Social Phobia Research - Forschung zur Sozialen Phobie

Social Phobia Research     -       Forschung zur Sozialen Phobie Social Phobia Research – Forschung zur Sozialen Phobie

www.SocialPhobiaResearch.de | Tel.: 0228/2

Social Phobia Research ist ein Projekt der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universität Bonn in Kooperation mit dem Institut für Humangenetik der Universität Bonn, welches das Ziel verfolgt, die biologischen Ursachen der Sozialen Phobie, sowie die Interaktion dieser biologischen Ursachen mit individuellen Entwicklungsbedingungen zu erforschen. Dazu werden a

nhand von Blutproben sogenannte genomweite Assoziationsanalysen durchgeführt. Bei diesen Analysen wird festgestellt, ob bestimmte Genausprägungen bei Personen mit Sozialer Phobie häufiger vorkommen.

17/10/2019

Haben Sie schon bei unserer Studie "Social Phobia Research" mitgemacht?
Wir sind weiterhin auf der Suche nach Personen mit einer diagnostizierten Sozialen Phobie bzw. Personen, die glauben, eine Soziale Phobie zu haben.
Melden Sie sich bei uns unter socialphobiaresearch@ukbonn.de oder unter 0228/287-14605.
Weitere Informationen finden Sie unter www.socialphobiaresearch.de

29/08/2019

Wir sind weiterhin auf der Suche nach Studienteilnehmer/innen.
Vermeiden Sie häufig im Zentrum der Aufmerksamkeit zu stehen oder mit anderen sprechen zu müssen? Gehört es zu Ihren größten Ängsten, zu erröten, sich peinlich zu verhalten oder negativ beurteilt zu werden? Wenn Sie diese beiden Fragen mit „Ja“ beantworten können, hoffen wir, Sie für unser Forschungsprojekt gewinnen zu können.
Melden Sie sich bei uns: socialphobiaresearch@ukbonn.de I 0228 287 14 605
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihr Studienteam

Vielleicht haben Sie es schon gesehen? In vielen Bonner Bussen und Stadtbahnen werben wir derzeit wieder für unsere Stud...
10/05/2019

Vielleicht haben Sie es schon gesehen? In vielen Bonner Bussen und Stadtbahnen werben wir derzeit wieder für unsere Studie.
Leiden auch Sie unter sozialen Ängsten? Dann melden Sie sich bei uns: socialphobiaresearch@ukbonn.de

Die Uni Bonn hat eine Pressemeldung über unser Projekt herausgebracht. https://www.uni-bonn.de/neues/014-2019.Wir freuen...
29/01/2019

Die Uni Bonn hat eine Pressemeldung über unser Projekt herausgebracht. https://www.uni-bonn.de/neues/014-2019.
Wir freuen uns über jede/n Probanden / Probandin. Melden Sie sich gern bei uns. socialphobiaresearch@ukbonn.de

Sprechen vor mehreren Zuhörern ist eine Qual, Ausgehen mit Freunden angstbesetzt: Rund acht Prozent der Männer und etwa elf Prozent der Frauen erkranken an einer Sozialen Phobie, die nach Depression und Alkoholmissbrauch zu den häufigsten psychischen Erkrankungen zählt. Ärzte und Psychologen de...

24/01/2019

Sie haben eine diagnostizierte Soziale Phobie oder vermuten, daran zu leiden?

Dann unterstützen Sie uns bei unserer Forschung am Universitätsklinikum in Bonn!
Wir untersuchen die genetischen Ursachen der Sozialen Phobie. Die Teilnahme kann persönlich in Bonn oder deutschlandweit telefonisch stattfinden. Wir verstehen, dass eine Studienteilnahme bei sozialen Ängsten schwierig sein kann und werden uns nach Ihren individuellen Möglichkeiten richten.

Melden Sie sich bei Interesse gerne unter:
socialphobiaresearch@ukbonn.de

11/01/2019

Wir sind weiterhin auf der Suche nach Studienteilnehmer/innen.

Vermeiden Sie häufig im Zentrum der Aufmerksamkeit zu stehen oder mit anderen sprechen zu müssen? Gehört es zu Ihren größten Ängsten, zu erröten, sich peinlich zu verhalten oder negativ beurteilt zu werden? Wenn Sie diese beiden Fragen mit „Ja“ beantworten können, hoffen wir, Sie für unser Forschungsprojekt gewinnen zu können.
Melden Sie sich bei uns: socialphobiaresearch@ukbonn.de I 0228 287 14 605
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihr Studienteam

19/08/2013
13/08/2013

Vermeiden Sie häufig Situationen, in denen Sie im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen oder mit anderen sprechen müssen? Und gehört es zu Ihren größten Ängsten, zu erröten, sich peinlich zu verhalten oder negativ beurteilt zu werden?
Wenn Sie diese beiden Fragen mit "Ja" beantworten, oder es in Ihrem Leben einmal eine längere Phase gab, in denen Sie diese bejaht hätten, hoffen wir, Sie für unser Projekt gewinnen zu können!

Adresse

Sigmund-Freud-Str. 25
Bonn
53127

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Social Phobia Research - Forschung zur Sozialen Phobie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Social Phobia Research - Forschung zur Sozialen Phobie senden:

Teilen