Mainz“ 👉 Anmeldeformular & Infos
https://www.unimedizin-mainz.de/uct/aktuelles-begleitende-angebote.html
🎟️ Teilnahme kostenfrei – Zugang per E-Mail-Link

💬 Austausch. Unterstützung. Neue Perspektiven.

💜

Universitätsmedizin Mainz

🎗 Juli ist Sarkom- und Knochenkrebsmonat 🎗🦴 Zeit, auf eine seltene, aber ernstzunehmende Krebsart aufmerksam zu machen!🔬...
04/07/2025

🎗 Juli ist Sarkom- und Knochenkrebsmonat 🎗
🦴 Zeit, auf eine seltene, aber ernstzunehmende Krebsart aufmerksam zu machen!

🔬 Was sind Sarkome?
Sarkome sind bösartige Tumoren, die im Weichgewebe (z. B. Muskel-, Fett- oder Bindegewebe) oder im Knochen entstehen können. Sie treten fast überall im Körper auf – und sind dabei selten, aber vielfältig.

📊 In Deutschland gibt es jährlich etwa 5.000 Neuerkrankungen.
➡ Das sind nur ca. 1 % aller Krebsfälle bei Erwachsenen, aber rund 11 % bei Kindern.

🧬 Es gibt viele Unterformen, z. B.:
• Liposarkome
• Leiomyosarkome
• Rhabdomyosarkome
• GIST
• Osteosarkome
• Ewing-Sarkome
• Chondrosarkome
• Chordome

🏥 Warum ist das wichtig?
Die richtige Diagnose ist entscheidend – denn jede Sarkom-Art braucht eine individuell angepasste Therapie. Deshalb ist die Behandlung in einem Sarkom-Zentrum so wichtig!

🤝 Die Deutsche Sarkom-Stiftung unterstützt Betroffene mit:
✔ evidenzbasierten Informationen
✔ Selbsthilfegruppen
✔ Zugang zu spezialisierten Zentren
✔ Engagement in Forschung & Versorgung

👉 Teile diesen Beitrag, um mehr Aufmerksamkeit für Sarkome zu schaffen.
🧠 Wissen rettet Leben – informiere dich und andere!

📲 Mehr Infos & Hilfe findest du auf 👉 sarkome.de
Deutsche Sarkom-Stiftung Sarkomtour

Gemeinsam für mehr Sichtbarkeit, bessere Versorgung und Hoffnung. 💛

02/07/2025

💚🎉 45 Jahre Gruppe Plettenberg! 🎉
.. und das heißt:
45 Jahre ehrenamtliches Engagement 💚
45 Jahre Zuhören, Verstehen, Dasein💚
45 Jahre Stärke aus Erfahrung.

Ein riesiges Dankeschön an alle Gruppenleitungsteams, die sich seit Jahrzehnten in Plettenberg einsetzen – mit Herz, Zeit und offenem Ohr. 💚
Selbsthilfe wirkt – weil Menschen wie ihr sie tragen.

Adresse

Bonn

Telefon

+4922833889400

Webseite

http://linktr.ee/fsh_krebs, https://www.frauenselbsthilfe.de/metamenu/datenschutz.html

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Frauenselbsthilfe Krebs erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Frauenselbsthilfe Krebs senden:

Teilen

Our Story

Die Frauenselbsthilfe Krebs (FSH) ist eine der ältesten und größten Krebs-Selbsthilfe-Organisationen Deutschlands. Wir sind da für alle Menschen, die an Krebs erkrankt sind, ob Frauen oder Männer, und auch für deren Angehörige. Als an krebserkrankte Menschen unterstützen wir andere Betroffene darin, die vorhandenen, eigenen Ressourcen zu erkennen und zu nutzen. Unsere vielfältigen Erfahrungen bieten wir als Hilfestellung und Orientierung an, um zu lernen mit Ängsten umzugehen und Selbsthilfe zu ermöglichen. Neben der psychosozialen Unterstützung ist es unser zentrales Anliegen, Patientinnen zu selbstbewussten und aufgeklärten Partnerinnen der professionellen Helfer zu machen. Wir verstehen uns außerdem als aktive Interessenvertretung an Krebs erkrankter Menschen. Das heißt für uns, die Interessen Krebsbetroffener nachhaltig zu vertreten – gegenüber der Ärzteschaft, den medizinischen Fachgesellschaften, den Krankenkassen, der Pharmaindustrie und der Gesundheitspolitik. Mit unserer bundesweiten Präsenz und den daraus resultierenden umfangreichen und vielfältigen Erfahrungen und Kenntnissen nehmen wir überall dort Einfluss, wo Weichenstellungen für Menschen mit einer Krebserkrankung vorgenommen, Versorgungskonzepte entwickelt und Kostenbudgetierungen festgelegt werden. Jede an Krebs Erkrankte oder deren Angehörige kann eine Selbsthilfegruppe der FSH kontaktieren unabhängig von Alter, Geschlecht und Art der Krebserkrankung. Dafür muss sie weder Mitglied in der FSH sein noch werden. Die Teilnahme an den Gruppentreffen ist kostenfrei und unverbindlich. Mitglied in der FSH wird nur, wer bei uns eine ehrenamtliche Aufgabe übernimmt, als Gruppenleiterin, deren Stellvertreterin oder Kassiererin. Es gibt jedoch auch andere Praxisfelder für den ehrenamtlichen Einsatz. Hierfür qualifiziert die Weiterbildung zum Selbsthilfe-Coach FSH. Informationen unter www.frauenselbsthilfe.de. Unabhängigkeit und Neutralität sind besondere Merkmale der FSH. Daher werden Spenden oder Sponsoring-Angebote von Wirtschaftsunternehmen, insbesondere der Pharmaindustrie, von der FSH nicht angenommen. Die FSH steht unter Schirmherrschaft und finanzieller Förderung der Deutschen Krebshilfe.