Malteser in der Bundesstadt Bonn

Malteser in der Bundesstadt Bonn Herzlich willkommen auf der Facebook-Seite der Malteser Bonn! Neue Infos gibt es regelmäßig hier. Machen Sie mit und helfen Sie uns zu helfen!

Seit über 900 Jahren engagieren sich die Malteser für Bedürftige, Arme und Kranke. Zuerst waren es die Ritter im Hospital von Jerusalem – heute sind es die Sanitäter und Betreuer bei Veranstaltungen und im Katastrophenschutz, die Helfer in unseren Kinder- und Jugendprojekten, die Gruppenleiter der Malteser Jugend, die Freiwilligen, die einsamen, alten und kranken Menschen ihre Zeit schenken oder sie in den letzten Stunden des Lebens begleiten. Beim Malteser Hilfsdienst kann man sich in ganz unterschiedlichen Bereichen engagieren – und dies immer mit dem Ziel, dem anderen beizustehen und ihm zu helfen. Dabei gewinnen die Ehrenamtlichen auch für sich selbst eine Menge: sie lernen neue Freunde kennen, die mit ihnen an einem Ziel arbeiten, sie erwerben zusätzliche Qualifikationen und können sich in ihrer Persönlichkeit weiterentwickeln. Vor allem aber erfahren sie die Dankbarkeit der Menschen, denen sie helfen durch Worte oder einfach ein Lächeln.

🤝 Gemeinsam mit dem DRK Kreisverband Bonn e. V. möchten wir ein wichtiges Thema ansprechen: 👕 Im Bonner Stadtgebiet betr...
17/09/2025

🤝 Gemeinsam mit dem DRK Kreisverband Bonn e. V. möchten wir ein wichtiges Thema ansprechen: 👕 Im Bonner Stadtgebiet betreiben DRK und Malteser zusammen rund 120 Kleidercontainer. Die Erlöse der Kleidersammlung kommen ausschließlich unserer wohltätigen Arbeit zugute.

🛑 Leider stellen wir immer wieder fest, dass die Containerstandorte als Müllablage genutzt werden. Zum Teil landet auch Unverwertbares in den Kleidercontainern. Das hat gleich mehrere Folgen:

👚 Wertvolle Spenden gehen verloren, denn viele Altkleider sind noch gut erhalten und könnten beispielsweise an Kleiderkammern gespendet werden.
🚯 Müll in den Containern kann die darin enthaltenen Spenden unbrauchbar machen.
🛍 Unrat an den Standorten erschwert die wöchentliche Leerung unserer Container und schadet der Umwelt.

Das kannst du tun:
✔ Die Kleidercontainer nicht nutzen, wenn diese bereits überfüllt sind.
✔ Textilien nur in Kleidersäcken oder Tüten einwerfen.
✔ Noch nutzbare Kleidung und Schuhe spenden.
✔ Extrem verschmutzte oder kontaminierte Textilien nicht über unsere Container entsorgen.

❤ DANKE für deine Unterstützung!

Benefizkonzert zu Gunsten der MALTESER und der Bonner Münster-Stiftung am 12. September 2025 um 20 Uhr im Bonner Münster...
09/09/2025

Benefizkonzert zu Gunsten der MALTESER und der Bonner Münster-Stiftung am 12. September 2025 um 20 Uhr im Bonner Münster. Das Landespolizeiorchester Nordrhein-Westfalen – das Repräsentationsorchester der Landesregierung NRW – wird in seiner sinfonischen Besetzung im Rahmen eines Benefizkonzertes unter der Leitung von Scott Lawton zu Gunsten der Malteser in Bonn und der Bonner Münsterstiftung ein exklusives Musikprogramm darbieten.
Der Eintritt ist frei – Spenden sind herzlich erbeten.

21 Einsatzkräfte der Malteser Bonn machten sich am Samstag gemeinsam mit 10 Einsatzkräften der Malteser Hilfsdienst e.V....
25/11/2024

21 Einsatzkräfte der Malteser Bonn machten sich am Samstag gemeinsam mit 10 Einsatzkräften der Malteser Hilfsdienst e.V. Siegburg zum Nürburgring 🏎️. Wieso? Wir wurden eingeladen zu einer gemeinsamen Großübung!
Etwa 300 Malteserinnen und Malteser mit 100 Fahrzeugen aus 23 Gliederungen trafen sich vor Ort und übten die Organisation und das Verhalten in einem Bereitstellungsraum 🚑. Das Highlight für alle war die gemeinsame Fahrt über die Nordschleife des Nürburgring und das Foto auf der Zielgeraden 🚥🏁- natürlich mit anschließendem Konzert der Martinhörner 🚨!
Was für eine tolle Idee - vielen Dank an die Organisatoren der Malteser in der Stadt Köln und Malteser Saarbrücken für die Initiative! ❤️

Dem Wetter zum Trotz …Am gestrigen Samstag fand am Beueler Rheinufer die Jubiläumsfeier „200 Jahre Beueler Weiberfastnac...
19/05/2024

Dem Wetter zum Trotz …

Am gestrigen Samstag fand am Beueler Rheinufer die Jubiläumsfeier „200 Jahre Beueler Weiberfastnacht“ statt. Diese haben 14 Helfende der Malteser Beuel (EE 04) sanitätsdienstlich begleitet.

Auch, wenn die Veranstaltung wetterbedingt zeitweise ins Brückenforum verlegt werden musste, hat das der Feierlaune der Gäste keinen Abbruch getan. Bis in den späten Abend wurde am Beueler Rheinufer friedlich gefeiert.

Wir danken für einen ruhigen Dienst und wünschen Euch frohe Pfingsttage.

Allen Einsatzkräften, die zurzeit im Saarland eingebunden sind, wünschen wir eine gesunde Heimkehr.

BonnLive Beueler Weiberfastnacht

Wie auch in den letzten Jahren haben wir dieses Jahr bei Rhein in Flammen das Notarztboot besetzt, das den Schiffskonvoi...
06/05/2024

Wie auch in den letzten Jahren haben wir dieses Jahr bei Rhein in Flammen das Notarztboot besetzt, das den Schiffskonvoi auf dem Rhein begleitet. Vom Boot der Wasserschutzpolizei aus konnten unsere Helfer einen ruhigen Dienst und eine ganz andere Perspektive auf die Veranstaltung genießen.

Hast du auch Lust, Großvetanstaltungen von einer anderen Seite kennen zu lernen? Dann melde dich gerne bei uns, wir freuen uns immer über neue Helfer:innen!

Heute haben 6 Einsatzkräfte der Malteser Beuel (EE04) die Bundeswehr bei der Abschlussübung der Vollausbildung „Einsatze...
21/04/2024

Heute haben 6 Einsatzkräfte der Malteser Beuel (EE04) die Bundeswehr bei der Abschlussübung der Vollausbildung „Einsatzersthelfer ALPHA“ unterstützt.

Die Aufgabe bestand in der Einrichtung einer Patientenablage zur Übernahme und Weiterversorgung der Verletzten nach der Erstversorgung durch die Lehrgangsteilnehmer der Bundeswehr.

Ein paar Eindrücke seht ihr in den Fotos.

Rund 200 überwiegend ehrenamtliche Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Freiwillige Feuerwehr Bonn Buschdorf Fr...
20/04/2024

Rund 200 überwiegend ehrenamtliche Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Freiwillige Feuerwehr Bonn Buschdorf Freiwillige Feuerwehr Bonn Endenich Freiwillige Feuerwehr Bonn-Mitte Freiwillige Feuerwehr Bonn-Lengsdorf Freiwillige Feuerwehr Bonn- Oberkassel , der Berufsfeuerwehr (BF), THW-Ortsverband Bonn , Malteser in der Bundesstadt Bonn , des Arbeiter-Samariter-Bund Bonn/Rhein-Sieg/Eifel e.V. und des DRK Kreisverband Bonn e. V. haben heute auf dem Gelände der Müllverwertungsanlage (MVA) sowie rund um das Heizkraftwerk Nord (HKW) und dem „Haus der Netze“ eine große gemeinsame durchgeführt. Mitarbeitende der MVA, des HKW und von Bonn Netz waren ebenfalls vor Ort, um die Retterinnen und Retter mit ihrer Ortskenntnis und ihrem Fachwissen zu unterstützen.

Getreu dem Motto „Wer im Einsatz übt, der übt zu spät!“ stand im Mittelpunkt der Übung der Aufbau eines großen Behandlungsplatzes im Umfeld der MVA sowie die Menschenrettung. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Katastrophenschutzes führten auch Höhenrettungen, schwere technische Bergungen und die Rettung von Verletzten unter Atemschutz aus einem Keller durch. Damit die Übungen realistischer wirkten, kamen auch geschminkte Verletztendarsteller zum Einsatz. Nach ihrer „Rettung“ wurden sie in dem Behandlungsplatz versorgt – so wurden die internen Abläufe gefestigt.

Die Bonner Einsatzkräfte hatten alle Hände voll zu tun, meisterten die kniffligen Herausforderungen sehr gut. Mit den gemachten Erfahrungen werden die Abläufe nun verbessert. Damit sind wir auch auf kommende Einsätze auch im Rahmen der EM gut vorbereitet. Das war eine tolle Teamarbeit! Vielen DANK an alle Beteiligten für die Zeit und das Engagement.

.bonn ̈bungen

Danke für die tolle gemeinsame Übung!
09/04/2024

Danke für die tolle gemeinsame Übung!

Auch die Einsatzeinheit 02 der Stadt Bonn, die von DRK und Maltesern gemeinsam gestellt wird, hat für den Ernstfall gepr...
25/03/2024

Auch die Einsatzeinheit 02 der Stadt Bonn, die von DRK und Maltesern gemeinsam gestellt wird, hat für den Ernstfall geprobt!

Am 23.03. durften wir den Telekom-Dome nutzen, um die Errichtung eines Bereitstellungsraums zu üben. Im fiktiven Szenario gab es im Rahmen der Fußball-EM einen Anschlag in einer der Spielstädten in NRW. Für zusätzliche Einheiten aus dem Süden Deutschlands mussten Parkplätze für die Fahrzeuge sowie Verpflegung und Ruhemöglichkeiten für die Einsatzkräfte erkundet und eingerichtet werden.

Im Anschluss an die Übung gab es in unserer Unterkunft Verpflegung für alle und einen netten Austausch mit den Einsatzkräften der jeweils anderen Organisation.

Herzlichen Dank an die Telekom Baskets Bonn für die Möglichkeit, den Dome zu nutzen, und an das DRK Kreisverband Bonn e. V. für die langjährige tolle Zusammenarbeit!

Hast Du auch Lust, Großveranstaltungen wie die EM aus einer ganz anderen Perspektive kennen zu lernen? Dann melde Dich gerne bei uns!

 #  # Unter diesem Einsatzstichwort fand am Samstag, 16. März 2024, die gemeinsame Übung „Abpfiff“ der Bonner Hilfsorgan...
18/03/2024

# #

Unter diesem Einsatzstichwort fand am Samstag, 16. März 2024, die gemeinsame Übung „Abpfiff“ der Bonner Hilfsorganisationen statt.

Gemeinsam übten die Malteser Beuel (EE 04), der ASB und die JUH (als gemeinsame EE03) sowie Teile der Notfallsanitäter-Azubis der Malteser und den freiwilligen Feuerwehren Beuel und Holzlar eine fiktive Einsatzlage zur Vorbereitung auf die bevorstehende Fußball EM. Unter dem Stichwort MANV (Massenanfall an Verletzten) alarmiert, lag der Schwerpunkt dieser Übung in der Versorgung einer größeren Anzahl von Verletzten in einer Patientenablage bzw. einem Behandlungsplatz. Dieses erfolgte Mittels einer Dynamischen Patientensimulation (Training-Kulasik.de).

Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit Malteser in der Bundesstadt Bonn, Bonner Helden Arbeiter-Samariter-Bund Bonn/Rhein-Sieg/Eifel e.V. Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Bonn/Rhein Sieg/Euskirchen Freiwillige Feuerwehr Beuel Freiwillige Feuerwehr Holzlar und den Azubis der Bonner Malteser.

17/02/2024

Sanitätsdienst an Karneval ist im Rheinland immer etwas besonderes - hört Euch an, was unsere Helferin Katja dazu sagt! ̈hezählt

Bonn Alaaf! Malteser Alaaf! Rosenmontag Alaaf! Danke für einen tollen Abschluss der Session mit diesem Rosenmontagsumzug...
12/02/2024

Bonn Alaaf! Malteser Alaaf! Rosenmontag Alaaf!

Danke für einen tollen Abschluss der Session mit diesem Rosenmontagsumzug in Bonn. Wir danken unseren 14 ehrenamtlichen Einsatzkräften, die den Besuchenden und Teilnehmenden einen unbeschwerten Rosenmontag ermöglicht haben.

Wir freuen uns auf die weiteren Dienste in diesem Jahr mit Bonner Helden, DRK Kreisverband Bonn e. V. und Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Bonn/Rhein Sieg/Euskirchen.

Adresse

Friedrich-Wöhler-Str. 4
Bonn
53117

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Malteser in der Bundesstadt Bonn erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Malteser in der Bundesstadt Bonn senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram