Sana Kliniken Landkreis Leipzig

Sana Kliniken Landkreis Leipzig 💙 Mit Leidenschaft für Medizin und Pflege
📍 Borna, Zwenkau, Grimma, Wurzen Eine Diskussion über gelöschte Kommentare findet nicht statt.

Kommentar-Richtlinien:

Der Facebook Auftritt der Sana Kliniken Landkreis Leipzig bietet Nutzer:innen die Möglichkeit miteinander in den Austausch zu treten. Damit dieser gemeinsame Austausch gelingt, bitten wir darum, auf einen freundlichen Umgangston bei eigenen Kommentaren zu achten, andere Nutzer:innen respektvoll zu behandeln sowie deren individuelle Meinungen zu respektieren. Wir freuen uns über Kommentare und Dialoge,
• die geprägt sind von Offenheit, Höflichkeit, Respekt und gegenseitiger Rücksichtnahme.
• in denen persönliche Meinungsäußerungen als solche erkennbar gekennzeichnet sind.
• in denen persönliche Meinungen von Fakten getrennt werden.
• in denen die Kommentator:innen ausschließlich für sich selbst und nicht für andere sprechen.
• die das Thema des diskutierten Beitrags stets zu ihrem Thema haben.
• die frei sind von Hassrede, von Beleidigungen, Entwürdigungen, Verleumdungen, von Diskriminierung und Diffamierung, von Androhungen von Gewalt und Aufforderungen zu Gewalt- oder anderen Straftaten.
• die werbefrei sind und keine Links zu externen Webseiten enthalten.
• die geltendes Recht, insbesondere die Persönlichkeitsrechte, das Urheberrecht und die geltenden Datenschutzbestimmungen einhalten.
• die einem eindeutigen Absender zuzuordnen sind. Wir dulden keine Beiträge,
• die unsere Mitarbeitenden beleidigen oder herabwürdigen.
• in denen User*innen provozieren oder die Diskussion gezielt stören
• mit obszönen oder pornografischen Inhalten
• die gegen obenstehende Kommunikationsrichtlinien und gegen die Gemeinschaftsstandards von Facebook https://www.facebook.com/communitystandards/introduction verstoßen

Bei einem Verstoß gegen die oben genannten Richtlinien behält sich das Social Media Team der Sana Kliniken Landkreis Leipzig das Recht vor, einzelne Inhalte zu verbergen oder zu löschen sowie Nutzer:innen dauerhaft zu sperren. Wir bemühen uns, zeitnah alle Kommentare gemäß unseren Nutzungsregeln zu bearbeiten. Sollte es dabei zu Verzögerungen kommen, bitten wir um Verständnis. Wenn du auf einen deiner Meinung nach unangemessenen Kommentar stößt, freuen wir uns über einen Hinweis. Für Feedback, Anregungen und Fragen sind wir immer offen.

09/10/2025

Ausbildung verbindet. 🫶

Fenja und Lee-Ann haben gemeinsam drei Jahre Pflegeausbildung gemeistert – mit allem, was dazugehört: Theorie, Praxis, Prüfungsstress und am Ende ein erfolgreicher Abschluss.

Was bleibt? Neben dem Examen auch eine Freundschaft fürs Leben.🩷

Mittlerweile sind sie beide erfolgreich ins Berufsleben gestartet und arbeiten auf ihren Wunschstationen im Sana Klinikum Borna: Lee-Ann auf Station 6 (Geriatrie) und Fenja auf der Stroke Unit.

Wir sind stolz auf ihren Weg, gratulieren herzlich zum erfolgreichen Abschluss und wünschen alles Gute für die Zukunft – im Beruf und als Freundinnen.✨

Starte auch du deine Ausbildung bei uns zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann (m/w/d)!
Los geht es nächstes Jahr am 01.09.2026. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.🙌
🔗 Link in Bio unter „Karriereportal“ oder im Story-Highlight „Karriere“.

___

08/10/2025

Husten, Halsschmerzen und Heiserkeit – die Erkältungszeit ist da.🤧

Wenn du krank bist, ist es wichtig, dich auszuruhen. Das gilt auch für deine Stimme. Räuspern und Flüstern solltest du unbedingt vermeiden, denn beides schadet mehr, als es hilft.
Unsere Logopädin Christiane vom Sana Klinikum Borna verrät dir, was deiner Stimme guttut und wie du dich am besten bei Heiserkeit verhältst.

Weitere Do & Dont’s für deine Stimme:
✅ Salbeitee trinken – befeuchtet die Schleimhäute, löst Schleim und beruhigt die Stimmbänder.
❌ Kamillentee meiden – trocknet die Schleimhäute aus.
❌ Milchprodukte z.B. vor wichtigen Gesprächen vermeiden – verschleimen die Stimme.
✅ Statt Milchprodukten lieber zu einem Apfel und stillem Wasser greifen.

Wir drücken die Daumen, dass dich die Erkältungswelle nicht erwischt. Bleib gesund!🍀

___

In Deutschland leben aktuell rund 1,8 Mio. Menschen mit der Diagnose Demenz – Tendenz steigend. Um aufzuklären, für die ...
07/10/2025

In Deutschland leben aktuell rund 1,8 Mio. Menschen mit der Diagnose Demenz – Tendenz steigend. Um aufzuklären, für die Bedürfnisse von Betroffenen und Angehörigen zu sensibilisieren und Unterstützung sichtbar zu machen, findet jedes Jahr die Woche der Demenz statt.

Das Sana Geriatriezentrum Zwenkau öffnete dazu die Türen für einen Informationsnachmittag.
In entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen nutzten viele Besucher die Gelegenheit, sich zu informieren, Fragen zu stellen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Das abwechslungsreiche Programm wurde in Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern gestaltet:

🎤 Spannende Fachvorträge und Informationsstände gaben Einblicke in Diagnostik, Therapiemöglichkeiten und den Umgang mit Menschen mit Demenz – ein Thema, das uns auch im Klinikalltag täglich begleitet.
🧩 Beim Demenz- und Rollatorparcours konnten Besucher die Sicht von Betroffenen nachempfinden und praktische Hilfsmittel zur Sturzprophylaxe kennenlernen.
🎶 Für besondere Momente sorgten gemeinsames Singen, eine Märchenstunde und sogar tierische Gäste – die Alpakas 🦙 waren ein echtes Highlight!

Ein herzliches Dankeschön an alle Besucher, Referenten und Kooperationspartner – gemeinsam konnten wir ein starkes Zeichen für mehr Verständnis und Zusammenhalt setzen.

📸: DRK Kreisverband Leipzig-Land e.V.

___

Mama ist schwanger – hurra, ich bekomme ein Geschwisterchen!👶Wenn sich Familienzuwachs ankündigt, betrifft das nicht nur...
02/10/2025

Mama ist schwanger – hurra, ich bekomme ein Geschwisterchen!👶

Wenn sich Familienzuwachs ankündigt, betrifft das nicht nur die Eltern, sondern auch die älteren Geschwister. Damit auch die zukünftige große Schwester und/oder der baldige große Bruder auf ihre neue Rolle vorbereitet sind, bietet unsere Hebamme Hella am Sana Klinikum Wurzen eine "Geschwisterschule" an.

Dort erfahren die Kinder:
➡️ Wie sie das neue Baby liebevoll begleiten können
➡️ Was bei der Geburt passiert – kindgerecht erklärt
➡️ Wie es im Entbindungsbereich des Klinikums aussieht

Mitkommen dürfen natürlich Mama, Papa und auch das liebste Kuscheltier.

📆 Nächste Termine: 08.10.2025 l 07.01.2026 l 01.04.2026
⏰ 10 Uhr
📍 Treffpunkt: Foyer, Sana Klinikum Wurzen

ℹ️
Anmeldung im Kreißsaal Wurzen unter 03437 9378 3440 l kostenlos l ab 4 Jahren

___

Wir alle haben doch das gleiche Ziel: gesund und möglichst lange zu leben.✨Aber wie gelingt das wirklich?Ist es die rich...
25/09/2025

Wir alle haben doch das gleiche Ziel: gesund und möglichst lange zu leben.✨
Aber wie gelingt das wirklich?

Ist es die richtige Ernährung, genug Bewegung oder steckt am Ende doch alles in den „guten Genen“? Genau diesen Fragen widmet sich unser Team um Jan Geishendorf, Institutsleiter für therapeutische Medizin, beim ersten Gesundheitsvortrag am Sana Klinikum Borna.

Dich erwartet ein spannender Mix aus Fachwissen und praktischen Tipps:
➡️ Was kannst du selbst tun, um deine Gesundheit langfristig zu stärken?
➡️ Welche Rolle spielen Sport und Ernährung im Alltag?
➡️ Und wie sehr beeinflussen unsere Gene tatsächlich unser Leben?

👉 Aus verschiedenen Perspektiven erfährst du, worauf es für ein langes und gesundes Leben wirklich ankommt – leicht verständlich und direkt anwendbar für dich.

ℹ️
Die Veranstaltung findet im Auditorium des Sana Klinikums Borna statt. Im Anschluss an den Vortrag gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und individuelle Themen zu besprechen. Der Eintritt ist kostenfrei, eine Voranmeldung ist nicht nötig.

Demenz – Mensch sein und bleiben, geht gemeinsam besser als allein.Was heißt es, mit Demenz zu leben? Welche Unterstützu...
18/09/2025

Demenz – Mensch sein und bleiben, geht gemeinsam besser als allein.

Was heißt es, mit Demenz zu leben? Welche Unterstützung gibt es für Betroffene und Angehörige?
Beim Offenen Nachmittag im Sana Zentrum für Altersmedizin kannst Du Antworten finden – und dabei in entspannter Runde bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch kommen.

Dich erwarten:
➡️ Infos zu Diagnostik, Therapie und Unterstützung im Alltag
➡️ Tipps für den Umgang und die Kommunikation mit Menschen mit Demenz
➡️ Beratungsstände zu Pflege, Hilfsmitteln und Alltagshilfen
➡️ Demenzparcour zum Nachempfinden, wie es Menschen mit Demenz geht
➡️ Märchenstunde, gemeinsames Singen und sogar Alpakas zum Streicheln

Ob selbst betroffen, Angehörige/r oder einfach interessiert – wir freuen uns auf dich!
Auch Kinder sind herzlich willkommen, die Mitmachangebote sind für alle Generationen.

👉 Keine Anmeldung erforderlich
📍 Pestalozzistraße 9, 04442 Zwenkau

Mit freundlicher Untersützung von:
Alpakagarten Groitzsch, Alloheim Seniorenresidenz „Zwenkau", AOK PLUS Sachsen/Thüringen, Caritas Hospizverein Leipziger Land, Diakonie Leipziger Land – Engagementzentrum, DRK Hausruf und Service in Sachsen GmbH, DRK Kreisverband Leipzig-Land e.V. (DRK Tagespflege Zwenkau), IKK classic , Kreissozialamt Borna, HAAS HILFT

___

❤️lich willkommen liebe neuen Azubis!Über 50 Schülerinnen und Schüler starten am Bildungszentrum Leipziger Land im Septe...
15/09/2025

❤️lich willkommen liebe neuen Azubis!

Über 50 Schülerinnen und Schüler starten am Bildungszentrum Leipziger Land im September in ihre Ausbildungen zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann. Die meisten von ihnen werden an den Sana Kliniken in Borna und im Geriatriezentrum Zwenkau ausgebildet. 15 externe Auszubildende absolvieren bei verschiedenen Gesundheitseinrichtungen der Region ihr praktischen Einsätze.

Auch in Grimma und Wurzen haben ebenfalls einige junge Menschen ihre Pflege-Ausbildung begonnen. Während sie ihre Praxiseinsätze vor Ort an unseren Sana-Standorten absolvieren, lernen die meisten von ihnen die theoretischen Grundlagen am .wurzen.

Aber auch in anderen Fachbereichen starteten im September die Ausbildungen:

➡️ Operationstechnischen Assistenten/ Assistentinnen (OTA)
➡️ Medizinische Technologinnen für Radiologie (MTR)
➡️ Medizinische/n Technologin/Technologen für Funktionsdiagnostik (MTF)
➡️ Medizinische/n Technologin/Technologen für Laboratoriumsanalytik (MTL)
➡️ Kauffrau im Gesundheitswesen

Die praktischen Grundlagen erhalten die Azubis bei uns vor Ort. Die theoretischen Inhalte werden ihnen an verschiedenen Bildungseinrichtungen verschiedener Institutionen vermittelt.

Wir wünschen allen für den neuen Lebensabschnitt alles Gute, viel Erfolg und einen guten Start!
Schön, dass ihr alle bei uns seid.🙌

___

Sei einer der ersten Besucher unserer Gesundheitsvorträge im Herbst.🍂Unser Ärztlicher Direktor der Standorte Grimma und ...
07/09/2025

Sei einer der ersten Besucher unserer Gesundheitsvorträge im Herbst.🍂

Unser Ärztlicher Direktor der Standorte Grimma und Wurzen PD Dr. Kay Kohlhaw macht den Auftakt unserer Veranstaltungsreihe. Das Thema seines Gesundheitsvortrags lautet "Let's talk about Krebs: Worauf es bei einer Tumorbehandlung ankommt."
Erfahre nächste Woche Dienstag in Grimma oder Mittwoch in Wurzen, welche Bedeutung der Früherkennung zukommt und warum im Fall der Fälle eine gut abgestimmte Diagnostik- und Therapieplanung so wichtig ist.

Die Veranstaltung findet im Konferenzraum des Sana Klinikums Grimma bzw. im Foyer des Sana Klinikums Wurzen statt. Im Anschluss an den Vortrag gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und individuelle Themen zu besprechen. Der Eintritt ist kostenfrei, eine Voranmeldung ist nicht nötig.

Yes – unsere Azubis haben es geschafft! 🙌Begrüßt unsere frisch gebackenen Absolventinnen und Absolventen des Ausbildungs...
03/09/2025

Yes – unsere Azubis haben es geschafft! 🙌
Begrüßt unsere frisch gebackenen Absolventinnen und Absolventen des Ausbildungsjahrgangs 2022.

In der Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann habt in den letzten drei Jahren mit Fleiß, Teamgeist und Durchhaltevermögen alles gegeben. Darauf könnt ihr richtig stolz sein!

Wir gratulieren euch ganz herzlich zu eurem Erfolg und wünschen für die Zukunft alles Gute – sowohl beruflich als auch privat. Auf spannende Aufgaben, tolle Kolleginnen und Kollegen und jede Menge neue Erfahrungen!

Jetzt startet ein neuer Lebensabschnitt namens Berufsleben. Was uns dabei besonders freut: Die meisten der Absolventinnen und Absolventen bleiben uns erhalten und werden das Team an unseren Standorten in Borna, Zwenkau, Grimma und Wurzen verstärken. Wir wünschen einen guten Start!

📸:
(1 - oben) Examinierte Pflegefachfrauen/-männer Borna/ Zwenkau
(1 - unten) Examinierte Pflegefachfrauen/-männer sowie Operationstechnische Assistent:innen Grimma/ Wurzen
(2) Examinierte Operationstechnische Assistent:innen Borna

Doppelter Grund zur Freude! 🫶Begrüßt mit uns Geburt Nr. 500 am Sana Klinikum Borna und Nr. 200 am Sana Klinikum Wurzen. ...
02/09/2025

Doppelter Grund zur Freude! 🫶
Begrüßt mit uns Geburt Nr. 500 am Sana Klinikum Borna und Nr. 200 am Sana Klinikum Wurzen.

Baby Amalia markiert die 500. Entbindung für unsere Kolleginnen und Kollegen in Borna. Unsere Hebamme Jaqueline begleitete sie auf ihrem Weg ins Leben – es war die 900. Geburt in ihrer bisherigen Laufbahn. Gratulation!
Amalias Geburt liegt mittlerweile schon ein bisschen zurück. Sie erblickte am 24.08.2025 um 06:05 Uhr mit einer Länge von 45 cm und einem Gewicht von 2780 g das Licht der Welt. Sie ist das erste Kind der Familie aus Großpösna.

Ganz frisch hingegen ist die 200. Geburt für das Team der Gynäkologie und Geburtshilfe am Standort Wurzen. Alma überraschte am 29.08.2025 sowohl ihre Eltern aus Grimma als auch unsere Hebamme Mirjam. Erwartet wurde von allen Beteiligten ein kleiner Junge, zur Welt gekommen ist jedoch ein bezauberndes Mädchen. Mit einer Länge von 49 cm und einem Gewicht von 3585 g startete Alma ihre Reise in die Welt.

Wir gratulieren den Familien von Amalia und Alma ganz herzlich zum Nachwuchs und wünschen alles erdenkliche Liebe und Gute für die Zukunft!🍀

📸: Oben im Bild ist Alma und unten Amalia zu sehen.💜

___

👉 Werdende Eltern im Landkreis Leipzig aufgepasst!
Unsere Hebammen in Wurzen und Borna sind von Anfang an für euch da. Besucht gern einen unserer Elterninfoabende.

Wurzen
📆 Jeden 1. + 3. Mittwoch im Monat
⏰ 19:00 Uhr
📍 Cafeteria Sana Klinikum Wurzen

Borna
📆 Jeden 1. + 3. Dienstag im Monat
⏰ 18:00 Uhr
📍 Rezeption Sana Klinikum Borna

___

Jeder von uns sollte wissen, was in einem Notfall zu tun ist. Ebenso wichtig ist es, die Unterschiede der Ersten Hilfe M...
30/08/2025

Jeder von uns sollte wissen, was in einem Notfall zu tun ist. Ebenso wichtig ist es, die Unterschiede der Ersten Hilfe Maßnahmen zwischen Erwachsenen, Kindern und Babys zu kennen.

Gerade bei Babys gibt es einiges zu beachten. Wer mehr zum Thema "Erste Hilfe im Säuglingsalter" erfahren möchte, sollte den nächsten Termin unseres Stillcafé am Sana Klinikum Borna nicht verpassen.

📆 18.09.2025
⏰ 13:30 Uhr
☎️ Telefonische Anmeldung bei Hebamme Hanna unter 0152 27516923

___

Unser Programm für deine Gesundheit im Herbst.🍂Wir laden dich ganz herzlich zu unseren Gesundheitsvorträgen an den Stand...
27/08/2025

Unser Programm für deine Gesundheit im Herbst.🍂

Wir laden dich ganz herzlich zu unseren Gesundheitsvorträgen an den Standorten Borna, Grimma und Wurzen ein. Ganz egal, ob du selbst betroffen bist als Patient/in, Angehörige/r oder einfach nur gesundheitsinteressiert bist – unsere Expertinnen und Experten teilen mit dir gern in ihren Vorträgen wertvolles Wissen und Erfahrungen.

Die Teilnahme ist kostenlos und es ist keine Anmeldung erforderlich. Fragen sind willkommen. Wir freuen uns auf dich!

👉 Die Vortragsthemen der einzelnen Standorte findest du in den nächsten Slides.

Standort Borna
📆 Donnerstag: 02.10. l 30.10. l 27.11. l 11.12.
⏰ 16:30 Uhr
📍 Auditorium

Standort Grimma
📆 Dienstag: 09.09. l 28.10. l 25.11. l 02.12.
⏰ 16:30 Uhr
📍Konferenzraum

Standort Wurzen
📆 Mittwoch: 10.09. l 29.10. l 26.11. l 03.12.
⏰ 16:30 Uhr, der Termin am 26.11. startet erst 17:00 Uhr
📍Konferenzraum

___

Adresse

Rudolf-Virchow-Straße 2
Borna
04552

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sana Kliniken Landkreis Leipzig erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Sana Kliniken Landkreis Leipzig senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie