21/11/2025
Ruhephasen sind genauso wichtig wie das eigentliche Training, wenn es um den Muskelaufbau geht. Während wir im Fitnessstudio hart arbeiten, ist es in den Ruhephasen, in denen sich unser Körper erholt, repariert und stärker wird.
Während des Trainings entstehen winzige Risse in den Muskelfasern, die durch die Beanspruchung verursacht werden. Diese Mikroverletzungen sind ein natürlicher Teil des Muskelaufbauprozesses und ermöglichen es den Muskeln, sich zu erholen und anzupassen, um stärker zu werden.
Ruhephasen ermöglichen es unserem Körper, sich von der Belastung zu erholen und die notwendigen Reparaturen durchzuführen. In dieser Zeit findet auch der eigentliche Muskelaufbau statt, wenn sich die Muskelfasern vergrößern und an Stärke gewinnen.
Darüber hinaus spielt Schlaf eine entscheidende Rolle bei der Regeneration und dem Muskelaufbau. Während des Schlafs werden Wachstumshormone freigesetzt, die den Muskelaufbau unterstützen und die Erholung beschleunigen.
Es ist wichtig, den Muskeln ausreichend Zeit zu geben, sich zu erholen und zu wachsen. Das bedeutet nicht nur genügend Schlaf zu bekommen, sondern auch Ruhephasen zwischen den Trainingseinheiten einzuplanen. Übermäßiges Training ohne ausreichende Erholung kann zu Übertraining führen, was langfristig kontraproduktiv sein kann und zu Verletzungen führen kann.
Eine ausgewogene Trainingsroutine, die sowohl harte Trainingseinheiten als auch ausreichend Ruhephasen beinhaltet, ist entscheidend für einen effektiven Muskelaufbau und langfristigen Erfolg im Fitnessstudio. Also gönnen Sie Ihren Muskeln die verdiente Ruhe und lassen Sie sie wachsen und stärker werden! 💪💤 "
Wir sind natürlich wie gewohnt für dich da !
Schau gerne auf unserer Homepage
https://elbers-physioteam.com
Oder greif zum Hörer 📞
Burlo 02862/42040
Bocholt 02871/4896341
Dein Elbers Physioteam