Tierphysiotherapie,Osteopathie Kirsten Jeude

Tierphysiotherapie,Osteopathie Kirsten Jeude Tier-Physiotherapie & Osteopathie, Akupunktur, Animal Creation Coaching Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen.

Angaben gemäß § 5 TMG Kirsten Jeude, 50321 Brühl, Email: info@tierphysiotherapie-jeude.de
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Haftung für Inhalte Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Quelle: e-recht24.de

**Warum Geiz beim Tier nicht angebracht ist: Ein offener Blick auf Tierarztkosten und den Wert unserer tierischen Beglei...
12/08/2025

**Warum Geiz beim Tier nicht angebracht ist: Ein offener Blick auf Tierarztkosten und den Wert unserer tierischen Begleiter**

In meinem Beruf als Osteopath und Physiotherapeut für Hunde habe ich schon viele herzzerreißende Geschichten miterlebt. Immer wieder stoße ich auf den Frust vieler Tierbesitzer bezüglich der Tierarztkosten, und nicht selten endet dieser Frust mit der Überlegung, ein geliebtes Haustier einzuschläfern, weil die Behandlung Kosten verursacht, die man nicht bereit ist, zu tragen.

# # # Tierarztkosten unter der Lupe

Um die Situation besser zu verstehen, lass uns einen Blick auf ein ganz konkretes Beispiel werfen:
Das geriatrische Profil bei älteren Tieren. Dabei handelt es sich um eine Reihe von Bluttests, die in der Regel in einem Fremdlabor durchgeführt werden, um den Gesundheitszustand von älteren Tieren umfassend zu beurteilen.
Diese Tests sind keineswegs günstig; sie decken aber wichtige Parameter ab, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Die Kosten setzen sich aus den Laboranalysen, der Zeit des Tierarztes ( der geringste Anteil i.d.R. ca 45,-€ ) für Probenentnahme und Befundbesprechung sowie der Praxisinfrastruktur zusammen.

Viele fragen sich, warum solche Tests so teuer sind, ohne die dahinterstehende Arbeit und die Verantwortung des Tierarztes zu berücksichtigen. Wenn man bedenkt, dass Tierärzte oft Stunden mit dem Nachlesen von Testergebnissen, dem Abwägen von Behandlungsmöglichkeiten und dem Anpassen der Therapiepläne verbringen, erscheint der Preis verhältnismäßig angemessen. Doch diese Leistung hat ihren Preis, und in meinen Augen ist dieser für das Wissen und die Sicherheit, die sie bietet, immer noch zu gering.

# # # Fallberichte aus meiner Praxis

Ein besonders prägendes Erlebnis in meiner Praxis war der Fall eines Dackels. Mit einem Bandscheibenvorfall kam er zu mir, die Hinterläufe gelähmt, und er war inkontinent. Der Besitzer erzählte mir, dass das Tier eingeschläfert werden solle, falls es nicht innerhalb von 14 Tagen Besserung zeigen würde. Glücklicherweise gelang es mir durch gezielte osteopathische und physiotherapeutische Maßnahmen, diesen Plan zu ändern, und den Dackel wieder zum Laufen zu bringen.

Ein anderer Fall betraf eine Katze, deren medizinische Behandlungskosten ins Uferlose stiegen. Auch hier stand die Entscheidung zur Euthanasie im Raum, weil die finanzielle Belastung den Besitzern zu hoch schien. Diese Geschichten zeigen deutlich, dass oft das Geld über das Leben eines Tieres entscheidet.

# # # Der Skandal des Geizes

Es verwundert mich immer wieder, wie bereitwillig einige Menschen große Summen für E-Bikes oder elektronische Gadgets ausgeben, aber bei der Gesundheit ihrer tierischen Begleiter knausern. Sarkastisch könnte man fragen: Wo bleibt die Priorität? Es ist bedenklich, wenn die neueste Technik mehr wert zu sein scheint als das Lebewesen, das uns täglich Freude bereitet und unsere Zuneigung bedingungslos erwidert.

# # # Der wahre Wert unserer Tiere

Lasst mich klarstellen:
Jedes Tier ist ein Lebewesen mit Gefühlen und Bedürfnissen und verdient die bestmögliche Pflege. Tierärzte und Therapeuten (bis auf wenige Ausnahmen) wollen nichts anderes als das Wohl ihrer Patienten und arbeiten hart, um dies zu gewährleisten. Es braucht einen gesellschaftlichen Wandel im Denken, um zu erkennen, dass die Pflege und Erhaltung eines Tierlebens eine Investition in Freude und Kameradschaft ist, nicht nur eine lästige Ausgabe.

# # # Prävention als kostengünstige Lösung

Ein weiterer Punkt, den viele Tierbesitzer übersehen, ist die Wichtigkeit präventiver Maßnahmen. Regelmäßige Zahnpflege, eine bedarfsgerechte Ernährung und regelmäßige Check-ups können langfristig Geld sparen. Diese Maßnahmen helfen, Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, was umfangreiche, kostenintensive Eingriffe in vielen Fällen vermeidbar macht.

Zum Abschluss: Jeder von uns, der ein Tier in sein Leben holt, übernimmt die Verantwortung für ein fühlendes Wesen, das uns bedingungslos seine Zuneigung schenkt. Lasst uns also daran arbeiten, diesem Geschenk gerecht zu werden und unser Bestes für das Wohl unserer tierischen Freunde zu geben.

Wenn Arbeiten am Wochenende Spaß macht, ist man im SV OG Fischenich…
08/07/2025

Wenn Arbeiten am Wochenende Spaß macht, ist man im SV OG Fischenich…

Hier schon mal der Zeitungsartikel vom Kölner Stadt-Anzeiger/Rundschau vom 40. Ville-Pokal und 3. Rudi Böhmer Gedächtnispokal.😚

Der ausführliche Bericht folgt noch. 😉

🐾 Ein Herz für Hunde: Rudi und Nero brauchen dich! 🐾Das Hundezuhause Grevenbroich war ein Ort der Liebe und Fürsorge, ge...
12/02/2025

🐾 Ein Herz für Hunde: Rudi und Nero brauchen dich! 🐾

Das Hundezuhause Grevenbroich war ein Ort der Liebe und Fürsorge, gegründet von Inge Königstein, einer Frau mit einem unermüdlichen Herzen für Tiere. Nach ihrem traurigen Tod im Oktober 2024 konnten alle Hunde vermittelt werden – bis auf zwei Sorgenkinder: Rudi, Senior mit gesundheitlichen Problemen, und Nero (ca 7)der erst lernen muss, was es bedeutet, ein „normaler“ Hund zu sein.
Wir arbeiten mit viel Geduld und Liebe daran, Nero auf ein Leben in einer Familie vorzubereiten. Doch dafür brauchen wir deine Hilfe! In der Vergangenheit wurden die Kosten für die Hunde größtenteils durch Patenschaften gedeckt, die bis zur Vermittlung der Tiere liefen. Durch den traurigen Verlust Inges und die Auflösung des Anwesens als Tierheim, fallen nun auch diese Gelder weg. Unser Spendenkonto ist fast leer, und wir stehen vor der Herausforderung, die notwendigen Mittel für Rudi und Nero aufzubringen.
Jede Spende, sei sie noch so klein, hilft uns, die Kosten für das Training, die tierärztlichen Untersuchungen und die Betreuung der beiden zu decken. Neben dem Training benötigt Nero natürlich vor allem eines: ein passendes Zuhause, in dem er sich sicher und geliebt fühlen kann.
Wir freuen uns auch über jede Unterstützung, die uns durch lokale Unternehmen, Groomer, Tierfotografen und andere engagierte Menschen angeboten wird. Sei es ein Fotoshooting für den guten Zweck, eine Spende von Tierbedarf oder andere kreative Ideen – jede Hilfe ist willkommen!

Vom 22. März bis 30. März 2024 werde ich vor Ort im Hundezuhause sein Wenn du deinen Hund einmal durchchecken lassen möchtest, eine physiotherapeutische oder osteopathische Beurteilung wünschst oder Tipps zum richtigen Geschirr und anderen Themen brauchst, kannst du gerne einen Termin vereinbaren. Die Einnahmen aus diesen Behandlungen gehen zu 100 % in die Versorgung von Rudi und Nero. Es ist eine großartige Gelegenheit, deinem Hund etwas Gutes zu tun und gleichzeitig zwei besondere Seelen zu unterstützen.

In naher Zukunft planen wir außerdem ein Live-Event sowie eine Zoom-Veranstaltung, in der wir ausführlich über Nero und Rudi, ihre Geschichten, die aktuelle Situation und unsere Pläne berichten werden. Hier kannst du uns live Fragen stellen, mehr über unsere Arbeit erfahren und erfahren, wie du uns unterstützen kannst. Die genauen Termine werden wir bald bekanntgeben – halte also unsere Kanäle im Auge!

👉 [https://www.tierphysiotherapie-jeude.de/home/]

Schluss mit dem alten Knochen.Meine Homepage habe ich für dich mit neuen Inhalten und Informationen gefüllt. Ein neuer L...
03/05/2024

Schluss mit dem alten Knochen.
Meine Homepage habe ich für dich mit neuen Inhalten und Informationen gefüllt. Ein neuer Look musste her.
Schau dich mal um ❤️

22/04/2024
Ein vernünftiges Hundegeschirr zu finden ist fast so unmöglich, wie den perfekt sitzender Schuh. Wie oft ertragen wir Sc...
24/02/2024

Ein vernünftiges Hundegeschirr zu finden ist fast so unmöglich, wie den perfekt sitzender Schuh. Wie oft ertragen wir Schuhe, die nach längerem Laufen irgendwo drücken? Oder schlimmsten Falls Blasen entstehen? Hast du auch so Schuhe, die zwar gut aussehen, aber bequem ist anders und wird schon irgendwie gehen? Wie wichtig richtiges Schuhwerk ist wissen wir alle.
Aber wusstest du, dass z.B. ein schlecht sitzendes Geschirr oder Halsband die Gesundheit deines Begleiters einschränken kann? Aber wie sollte ein Geschirr wirklich sitzen und wie breit sollte das Halsband sein? Kann jeder Hund am Halsband laufen?

Auf meiner Suche nach einem neuen Geschirr bin ich wirklich an meine Grenzen gekommen. Aus purer Bequemlichkeit habe ich mich mal vor den PC gesetzt um ein neues Geschirr zu finden. Ich muss zugeben, auf den ersten Blick von meiner bequemen Couch aus, waren einige dabei, die mir gefallen hätten.... wenn, ja wenn ich nicht genauer hin geschaut hätte..
Das Traurige daran.. selbst die Hersteller-Fotos am Hund zeigen zu 98% Geschirre, die nicht, schlecht oder überhaupt nicht sitzen. Wie soll man dann als normaler Mensch wissen auf was genau man achten sollte???
Ich habe keinen einzigen Hersteller finden können, der schreibt, dass Sehnenschäden, Rückenschäden, Blockaden an Wirbeln und Rippen, Schulterproblemen, verschlechterung des Ganges oder sogar Organschäden bei nicht optimalen Sitz entstehen können. Wie auch, wenn schon die Werbefotos und Videos genau das zeigen, was ich jeden Tag auf den Gassirunden an Hunden sehe?

Dann doch lieber ein Halsband? Aber wie breit sollte es sein? Worauf sollte man beim Halsband achten? (Ausser, dass dein Hund NICHT zieht)

Wenn du unsicher bist, was euer Geschirr angeht.. Like meine Seite, denn in Kürze wird es zu diesem Thema einen Beratungs-Zoom geben den du nicht verpassen solltest.

Wenn dein Tier verletzt ist… Hast du eine Notfalltasche? Meine war nicht mehr komplett.. und natürlich passiert immer et...
13/01/2024

Wenn dein Tier verletzt ist… Hast du eine Notfalltasche? Meine war nicht mehr komplett.. und natürlich passiert immer etwas in unpassenden Momenten. Was kannst du tun, wenn mal etwas passiert?

- erst einmal Ruhe bewahren und nicht in Panik geraten
- bei blutenden Verletzungen die Wunde vorsichtig säubern und mit einem alkoholfreiem Desinfektionsmittel desinfizieren. Wenn die Wunde, wie hier am Auge ist, das Auge zuhalten und die Wunde vorsichtig abtupfen.
- bei kleineren Verletzungen kannst du eine Wundheilsalbe auftragen.
- bei größeren Verletzungen kannst du als erste Hilfe das Fell ein wenig rasieren(wenn möglich) und ein Nahtpflaster kleben. Besuch beim Tierarzt notwendig um größere Schäden und Infektionen zu verhindern. Viele Tierärzte bieten mittlerweile Telemedizin an, so kannst du dir online oft eine erste Einschätzung einholen.

In meinem Fall hat Marie Glück gehabt, dass ihr Auge selbst nicht betroffen ist.

Was sollte in deiner Notfalltasche sein?

- Kohletabletten ( Vergiftungen)
- Desinfektion
- Verbandmateial (plünder gerne die Abgelaufenen aus den Autoverbandskasten )
- Verbandswolle
- Tupfer, Zahnwatterollen
- selbstklebende Bandagen
-Traumeel
-Remedytropfen
- Bepanthen
-Arnikaglobuli-
-Schere
- Notfalldecke
-Pinzette
- Lupe
- kleine Taschenlampe
- evt. Zettel mit Notfallnummern.( manchmal findet man diese nicht im Telefon wenn man selbst unter Schock steht)

Danke auch an dieser Stelle an Dr. Kathrin Kirschbaum, .de die zu später Stunde noch erreichbar war. (Bei Verletzungen am Auge werde auch ich nervös)

❤️🐾

🌈🌈Macho🌈🌈Heute habe ich erfahren, das einer meiner kleinen Patienten über die Regenbogenbrücke gegangen ist. Plötzlich u...
14/10/2023

🌈🌈Macho🌈🌈

Heute habe ich erfahren, das einer meiner kleinen Patienten über die Regenbogenbrücke gegangen ist. Plötzlich und unerwartet.

Eigentlich wollte ich keine franz. Bulli in die Behandlung aufnehmen. Aus irgendwelchen Gründen tat ich es doch… und durfte Macho kennenlernen.

Macho.. du warst keine Schönheit aber dein Sturkopf hat auch mein Herz getroffen. Deine Art zu sagen, ich will JETZT spielen.. während der Behandlung war einzigartig. Wie oft haben wir dir gesagt, dass du umkippen wirst weil erst eine Seite deines einzigartigen Körpers gemacht war?
Wie oft hab ich gedacht, du kippst Kopfüber die Treppe runter, wenn du mich begrüßt hast..

Ein Mensch an deiner Seite, der dich so geliebt hat, dass nichts Nicht-Machbar war. Ein Mensch an deiner Seite, der dich so geliebt hat wie du warst.. Du hattest Glück.

Jetzt darfst du frei rennen, soviel du willst

🩷Liebe Leonie, fühl dich herzlich gedrückt.Ich danke dir für dein Vertrauen🩷

Unverschämtheit...Während ich arbeite, wird hinter mir herum geflaxt.. tzeetzeetzee
15/05/2023

Unverschämtheit...
Während ich arbeite, wird hinter mir herum geflaxt.. tzeetzeetzee

Und plötzlich war er da! Abends war noch alles in Ordnung. Als ich morgens Marie sah, fiel mir die nasse, geleckte Stell...
08/04/2023

Und plötzlich war er da! Abends war noch alles in Ordnung. Als ich morgens Marie sah, fiel mir die nasse, geleckte Stelle auf. Ein Hotspot entstanden in wenigen Stunden.
Marie war etwas angeschlagen, da sie kürzlich eine Op hatte und ihre Darmflora durch das Antibiotikum etwas in Mitleidenschaft gezogen wurde. Ihr Immunsystem war noch nicht wieder ganz hergestellt.
Ein Hot Spot ist keine schwere Erkrankung, sondern vielmehr ein Symptom, das durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden kann. Er kann z.B. durch Parasitenbefall(Flöhe, Zecken oder Milben etc) entstehen. Auch Allergien, Hautverletzungen, Futterunverträglichkeiten können Auslöser sein.
In unserem Fall war es ein geschwächtes Immunsystem durch OP und Antibiose.

Behandelt wird Marie mit Kolloidalem Silber, entzündungshemmenden Salben sowie Schüßlersalzen, Laser und natürlich mit viel Liebe.

Gute Besserung, mein Seelenhund!

Mir platzt der Kragen. Sorry, aber ich muss mir mal grade Luft machen!Als Physiotherapeutin kommen mir so die ein oder a...
18/02/2023

Mir platzt der Kragen.
Sorry, aber ich muss mir mal grade Luft machen!
Als Physiotherapeutin kommen mir so die ein oder anderen "Problemchen" entgegen. Diese sind allerdings in der Regel, mit ein paar gezielten Behandlungen behandel und korrigierbar!!!
Endlich, nach (40 Jahren?) gibt es eine Anpassung der Gebührenordnung für Tierärzte (die bis vor kurzen noch Krallen für einen witzigen kleinen Betrag geschnitten haben)!

Ein Aufschrei bei den Tierhaltern!..
Reden wir mal Tacheles! Raummiete, Desinfektion, Personalkosten, andere Nebenkosten sind auch hier gestiegen! Von der Leistung und Beitrag am Tier reden wir mal gar nicht!

In meinen Behandlungen empfehle ich oftmals, eine Verdachtsdiagnose via bildgebender Diagnostik einmal checken zu lassen. (Ich habe übrigens keine Möglichkeit in dein Tier zu schauen, und kann oftmals nur Vermutungen haben).

Seit der neuen kommt es mir immer wieder unter, dass Tiere dann plötzlich erlöst werden. Fraglich sind dann allerdings auch die , die dann mal eben .
Ich verstehe nicht, wie es sein kann, dass die Nägel gemacht sind, das neue Tattoo und die neue Karre vor der Tür steht, aber die Gesundheit des eigenen doch angeblich so geliebten Tieres irgendwie nebensächlich und zu einem Kostenfaktor wird?

Bevor ich mir ein Tier anschaffe, mache ich mir doch auch Gedanken darüber, was geschehen kann, wenn es einmal nicht optimal läuft?

Warum schafft man sich dann auch noch ein Tier an, was aus Rassespezifischen Gründen (Frenchys, Bullies, Schäfis etc), zu einer Dauertherapie gezwungen wird?

Wie kann es sein, dass es Tierärzte gibt, die dem Flehen der Halter nachgibt und euthanasiert, statt nach einer Lösung zu suchen?

Übrigens gibt es mittlerweile Versicherungen, die so einige Kosten übernehmen.
Mich kotzt es mittlerweile dermaßen an, dass Tiere nur dann toll sind, wenn sie FUNKTIONIEREN!
Leute, die Probleme, die unsere Patienten haben, sind HAUSGEMACHT. Sei es eine völlig falsche Ernährung oder ein Dackel, der zum Joggen mitgeführt wird.

Heute ging es weiter, mit der Osteo Ausbildung der DIFT - Deutsches Institut für Tierpsychologie & Tiernaturheilkunde . ...
11/02/2023

Heute ging es weiter, mit der Osteo Ausbildung der DIFT - Deutsches Institut für Tierpsychologie & Tiernaturheilkunde . Was mich ganz besonders freut, dass meine liebe Kollegin aus der seelenfreunde_tierakademie Rabea Groß ebenfalls Coach, THP und Pferdewirtin, mich jetzt unterstützen kann, meine Pferdelücken unauffällig zu schließen. Wer kann denn auch schon wissen, dass Pferde Kunden im Maul haben????.Schade, dass ich meinen eigenen Gesichtsausdruck nicht sehen konnte.
Schön, dass du dabei bist.

Adresse

Brühl

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierphysiotherapie,Osteopathie Kirsten Jeude erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Tierphysiotherapie,Osteopathie Kirsten Jeude senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie