Physiotherapie Heinzig
- Startseite
- Deutschland
- Borkum
- Physiotherapie Heinzig
Gesundheitszentrum im Herzen von Borkum. Wir bieten Physiotherapie mit ganzheitlichem Anspruch. Praxis für Physiotherapie Heinzig im Herzen von Borkum.
Adresse
Borkum
Öffnungszeiten
Montag | 07:00 - 18:00 |
Dienstag | 07:00 - 19:00 |
Mittwoch | 07:30 - 18:00 |
Donnerstag | 07:00 - 19:00 |
Freitag | 07:00 - 17:00 |
Telefon
Webseite
Benachrichtigungen
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Physiotherapie Heinzig erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Die Praxis Kontaktieren
Nachricht an Physiotherapie Heinzig senden:
Verknüpfungen
Kategorie
Das Training der Zukunft
“Das Training der Zukunft“: Mit diesem Slogan preist Physiotherapeut Marian Heinzig sein neues Sportangebot, den Milon-Zirkel, an. Die Geräte sehen futuristisch aus. Doch es ist nicht allein ihre Anmutung, die sie so neuartig macht. Vielmehr ist es ihre intelligente Technologie, die ein vollkommen personalisiertes Training erlaubt. Heinzig holte den Milon-Zirkel als Erster auf die Ostfriesischen Inseln.
Er hat lange nach einem passenden Angebot und Konzept gesucht, mit dem er seine klassische Praxis erweitern konnte. „Ich wollte etwas Einfaches, das sicher in der Handhabe ist“, sagt Marian Heinzig. Mit dem Milon-Zirkel hat er dieses Angebot gefunden.
Einmal eingerichtet, erstellen die Zirkel-Geräte automatisch individuelle Trainingsprogramme für jeden Trainierenden. Dazu wird er zunächst vermessen. Das heißt, der Trainierende tritt vor den sogenannten Milonizer – eine Art Scanner, der anhand von Parametern wie etwa der Sprungkraft den individuellen Fitnessstand erfasst. Die Werte werden auf Chipkarten gespeichert, mit der sich die Trainierenden im Zirkel anmelden. Nach jeder Trainingseinheit werden Belastbarkeit, Geschwindigkeit und Ähnliches auf dem Chip gespeichert. So stellen sich die Geräte jedes Mal auf das aktuelle Trainingsniveau ein.
Der Milon-Zirkel hat seinen Namen vom kreisförmigen Aufbau seiner Trainingsgeräte. Dabei handelt es sich um insgesamt acht Ausdauer- und Kraftgeräte, an denen man in einem zeitlich festgelegten Ablauf trainiert. Ein Durchlauf dauert 17,5 Minuten. Zwei Runden werden hintereinander absolviert, wie Marian Heinzig erklärt.