LVR-Klinik Bonn

🌍 Vielfalt leben. Chancen schaffen.​​Über 20 engagierte Kolleg*innen im LVR-Klinikverbund setzen sich tĂ€glich fĂŒr Divers...
26/09/2025

🌍 Vielfalt leben. Chancen schaffen.​
​
Über 20 engagierte Kolleg*innen im LVR-Klinikverbund setzen sich tĂ€glich fĂŒr Diversity und Migrationsmanagement ein – mit Offenheit, Expertise und interkulturellem VerstĂ€ndnis. ❀ 📚​

Sie schaffen eine diskriminierungsfreie AtmosphĂ€re fĂŒr unsere Mitarbeiter*innen und Patient*innen und engagieren sich fĂŒr einen respektvollen Umgang auf Augenhöhe. 👀✹​
​
✹ Arbeiten mit Sinn – und mit besten Möglichkeiten, fachlich und persönlich zu wachsen.​
👉 Mehr ĂŒber uns als Arbeitgeber: www.sinnvoll.lvr.de​
​

Heute wird gefeiert! 🎊🎉🎈Unseren frisch examinierten Pflegefachfrauen und PflegefachmĂ€nnern aus dem Kurs 2/2022 gratulier...
12/09/2025

Heute wird gefeiert! 🎊🎉🎈Unseren frisch examinierten Pflegefachfrauen und PflegefachmĂ€nnern aus dem Kurs 2/2022 gratulieren wir von Herzen! Und das Beste ist: 26 von ihnen bleiben in unserer Klinik und setzen sich auch zukĂŒnftig an der LVR-Klinik Bonn fĂŒr psychisch erkrankte Menschen ein!

Pflegedirektorin Elvira Lange und Gerold Fuchs, Leiter des Bildungszentrums fĂŒr Pflegeberufe, ĂŒbergaben den insgesamt 36 Absolvent*innen in der heutigen Feierstunde ihre Zeugnisse. „Wir freuen uns auf die gemeinsame, so wichtige Arbeit mit euch und wĂŒnschen euch dabei viel Erfolg – aber insbesondere auch viel Spaß“, so Elvira Lange.

Auch Gerold Fuchs gratulierte den ehemaligen PflegeschĂŒler*innen: „Bleiben Sie dem Pflegeberuf treu und gestalten mit, wie Minister Laumann erst am 10.09. nochmals betonte: 'Die Zeiten, in denen Pflege nur vom Katzentisch aus ĂŒber ihre eigenen Belange mitberaten durfte, gehören der Vergangenheit an.' – vertreten Sie das Positive unserer Pflegeprofession.“

_________________
Ihr interessiert euch fĂŒr den Pflegeberuf? Unser nĂ€chster Ausbildungskurs startet am 1. April 2026! Weitere Informationen zu den Inhalten der Ausbildung, zur VergĂŒtung und zur Bewerbung findet ihr auf unserer Internetseite: https://klinik-bonn.lvr.de/de/nav_main/ueber_uns/ausbildung_zur_pflegefachkraft/ausbildung_pflege.html

Zum Welttag der SuizidprĂ€vention: Dr. Daniel Huys, Chefarzt unserer AP3 und Stellvertretender Ärztlicher Direktor der LV...
11/09/2025

Zum Welttag der SuizidprĂ€vention: Dr. Daniel Huys, Chefarzt unserer AP3 und Stellvertretender Ärztlicher Direktor der LVR-Klinik Bonn, war gestern in der WDR Lokalzeit, um ĂŒber erste Anzeichen fĂŒr eine mögliche SuizidalitĂ€t sowie kurz- und langfristige UnterstĂŒtzungsmöglichkeiten zu sprechen.

Familienmitgliedern und Freund*innen gibt er dabei ganz konkrete Tipps, wenn ein Mensch in ihrem Umfeld lebensmĂŒde Gedanken Ă€ußert: „Es ist wichtig, als Angehörige*r zu signalisieren 'Das habe ich gehört und es ist mir nicht egal. Ich höre Dir zu und kann Dir helfen, Hilfe zu bekommen'.“

➡ Wenn Sie akut Hilfe benötigen, erreichen Sie das Aufnahme- und Krisenzentrum im HauptgebĂ€ude der LVR-Klinik Bonn im Kaiser-Karl-Ring 20 rund um die Uhr telefonisch unter der Rufnummer 0228 551-1. Oder kommen Sie direkt persönlich zu uns. Das Team des Aufnahme- und Krisenzentrums ist fĂŒr Sie da und leitet Sie gegebenenfalls an kompetente Stelle innerhalb der Klinik weiter. ⬅

https://www1.wdr.de/lokalzeit/fernsehen/bonn/lokalzeit-aus-bonn-clip-wdr-lokalzeit-aus-bonn--10-09-2025--100.html

̈vention

Themen: Hilfswelle fĂŒr Familie nach Brand in Heimerzheim | Neubau der NordbrĂŒcke: Diskussion um Radwege | "Reden hilft": Aktion zur SuizidprĂ€vention in der Innenstadt | StudiogesprĂ€ch: Dr. Daniel Huys, Chefarzt Psychiatrie und Psychotherapie der LVR-Klinik Bonn | 20 Jahre Weltjugendtag: Als der ...

09/09/2025

đŸŽ™ïž Neue Podcast-Folge online!

Pflege bedeutet weit mehr als medizinische Versorgung – es geht um Zuhören, Verstehen, Dasein.

In Folge 4 von „Seelenarbeit“ sprechen wir mit Michelle Szugger, komm. Stationsleitung, Pflegefachfrau und Adherence Therapeutin auf der Station D1 des LVR-Klinikums DĂŒsseldorf.

Sie verrÀt unter anderem:
âžĄïž Warum ihr der Pflegeberuf am Herzen liegt.
âžĄïž Warum Kommunikation in der Psychiatrie entscheidend ist.
âžĄïž Was professionelle NĂ€he in der Pflege bedeutet.

Ein GesprĂ€ch voller Leidenschaft und authentischer Einblicke – nicht verpassen!

🎧 Jetzt auf Spotify & ĂŒberall, wo es Podcasts gibt.
⚠ Triggerwarnung: In diesem Podcast sprechen wir ĂŒber psychische Erkrankungen. Wenn dich diese Themen belasten könnten, höre bitte achtsam zu und hol dir professionelle UnterstĂŒtzung, wenn du sie brauchst.

In der psychiatrischen Pflege zĂ€hlt neben Fachwissen auch Persönlichkeit, Erfahrung und ein GespĂŒr fĂŒr Menschen đŸŽ™ïž In Fo...
05/09/2025

In der psychiatrischen Pflege zĂ€hlt neben Fachwissen auch Persönlichkeit, Erfahrung und ein GespĂŒr fĂŒr Menschen đŸŽ™ïž In Folge 4 unseres Podcasts gibt Michelle Szugger, komm. Stationsleitung, Pflegefachfrau und Adherence-Therapeutin auf der Station D1 des LVR-Klinikums DĂŒsseldorf, spannende Einblicke in ihren Berufsalltag. ​

Gemeinsam mit Moderator Daniel Schwingenheuer spricht sie darĂŒber, wie Pflegefachpersonen durch achtsame Kommunikation und empathische Wahrnehmung Patient*innen sehen, wahrnehmen und eine Stimme geben können. đŸ—Łïž 👀​

Sie berichtet, wie die Balance zwischen NĂ€he und Distanz gelingen kann und wie die Adherence-Therapie ihre Haltung als Pflegekraft nachhaltig geprĂ€gt hat. Ein GesprĂ€ch ĂŒber psychiatrische Pflege – berĂŒhrend, tiefgrĂŒndig und menschlich.​

📅 Save the Date: 09. September!​
Dann erscheint die neue Folge auf Spotify und ĂŒberall, wo es Podcasts gibt. 🎧✹​

02/09/2025

Gute Pflege wĂ€chst mit Erfahrung und Wissen!​ Als Pflegefachperson in der LVR-Klinik Bonn bringst du deine wertvolle Erfahrung ein – in jeder Beziehung. Denn nichts stĂ€rkt Patient*innen mehr, als verlĂ€ssliche, fachkundige und menschliche Begleitung zu erfahren.​

đŸ”č Kompetente Pflege mit Herz​
đŸ”č Förderung von Gesundheit & SelbststĂ€ndigkeit​
đŸ”č enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team​

âžĄïž Werde Teil unseres Teams! Jetzt bewerben: sinnvoll.lvr.de
👉 Alle Informationen findest Du hier: https://klinik-bonn.lvr.de/de/nav_main/fachgebiete/pflegedienst/pflegedienst_1.jsp

01/09/2025

✹ Azubi zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann sein in der LVR-Klinik Bonn – deine Zukunft in der Psychiatrie! ✹​

Starte bei uns deine Karriere in der Pflege! Wir bieten dir eine fundierte Ausbildung an unserer LVR-Pflegeschule in Bonn – praxisnah, abwechslungsreich und mit Perspektive.​

💡 Neugierig geworden? Dann bewirb Dich jetzt bei uns!
👉 Alle Informationen zur Ausbildung und zur Bewerbung findest Du hier: https://klinik-bonn.lvr.de/.../aus.../ausbildung_pflege.html

Gute Pflege wĂ€chst mit Erfahrung und Wissen!​​Als Pflegefachperson in der LVR-Klinik Bonn bringst du deine wertvolle Erf...
01/09/2025

Gute Pflege wĂ€chst mit Erfahrung und Wissen!​
​
Als Pflegefachperson in der LVR-Klinik Bonn bringst du deine wertvolle Erfahrung ein – in jeder Beziehung. Denn nichts stĂ€rkt Patient*innen mehr, als verlĂ€ssliche, fachkundige und menschliche Begleitung zu erfahren.​

đŸ”č Kompetente Pflege mit Herz​
đŸ”č Förderung von Gesundheit & SelbststĂ€ndigkeit​
đŸ”č enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team​

Werde Teil unseres Teams! âžĄïž Jetzt bewerben: sinnvoll.lvr.de​
​
​

An unserer eigenen LVR-Akademie bieten wir jĂ€hrlich ĂŒber 100 Fort- und Weiterbildungen an – praxisnah, vielfĂ€ltig und ab...
29/08/2025

An unserer eigenen LVR-Akademie bieten wir jĂ€hrlich ĂŒber 100 Fort- und Weiterbildungen an – praxisnah, vielfĂ€ltig und abgestimmt auf die Anforderungen im Klinikalltag.​

🎯 Ob fachliche Vertiefung, persönliche Entwicklung oder neue Impulse fĂŒr den Arbeitsalltag – bei uns wird Lernen großgeschrieben.​

✹ Arbeiten mit Sinn – und mit besten Möglichkeiten, fachlich und persönlich zu wachsen.​
👉 Mehr ĂŒber uns als Arbeitgeber: www.sinnvoll.lvr.de​

Psychische Erkrankungen können jede*n treffen: an jedem Tag, nach belastenden Erlebnissen oder bei anhaltendem seelische...
27/08/2025

Psychische Erkrankungen können jede*n treffen: an jedem Tag, nach belastenden Erlebnissen oder bei anhaltendem seelischem Druck. Hilfe anzunehmen ist kein Zeichen von „VerrĂŒcktheit“, sondern von StĂ€rke. 💚​

đŸ„ Ob GesprĂ€che in der Therapie oder ein Aufenthalt in der Klinik – es geht darum, wieder Boden unter den FĂŒĂŸen zu gewinnen, sich zu stabilisieren und LebensqualitĂ€t zurĂŒckzugewinnen.​

đŸ€ Du willst Teil der VerĂ€nderung sein und mit uns gemeinsam mehr VerstĂ€ndnis schaffen?​

Dann komm in unser Team 👉 www.sinnvoll.lvr.de​

Erkrankungen können jede*n treffen: an jedem Tag, nach belastenden Erlebnissen oder bei anhaltendem seelischem Druck. Hilfe anzunehmen ist kein Zeichen von „VerrĂŒcktheit“, sondern von StĂ€rke. 💚​

đŸ„ Ob GesprĂ€che in der Therapie oder ein Aufenthalt in der Klinik – es geht darum, wieder Boden unter den FĂŒĂŸen zu gewinnen, sich zu stabilisieren und LebensqualitĂ€t zurĂŒckzugewinnen.​

đŸ€ Du willst Teil der VerĂ€nderung sein und mit uns gemeinsam mehr VerstĂ€ndnis schaffen?​

Dann komm in unser Team 👉 www.sinnvoll.lvr.de​

🎙 Habt ihr schon in unsere dritte Podcast-Folge „Wo man in der Ergotherapie Impulsgeber*in ist “ reingehört?​​„Es ist ei...
19/08/2025

🎙 Habt ihr schon in unsere dritte Podcast-Folge „Wo man in der Ergotherapie Impulsgeber*in ist “ reingehört?​
​
„Es ist ein großer Schritt, zur Ergotherapie zu kommen. Dasein, teilnehmen – dann folgen meist kleine Schritte, um wieder aktiv zu werden“, erklĂ€rt Annika Pilch, staatlich anerkannte Ergotherapeutin an der LVR-Klinik Viersen.​
​
🎧 „Seelenarbeit“ – ein Psychiatrie-Podcast aus dem LVR-Klinikverbund. Jetzt reinhören & abonnieren!​
​
⚠ Triggerwarnung: In diesem Podcast sprechen wir ĂŒber psychische Erkrankungen. Wenn dich diese Themen belasten könnten, höre bitte achtsam zu und hol dir professionelle UnterstĂŒtzung, wenn du sie brauchst.​
​

đŸŽ™ïž Impulsgeberin mit Herz und Verstand: Annika Pilch, Ergotherapeutin an der LVR-Klinik Viersen, ist zu Gast in Folge 3 ...
07/08/2025

đŸŽ™ïž Impulsgeberin mit Herz und Verstand: Annika Pilch, Ergotherapeutin an der LVR-Klinik Viersen, ist zu Gast in Folge 3 unseres LVR-Podcasts „Seelenarbeit“.​

Mit Offenheit, Klarheit und viel EinfĂŒhlungsvermögen spricht sie mit Moderator Daniel Schwingenheuer ĂŒber ihre Arbeit in der Ergotherapie – und darĂŒber, wie sie Patient*innen dabei unterstĂŒtzt, neue HandlungsspielrĂ€ume zu entdecken und selbstwirksam zu werden. đŸ’ĄđŸ€â€‹

Sie rĂ€umt mit Klischees auf, erklĂ€rt die Bedeutung der Sinnesaktivierung, erzĂ€hlt von berĂŒhrenden Fortschritten und macht deutlich: Ergotherapie wirkt – auch zwischen den Therapieeinheiten.​

📅 Save the Date: 12. August!​
Dann erscheint die neue Folge auf Spotify und ĂŒberall, wo es Podcasts gibt. 🎧✹​

Adresse

Kaiser-Karl-Ring 20
Bonn
53111

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von LVR-Klinik Bonn erfĂ€hrt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht fĂŒr andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an LVR-Klinik Bonn senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie