Physiotherapie Anja Meinken

Physiotherapie Anja Meinken Physiotherapie Anja Meinken steht für Schmerzlinderung, Beweglichkeit, Funktionsförderung und individuelle Betreuung in einer familiären Atmosphäre.

Unsere Patienten sind das Herz unserer Praxis, und Ihr Vertrauen in unsere Fachkenntnisse ist unser Antrieb. Wir freuen ...
24/11/2023

Unsere Patienten sind das Herz unserer Praxis, und Ihr Vertrauen in unsere Fachkenntnisse ist unser Antrieb. Wir freuen uns über solche positiven Rückmeldungen und schätzen Ihre Zusammenarbeit sehr. Vielen Dank, dass Sie uns die Möglichkeit gegeben haben, Ihnen zu helfen und Ihre Gesundheit zu verbessern. 💪🩺

🌟 Team-Fortbildung! 🌟Bei der Behandlung der empfindlichen Halswirbelsäule (HWS) gehen wir keine Kompromisse ein. Deshalb...
19/11/2023

🌟 Team-Fortbildung! 🌟

Bei der Behandlung der empfindlichen Halswirbelsäule (HWS) gehen wir keine Kompromisse ein. Deshalb hat unser Team an einer Fortbildung teilgenommen, um unsere Fähigkeiten in der Durchführung von Sicherheitstests zu verfeinern. 💪

Diese Tests sind entscheidend, um klinische Instabilitäten auszuschließen und die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten. Wir setzen auf höchste Standards – für Ihre Sicherheit und Ihr Vertrauen in unsere Praxis.

Um sicherzustellen, dass unser gesamtes Team auf dem neuesten Stand ist, haben wir einen praxisinternen Standard für die Durchführung und Dokumentation dieser essentiellen Tests erstellt. 📚🖊️

Wir sind stolz darauf, unseren Patienten nicht nur Behandlungen, sondern auch Sicherheit und Sorgfalt auf dem höchsten Niveau anbieten zu können. Ihr Wohlbefinden ist unsere Priorität! 🌿💆‍♀️

Eine weitere entscheidene Frage, die unsere Patienten häufig stellen ist folgende: "Wie oft sollte ich zur Physiotherapi...
20/09/2023

Eine weitere entscheidene Frage, die unsere Patienten häufig stellen ist folgende: "Wie oft sollte ich zur Physiotherapie kommen?"
Die ärztliche Verordnung gibt eine Frequenz vor, die für uns verbindlich ist. Dennoch werden wir gemeinsam besprechen, wie oft die Behandlung pro Woche stattfinden sollte. Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie den individuellen Beschwerden oder eventueller Krankschreibung. Falls nötig, ziehen wir auch den/die behandelnde(n) Arzt/Ärztin hinzu. So finden wir gemeinsam die passende Frequenz für eine maßgeschneiderte Behandlung. 🗓️📞💼

Viele praktische Fragen bewegen unsere Patienten auf ihrem Weg zur Gesundheit. Und wir möchten die Antworten liefern. So...
13/09/2023

Viele praktische Fragen bewegen unsere Patienten auf ihrem Weg zur Gesundheit. Und wir möchten die Antworten liefern. So auch auf die Frage: "Wie lange dauert eine Behandlung?"
Verschiedene physiotherapeutische Maßnahmen haben unterschiedliche Zeitvorgaben der Krankenkassen. In der ersten Behandlung klären wir unsere Patienten darüber auf. Wir legen großen Wert darauf, alle Fragen und Wünsche offen zu besprochen, ohne unnötigen Zeitdruck. Wir nehmen uns ausreichend Zeit, um alle Befunde durchzugehen und ggf. alles zu erklären. Wir haben genug Zeit für eine ausführliche Besprechung, die den behandelnden Ärzten meistens nicht zur Verfügung steht. ⌛️🗓️👨‍⚕️"

Häufig erreicht uns auch die Frage unserer Patienten, was bei der ersten Physiotherapie-Stunde eigentlich passiert. 🤔💡In...
06/09/2023

Häufig erreicht uns auch die Frage unserer Patienten, was bei der ersten Physiotherapie-Stunde eigentlich passiert. 🤔💡

In der ersten Physiotherapie-Stunde führen wir eine gründliche Befundung durch, planen die passende Behandlung und klären über mögliche Risiken und Nebenwirkungen auf. Während dieser Zeit ist uns wichtig, dass Therapeuten und Patient gemeinsam die Behandlungsserie planen und besprechen. Deine gesundheitlichen Ziele sind unsere Priorität, und wir nehmen uns ausreichend Zeit für offene Fragen und Erklärungen. 💆‍♂️💭

Viele unserer Patienten stellen uns vor ihrer Behandlung immer wieder die gleiche Frage: "Was muss ich alles zu meiner e...
30/08/2023

Viele unserer Patienten stellen uns vor ihrer Behandlung immer wieder die gleiche Frage: "Was muss ich alles zu meiner ersten Behandlung mitbringen?" Keine Sorge, hier haben wir notiert, was du für einen optimalen Start bei uns benötigst:

Für die erste Behandlung benötigen wir ein großes Handtuch oder Laken, die Versichertenkarte und die vom Arzt/Ärztin ausgestellte gültige Verordnung sowie etwaige Befunde. In der ersten Behandlung führen wir eine ausführliche physiotherapeutische Befundung durch, planen die Behandlung und klären über etwaige Risiken und Nebenwirkungen auf. Konkrete Behandlungsziele sind uns wichtig, und wir möchten gemeinsam mit dir die Behandlungsserie planen. 📋💆‍♀️👥

In den kommenden Wochen werden wir häufig gestellte Fragen vorstellen, die uns immer wieder erreichen, und diese hier be...
23/08/2023

In den kommenden Wochen werden wir häufig gestellte Fragen vorstellen, die uns immer wieder erreichen, und diese hier beantworten. Diese Woche starten wir mit einer wichtigen Frage: "Mit welchen Beschwerden bin ich bei der Physiotherapie Anja Meinken richtig?"

Unsere Antwort: Bei uns werden Beschwerden aus dem orthopädischen Bereich, chronische Schmerzsymptomatiken, Beschwerden aufgrund von CMD (craniomandibulärer Dysfunktion), geriatrische Beschwerdebilder, Nachsorge von Operationen sowie neurologische Erkrankungen wie Schlaganfall, Querschnittssymptomatiken, MS, Parkinson und Muskelerkrankungen behandelt. Auch pädiatrische Erkrankungen vom Säugling bis zum jungen Erwachsenen behandeln wir gerne. 💪🏻🩺"

Hallo Montag 🌟 - Unser letzter Beitrag in der 'Hallo Montags'-Reihe widmet sich dem Thema Stressbewältigung und Entspann...
24/07/2023

Hallo Montag 🌟 - Unser letzter Beitrag in der 'Hallo Montags'-Reihe widmet sich dem Thema Stressbewältigung und Entspannung. 🌳💆‍♀️

Stress kann in unserer heutigen schnelllebigen Welt zu einem ständigen Begleiter werden, was sich negativ auf unsere Gesundheit auswirken kann. Deshalb ist es wichtig, effektive Methoden zur Stressbewältigung zu kennen und regelmäßig anzuwenden.

💡 Unser Tipp für diese Woche: Progressive Muskelentspannung
Die progressive Muskelentspannung, auch bekannt als Jacobson's Relaxation, ist eine Methode, die in den 1930er Jahren vom amerikanischen Arzt Edmund Jacobson entwickelt wurde. Sie hilft dabei, körperliche und geistige Anspannung zu reduzieren und ein Gefühl der Ruhe und Entspannung zu fördern.

Die Methode basiert auf der Erkenntnis, dass körperliche Anspannung häufig mit geistiger Anspannung einhergeht. Durch das bewusste An- und Entspannen verschiedener Muskelgruppen lernen wir, körperliche Entspannung hervorzurufen, was wiederum zu geistiger Entspannung führt.

So geht's:
1️⃣ Setze oder lege dich bequem hin und schließe die Augen.
2️⃣ Beginne mit den Füßen und arbeite dich nach oben vor. Spanne jede Muskelgruppe für etwa fünf Sekunden an und entspanne sie dann für 30 Sekunden.
3️⃣ Nimm dir etwa 15 Minuten Zeit für die gesamte Übung.

Durch regelmäßige Übung könnt ihr lernen, Anspannungen frühzeitig zu erkennen und aktiv zu reduzieren. Das kann nicht nur Stress abbauen, sondern auch helfen, besser mit körperlichen Beschwerden umzugehen, die durch Anspannung und Stress verursacht werden.

Wir hoffen, dass euch unsere 'Hallo Montags'-Reihe gefallen hat und ihr einige hilfreiche Tipps und Übungen mitnehmen konntet.

Wir freuen uns über euer Feedback und stehen euch in unserer Praxis immer zur Seite.

Bleibt gesund und aktiv - wir sehen uns in der Praxis oder hier auf Instagram und Facebook! ✨🌿

Hallo Montag 🌟 - Heute dreht sich alles um einen oft vernachlässigten, aber zentralen Bestandteil unserer Gesundheit - d...
17/07/2023

Hallo Montag 🌟 - Heute dreht sich alles um einen oft vernachlässigten, aber zentralen Bestandteil unserer Gesundheit - den Schlaf! 🌙💤

Schlaf ist unverzichtbar für unsere Erholung und Regeneration und spielt eine Schlüsselrolle für unser Immunsystem und Wohlbefinden. Ein guter Schlaf kann sogar helfen, Schmerzen zu lindern und unsere körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern.

🌿 Guter Schlaf = Gutes Leben!
Wenn der Schlaf leidet, leidet auch die Gesundheit. Chronische Müdigkeit, Gedächtnisverlust, Herz-Kreislauf-Probleme und sogar Gewichtszunahme können die Folgen sein. Auch Schmerzen und Muskelverspannungen können durch schlechten Schlaf verschlimmert werden.

💡 Unser Tipp für diese Woche: Die optimale Schlafposition
Viele von uns wissen nicht, dass die Position, in der wir schlafen, einen direkten Einfluss auf unsere Gesundheit haben kann. Eine falsche Schlafposition kann zu Schmerzen im Nacken und Rücken, Schlafapnoe und anderen Gesundheitsproblemen führen.

Die Seitenlage ist oft die beste Wahl, besonders mit einem Kissen zwischen den Knien. Diese Position kann dazu beitragen, die Wirbelsäule in einer neutralen Ausrichtung zu unterstützen und den Druck auf Nacken und Rücken zu verringern. Sie ist besonders geeignet für Personen, die unter Nacken- und Rückenschmerzen, oder Sodbrennen leiden. Schwangere Frauen finden in der Seitenlage mit einem Kissen unter dem Bauch und zwischen den Knien oft eine bequeme Position, um den Druck auf den Rücken zu reduzieren und die Durchblutung zu verbessern.

Achte dabei darauf, dass das Kopfkissen nicht zu hoch oder zu niedrig ist, um Nackenschmerzen zu vermeiden. Sprecht uns sehr gerne in unserer Praxis an, damit wir euch individuell beraten können, was für euch die beste Schlafposition ist! 🌙✨

Hallo Montag 🌟 - Der Sommer ist da und mit ihm die Sonne! ☀️🍹 Auch wenn es warm ist, möchten wir uns weiterhin gut um un...
10/07/2023

Hallo Montag 🌟 - Der Sommer ist da und mit ihm die Sonne! ☀️🍹 Auch wenn es warm ist, möchten wir uns weiterhin gut um unseren Körper kümmern.

💡 Warum ist Vorsicht im Sommer wichtig?
In der Sommerhitze arbeitet unser Körper intensiver, was zu schnellerer Ermüdung und erhöhtem Flüssigkeitsverlust führen kann. Deshalb ist es wichtig, genug zu trinken, auf die Signale des Körpers zu hören und bei Bedarf Pausen einzulegen.

🌿 Unser Tipp für Erwachsene: Atemübungen und leichte Strecken
Nutzt die kühleren Morgen- und Abendstunden für sanfte Übungen. Atemübungen können helfen, Stress abzubauen und die Sauerstoffzufuhr zu verbessern. Leichte Dehnübungen sorgen dafür, dass eure Muskulatur geschmeidig bleibt. Hier ist eine einfache Übung, die ihr während des Spaziergangs durchführen könnt:

👣 "Der schwebende Fuß":
1️⃣ Sucht euch einen ruhigen Ort, an dem ihr euch wohl fühlt. Es könnte eine Parkbank oder ein schattiger Platz unter einem Baum sein.
2️⃣ Steht aufrecht und haltet euch an einem festen Gegenstand fest, wenn ihr zusätzliche Unterstützung benötigt.
3️⃣ Hebt einen Fuß ein paar Zentimeter vom Boden ab und versucht, das Gleichgewicht auf dem anderen Fuß zu halten. Achtet dabei darauf, dass eure Hüften gerade bleiben und euer Bauch angespannt ist.
4️⃣ Haltet diese Position für 10 bis 20 Sekunden und wechselt dann den Fuß. Wiederholt die Übung einige Male.

👨‍👩‍👦 Für Familien: Entdeckt die Bonner Seen. Nutzt die Sommerferien, um als Familie die wunderbaren Seen in der Bonner Umgebung zu entdecken! Hier sind drei unserer Favoriten:
1️⃣ Der Freizeitsee Menzelen
2️⃣ Der Librarer See
3️⃣ Der Rotter See
Packt einen Picknickkorb mit gesunden Snacks und viel Wasser ein und genießt den Tag! Und natürlich; Sonnenschutz nicht vergessen ☀

Hallo Montag 🌟 - Sommer bedeutet Spaß, Sonnenschein und die perfekte Gelegenheit, köstliche, gesunde Snacks zu genießen!...
03/07/2023

Hallo Montag 🌟 - Sommer bedeutet Spaß, Sonnenschein und die perfekte Gelegenheit, köstliche, gesunde Snacks zu genießen! ☀️🍓

🌿 Unsere Sommer-Challenge: Gemeinsames Achtsames Essen und frische Sommer-Snacks!
Achtsames Essen bedeutet, sich voll und ganz auf die Erfahrung des Essens zu konzentrieren - die Farben, Gerüche, Texturen und Geschmacksrichtungen jeder Mahlzeit zu genießen. Diese Woche wollen wir diese Praxis mit der ganzen Familie teilen!

💡 Unsere Sommer-Snack-Idee: Bunte Obstspieße!
Obstspieße sind ein spaßiger und gesunder Snack, den die ganze Familie zusammen zubereiten kann. Sie sind einfach zu machen und eine tolle Art, Kinder dazu zu motivieren, mehr Obst zu essen.

1️⃣ Wählt gemeinsam eure Lieblingsobstsorten aus - Sommerbeeren, Kiwis, Melonen und Trauben sind besonders lecker.
2️⃣ Schneidet das Obst in mundgerechte Stücke und steckt es auf Holzspieße.
3️⃣ Sobald die Spieße fertig sind, setzt euch zusammen und genießt sie!

⚠️ Beim Essen konzentriert ihr euch auf die Erfahrung. Wie schmeckt das Obst? Ist es süß, sauer, saftig? Wie fühlt es sich an, wenn ihr es kaut? Ermutige auch die Kinder, ihre Gedanken und Beobachtungen zu teilen.

🎈 Diese Woche wollen wir natürlich auch Patienten und Patientinnen ermutigen, mehr Obst zu essen. Deswegen hat unser Team bereits leckere Früchte besorgt, die in unserer Praxis bereit stehen.

Hallo Montag 🌟 - Diese Woche sprechen wir darüber, wie wichtig Dehnen für unsere Muskeln ist 💪✨💡 Warum dehnen?Diese Frag...
26/06/2023

Hallo Montag 🌟 - Diese Woche sprechen wir darüber, wie wichtig Dehnen für unsere Muskeln ist 💪✨

💡 Warum dehnen?
Diese Frage beschäftigt nicht nur Sportbegeisterte, sondern auch Menschen, die viel Zeit im Sitzen verbringen. Eine Möglichkeit dazu ist das Dehnen. Regelmäßiges Dehnen kann die Beweglichkeit und Flexibilität verbessern, Muskelverspannungen lösen, die Durchblutung fördern und das Verletzungsrisiko senken. Es ist eine einfache, aber effektive Methode, die dabei unterstützt, sich jeden Tag gut zu fühlen.

🌼 Wie integriere ich Dehnen in meinen Alltag?
Lassen Sie uns gemeinsam eine leicht umsetzbare Dehnübung erkunden, die Stehende Hüftbeuger-Dehnung.

1️⃣ Stehe aufrecht und mache einen großen Schritt nach hinten mit dem rechten Fuß, während der linke Fuß vorne bleibt.
2️⃣ Beuge das vordere Knie und halte das hintere Bein gerade. Strecke den rechten Arm nach oben und strecke dich sanft in Richtung der Decke. Du solltest eine Dehnung auf der Vorderseite deines rechten Hüftbeugers und in deinem unteren Rückenbereich spüren.
3️⃣ Halte diese Position für 20 bis 30 Sekunden und wechsle dann die Seite.

⚠️ Es ist wichtig, auf deinen Körper zu hören und jede Bewegung mit Bedacht und Kontrolle auszuführen. Überanstrenge dich nicht und bleibe nicht länger in einer Dehnung, als es sich angenehm anfühlt.

Nimm das Dehnen als eine tägliche Investition in dein Wohlbefinden wahr. Mit jedem kleinen Schritt, den du machst, trägst du zu deiner Gesundheit und Beweglichkeit bei. Teile uns deine liebsten Dehnübungen mit, oder komm in unsere Praxis - wir helfen dir gerne weiter. 💪🍃

Adresse

Von-Guericke-Allee 2
Bonn
53125

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 20:00
Dienstag 08:00 - 20:00
Mittwoch 08:00 - 20:00
Donnerstag 08:00 - 20:00
Freitag 08:00 - 20:00

Telefon

+49228257561

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Physiotherapie Anja Meinken erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie