
02/06/2025
Time for Evidence 🎉
Nach der Geburt ist es entscheidend, auf deinen Beckenboden zu achten. Die gezielte Untersuchung kann dir helfen, mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. In diesem Beitrag wollen wir dir die Unterschiede zwischen der vaginalen und der Ultraschalluntersuchung beim Stehen und in Rückenlage näherbringen.
🛏️ Rückenlage: Diese Position wird häufig verwendet, um den Beckenboden zu beurteilen. Sie bietet eine gute Grundlage, kann jedoch die Dynamik deiner Muskulatur und Organsenkungen nicht vollständig darstellen.
🚶♀️ Stehen: Hier wird es richtig aufschlussreich! Die Untersuchung in aufrechter Position ist effektiver, um Organsenkungen festzustellen. Im Stand können wir besser untersuchen, wie deine Organe auf die Schwerkraft reagieren. So erhältst du ein klareres Bild von der Funktionalität deines Beckenbodens in deinem Alltag.
✨ Die Gesundheit deines Beckenbodens ist wichtig für dein körperliches und seelisches Wohlbefinden.
Wenn du Fragen hast oder mehr über unsere Kurse und die Beckenphysiotherapie erfahren möchtest, zögere nicht, uns zu kontaktieren!
Gemeinsam finden wir den besten Weg für dich zur Rückbildung und Stärkung deines Beckenbodens.
🌼 Dein Körper, dein Wohlbefinden! 🌼