Petra Tybusch - Sensibles Coaching

Petra Tybusch - Sensibles Coaching Leichter leben für hochbegabte und hochsensible Menschen: Coaching mit und ohne Hypnose - effizient u "Ich helfe Ihnen, Ihren Weg zu finden.

Respektvolle, wertschätzende und zielorientierte Beratung für besonders begabte und sensible Menschen, denen die üblichen Coaching-Angebote zu langsam, zu laut oder zu plump sind. Gehen müssen Sie selbst..."

"Puh, ich habe so einen Stress - ich muss verreisen!"Welche Information kommt bei dir an, wenn du diesen Satz liest?a) I...
06/08/2025

"Puh, ich habe so einen Stress - ich muss verreisen!"

Welche Information kommt bei dir an, wenn du diesen Satz liest?

a) Ich bin so gestresst, dass ich Urlaub brauche und mich auf einer schönen Reise erholen kann.

b) Ich fahre in Urlaub und bin jetzt schon gestresst bei dem Gedanken ans Verreisen.

Wenn du Variante b) wahrgenommen hast, bist du vielleicht hochsensibel.

Viele hochsensible Menschen empfinden Verreisen als Stress und Belastung und nicht als Erholung.

Wenn du auch zu diesen Menschen gehörst, hier ein paar Tipps für weniger Stress beim Verreisen:

✅ Den Tag vor der Reise für Kofferpacken und andere Vorbereitungen freihalten, keine
anderen Termine einplanen
✅ In den Tagen vorher Wetterbericht und Aktivitäten checken und daraus eine Packliste erstellen
✅ Wichtige Daten/ Dokumente redundant speichern oder ausdrucken
✅ Mit den Mitreisenden Erwartungen und Wünsche deutlich absprechen, z.B. Zeiten, die jeder für sich verbringt
✅ Notwendige Medikamente rechtzeitig besorgen
✅ Ohrstöpsel, Schlafmaske oder Noise-Cancelling-Kopfhörer einpacken
✅ Nicht den ganzen Tag verplanen, ausreichend Zeit für Ruhe und Stille einplanen
✅ Evtl. nicht mit vielen anderen Menschen im Hotelrestauran frühstücken, sondern Randzeiten oder Zimmerservice nutzen bzw. einen Tisch wählen, der nicht am Eingang oder in Buffettnähe liegt

Ich wünsche dir einen schönen Urlaub!
------
Ich gebe Workshops zu Kommunikation, Führung und Mental Health und berate hochbegabte und hochsensible Menschen sowie Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft, Verwaltung und sozialen Einrichtungen.

Manchmal lehne ich Anfragen ab!Ein Unternehmen fragte ein Resilienztraining an. Der Krankenstand war extrem hoch, die Mi...
16/07/2025

Manchmal lehne ich Anfragen ab!

Ein Unternehmen fragte ein Resilienztraining an. Der Krankenstand war extrem hoch, die Mitarbeitenden standen unter großem Druck. Das Betriebsklima war schlecht, die Führungskräfte versuchten, durch noch mehr Druck die Produktivität zu erhöhen.

Man wollte die Leute stressfester machen, um besser mit diesem Druck umgehen zu können.

Ich fragte, welche begleitenden strukturellen und organisatorischen Maßnahmen geplant wären, um den Druck zu verringern.

Keine.

Es sollte alles so bleiben, die Mitarbeitenden sollten einfach "nicht so empfindlich" sein.

Ich habe abgelehnt, dieses Workshop zu geben.

In der Medizin gibt es den Satz: "Bevor du jemanden heilst, frage ihn erst, ob er bereit ist, die Dinge aufzugeben, die ihn krank gemacht haben."

Das gilt auch für Unternehmen. Manchmal reicht es nicht, Symptome zu bekämpfen. Ergiebiger ist es, die Ursache zu verändern!

----------
Ich gebe Workshops zu Kommunikation, Führung und Mental Health und berate hochbegabte und hochsensible Menschen sowie Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft, Verwaltung und sozialen Einrichtungen.

Ich coache auf die altmodische Art.Du bekommst bei mir keine überteuerten Jahresprogramme, ich habe keine Online-Kurse o...
10/07/2025

Ich coache auf die altmodische Art.

Du bekommst bei mir keine überteuerten Jahresprogramme, ich habe keine Online-Kurse oder Gruppenprogramme, ich verspreche dir keine schnellen Lösungen und ganz sicher will ich dir nicht meine persönliche "Heldenreise" als Blaupause für deine eigene Entwicklung verkaufen.

Stattdessen:

✅ Individuelles 1:1-Coaching - in Präsenz in meinen Räumen in Bordesholm, an einem anderen von dir gewünschten Ort oder online

✅ Zeit gegen Geld - du bezahlst nur die Zeit, in der wir tatsächlich gearbeitet haben

✅ Du kannst jederzeit die Zusammenarbeit beenden - oder auch über mehrere Jahre mit mir arbeiten

✅ Ich stelle Fragen - und bringe dich damit in tiefes Nachdenken über Themen unter der Oberfläche

✅ Alle deine Gefühle sind willkommen - ich halte auch Wut, Tränen, Ärger, Angst oder Stille aus.

✅ Du bist hochbegabt oder hochsensibel - ich kenne deine Herausforderungen und arbeite mit dir auf Augenhöhe

✅ Du bist Führungskraft und keiner sagt dir ehrlich seine Meinung - von mir hörst du auch die unbequemen Dinge, die sich sonst keiner zu sagen traut

✅ Du bringst eine komplexe Themenvielfalt mit - kein Problem, ich helfe dir, Struktur ins Chaos zu bekommen, Muster aufzudecken und Lösungen zu finden

Du hast aktuell ein Thema, für das du dir einen neutralen Blick von außen wünschst?

📩 Schreib mir gerne eine Nachricht oder buch dir direkt eine erste Coachingstunde.

----------
Ich gebe Workshops zu Kommunikation, Führung und Mental Health und berate hochbegabte und hochsensible Menschen sowie Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft, Verwaltung und sozialen Einrichtungen.

-Life-Balance

Hochbegabt – und oft frustriert im Job?Viele hochbegabte Menschen erleben im Berufsalltag ähnliche Muster:– Sie denken s...
02/07/2025

Hochbegabt – und oft frustriert im Job?

Viele hochbegabte Menschen erleben im Berufsalltag ähnliche Muster:
– Sie denken schneller und komplexer als ihr Umfeld
– Sie erkennen sehr schnell Muster
– Sie haben schon die Lösung, während andere noch versuchen, das Problem zu verstehen
– Andere sind schnell genervt von ihren ständigen Fragen oder Belehrungen
– Sie lernen schnell und gerne Neues

Und trotzdem:
🔸 Sie fühlen sich regelmäßig unterfordert
🔸Sie halten Leistung zurück, um nicht aufzufallen
🔸 Sie ecken an, obwohl sie nur helfen wollen
🔸 Sie zweifeln an sich, weil sie „nicht richtig reinpassen“

Hochbegabt zu sein heißt nicht automatisch besser zu sein als andere, aber es bringt eine andere Art zu denken, zu fühlen und zu arbeiten mit sich. Wenn das nicht verstanden wird, entstehen schnell Missverständnisse, Rückzug oder innere Kündigung.

💡 Ein passendes Umfeld, Selbstreflexion, fordernde und fördernde Führungskräfte und ein guter Umgang mit den eigenen Stärken können viel verändern. Und so auch wieder zu mehr Zufriedenheit im Job und im Privaten führen.

👉 Erkennst du dich wieder?
Ich begleite hochbegabte Fach- und Führungskräfte dabei, ihren Platz im Berufsleben und im Privaten mit Klarheit, Selbstvertrauen und Wirksamkeit zu gestalten.

📩 Schreib mir gern eine Nachricht oder buch dir direkt eine Coachingstunde.

----------
Ich gebe Workshops zu Kommunikation, Führung und Mental Health und berate hochbegabte und hochsensible Menschen sowie Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft, Verwaltung und sozialen Einrichtungen.

Vielleicht wusstest du, dass ADHS zu den häufigsten psychischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen gehört. Aber wuss...
18/06/2025

Vielleicht wusstest du, dass ADHS zu den häufigsten psychischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen gehört. Aber wusstest du auch, dass etwa zwei Drittel der Betroffenen auch im Erwachsenenalter noch stark unter den Symptomen leiden?

Sie können sich schlecht konzentrieren, machen viele Flüchtigkeitsfehler, versäumen Fristen, sind impulsiv, lassen andere nicht ausreden, vergessen Termine oder verlieren Dinge.

Sie werden ausgegrenzt, als störend oder nicht leistungsfähig empfunden. Viele entwickeln deshalb weitere psychische Erkrankungen wie z.B. Depressionen, Angststörungen oder Süchte.

Das große Dilemma dieser Menschen ist es oft, dass sie eigentlich klare Strukturen und Abläufe bräuchten, sich aber gleichzeitig von solchen Rahmungen eingeengt fühlen.

In spezialisierten Coachings oder Therapien kann man lernen, sich passende Strukturen zu schaffen, die innere Unruhe zu kontrollieren oder Hilfsmittel zu nutzen. Außerdem gibt es inzwischen auch Medikamente für Erwachsene, die den gestörten Hirnstoffwechsel regulieren können. Viele Menschen erleben damit zum ersten Mal eine "Ruhe im Kopf", die eine völlig neue Lebensqualität bringt.

Leider sind die Wartelisten für eine ADHS-Diagnostik überall voll. Aber falls du bei dir oder in deinem Umfeld ADHS vermutest, lass dich nicht entmutigen. Melde dich für eine Diagnostik an. Such dir Unterstützung.

Das Leben kann leicht(er) sein!

----------
Ich gebe Workshops zu Kommunikation, Führung und Mental Health und berate hochbegabte und hochsensible Menschen sowie Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft, Verwaltung und sozialen Einrichtungen.

🌺 Vielen Dank für all die guten Wünsche und lieben Grüße zu meinem Geburtstag! 🎊 Ich habe mich so sehr gefreut, dass so ...
13/06/2025

🌺 Vielen Dank für all die guten Wünsche und lieben Grüße zu meinem Geburtstag! 🎊

Ich habe mich so sehr gefreut, dass so viele liebe Menschen an mich gedacht haben!

Ich gebe Workshops zu Kommunikation, Führung und Mental Health und berate hochbegabte und hochsensible Menschen sowie Fa...
02/06/2025

Ich gebe Workshops zu Kommunikation, Führung und Mental Health und berate hochbegabte und hochsensible Menschen sowie Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft, Verwaltung und sozialen Einrichtungen.

Ich gestehe: Ich habe diese Woche Pommes mit Currywurst gegessen. Zu meiner Verteidigung: Es musste sein, ich hatte kein...
28/05/2025

Ich gestehe: Ich habe diese Woche Pommes mit Currywurst gegessen. Zu meiner Verteidigung: Es musste sein, ich hatte keine Wahl!

Normalerweise ernähre ich mich ziemlich gesund. Viel Gemüse und Obst, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Eiweiß, hochwertige Fette. Wenig Zucker und schlechte Fette, kaum Alkohol, sehr selten Fertigprodukte.

Ich habe das große Glück, das mir gesunde Ernährung schmeckt. Ich muss mich nicht dazu zwingen, ich verzichte auf nichts. Meistens esse ich intuitiv, d.h. ich esse, wenn ich Hunger habe, das worauf ich Appetit habe, so lange, bis ich satt bin.

Aber diese Woche hatte ich einen Migräneanfall. Und danach habe ich immer (!!!) unglaublichen Hunger. Ich brauche dann schnell verfügbare Energie. Sehr viel schnell verfügbare Energie. Und dann habe ich meistens Heißhunger auf Pizza, Pommes o.ä. Und genau das esse ich dann.

Und wenn man die Currywurst mit wenig Fett selber brät, dazu Backofenpommes statt der frittierten Imbissversion isst und sich als Vorspeise noch einen Salat gönnt, braucht es auch kein schlechtes Gewissen dabei.

Das entspricht übrigens dem Pareto-Prinzip, besser bekannt als 80:20-Regel. Es müssen nicht immer 100 % sein, oft genügen auch 80 oder 90 % für ein sehr gutes Ergebnis. Der zusätzliche Aufwand verbessert das Ergebnis dann nur noch wenig.

Im Coaching erlebe ich dagegen oft, dass Menschen an ihrem eigenen Perfektionismus scheitern und mit einem Vorhaben gar nicht erst anfangen, weil Sie glauben, es nicht perfekt hinzubekommen, oder einfach aufgeben, weil etwas mal nicht perfekt gelaufen ist.

Wenn du dir selber im Weg stehst, um deine Ziele zu erreichen, kann Coaching dich unterstützen. Wenn du magst, melde dich gerne für ein unverbindliches Vorgespräch. Falls du nicht gerne telefonierst, kann du mir natürlich auch eine Mail schicken.

----------
Ich gebe Workshops zu Kommunikation, Führung und Mental Health und berate hochbegabte und hochsensible Menschen sowie Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft, Verwaltung und sozialen Einrichtungen.

# BetterDoneThanPerfect

**Vom Kollegen zur Führungskraft - mit individuellem Coaching zum erfolgreichen Start in die Führungsrolle **Zum ersten ...
27/05/2025

**Vom Kollegen zur Führungskraft - mit individuellem Coaching zum erfolgreichen Start in die Führungsrolle **

Zum ersten Mal Führungskraft - ein Karrieremeilenstein, der mit Stolz, aber oft auch mit Unsicherheit verbunden ist.

Statt um Aufgabenerfüllung geht es jetzt darum, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen. Aus den bisherigen Kolleg*innen werden Mitarbeitende. Das Team soll motiviert werden, gleichzeitig müssen die Unternehmensziele im Blick bleiben. Themen wie Konfliktmanagement, strategische Entwicklung, Finanzplanung oder Teamentwicklung rücken in den Fokus.

Viele neue Führungskräfte erleben in dieser Phase hohen Druck.

Coaching ist dabei nicht nur ein Werkzeug zur persönlichen Weiterentwicklung, sondern auch ein strategischer Ansatz, der neue Führungskräfte dabei unterstützt, ihre Führungsqualitäten zu stärken und effektiver in ihre neue Rolle hineinzuwachsen.

Gutes Coaching bietet eine individuell zugeschnittene Unterstützung, die sich auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele der neuen Führungskraft konzentriert. Ein Coach kann helfen, blinde Flecken zu identifizieren und neue Perspektiven zu eröffnen. Neue Führungskräfte lernen, wie sie ihre Stärken optimal nutzen und an ihren Schwächen arbeiten können.

Du bist auf dem Sprung in die Führungsrolle und möchtest optimal vorbereitet sein? Du hast diesen Schritt vor kurzem gemacht und hast noch ein paar konkrete Baustellen, an denen du gezielt arbeiten möchtest?

Melde dich gerne bei mir für Vorabinformationen oder um direkt einen Termin zu buchen. Ich arbeite online oder in Präsenz in meinen Räumen in Bordesholm.
----------
Ich gebe Workshops zu Kommunikation, Führung und Mental Health und berate hochbegabte und hochsensible Menschen sowie Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft, Verwaltung und sozialen Einrichtungen.

Wechseljahre sind in den meisten Firmen immer noch ein Tabuthema.In Deutschland befinden sich zur Zeit ungefähr 9 Millio...
15/05/2025

Wechseljahre sind in den meisten Firmen immer noch ein Tabuthema.

In Deutschland befinden sich zur Zeit ungefähr 9 Millionen (!!!) Frauen in den Wechseljahren. Drei Viertel davon haben Beschwerden, mehr als ein Drittel sogar so heftig, dass sie sich davon stark beeinträchtigt fühlen. Zu den Symptomen gehören Hitzewallungen und Schweißausbrüche, Gehirnnebel, Schlafstörungen, Muskel- und Gelenkschmerzen und vieles mehr.

Gehört so ein Thema auf eine Businessplattform?

Definitiv ja. Denn in Zeiten von Fachkräftemangel, Produktivitäts- und Wohlstandsverlust und Gleichberechtigung können Wirtschaft und Gesellschaft es sich nicht leisten, auf engagierte, motivierte, kompetente, lebens- und berufserfahrene Frauen zu verzichten, die arbeiten wollen, aber nicht (mehr) die notwendigen Bedingungen dazu vorfinden.

Während Hygieneprodukte auf Toiletten für menstruierende Frauen inzwischen weitgehend etabliert sind, werden die Bedürfnisse von Frauen im Klimakterium komplett ignoriert.

Dazu gehören Möglichkeiten zum Umziehen und sich Frischmachen, wenn wenige Minuten vor dem wichtigen Meeting plötzlich die komplette Kleidung nassgeschwitzt ist bzw. atmungsaktive Arbeitskleidung, wenn diese vom Arbeitgeber vorgeschrieben ist. Flexible Arbeitszeitmodelle können helfen, ebenso eine angepasstes Ernährungsangebot in der Kantine oder einfach ein Ventilator am Arbeitsplatz.

Am wichtigsten ist jedoch zunächst einmal die Sensibilisierung von Führungskräften und Mitarbeitenden für das Thema sowie ein offener Umgang mit den individuellen Einschränkungen und Bedürfnissen. Sogar vielen Frauen ist lange Zeit selber nicht bewusst, dass ihre Beschwerden Symptome der Perimenopause sind.

Hat deine Firma das Thema "Frauen im Klimakterium" im Blick oder verschenkt Ihr wertvolle Ressourcen, weil hochkompetente Mitarbeiterinnen kündigen oder Stunden reduzieren?

----------
Ich gebe Workshops zu Kommunikation, Führung und Mental Health und berate hochbegabte und hochsensible Menschen sowie Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft, Verwaltung und sozialen Einrichtungen.

🧩 Sie denkt schneller als das Team, stellt unbequeme Fragen, hat oft schon eine Lösung, wenn andere noch nicht einmal da...
08/05/2025

🧩 Sie denkt schneller als das Team, stellt unbequeme Fragen, hat oft schon eine Lösung, wenn andere noch nicht einmal das Problem verstanden haben, ist ungeduldig - und damit eine echte Herausforderung?

Glückwunsch! Vielleicht hast du eine hochbegabte Person im Team.

Was das bedeutet?
✅ Blitzschnelles Denken
✅ Hohe Eigenmotivation
✅ Optimierungsvorschläge
✅ Freude an komplexen Herausforderungen
✅ Kreative Lösungsansätze
… und:
😬 Ungeduld, Reibung, Rückzug, wenn sie sich unverstanden fühlt.

Führung von Hochbegabten ist kein Spaziergang – aber ein echter Gewinn für jede Organisation, wenn man weiß, wie man dieses Potenzial richtig einsetzt.

💡 Statt Genervtheit oder Missverständnissen braucht es:
– Raum für Tiefe & Tempo
– Wertschätzung statt Anpassungsdruck
– Und manchmal: einen Sparringspartner von außen.

👉 Lust, das Miteinander zu verbessern?
Ich unterstütze Führungskräfte im Umgang mit Hochbegabung – klar, pragmatisch und zielorientiert.

📩 Einfach Nachricht schreiben oder direkt ein Gespräch vereinbaren.

----------
Ich gebe Workshops zu Kommunikation, Führung und Mental Health und berate hochbegabte und hochsensible Menschen sowie Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft, Verwaltung und sozialen Einrichtungen.

Stressmanagement gehört seit Jahren zu meinen meistgebuchten Seminaren und ist Dauerthema in meinen Coachings.Wenn du au...
06/05/2025

Stressmanagement gehört seit Jahren zu meinen meistgebuchten Seminaren und ist Dauerthema in meinen Coachings.

Wenn du auch unter Dauerstress leidest, melde dich gerne bei mir. Wir finden einen Weg, dir wieder zu mehr Lebensqualität zu verhelfen!

Intensive Arbeitsphasen oder spontane To-dos, die kurzzeitig Stress auslösen, sind manchmal unvermeidbar. Viele Menschen arbeiten dann besonders konzentriert und aktiv, sind auffällig leistungsfähig, bewältigen ein großes Arbeitspensum und fühlen sich motiviert.

Temporärer Stress ist unproblematisch, dauerhafter körperlicher und emotionaler Stress bei der Arbeit aber, erhöht das Krankheitsrisiko. Ausgeglichene Arbeitsbedingungen und gegenseitiges Vertrauen beugen vor. 👇️

Adresse

Moorweg 64
Bordesholm
24582

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Petra Tybusch - Sensibles Coaching erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Petra Tybusch - Sensibles Coaching senden:

Teilen

Funkelst du schon?

Hochbegabte und hochsensible Menschen besitzen phantastische Fähigkeiten, und sind doch oft für ihre Umgebung fast unsichtbar. Sie passen sich an, um nicht allzu sehr aufzufallen. Oft entdeckt man ihre Gaben erst, wenn man sich die Zeit nimmt und genauer hinschaut. Als würde man aus einem hellen Raum in die Nacht hinausgehen. Die Augen brauchen eine Weile, um sich an die Dunkelheit zu gewöhnen, und erst dann erkennt man das Funkeln und die unglaubliche Schönheit der Sterne am Himmel.

Ich helfe diesen besonderen Menschen dabei, ihre Gaben zum Funkeln zu bringen. Authentisch und klar aufzutreten, im Beruf und privat. Ihr bestes Leben zu leben, und sich abzugrenzen, wo es nötig ist. Sich selbst anzunehmen und zu achten, um achtsam mit anderen zu sein.

Finde dein Wohlfühl-Ich und lebe deine Begabung mit Freude und Souveränität!

Ich begleite auf Augenhöhe, effizient, empathisch, lösungsorientiert und immer mit Wertschätzung und Respekt. Ich gehe dein Tempo mit, wenn dir normales Coaching zu langsam ist. Ich gebe dir den sanften Schubs in die Veränderung, wenn es notwendig ist.