
06/08/2025
"Puh, ich habe so einen Stress - ich muss verreisen!"
Welche Information kommt bei dir an, wenn du diesen Satz liest?
a) Ich bin so gestresst, dass ich Urlaub brauche und mich auf einer schönen Reise erholen kann.
b) Ich fahre in Urlaub und bin jetzt schon gestresst bei dem Gedanken ans Verreisen.
Wenn du Variante b) wahrgenommen hast, bist du vielleicht hochsensibel.
Viele hochsensible Menschen empfinden Verreisen als Stress und Belastung und nicht als Erholung.
Wenn du auch zu diesen Menschen gehörst, hier ein paar Tipps für weniger Stress beim Verreisen:
✅ Den Tag vor der Reise für Kofferpacken und andere Vorbereitungen freihalten, keine
anderen Termine einplanen
✅ In den Tagen vorher Wetterbericht und Aktivitäten checken und daraus eine Packliste erstellen
✅ Wichtige Daten/ Dokumente redundant speichern oder ausdrucken
✅ Mit den Mitreisenden Erwartungen und Wünsche deutlich absprechen, z.B. Zeiten, die jeder für sich verbringt
✅ Notwendige Medikamente rechtzeitig besorgen
✅ Ohrstöpsel, Schlafmaske oder Noise-Cancelling-Kopfhörer einpacken
✅ Nicht den ganzen Tag verplanen, ausreichend Zeit für Ruhe und Stille einplanen
✅ Evtl. nicht mit vielen anderen Menschen im Hotelrestauran frühstücken, sondern Randzeiten oder Zimmerservice nutzen bzw. einen Tisch wählen, der nicht am Eingang oder in Buffettnähe liegt
Ich wünsche dir einen schönen Urlaub!
------
Ich gebe Workshops zu Kommunikation, Führung und Mental Health und berate hochbegabte und hochsensible Menschen sowie Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft, Verwaltung und sozialen Einrichtungen.