Die Yogaschule in Bonn

Die Yogaschule in Bonn http://www.bonnyoga.de/
YOGA für alle, die Entspannung suchen als auch etwas zur Dehnung und Kräft

Yoga soll helfen, körperliche und mentale Gesundheit zu fördern um Einsicht, Kreativität, Erlebnisfähigkeit und Offenheit zu erweitern. Yoga kann ein Weg sein, bewusster und liebevoller mit sich und anderen umzugehen. In diesen Kursen möchten wir die alte Tradition des Yoga in lebensnaher Form für den heutigen Menschen vermitteln. In unserer Arbeit orientieren wir uns an der Tradition von Krishnamacharya, wie sie von seinem Sohn und Schüler Desikachar weitergeführt wird. Im Mittelpunkt dieser Art der Yogavermittlung steht die Einsicht, dass jeder Mensch besonders ist. Dieses Yogaverständnis wird traditionell auch als Viniyoga bezeichnet. Im Üben erkennen Sie dieses Yogaverständnis daran,

dass auf die Anpassung der Praxis an die individuellen Möglichkeiten der einzelnen TeilnehmerInnen viel Wert gelegt wird,
dass die Kurse und Seminare nach dem Prinzip des sinnvollen und schrittweisen Aufbaus von Übungsabfolgen angelegt sind,
dass in jeder Übung eine besondere Verbindung von Körperhaltung, Atembewegung und Achtsamkeit hergestellt wird,
dass der bewusst geführte Atem in der Übung eine große Bedeutung hat,
dass viele Körperübungen mit dem Atemrhythmus verbunden dynamisch geübt werden.

18/09/2025

Eine neue Metastudie konnte zeigen, dass Yoga signifikante Auswirkungen auf hat. Die Analyse ergab Verbesserungen bei den allgemeinen, psychischen, körperlichen und urogenitalen Beschwerden. Auch die Schlafqualität, Übergewicht und der Blutdruck verbesserten sich durch Yoga-Interventionen. DEn ganzen Artikel gibt es hier zu lesen:
https://www.deutschesgesundheitsportal.de/2025/09/17/yoga-wechseljahresbeschwerden-schlaf/?utm_source=DGP_Fachletter_Presse&utm_medium=E-Mail&utm_campaign=DGP_Fachletter_Presse_D

Send a message to learn more

https://idw-online.de/de/news850282 # Körpersignale spielen bereits im Säuglingsalter eine Rolle in der EntwicklungKörpe...
11/04/2025

https://idw-online.de/de/news850282 #
Körpersignale spielen bereits im Säuglingsalter eine Rolle in der Entwicklung

Körpersignale wie Herzschlag und Atmung begleiten uns ständig, oft unbewusst als Hintergrundrauschen unserer Wahrnehmung. Bereits in den ersten Lebensjahren sind diese Signale wichtig, da sie etwa zur Entwicklung des Selbstgefühls und der eigenen Identität beitragen.

19/10/2023

Jeder fünfte Deutsche praktiziert Yoga. Das zeigt eine vom Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland (BDYoga) beauftragte GfK-Studie. Der Trend geht dabei weg vom Praktizieren in Kursen hin zum Üben zu Hause. Gleichzeitig sinkt die Wahrnehmung einer Wirkung. Lesen Sie mehr unter https://www.yoga.de/yoga-als-beruf/yoga-in-zahlen/yoga-in-zahlen-2023/.

12/07/2023

Kann man Stille hören? Hören wir, wenn wir nichts hören? Oder macht unser Gehör dann eine Pause? Über die Frage haben sich schon viele Forschende den Kopf zerbrochen. Nun hat ein Team von Philosoph:innen und Psycholog:innen in einer Studie gezeigt, dass Stille ähnlich verarbeitet wird wie Geräusche.
"Normalerweise denken wir, dass unser Hörsinn mit Geräuschen zu tun hat. Aber Stille, was auch immer sie ist, ist kein Geräusch - sie ist die Abwesenheit von Geräuschen", so der Hauptautor Rui Zhe Goh, Doktorand in Philosophie und Psychologie an der US-amerikanischen Johns Hopkins University. "Überraschenderweise deutet unsere Arbeit darauf hin, dass das Nichts auch etwas ist, das man hören kann". Lest die Studienergebnisse auf LizzyNet: https://www.lizzynet.de/wws/9.php #/wws/ein-ohr-fuer-stille.php
̈r

2 sehr spannende Studien, die sich damit beschäftigen, wie sich ein mentales Training von Meditation und psycho-sozialen...
22/06/2023

2 sehr spannende Studien, die sich damit beschäftigen, wie sich ein mentales Training von Meditation und psycho-sozialen Fähigkeiten auf physiologische Biomarker von Stress und stressbedingten Erkrankungen auswirkt. Die andere Studie hat untersucht welchen bemerkenswerten Einfluss die Herztätigkeit auf unser subjektives Erleben hat, der weit über seine traditionelle Rolle bei der Regulierung der Körperfunktionen und des Blutflusses hinausgeht. Kann sehr gut auch die Wirkung von Yoga erklären...

Die Max-Planck-Gesellschaft ehrt jedes Jahr junge WissenschaftlerInnen mit der Otto-Hahn-Medaille für herausragende wissenschaftliche Leistungen. In diesem Jahr erhielten Lara Puhlmann und Esra Al vom Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften (MPI CBS) zwei der begehrten Auszeich...

Ab Montag, den 7. August starten wieder neue   bei Die Yogaschule in Bonn. Es gibt Montags, Dienstags und Mittwochs Aben...
20/06/2023

Ab Montag, den 7. August starten wieder neue bei Die Yogaschule in Bonn. Es gibt Montags, Dienstags und Mittwochs Abendkurse sowie einen Vormittagkurs am Mittwoch und einen Online-Kurs Donnerstag-Abends. Schaut auf unserer Webseite vorbei und meldet euch an. Die Krankenkassen zahlen in vielen Fällen einen Zuschuss! Schönen Sommer bis dahin :-)
https://bonnyoga.de/termine/

21/04/2023

Ab 17. April 2023 starten wieder neue im Herzen von , zertifiziert durch die Krankenkassen. Meldet euch jetzt schon an :-) >Hier gehts zu den Terminen und zur Anmeldung: https://www.bonnyoga.de/termine/
Wir freuen uns auf euch!

Adresse

Wachsbleiche 8-9
Bonn
53111

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Die Yogaschule in Bonn erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Die Yogaschule in Bonn senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie