
16/07/2025
Der Duft des Bitterorangenblütenöls wurde schon im 16. Jahrhundert von einer italienischen Prinzessin aus Nerola sehr geschätzt; sie wurde damit zur Namensgeberin des Neroliöls, über dessen Gewinnung, Zusammensetzung und (pharmakologische) Eigenschaften berichten Sirine Khedhiri und Iris Stappen.
Da die medizinische Verwendung von Neroliöl derzeit eher unbedeutend ist (aufgrund fehlender wissenschaftlicher Evidenz), zielt ihre Zusammenfassung darauf ab, anhand bisheriger wissenschaftlicher Studien eine Grundlage zu schaffen, die eine evidenzbasierte Anwendung in der Aromatherapie in der Zukunft unterstützen könnte.
Zu lesen in der gerade erschienen FORUM 65.