Lerntherapie Maya Lohmann

Lerntherapie Maya Lohmann Legasthenie-Therapie BVL (Reuter-Liehr)
Dyskalkulie-Therapie BVL
Lern-, Hypno- & Resilienz-Therapie

30/07/2025
25/07/2025

🌟 Mach mit bei unserer Umfrage zur Legasthenie! 🌟

Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen) startet eine Kampagne, die sich an Menschen mit Legasthenie richtet. Wir möchten das Bewusstsein für dieses wichtige Thema stärken und unser barrierefreies Leseangebot vorstellen.

Und dafür brauchen wir DICH!

Bist du zwischen 12 und 18 Jahren alt und hast Legasthenie? Dann laden wir dich herzlich ein, an unserer kurzen Umfrage teilzunehmen!

Was erwartet dich?

Du wirst Plakatentwürfe zum Thema Legasthenie sehen.
Deine Aufgabe: Ansehen und anonym bewerten.
Im Anschluss hast du die Möglichkeit, mit uns ins Gespräch zu kommen.
Dauer: ca. 30 Minuten
Ort: Online via Zoom (anonym)
Termine:
25. August um 20 Uhr
27. August um 18 Uhr

Die Einladung und die Zoom-Links findest du auch als barrierefreie PDF auf unserer Webseite unter Aktuelles: www.dzblesen.de/umfrage_legasthenie

Sei dabei und hilf uns, das Thema Legasthenie sichtbar zu machen! Wir freuen uns auf deine Teilnahme! 💬✨

18/07/2025

Legasthenie und Dyskalkulie – kein Zeichen mangelnder Intelligenz!

Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. (BVL) setzt sich seit über 50 Jahren für die Anerkennung und Unterstützung von Menschen mit Lese-, Rechtschreib- und Rechenstörungen ein.

🎓 Unsere Positionierung:
3. Die Defizite im Bereich Lesen, Rechtschreiben bzw. Rechnen von Menschen mit Legasthenie und Dyskalkulie sind von diesen unverschuldet und haben ihre Ursache nicht in mangelnder Intelligenz oder widrigen psychosozialen Umständen.

Alle Menschen haben Talente – sie brauchen keine Ausgrenzung, sondern gezielte Förderung und faire Chancen im Bildungssystem!

👉 Unterstützen Sie unsere Arbeit für mehr Aufklärung und Chancengerechtigkeit:
🌐 www.bvl-legasthenie.de/mitglied-werden

08/07/2025

"Dyskalkulie: MPI erforscht die unterschätzte Rechenstörung
Für drei bis sieben Prozent der Bevölkerung sind Zahlen eine tägliche Herausforderung: Sie leiden an Dyskalkulie, einer Rechenschwäche. Betroffene haben Schwierigkeiten, Zahlen und Mengen zu erfassen, verlieren oft schon in der Grundschule den Anschluss – und erhalten viel zu selten eine Diagnose. Ein Forschungsprojekt am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig untersucht nun mithilfe moderner Magnetresonanztomografie, ob sich die Rechenstörung auch im Gehirn sichtbar machen lässt, um so eines Tages die Diagnosemethoden besser zu machen..."
Filmtipp:
https://www.3sat.de/wissen/nano/250707-sendung-dyskalkulie-erkennen-zahlen-als-huerde-rechenschwaeche-gehirn-verstehen-forschung-aus-leipzig-hilft-nano-100.html

07/07/2025

📊 Was bedeutet „Dyskalkulie“?
Dyskalkulie – auch bekannt als Rechenstörung – bezeichnet anhaltende Schwierigkeiten beim Zahlenverständnis, Zählen und Rechnen.
Es gibt einige Anzeichen, die sich bereits vorschulisch zeigen und auf spätere Schwierigkeiten im Rechnen hindeuten können.

Die Ursachen sind nicht mangelnde Intelligenz oder fehlendes Üben, sondern spezifische Schwierigkeiten im Umgang mit Zahlen und Mengen.

In unserem Erklärfilm in der BVL-Mediathek erfahren Sie alles Wichtige rund um das Thema Dyskalkulie.

👉 Jetzt reinschauen: www.bvl-legasthenie.de/bvl-mediathek

23/06/2025

📊 Was bedeutet „Legasthenie“?

Legasthenie ist eine Lernstörung, die durch ausgeprägte Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens und/oder der Rechtschreibung gekennzeichnet ist. Sie tritt unabhängig von Intelligenz oder fehlender Motivation auf und begleitet Betroffene ihr Leben lang.

In unserem Erklärfilm in der BVL-Mediathek erfahren Sie alles Wichtige rund um das Thema Legasthenie.
👉 Jetzt reinschauen: www.bvl-legasthenie.de/bvl-mediathek

Wieder haben zwei Familien ihre Ziele erreicht und brauchen meine Unterstützung nicht mehr.Deshalb habe ich ab Sommer zw...
15/06/2025

Wieder haben zwei Familien ihre Ziele erreicht und brauchen meine Unterstützung nicht mehr.
Deshalb habe ich ab Sommer zwei Therapieplätze frei.
Seien Sie schnell und sichern Sie sich die Chance darauf, neue, erfolgreiche Wege einzuschlagen.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

praxismayalohmann.de

30/04/2025

📺 TV-Tipp: Legasthenie – Wir dachten immer, du bist dumm
🗓 Samstag, 10. Mai 2025, 13:15 – 14:00 Uhr

Die Dokumentation beleuchtet die Situation von Kindern mit Legasthenie in Schule und Alltag – in Deutschland, Großbritannien und Frankreich.
Sie zeigt, wie belastend die Diagnose für Betroffene sein kann, stellt wissenschaftliche Erkenntnisse vor und porträtiert Menschen, die trotz Legasthenie ihren Weg gefunden haben.

👉Der Film macht deutlich - es braucht mehr Aufklärung, frühe Unterstützung und Förderung. Nicht verpassen!

01/03/2025

Nachhaltiger Lernerfolg durch lerntherapeutisches Mentaltraining/Coaching

Schaffe für dein Kind und dich eine gefestigte psychische und emotionale Basis, um die Anforderungen des fordernden Schulalltags zu wuppen.
Löse psychische und emotionale Blockaden auf, um dann durch eine verbesserte Konzentrationfähigkeit beim Lernen endlich auch beim Lernen zu Hause gemeinsam nachhaltige Erfolge zu erzielen.

AUCH für Erwachsene und Jugendliche Lerner geeignet.

Termine auch online mgl.

Für mehr Informarionen nehmen Sie sehr gerne Kontakt auf, ich melde mich zeitnah und berate Sie gern.

Lerntherapie Maya Lohmann
Ritterstr. 2c
46325 Borken
mayalohmann@gmx.de

04/02/2025

Aktuelle Pressemitteilung des BVL:
Dringender Reformbedarf zur Bildungsgerechtigkeit bei Legasthenie und Dyskalkulie

Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V. (BVL) und seine Landesverbände (LVL) fordern die Anerkennung behinderungsbedingter Leistungsdefizite von Schülerinnen und Schülern mit Legasthenie und Dyskalkulie durch Bildungspolitik und Behindertenbeauftragte, um die Rechte und Bedürfnisse der betroffenen Kinder zu schützen.

Bad Münstereifel, 4. Februar 2025
Die Situation für Schülerinnen und Schüler mit Legasthenie und Dyskalkulie in Deutschland ist alarmierend. Trotz der Anerkennung dieser Lernstörungen als Behinderungen im Sinne des Sozialgesetzbuches und der Internationalen Klassifikation der Krankheiten (ICD-10), sind die bestehenden schulrechtlichen Regelungen in den Bundesländern unzureichend und diskriminierend. Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. (BVL) und seine Landesverbände (LVL) fordern mit Nachdruck eine umfassende Reform der schulrechtlichen Rahmenbedingungen, um die Bildungsperspektiven für betroffene Schüler bundesweit zu verbessern...

Vollständiger Text der Pressemitteilung 👉 www.bvl-legasthenie.de/presse

18/12/2024

Der Umgang mit Zahlen bereitet ihm schon lange Probleme. Jetzt weiß Larry Mullen, warum: Bei ihm wurde Dyskalkulie festgestellt. Takte zählen sei für ihn, »wie eine Everest-Besteigung«, sagt der Rockstar.

Adresse

RitterStr. 2c
Borken
46325

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 19:00
Dienstag 08:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 19:00
Donnerstag 08:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 19:00

Telefon

+4928618923974

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lerntherapie Maya Lohmann erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Lerntherapie Maya Lohmann senden:

Teilen

Kategorie