Grüne Linie - Nachhaltige Bestattungen

Grüne Linie - Nachhaltige Bestattungen Der letzte Fußabdruck kann auch grün sein. Harmonie, Geborgenheit und Trost finden. Den Grabschmuck gestaltet die Natur. B.

Impressum

Bestattungshaus Hebenstreit & Kentrup GmbH
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Werner Kentrup, Editha Kentrup-Bentzien

August-Bier-Straße 33
53129 Bonn

Telefon: +49 (0)228-911 820
Fax: +49 (0)228-911 821

E-Mail: info@abschiednehmen.de
Internet: www.abschiednehmen.de

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 202894640
Registergericht: Amtgericht Bonn
Registernummer: HRB 15747


Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: Werner KentrupVom Ruhen in der Natur

Die Aschenbeisetzung im Wald ist eine mögliche Antwort auf die Sehnsucht des Menschen nach individuellen Bestattungsplätzen. Frei von sozialen Zwängen und unabhängig von Religionszugehörigkeit und Konfessionen bietet der Wald einen Bestattungsort und lässt dennoch Raum für einen individuellen Abschied. In speziellen ausgewiesenen Waldarealen erfolgt nach der Einäscherung die Beisetzung in einer verrottbaren Urne am Fuße eines Baumes. Dort zur Ruhe gebettet zu werden, wo wir schon immer unsere Energie und Kraft getankt haben, zurück zu den Wurzeln der Natur und vielleicht dem Himmel ein Stück näher, ist eine beruhigende Vorstellung. Obwohl wie beim herkömmlichen Grab ein fester Platz für die Trauerarbeit gegeben ist, bedarf die Grabstätte (der Baum) keiner individuellen Pflege. Ein einfaches Namensschild am Stamm des Baumes oder an einer zentralen Stelle kann an den Menschen erinnern, der hier seine letzte Ruhe gefunden hat. Natürliche Grabstellen

Naturbestattung ist ein Begriff, mit dem verschiedene Bestattungsformen in "naturhafter Umgebung" bezeichnet werden. Dies kann auf einem kommunalen Friedhof erfolgen (z. auf dem Friedhof Bonn-Heiderhof), oder auch auf einem Rasenfriedhof. Meist sind jedoch Ruhewälder gemeint, wie z.B.:
www.friedwald.de
www.ruheforst-huemmel.de
www.rheinruhe.de
www.naturbestattungen.de


Die Bestattungskultur in Deutschland ist in den letzten Jahrzehnten in Bewegung geraten - wir helfen Ihnen, Ihre Bestattungswünsche zu erfüllen und werden Sie in allen Belangen und bei allen Formaltiäten beraten, begleiten und unterstützen. Wir empfehlen, die eigenen Intereessen mit dener der Familie abzuwägen. besprechen Sie am besten mit Ihren Liebsten Ihren speziellen Wunsch. Gerne geben wir Ihnen die Antworten auf folgende Fragen:
- Baumbestattungen / Begräbniswald und die verschiedenen Anbieter
- Kosten der naturnahen Bestattungen - Baumbestattung und Kirche
- Erreichbarkeit der Ruhewälder
- weitere Formen der Naturbestattung,
wie die Wiesen-, Fels- oder Wildbachbestattung

Wir informieren Sie gerne!

Bestatterinnen und Bestatter zu Besuch im Labor von Loop Biotech – wo Tod und Natur Hand in Hand gehen.Hier entstehen na...
27/05/2025

Bestatterinnen und Bestatter zu Besuch im Labor von Loop Biotech – wo Tod und Natur Hand in Hand gehen.
Hier entstehen nachhaltige Särge aus Myzel – dem Wurzelgeflecht von Pilzen. Kein Plastik. Kein Metall. Nur Natur, die zurückkehrt, wohin sie gehört.
Einblick in die Zukunft des Abschieds – kompostierbar, biologisch, würdevoll.
Der Tod ist nicht das Ende. Es ist der Anfang eines neuen Kreislaufs.

Ziemlich genau vor sechs Jahren hat die „Grüne Linie“ noch zu diesem Thema einen Sonderpreis in Berlin bekommen. Das The...
22/05/2025

Ziemlich genau vor sechs Jahren hat die „Grüne Linie“ noch zu diesem Thema einen Sonderpreis in Berlin bekommen. Das Thema war: „Die Lieferkette lebt“ und war vom NABU und Bundesumweltministerium unterstützt und gefördert!

Heute ist „Tag der Biodiversität“ – und der Friedhof spielt ganz vorne mit! 🐞🌸

Friedhöfe sind weit mehr als stille Gedenkorte – sie sind echte Hotspots der Artenvielfalt mitten in unseren Städten. 🐝🦋🌳

Die aktuelle Studie von Corinne Buch bestätigt es wissenschaftlich: Friedhöfe bieten ideale Lebensräume für Pflanzen, Insekten, Vögel und Kleintiere. Warum? Weil hier Natur auf Ruhe trifft – und das in gepflegter, kultivierter Umgebung.

💡 Zwischen blühenden Wiesen, alten Bäumen und stillen Ecken entstehen wertvolle Lebensräume, die in urbanen Räumen selten geworden sind.

👉 Unser Appell zum Tag der Biodiversität:
Wer einen Friedhof besucht, fördert nicht nur Erinnerungskultur – sondern schützt auch die Natur. 🌿

In der Wochenendausgabe der WAZ berichten die Bestatter Dominik Plätschke und Werner Kentrup Bestattungshaus Hebenstreit...
18/05/2025

In der Wochenendausgabe der WAZ berichten die Bestatter Dominik Plätschke und Werner Kentrup Bestattungshaus Hebenstreit & Kentrup GmbH, Bonn und Alexander Helbach von Aeternitas e.V. über den letzten Fußabdruck und nachhaltige Bestattungen. "„Es geht darum, die kleinen Stellschrauben zu finden, an denen wir drehen können.“

Leider hinter der Bezahlschranke, aber wirklich gut recherchiert: https://www.waz.de/wirtschaft/article408958255/der-letzte-fussabdruck-wie-nachhaltig-ist-eine-bestattung.html

Es kommt auf Details an!
16/05/2025

Es kommt auf Details an!

…wissen Sie, dass wir uns für Nachhaltigkeit rund um das Thema Bestattungen engagieren? Zweimal  "ja" auf dem Rückmeldeb...
14/05/2025

…wissen Sie, dass wir uns für Nachhaltigkeit rund um das Thema Bestattungen engagieren?

Zweimal "ja" auf dem Rückmeldebogen - das freut uns!

Unser liebenswerter Partner in Ludwigsburg und Umgebung.
13/05/2025

Unser liebenswerter Partner in Ludwigsburg und Umgebung.

1. Mai – Tag der Arbeit� Soziale Nachhaltigkeit beginnt bei den MenschenZum Tag der Arbeit sagen wir Danke – an alle Mit...
01/05/2025

1. Mai – Tag der Arbeit�

Soziale Nachhaltigkeit beginnt bei den Menschen

Zum Tag der Arbeit sagen wir Danke – an alle Mitarbeitenden in den Partnerbetrieben der Grünen Linie.

Soziale Nachhaltigkeit heißt für uns:

💚 Faire Arbeitsbedingungen, echte Wertschätzung, persönliche Entwicklung.
💚 Verantwortung übernehmen – füreinander und für die Menschen, die wir begleiten.
💚 Wissen weitergeben – durch Ausbildung, Vertrauen und Zusammenarbeit.

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Herzstück dieser Haltung. Mit ihrer Kompetenz, Fürsorge und Menschlichkeit machen sie täglich den Unterschied – für Angehörige, für Kolleginnen und Kollegen, für unsere gemeinsame Zukunft.

Danke, dass Ihr soziale Nachhaltigkeit lebt – mit Haltung, Herz und Hand.

Coming soon: Grüne Linie meets Loop Biotech!
23/04/2025

Coming soon: Grüne Linie meets Loop Biotech!

SOCIAL MEDIAwww.loop-biotech.com@loopbiotech (instagram, linkedin, facebook)JOIN THE MISSIONLoop Biotech - founded in 2020 by Hendrikx in the Netherlands - ...

Es beginnt… mit einem Schaf.Nicht weiß. Nicht brav. Nicht angepasst.Ein schwarzes Schaf, das fragt:Warum liegen wir in P...
15/04/2025

Es beginnt… mit einem Schaf.
Nicht weiß. Nicht brav. Nicht angepasst.
Ein schwarzes Schaf, das fragt:
Warum liegen wir in Plastik, wenn wir natürlich geboren wurden? Warum glänzen Särge wie Autosalons,
während die Wälder schweigen?

Wir sagen: Schluss damit. Zurück zum Ursprung.
Zurück zum Stroh.
Zurück zur Stille, die nach Heu riecht.
Kein Kitsch.
Keine Show.
Kein Plastikmüll für die Ewigkeit.
Nur Natur.
Nur Wahrheit.
Nur ein letzter Weg, der nicht lügt.
Wir sind nicht die Norm.

Sind wir das schwarze Schaf?
Das könnte ein Versprechen werden!

Demnächst mehr zu dem Thema!












̈rde










(Foto: Pixabay, Text: Monday)

Herzlichen Dank für die Einladung in die Excellence Universität Bonn. …und es ging nicht nur um Nachhaltigkeit.
21/02/2025

Herzlichen Dank für die Einladung in die Excellence Universität Bonn.
…und es ging nicht nur um Nachhaltigkeit.

Unser Netzwerkpartner und Kollege in der Region Darmstadt!
06/02/2025

Unser Netzwerkpartner und Kollege in der Region Darmstadt!

Grüne Linie: die nachhaltige Bestattung

Wir alle sind heute dafür sensibilisiert, durch sorgsamen Umgang mit
Energie und unser Einkaufsverhalten Umwelt und Ressourcen zu
schonen. So ist es nicht verwunderlich, dass auch beim Thema
Bestattung die Nachhaltigkeitsfrage gestellt wird. Mit der „Grünen Linie“
hat Willenbücher Bestattungen genau dafür ein entsprechendes
Angebot.

Adresse

August-Bier-Str. 33
Bonn
53129

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Grüne Linie - Nachhaltige Bestattungen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Grüne Linie - Nachhaltige Bestattungen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram