Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe e.V.

Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe e.V. Bundesverband d. Selbsthilfeorganisationen z. Unterstützung von Erwachsenen mit Leukämien & Lymphomen

Bei uns findest du Informationen, Unterstützung und ein offenes Ohr. Außerdem sind wir gut vernetzt und vermitteln dir g...
17/11/2025

Bei uns findest du Informationen, Unterstützung und ein offenes Ohr. Außerdem sind wir gut vernetzt und vermitteln dir gerne eine Selbsthilfegruppe in deiner Nähe oder eine Ansprechperson für ein Telefonat. Denn manchmal hilft es schon, mit jemandem zu sprechen, der weiß, was du durchmachst.

Melde dich gerne bei uns: https://www.leukaemie-hilfe.de/. info@leukamie-hilfe.de, 0228 33889-200.

Der diesjährige Rheinland-Pfälzische Krebstag in Koblenz war ein voller Erfolg. Dass Engagement in der Selbsthilfe auch ...
15/11/2025

Der diesjährige Rheinland-Pfälzische Krebstag in Koblenz war ein voller Erfolg. Dass Engagement in der Selbsthilfe auch Spaß machen kann, haben die vielen positiven Rückmeldungen aus der Selbsthilfegruppe Leukämie Koblenz gezeigt:

"Der Austausch mit Besuchern war für uns eine sehr gute Erfahrung",
"Für mich war es ein sehr schöner Tag mit vielen guten Gesprächen und Anregungen",
"Es war ein gelungener und informativer Tag. Ein großes Dankeschön an die Gruppe. Ich bin dankbar ein Teil davon zu sein",
"Das zeigt, dass wir uns wichtig sind und füreinander da sein möchten. Und sogar noch Spaß dabei haben",
"Was für ein positives Erlebnis. Ein Riesen Dankeschön", 💕
"Es war und ist eine schöne Gemeinschaft",
"Ich es habe auch anregend und schön gefunden, zu sehen, was andere Selbsthilfe Gruppen machen. Ich war auch gern in den Vorträgen und habe Neues erfahren",
"Auch ich finde, dass es eine sehr gelungene Veranstaltung war. Mir hat es gut gefallen".

Wir danken der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. und der Selbsthilfegruppe Leukämie aus Koblenz für ihr großartiges Engagement.

Hast du eine chronische lymphatische Leukämie (CLL) und möchtest etwas für dich tun? Bewegung kann viel dazu beitragen, ...
13/11/2025

Hast du eine chronische lymphatische Leukämie (CLL) und möchtest etwas für dich tun? Bewegung kann viel dazu beitragen, dein Wohlbefinden zu stärken, Kraft und Ausdauer zu verbessern und den Alltag leichter zu meistern.

In dem Video erfährst du, wie du bei CLL wirksam und sicher trainieren kannst und worauf du im Alltag achten solltest. Mit praktischen Anleitungen für Übungen, Tipps zur Eingliederung von Bewegung in deinen Alltag u.a.

Hinweis:
Die in dieser Schulung vorgestellten Übungen und Empfehlungen ersetzen keine ärztliche Untersuchung. Sprich vor Beginn eines neuen Trainingsprogramms mit deinem Ärzteteam. Bei neuen Beschwerden während des Trainings hole bitte umgehend ärztlichen Rat ein.

Kostenlos und ohne Anmeldung
Kursdauer: 63 Min

Bei https://selpers.com/blutkrebs/cll-und-bewegung/ und in unserer Videothek unter https://www.leukaemie-hilfe.de/infothek/sonstiges/videos, "CLL".

Hast du zurzeit ein erheblich geschwächtes Immunsystem, etwa  infolge einer intensiven Chemotherapie, durch immunsupprim...
10/11/2025

Hast du zurzeit ein erheblich geschwächtes Immunsystem, etwa infolge einer intensiven Chemotherapie, durch immunsupprimierende Medikamente oder eine akute Erkrankung? Dann empfehlen wir dir die Broschüre "Infektionen? Nein, danke! Wir tun was dagegen." Sie enthält jede Menge praktische Tipps für Menschen mit geschwächtem Immunsystem und ihre Angehörigen.

Du kannst die Broschüre in unserer Infothek kostenfrei anfordern: https://www.leukaemie-hilfe.de/infothek/eigene-publikationen/informationsbroschueren/infektionen-nein-danke-wir-tun-was-dagegen

Heute stellen wir die Amyloidose ins Rampenlicht: Eine sehr seltene Protein-Ablagerungskrankheit. Sie zählt zu den Bluts...
26/10/2025

Heute stellen wir die Amyloidose ins Rampenlicht: Eine sehr seltene Protein-Ablagerungskrankheit. Sie zählt zu den Blutsystemerkrankungen. Sehr selten heißt aber nicht unwichtig - im Gegenteil. Wer von einer sehr seltenen Erkrankung betroffen ist, hat es doppelt schwer. Informationen sind oftmals rar, und andere Betroffene zum Erfahrungsaustausch zu finden, ist meist sehr schwierig.

Unter den systemischen Amyloidosen ist die Leichtketten (AL-)Amyloidose in Deutschland die häufigste Form bei Patienten unter 70 Jahren. Dazu haben wir Informationen für dich:
https://www.leukaemie-hilfe.de/krankheitsbilder/leichtkettenamyloidose-al und in unserer Infothek:https://www.leukaemie-hilfe.de/fileadmin/user_upload/dlh_infoblatt_Amyloidose_Hegenbart-2022.pdf
Schau doch mal rein!

World Amyloidosis Day .org

Wir freuen uns über guten Zulauf an unserem Infostand :-)
25/10/2025

Wir freuen uns über guten Zulauf an unserem Infostand :-)

Wir freuen uns, bei der DGHO-Jahrestagung in Köln dabei zu sein. Kommt gerne zum Stöbern und Austauschen an unseren Info...
24/10/2025

Wir freuen uns, bei der DGHO-Jahrestagung in Köln dabei zu sein. Kommt gerne zum Stöbern und Austauschen an unseren Infostand, NPO Stand 09.

Hast du eine Lymphom-Diagnose erhalten und möchtest einen ersten Überblick über die Erkrankung haben? Möchtest du erfahr...
20/10/2025

Hast du eine Lymphom-Diagnose erhalten und möchtest einen ersten Überblick über die Erkrankung haben? Möchtest du erfahren, wie Lymphome entstehen, welche vielen unterschiedlichen Unterformen und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt? Die gemeinsam mit dem Kompetenznetz Maligne Lymphome e.V. (KML) erstellte Broschüre ist jetzt umfassend überarbeitet worden. Du kannst sie dort oder bei uns in der Infothek unserer Website anfordern:
https://www.leukaemie-hilfe.de/infothek/eigene-publikationen/informationsbroschueren



lymphome.ch patientennetz schweiz Leukämie- und Lymphomhilfe e.V. Leukämie und Lymphom Hilfe Leukämie- und Lymphom-Hilfe in Hessen e.V. CLL News Chronische Lymphatische Leukämie LHRM - Leukämiehilfe RheinMain AMM-Online - Arbeitsgemeinschaft Multiples Myelom Myelom.Online

Wir haben ein intensives Wochenende im Arbeitnehmerzentrum Königswinter AZK verbracht und uns mit dem Thema Öffentlichke...
19/10/2025

Wir haben ein intensives Wochenende im Arbeitnehmerzentrum Königswinter AZK verbracht und uns mit dem Thema Öffentlichkeitsarbeit für Selbsthilfe beschäftigt. Vielen Dank auch an Bettina Köhl, die stellv. Leiterin der Lokalredaktion beim General-Anzeiger Bonn für die spannenden Einblicke in die Redaktionsarbeit.
̈ffentlichkeitsarbeit

-Leukämie-Hilfe e.V. Krebshilfe Krebshilfe @

Wir haben ein intensives Wochenende im Arbeitnehmerzentrum Königswinter AZK verbracht und uns mit dem Thema Öffentlichke...
19/10/2025

Wir haben ein intensives Wochenende im Arbeitnehmerzentrum Königswinter AZK verbracht und uns mit dem Thema Öffentlichkeitsarbeit für Selbsthilfe beschäftigt. Vielen Dank auch an Bettina Köhl, die stellv. Leiterin der Lokalredaktion beim General-Anzeiger Bonn für die spannenden Einblicke in die Redaktionsarbeit.
̈ffentlichkeitsarbeit

Haus der Krebs-Selbsthilfe Bundesverband e.V. Haarzell-Leukämie-Hilfe e.V. Deutsche Krebshilfe

Ist Sport trotz Krebserkrankung ratsam? Was kann ein Bewegungsprogramm nach der Chemotherapie bewirken? Sollte ich mich ...
13/10/2025

Ist Sport trotz Krebserkrankung ratsam? Was kann ein Bewegungsprogramm nach der Chemotherapie bewirken? Sollte ich mich während der Chemotherapie besser schonen? Was bedeutet eigentlich "leichte körperliche Intensität"?

Unser neues Infoblatt gibt viele Hintergrundinformationen und praktische Tipps zum Thema Sport und Bewegung vor, während und nach der Krebsbehandlung. Du kannst es in unserer Infothek herunterladen: https://www.leukaemie-hilfe.de/infothek/eigene-publikationen/infoblaetter/begleitende-therapien-sport-und-bewegung-ein-leitfaden

Das Infoblatt basiert auf dem gleichnamigen Vortrag von Frau Dr. Nora Zoth, AG "Onkologische Bewegungsmedizin" am Centrum für integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf (CIO), Universitätsklinikum Köln bei unserem diesjährigen Patientenkongress in Köln.

AMM-Online - Arbeitsgemeinschaft Multiples Myelom Leukämiehilfe München e.V. Leukämie- und Lymphom-Hilfe in Hessen e.V. Leukämie- und Lymphomhilfe e.V. LHRM - Leukämiehilfe RheinMain Leukämie und Lymphom Hilfe Leukämiehilfe Steiermark SHG Leukämie Landshut e.V. Haus der Krebs-Selbsthilfe Bundesverband e.V. Leukämiehilfe Passau e.V. Myelom.Online Multiples Myelom Selbsthilfe Österreich MYELOM-Gruppe LHRM Haarzell-Leukämie-Hilfe e.V. Aplastische Anämie & PNH e.V. Förderverein für Knochenmarktransplantation in Hamburg e.V. Frauenselbsthilfe Krebs Bewegte Frauen - Laufend gegen Krebs Selbsthilfe-Bund Blasenkrebs e.V. Deutsche Krebshilfe Bundesverband Kehlkopf und Kopf Hals Tumore e. V. Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e.V. Melanom Info Deutschland - MID e.V.

Heute ist Europäischer Myelomtag. Das Multiple Myelom (früher: Plasmozytom) ist eine Blutkrebserkrankung. Wir finden es ...
27/09/2025

Heute ist Europäischer Myelomtag. Das Multiple Myelom (früher: Plasmozytom) ist eine Blutkrebserkrankung. Wir finden es wichtig, diese Form von Blutkrebs einmal in den Fokus zu rücken. Suchst du Informationen oder Möglichkeiten zum Austausch? Dann bist du bei uns richtig. Schau mal unter "Krankheitsbilder" auf unserer Website - dort findest du eine Übersicht zum Multiplen Myelom und Links zu unseren vielfältigen Informationsmaterialien. Die Videoaufzeichnung zum Workshop "Multiples Myelom" beim DLH-Patientenkongress in Köln findest du in unserer Infothek unter "Videos und Podcasts" https://veranstaltungen.leukaemie-hilfe.de/patientenkongresse/2025-koeln/videos/

Gerne weisen wir auch auf unsere Selbsthilfegruppen hin - einige davon richten sich ausdrücklich an Menschen mit Multiplem Myelom.

AMM-Online - Arbeitsgemeinschaft Multiples Myelom Myelom.Online Myeloma Patients Europe Leukämie- und Lymphom-Hilfe in Hessen e.V. LHRM - Leukämiehilfe RheinMain International Myeloma Foundation

Multiples Myelom - Plasmozytom - Betroffene
Multiples Myelom, mein ständiger Begleiter!

Adresse

Thomas-Mann-Str. 40
Bonn
53111

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram