LVR-Klinik Bonn

Mehr als 80 % unserer Mitarbeitenden beim LVR-Klinikverbund sind zufrieden mit der Vereinbarkeit von Job und Familie. Ob...
21/07/2025

Mehr als 80 % unserer Mitarbeitenden beim LVR-Klinikverbund sind zufrieden mit der Vereinbarkeit von Job und Familie. Ob planbare Arbeitszeiten, flexible Dienstplanmodelle oder Unterstützung in besonderen Lebenslagen – wir schaffen Raum für das, was zählt. ​

✨ Arbeiten mit Sinn – und mit Rücksicht auf das Leben drumherum.​
👉 Mehr über uns als Arbeitgeber: www.sinnvoll.lvr.de​

Quelle: Aktuelle Ergebnisse unserer Mitarbeitendenbefragung 2024 aus dem ​LVR-Klinikverbund (Basis der Prozentzahl sind Teilnehmende).​


Noch immer gibt es viele Missverständnisse und Vorurteile rund um psychische Erkrankungen. Wir klären auf – kompakt, ver...
18/07/2025

Noch immer gibt es viele Missverständnisse und Vorurteile rund um psychische Erkrankungen. Wir klären auf – kompakt, verständlich und faktenbasiert. 💬 Denn: Echte Stärke bedeutet, hinzuschauen und Unterstützung anzubieten. 💪​

Vergiss die düsteren Bilder aus Filmen! Psychiatrische Kliniken sind keine Orte der Isolation, sondern bieten eine unterstützende und therapeutisch gestaltete Umgebung – mit dem Ziel, Heilung zu fördern und das seelische Wohlbefinden zu stärken. ​

🤝 Du willst aktiv daran mitarbeiten, diese Bilder zu verändern?​
Dann komm in unser Team 👉 www.sinnvoll.lvr.de

Dr. Ulf Thiemann, Chefarzt unserer Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, war ve...
08/07/2025

Dr. Ulf Thiemann, Chefarzt unserer Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, war vergangene Woche bei der WDR Lokalzeit in Bonn zu Gast, um über Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen zu sprechen (ab Minute 16:18).

➡ Wenn ihr Hilfe braucht und selbst unter einer Essstörung leidet – oder jemanden kennt, der betroffen ist – sind wir gerne für euch da! Auf unserer Internetseite findet ihr alle Informationen und Ansprechpersonen. ⬅️

https://www.ardmediathek.de/video/lokalzeit-aus-bonn/wdr-lokalzeit-aus-bonn-oder-01-07-2025/wdr-bonn/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtZmM2ZWFhZDEtMTdkOS00NmNlLWFkYjMtMDMwMzhjOGYwYjM4

̈rung

Die Lokalzeit aus Bonn ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für die Stadt Bonn und Umgebung.

🎙️ Sie hört zu, fragt nach und sieht das Ganze: Nadine Kölchens, Psychologische Psychotherapeutin und Leitende Psychothe...
04/07/2025

🎙️ Sie hört zu, fragt nach und sieht das Ganze: Nadine Kölchens, Psychologische Psychotherapeutin und Leitende Psychotherapeutin des Tagesklinischen Zentrums Gartenstraße der LVR-Klinik Mönchengladbach, ist Gast in Folge 2 unseres LVR-Podcast „Seelenarbeit“.

Mit systemischem Blick, viel Empathie und professioneller Klarheit spricht sie mit Moderator Daniel Schwingenheuer über die psychologische Psychotherapie – und was es bedeutet, Menschen in schwierigen Lebensphasen zu begleiten. ❤️🤝

📅 Save the date: 08. Juli! Dann erscheint die zweite Folge auf Spotify und überall, wo es Podcasts gibt! 💬✨

Führungswechsel in der Ärztlichen Direktion der LVR-Klinik Bonn: Mit einer feierlichen Veranstaltung wurde heute Prof. D...
03/07/2025

Führungswechsel in der Ärztlichen Direktion der LVR-Klinik Bonn: Mit einer feierlichen Veranstaltung wurde heute Prof. Dr. Markus Banger in den Ruhestand verabschiedet. Gleichzeitig wurde Dr. Michael Schormann offiziell als neuer Ärztlicher Direktor eingeführt und PD Dr. Daniel Huys zum neuen Stellvertretenden Ärztlicher Direktor ernannt.

„Mit Prof. Dr. Banger verabschieden wir nicht nur einen hochkompetenten Arzt und innovativen Gestalter, sondern auch einen Menschen, der das Denken und Handeln im Klinikverbund über Jahrzehnte mit Herz und Haltung geprägt hat“, würdigte Martina Wenzel-Jankowski, Leiterin des LVR-Dezernats Psychiatrie und Teilhabeverbund, in ihrer Rede. „Er hat Strukturen und Menschlichkeit, Wissenschaft und Praxis, Digitalisierung und psychiatrische Versorgung auf einzigartige Weise miteinander verbunden.“

Dr. Michael Schormann sieht seiner neuen Aufgabe mit Freude und Respekt entgegen: „Ich danke für das Vertrauen und freue mich darauf, gemeinsam mit den Teams der Klinik, unseren Partnerinnen und Partnern sowie dem gesamten LVR-Klinikverbund die Zukunft einer modernen, flexiblen psychiatrischen Versorgung aktiv mitzugestalten.“

Wo Zuhören Zuversicht schafft! 👩‍⚕️👨‍⚕️​Als Psychotherapeut*in in der LVR-Klinik Bonn bist du Teil eines multiprofession...
01/07/2025

Wo Zuhören Zuversicht schafft! 👩‍⚕️👨‍⚕️​

Als Psychotherapeut*in in der LVR-Klinik Bonn bist du Teil eines multiprofessionellen Teams. Du bringst dein Fachwissen ein, entwickelst gemeinsam mit Kolleg*innen individuelle Behandlungspläne und gibst Patient*innen damit neue Perspektiven. ​

🔹 Hohe fachliche Verantwortung​
🔹 Enge Zusammenarbeit im Team​
🔹 Sinnstiftende Arbeit mit Wirkung​

Bring dein Wissen ein, schenke Zuversicht und entwickle mit uns die psychische Gesundheitsversorgung von morgen. 🤝 ✨​

➡️ Jetzt bewerben: sinnvoll.lvr.de​


Arbeiten beim LVR-Klinikverbund – wie sieht das eigentlich in Zahlen aus? 👀​​Wusstest du, dass du beim LVR-Klinikverbund...
30/06/2025

Arbeiten beim LVR-Klinikverbund – wie sieht das eigentlich in Zahlen aus? 👀​

Wusstest du, dass du beim LVR-Klinikverbund aus über 100 verschiedenen Berufen wählen kannst? 👩‍⚕️👨‍⚕️ Ob Ärzt*in, Psychotherapeut*in, Ergotherapeut*in, MFA, Pflegefachperson oder viele weitere Berufe in der Psychiatrie – bei uns findest du deine perfekte Stelle! 🚀​

💡 Neugierig geworden? Erfahre mehr über uns und bewirb dich: www.sinnvoll.lvr.de​


27/06/2025

Karriere im Fokus – Facharzt Daniel erzählt dir, wie es beim LVR läuft. 👨‍⚕️ ​

Welche Skills hat er durch seine Arbeit neu gelernt? Warum lohnt sich der Einstieg in die Psychiatrie? 💬 „Ich denke, dass man als Berufsanfänger*in beim LVR eine gute Unterstützung im Sinne einer Einarbeitung bekommt und auch viele Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildungen, die über das, was durchschnittlich in Kliniken angeboten werden kann, hinausgehen.“​

Für Daniel sind Aufstiegschancen 🔝 und Entwicklungsmöglichkeiten 🧠 keine leeren Versprechen – sondern Alltag beim LVR.​

📣 Du möchtest deine Karriere bei uns durchstarten? Jetzt bewerben: sinnvoll.lvr.de​

24/06/2025

🎧 Es ist soweit: Die erste Folge unseres Podcast „Seelenarbeit“ ist online!

Heute starten wir mit der Episode „Warum Diagnose Dialoge braucht“. 🗣️ Unsere Gästin Silke Breuksch, leitende Oberärztin und stellvertretende Chefärztin der Abteilung Jugendlichpsychiatrie der LVR-Klinik Viersen, gibt uns spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag, ihre Perspektiven und die besonderen Momente in der Psychiatrie. 💡

Themen der Folge:
🔹 Warum der systemische Ansatz in der Psychiatrie so wichtig ist.
🔹 Wie man Resilienz entwickelt, ohne die Offenheit für Neues zu verlieren.
🔹 Warum es in der Kinder- und Jugendpsychiatrie entscheidend ist, den Menschen in all seinen Beziehungen zu sehen.

👉 Jetzt reinhören, teilen und weitersagen: https://linktr.ee/sinnvoll.lvr

⚠️ Triggerwarnung: In diesem Podcast sprechen wir über psychische Erkrankungen. Wenn dich diese Themen belasten könnten, höre bitte achtsam zu und hol dir professionelle Unterstützung, wenn du sie brauchst.

Noch immer gibt es viele Missverständnisse und Vorurteile rund um psychische Erkrankungen. Wir klären auf – kompakt, ver...
23/06/2025

Noch immer gibt es viele Missverständnisse und Vorurteile rund um psychische Erkrankungen. Wir klären auf – kompakt, verständlich und faktenbasiert. 💬 Denn: Echte Stärke bedeutet, hinzuschauen und Unterstützung anzubieten. 💪​

Fakt ist: Viele psychiatrische Medikamente machen NICHT abhängig. Sie helfen, das chemische Gleichgewicht im Gehirn zu stabilisieren und Symptome zu lindern. ✅​

🤝Du willst beruflich etwas bewegen und uns helfen, Vorurteile abzubauen?​
Dann starte bei uns durch 👉 Bewirb dich hier: www.sinnvoll.lvr.de​

✨ Azubi sein beim LVR – deine Zukunft in der Psychiatrie! ✨​Starte deine Karriere in der Pflege in einer unserer psychia...
13/06/2025

✨ Azubi sein beim LVR – deine Zukunft in der Psychiatrie! ✨​

Starte deine Karriere in der Pflege in einer unserer psychiatrischen Kliniken. Wir bieten dir eine fundierte Ausbildung an unseren Pflegeschulen – praxisnah, abwechslungsreich und mit Perspektive.​

💡 Neugierig geworden? Dann komm zu unserem digitalen Infotermin am 18.06.2025 um 17 Uhr.​
👉 Ohne Anmeldung – gerne auch spontan!​

Hier kannst du:​
✅ deine Fragen loswerden​
✅ alles über die Ausbildung erfahren​
✅ erste Einblicke in die Arbeit in der Psychiatrie bekommen​

Weitere Infos und den Link zur Teilnahme findest du unter www.sinnvoll.lvr.de​
Wir freuen uns auf dich! 💙​

🎧 Am Dienstag ist es soweit: Die erste Folge unseres Podcasts „Seelenarbeit“ geht online!👀​In der Folge „Warum Diagnose ...
05/06/2025

🎧 Am Dienstag ist es soweit: Die erste Folge unseres Podcasts „Seelenarbeit“ geht online!👀​

In der Folge „Warum Diagnose Dialoge braucht“, sprechen wir mit Silke Breuksch, leitende Oberärztin und stellvertretende Chefärztin der Abteilung Jugendlicher der Kinder- und Jugendpsychiatrie LVR-Klinik Viersen, über ihren Arbeitsalltag, ihre Erfahrungswerte und besondere Momente in der psychiatrischen Arbeit. 💬 👥​

Im Gespräch gehen unser Moderator Daniel Schwingenheuer und Silke Breuksch darauf ein:​

➡️ Warum sie von dem systemischen Ansatz in der psychiatrischen Arbeit überzeugt ist.​

➡️ Warum es wichtig ist eine gewisse Resilienz in dem Job zu entwickeln, dabei dennoch offen zu bleiben.​

➡️ Warum es in der Psychiatrie, konkreter noch in ihrem Fachgebiet der Kinder- und Jugendpsychiatrie, so wichtig ist den Menschen in all seinen Beziehungen zu betrachten.​

​Und das auf ehrliche, authentische, nahbare und auch mal humorvolle Art und Weise. Es lohnt sich reinzuhören!​

🔜 Ab Dienstag, 10. Juni auf Spotify, Apple Podcast und Google Podcast!​

Adresse

Kaiser-Karl-Ring 20
Bonn
53111

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von LVR-Klinik Bonn erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an LVR-Klinik Bonn senden:

Teilen

Kategorie