Apotheke im Münstergarten

Apotheke im Münstergarten Die neue Apotheke im Münstergarten in Bornheim - Sechtem. Kompetente Beratung in Sachen Gesundheit, Wohlbefinden und Prävention.

08/11/2023
Am 15. November 2023 bleiben die Apotheken in NRW, zum zweiten Mal in diesem Jahr, geschlossen. Wir protestieren damit e...
06/11/2023

Am 15. November 2023 bleiben die Apotheken in NRW, zum zweiten Mal in diesem Jahr, geschlossen.

Wir protestieren damit erneut für eine notwendige Sicherung der wohnortnahen Arzneimittelversorgung und die nachhaltige Stärkung der Apotheke vor Ort.

Wir streiken für eine längst überflüssige Anpassung der Vergütung, nach de facto 20 Jahren fehlender Anpassung, weniger Bürokratie und eine umgehende Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Vor-Ort-Apotheke. Nur so kann die Bundesregierung das größte Apothekensterben in der Geschichte der Bundesrepublik stoppen. Denn nur so wird die Übernahme einer Apotheke für junge Pharmazeutinnen und Pharmazeuten wieder zur beruflichen Perspektive.

Dafür gehen wir wieder auf die Straße, auch wenn Lauterbach darauf nur mit Spott reagiert.

Niemand vertraut diesem Minister mehr!

Ärzte, Zahnärzte und Apotheker bitten gemeinsam (!) Bundeskanzler Scholz um Intervention und Hilfe gegen Lauterbach. Das ist ein historischer Vorgang, meines Wissens in jeder Demokratie der Welt einmalig und beispiellos:

https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/politik/angriff-auf-praxen-und-apotheken-scholz-soll-lauterbach-stoppen/?fbclid=IwAR2Qy7AvUSCxSgK0GbxF55szRIOWTpc-Leigg142KQnPpTVWMDmp8uYSEjw_aem_AUS31L77nou2yE1SKa-eCCbceHlwRhyuKzHS35APQRI_vfUKSmcO0HaaTCOEKgDC9ZZO6qkFyL-_VGG16qlyxu04

Natürlich kann man Lauterbach vertrauen, oder eben allen Ärzten Zahnärzten und Apothekern in Deutschland zusammen!

23/08/2023

Wir reden mal Tacheles … Neue und innovative Medikamente sind nicht immer günstig. Das wissen wir.

“Apotheken-Preise” entstehen aber nicht einfach so. Bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln sind sie nämlich staatlich reguliert. Die durchschnittliche Preisentwicklung bei auf dem Markt befindlichen Medikamenten ist seit 15 Jahren sogar rückläufig. Der Arzneimittelpreisindex, also die durchschnittliche Entwicklung der Preise für Arzneimittel zulasten der Gesetzlichen Krankenversicherung, ist um 18,7 Prozent gesunken. Im gleichen Zeitraum sind die Verbraucherpreise um 37,4 Prozent gestiegen.

💬

Karl Lauterbach ist der erste Gesundheitsminister in der gesamten deutschen Geschichte, welcher einen traditionell konse...
07/06/2023

Karl Lauterbach ist der erste Gesundheitsminister in der gesamten deutschen Geschichte, welcher einen traditionell konservativen und zurückhaltenden Berufsstand zu einem bundesweiten Protest zwingen konnte. Dabei geht es um den Ausdruck ernster Besorgnis um die Versorgung der Bevölkerung mit lebensnotwendigen Arzneimitteln und pharmazeutischen Dienstleistungen, aber auch um die Zukunft von mehr als 160000 Mitarbeitern und deren Familien.

Genug ist genug!

06/06/2023

Die nordrheinischen Apotheken demonstrieren am 14. Juni in Düsseldorf. Damit setzen sie ein Zeichen gegen die katastrophale Gesundheitspolitik der Bundesregierung. Massive Lieferengpässe, hohe Bürokratie und Fachkräftemangel erschweren die Arbeit in der Apotheke und gefährden zunehmend die Arzneimittelversorgung.

Damit Patientinnen und Patienten im Notfall versorgt werden können, bleiben die notdiensthabenden Apotheken offen.

Weitere Infos unter https://ak.nrw/pm230606

💬

Adresse

Münstergarten 71
Bornheim
53332

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 13:00
14:30 - 18:30
Dienstag 08:30 - 13:00
14:30 - 18:30
Mittwoch 08:30 - 13:00
Donnerstag 08:30 - 13:00
14:30 - 18:30
Freitag 08:30 - 13:00
14:30 - 18:30
Samstag 09:00 - 13:00

Telefon

+4922279335343

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Apotheke im Münstergarten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Apotheke im Münstergarten senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram