07/03/2020
EASY DETOX – DIE DRITTE PHASE WARTET AUF DICH!
Wenn wir uns im Alltag zu wenig bewegen und uns gestresst fühlen, wirkt sich das auch auf unser Essverhalten aus. Unser Organismus hat dann, hormonell bedingt, wenig Lust auf gesunde Ernährung. Stattdessen verlangt unser Körper nach schnell verfügbaren Energiequellen und wir greifen zu Schokolade, Kuchen, Gummibärchen oder anderen schnellen Energielieferanten. Oft passiert das ganz unbedacht nebenbei. Kaum hat man sich versehen, ist das letzte Stück der Schokoladentafel in den Mund gewandert, während noch E-Mails beantwortet werden, die Präsentation fertiggestellt wird oder am Abend Netflix über den Bildschirm flimmert. Erst wenn wir einmal bewusst auf etwas verzichten, wird uns klar, wieviel wir tatsächlich davon konsumieren. Deshalb steht in der dritten Phase das Thema „Süßes” im Fokus. Die nächsten 5 Tage geht es darum, Industriezucker in all seinen Formen zu vermeiden.
Doch bevor es losgeht, möchten wir dich einladen, die vorherige Phase kurz zu reflektieren. Wie hat es sich für dich angefühlt, 5 Tage lang kein Fleisch zu essen? Was waren deine Hindernisse oder Erfolgserlebnisse? Wie hat dein Körper auf die Umstellung reagiert? Schreibe dir die Antworten auf einen Zettel oder mache dir dazu Notizen in deinem Handy.
Happy Detox – viel Spaß und Erfolg bei deiner Challenge wünschen dir Esther & Chris und das gesamte Team von SHENTISPORTS®.
JETZT HEISST ES DRANBLEIBEN!
Tag 11-15: Verzichte auf Süßes!
Bei dieser Aufgabe ist es wichtig zu wissen, dass industrieller Zucker nicht nur in klassischem „Süßkram“ steckt, sondern auch in würzigen Lebensmitteln wie z. B. Ketchup, salzigen Knabbereien und Fertiggerichten. Um die Zuckerfallen zu enttarnen, schaust du am besten immer auf die Zutatenliste der Verpackung. Steht Zucker weit vorne in der Aufzählung, ist der Gehalt hoch. Außerdem ist Zucker in der Zutatenliste häufig getarnt als: Glukose, Glukose-, Fruktose-, Stärke- oder Maissirup.
• Versuche in dieser Phase der Challenge jegliche Süßigkeiten wie Gummibärchen, Bonbons und Co., Zucker und industriell hergestellte Süß- und Backwaren wie Kuchen oder Teilchen zu vermeiden.
• Wenn der Heißhunger sich meldet, iss lieber ein Stück Obst oder ein paar Nüsse oder trinke ein Proteinshake (gerne auch auf pflanzlicher Basis).
• Wer auf Süßes oder Nachtisch gar nicht verzichten möchte, greift einfach zu den gesunden Alternativen. Denn es geht auch ohne industriellen Zucker. Bananen oder Datteln verleihen Süßspeisen einen angenehmen, süßen Geschmack und enthalten zudem noch jede Menge Vitalstoffe. In unseren Rezepten findest du leckere Anregungen für gesunde Naschereien.
Die Ernährungsaufgaben der Challenge findest du auch in unserem Buch und der App „5forLife – wie du mit 5 einfachen Gewohnheiten dein Leben veränderst“, zusammen mit vielen spannenden Tipps, Kurz-Workouts und Entspannungsübungen.
Weitere tolle Rezepte gibt es natürlich auch in unserer umfangreichen Rezeptdatenbank auf FITMIT5.de.