21/08/2024
Teste deine Flexibilität und Mobilität mit diesen einfachen Übungen! Kannst du alle Bewegungen ausführen? Jede korrekt ausgeführte Übung bringt dir einen Punkt. Los geht's!
1. Begib dich aus dem Stand bei geschlossenen Füßen in die tiefe Hocke. Beide Fersen berühren den Boden. Als Ausgleich kannst du die Arme nach vorne strecken
2. Beuge dich im Stand mit gestreckten Beinen bei geschlossenen Füßen nach vorne, bis deine Fingerspitzen den Boden berühren.
3. Stelle dich aufrecht hin und senke das Kinn soweit zur Brust, bis es das Brustbein berührt. Der Mund sollte dabei geschlossen sein, die Schultern hängen locker herab.
4. Stehe aufrecht, die Schultern hangen locker herab. Drehe deinen Kopf so weit nach rechts, bis dein Kinn über dem Schlüsselbein steht. Anschließend die andere Seite teste.
5. Stelle dich rücklings an eine Wand, Füße und Knie dicht beieinander. Fersen, Gesas, Schulterblätter und Hinterkopf halten Kontakt zur Wand.
6. Stehe aufrecht mit hangenden Armen. Die nach außen gedrehten Handrücken berühren die Wand, ebenso deine Fersen, das Gesas, die Schulterblätter und der Hinterkopf. Führe nun die gestreckten Arme gleichzeitig kreisförmig nach oben, ohne dabei den Kontakt zur Wand zu verlieren
7. Stelle dich rücklings vor einen Spiegel. Die Füße sind geschlossen, die Arme hängen locker herab. Drehe dich aufrecht so weit nach rechts um, bis du im Spiegel deine linke Schulter siehst. Anschließend die Seite wechseln
8. Stehe in Schrittstellung, die rechte Fußspitze mit einer Handbreit Abstand zur Wand. Beuge das rechte Bein, bis das Knie die Wand berührt. Die Ferse bleibt am Boden. Anschließend die Seite wechseln.
Und jetzt zur Auswertung: Wie oft konntest Du die Frage mit ja beantworten?
0–3 Punkte: Höchste Zeit zu handeln! Suche einen professionellen Trainer oder Therapeuten für ein Screening.
4–6 Punkte: Verbesserungspotenzial vorhanden! Gezieltes Training an den Defiziten könnte helfen.
7–8 Punkte: Gut gemacht! Halte das Niveau und überprüfe deine Ergebnisse in ein paar Monaten erneut.