Stern-Apotheke Borken

Stern-Apotheke Borken Stern-Apotheke, Borken
Impressum: www.stern-apotheke.de Oder Sie möchten sich einfach über aktuelle Themen rund um ein gesundes Leben informieren.

Eine starke Gemeinschaft für Ihre Lebensqualität

Rund 2.100 Apotheken haben sich unter dem Namen „gesund leben“ zusammengeschlossen. Exzellente pharmazeutische Beratung und moderne Gesundheits-Services sorgen in jeder gesund leben-Apotheke dafür, dass Sie sich gut aufgehoben fühlen. Vertrauen Sie auf unsere Beratungs- und Serviceleistungen

Vielleicht kommen Sie mit akuten Beschwerden und einer konkreten Frage zu uns. Die gesund leben-Apothekenteams sind in jedem Fall für Sie da und nehmen sich Zeit, um auf Ihre Bedürfnisse einzugehen.

25/11/2025

25. November – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen.

Heute rücken wir das Thema in den Mittelpunkt, denn Gewalt gegen Frauen ist keine Einzelsache, sondern ein globales Problem. Weltweit erlebt etwa eine von drei Frauen körperliche und/oder sexuelle Gewalt in ihrem Leben.

Diese Form der Gewalt verletzt Menschenrechte und betrifft uns alle – denn jede Frau verdient Schutz, Respekt und Sicherheit.
Wir als Apotheke sind Teil des Gesundheitssystems und können ein wichtiger Anlaufpunkt sein: mit Beratung, Hinweisen zu Hilfsangeboten und einem starken klaren „Stopp‐Gewalt“-Signal.

💚 Unsere Botschaft: Gewalt hat kein Recht. Informieren – Prävention stärken – Unterstützen.

________________________________________

18/11/2025

World Antimicrobial Resistance Awareness Week 🦠

Antibiotikaresistenzen – eine unsichtbare, aber wachsende Gefahr.
Vom 17. bis 23. November macht die Weltgesundheitsorganisation (WHO) mit der World Antimicrobial Resistance Awareness Week (WAAW) auf ein Thema aufmerksam, das uns alle betrifft: den verantwortungsvollen Umgang mit Antibiotika.
Denn ohne wirksame Antibiotika werden Routineoperationen zum Risiko, Geburten gefährlicher denn je und viele Krebserkrankungen nahezu kaum behandelbar. In Deutschland stehen zehntausende Todesfälle jährlich im Zusammenhang mit multiresistenten Erregern.

Was du tun kannst:
• Antibiotika nur nach ärztlicher Anweisung, in richtiger Dosierung und bis zum Schluss einnehmen.
• Erkältungen sind meist viral – Antibiotika helfen hier nicht.
• Impfungen, gute Händehygiene und das Tragen einer Maske (bei Symptomen) senken das Infektionsrisiko und schützen andere.

💚 💊 Wir als Apotheke beraten dich persönlich und diskret bei allen Fragen rund um das Thema Antibiotika und helfen dir gern, wirksame Alternativen bei Erkältungen zu finden – vom pflanzlichen Hustensaft bis zu Desinfektionsmitteln zur Vorbeugung von Infektionen. Komm vorbei und sprich uns an!

17/11/2025
15/11/2025

Viele Menschen haben im Alltag mit Ängsten zu kämpfen! Prinzipiell ist Angst eine Emotion, die uns beim Überleben hilft. In gefährlichen Situationen kann dadurch das vegetative Nervensystem in Millisekunden aktiviert werden und uns helfen, einer gefährlichen Situation zu entfliehen. 🏃‍♀️

Angst kann auch in sehr ausgeprägter Form in Situationen auftreten, in denen wir die Emotion nicht zwingend benötigen. Zum Beispiel in unbekannten sozialen Situationen oder schlicht Situationen, in denen Angst nicht zwingend vor Gefahren schützt. Dann spricht man von einer Angststörung. ⚡

Es gibt unterschiedliche Angststörungen. Beispielsweise kann man unter einer generalisierten oder einer spezifischen Angststörung leiden. Bei der generalisierten Angststörung macht man sich über viele verschiedene Bereiche des Lebens starke und konstante Sorgen. Bei einer spezifischen Angststörung ist die Angst an einen klar definierten Auslöser geknüpft, wie zum Beispiel Höhe, Spinnen oder Dunkelheit. 🕸

09/11/2025

9. November – Gedenktag des Mauerfalls: Ein Wendepunkt auch für das Gesundheitswesen

Lasst uns diesen Tag nutzen, um daran zu erinnern, dass Versorgung, Zugang und Austausch Werte sind, die wir gemeinsam gestalten. Nach der Wiedervereinigung wurden die Gesundheits- und Versorgungssysteme von Ost und West zusammengeführt. Studien zeigen: Die medizinische Infrastruktur im Osten hatte vor 1990 ein deutliches Nachholbedürfnis – nach 1990 kam es in Folge der Reformen zu deutlichen Verbesserungen bei Lebenserwartung und Versorgung.
Auch Apotheken- und Arzneimittelversorgung wurden angepasst und modernisiert – zentrale Säulen des Gesundheitswesens vor Ort.

👉 Der Mauerfall erinnert uns daran, dass Gesundheit keine Grenzen kennen darf – und dass Solidarität und Fortschritt Hand in Hand gehen.

💚 💊 Auch wir als Apotheke sind Teil dieses Systems: Wir beraten, versorgen und stehen für Gesundheit und Teilhabe.

29/10/2025

🫶🏻 Welt-Psoriasis-Tag – Aufmerksamkeit für eine unsichtbare Last

Am 29. Oktober 2025 steht die Welt wieder im Zeichen der Psoriasis (Schuppenflechte) – einer chronisch-entzündlichen Erkrankung, die mehr als nur die Haut betrifft.
Dieses Jahr steht der Aktionstag unter dem Motto „Psoriasis und Begleiterkrankungen“ – denn viele Betroffene leiden zusätzlich unter Psoriasis-Arthritis, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes.

💬 Ziel des Aktionstags ist es, aufzuklären, Zusammenhänge sichtbar zu machen und Mut zu geben.
Psoriasis ist eine Systemerkrankung, die Körper, Psyche und Alltag beeinflusst – und eine ganzheitliche, vernetzte Versorgung erfordert.

🌿 Moderne Therapien können heute viel bewegen – wichtig ist, dass Betroffene Unterstützung finden und ernst genommen werden.
Denn: Aufklärung ist der erste Schritt zu mehr Lebensqualität!

💚 Auch wir als Apotheke setzen uns für Aufklärung ein – und stehen Betroffenen mit Rat zur Seite.
________________________________________

22/10/2025

Depressionen sind in Deutschland weit verbreitet, etwa 8,2 % der erwachsenen Bevölkerung entwickelt im Laufe von 12 Monaten eine Depression. In etwa doppelt so vielen Frauen wie Männern wird eine Depression diagnostiziert, dies kann daran liegen, dass mehr Frauen eine Diagnose erhalten. 🕴🧍‍♀️

Vor allem wenn es um die Suche nach einem Therapieplatz geht, kann die Wartezeit lang sein, aktuell warten Menschen in Deutschland 142 Tage auf einen Platz. Es gibt verschiedene Wege, um an einen Therapieplatz zu kommen. Menschen können selbstständig den Weg in eine Praxis finden, sich über die zentrale Terminvermittlungsstelle melden oder über die Krankenkasse eine Kostenerstattung beantragen, um in einer privaten Therapiepraxis behandelt zu werden. ⏲☎

Angebote Oktober
22/10/2025

Angebote Oktober

15/10/2025

Welttag des Händewaschens – Saubere Hände, gesunde Welt 🌍🧼

Wo waren deine Hände heute schon überall? Türklinken, Handy, Tastatur, Geld – unsere Hände sind ständig im Einsatz. Dabei sammeln sie unbemerkt Krankheitserreger auf, die leicht an andere weitergegeben werden können. Gelangen diese über Mund, Nase oder Augen in den Körper, können Infektionen wie zum Beispiel Erkältungen, Grippe oder Magen-Darm-Erkrankungen entstehen.

🧼 Darum ist Händewaschen so wichtig:
Gründliches Händewaschen unterbricht den Übertragungsweg von Keimen. Damit schützt du nicht nur dich selbst, sondern auch andere. Besonders gefährdet sind ältere Menschen, Kinder, Babys und Menschen mit geschwächtem Immunsystem. Händewaschen ist daher nicht nur eine Frage der persönlichen Hygiene, sondern eine Entscheidung, die Verantwortung für die Gesundheit deiner Mitmenschen einschließt.

🖐️ So wäschst du deine Hände richtig:
1️⃣ Hände unter fließendes Wasser halten
2️⃣ Gründlich einseifen – Handflächen, Handrücken, Fingerzwischenräume, Daumen, Fingerspitzen und Fingernägel nicht vergessen
3️⃣ Seife 20–30 Sekunden einreiben
4️⃣ Unter fließendem Wasser abspülen
5️⃣ Hände sorgfältig abtrocknen – in öffentlichen Toiletten am besten mit Einmalhandtüchern

💡 Regelmäßig Hände waschen – besonders nach:
• dem Heimkommen
• Toilettengängen
• Naseputzen, Husten, Niesen
• Kontakt mit Abfällen oder Tieren
…und immer vor:
• Mahlzeiten
• dem Zubereiten von Speisen
• dem Kontakt mit Kranken oder Wunden

💚 Einfache Geste, große Wirkung: Händewaschen schützt – dich und alle um dich herum! Bei uns findest du Produkte rund um das Thema Handhygiene. Gerne beraten wir dich & finden mit dir gemeinsam die richtigen Produkte für saubere, gepflegte & gesund Hände. ✨
________________________________________

09/10/2025

Heute, am 9. Oktober, ist Welttag des Sehens! 👀 Dieser Tag erinnert uns nicht nur daran, wie wertvoll gutes Sehen ist – er soll auch Bewusstsein schaffen für Menschen mit Sehbehinderungen.

👉 Augengesundheit bedeutet zwar Prävention und Versorgung, aber auch Inklusion: Jeder Mensch hat das Recht auf Teilhabe.
💡 So kannst du im Alltag unterstützen:
✔️ Achte darauf, nicht auf Bodenleitsystemen zu stehen (das sind taktile Leitstreifen am Boden, die blinden und sehbehinderten Menschen Orientierung geben).
✔️ Biete bei Bedarf Hilfe an – aber frage vorher, ob und wie Unterstützung gewünscht ist.
✔️ Habe Geduld, wenn etwas mehr Zeit braucht.

Auch wichtig: Unsere Augen leisten täglich Schwerstarbeit – ob am Bildschirm, bei Sonnenschein oder im Alltag.
👉 Schon kleine Maßnahmen wie regelmäßige Pausen, ausgewogene Ernährung oder die richtige Unterstützung durch Augentropfen, wenn nötig, können viel für deine Augen tun. Lass dich dazu am besten von einem Augenarzt oder bei uns in der Apotheke beraten.

💚 Wir informieren dich zu Produkten rund um Augengesundheit und setzen uns für Aufklärung und Barrierefreiheit ein.
________________________________________

Adresse

GoldStr. 10
Borken
46325

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:30
Dienstag 08:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 18:30
Donnerstag 08:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 18:30
Samstag 08:30 - 13:00

Telefon

+49286191151

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stern-Apotheke Borken erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Stern-Apotheke Borken senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram