Digotor Fortbildungen

Digotor Fortbildungen Fortbildungen für Orthopädische Medizin und Manuelle Therapie - praxisnah und evidenzbasiert

Seit Firmengründung im Jahre 2010 bieten wir Fortbildungen für Physiotherapeut*innen und andere Berufsgruppen mit Tätigkeit im medizinisch-rehabilitativen Bereich an. Wir sind bundesweit mit Zertifikatskursen in Manueller Therapie und Krankengymnastik am Gerät vertreten. Eine vierjährige Osteopathieausbildung erweitert seit 2015 unser Spektrum. Themenspezifische Lehrgänge im Bereich der klinischen Orthopädie und Traumatologie, Themenkurse in verschiedenen Bereichen der medizinischen Trainingstherapie, Kurse in craniomandibulärer Dysfunktion, Sportphysiotherapie und Online-Kurse gehören ebenfalls zu unserem Angebot. Auch zu Inhouse-Schulungen mit individuell gewünschten Themen kommen wir und unsere Dozenten in Kliniken und Praxen.

🧠 Vertiefe Deine CMD-Expertise in München: Modul 3 - Differenzialdiagnostik 🧠Entdecke die Tiefen der craniomandibulären ...
10/10/2025

🧠 Vertiefe Deine CMD-Expertise in München: Modul 3 - Differenzialdiagnostik 🧠

Entdecke die Tiefen der craniomandibulären Dysfunktionen. Unser Aufbaumodul bietet dir die Chance, dein Wissen und deine Fähigkeiten in der CMD-Behandlung auf ein neues Level zu heben.

📚 Was dich erwartet:

▶️Erweiterte Kenntnisse in Neurophysiologie und Zusammenhängen zwischen CMD und HWS-Syndromen.
▶️Einblicke in spezifische CMD-Symptome wie Schwindel, Kopfschmerz und Migräne.
▶️Umgang mit komplexen Fällen wie Trismus und Whiplash Associated Disorders.
▶️Praktische Anwendung und Integration neuer Erkenntnisse in Deine Therapie.

🗓️ Wann? 26.10.2025 - 27.10.2025, jeweils von 9:00 bis 18:00 Uhr
📍 Wo? SRH Hochschule für Gesundheit GmbH, Campus Karlsruhe, Benzstrasse 5, 76185 Karlsruhe

🔑 Voraussetzung: CMD Modul 1 oder gleichwertige CMD-Ausbildung (auf Anfrage).

💡 Bereit für den nächsten Schritt in deiner CMD-Laufbahn? Sichere dir jetzt deinen Platz!

🔗 Mehr Infos & Anmeldung: [Link in Bio]

🔍 CMD MODUL 1 - GRUNDLAGEN - KARLSRUHE🔍Bereite dich vor, in die Welt der craniomandibulären Dysfunktionen (CMD) einzutau...
10/10/2025

🔍 CMD MODUL 1 - GRUNDLAGEN - KARLSRUHE🔍

Bereite dich vor, in die Welt der craniomandibulären Dysfunktionen (CMD) einzutauchen. Wir präsentieren dir an der SRH Hochschule für Gesundheit in Karlsruhe das CMD Modul 1 - Grundlagen, das speziell darauf abzielt, dir ein tiefes Verständnis der CMD zu vermitteln und dich mit evidenzbasierten Untersuchungs- und Behandlungsmethoden auszustatten.

📚 Was dich erwartet:

▶️ Fundamentales Wissen: Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Neurophysiologie von Kiefer und Mundboden.
▶️ Gründliche Untersuchung: Erlernen der DC/TMD-Diagnostik für präzise Befunderhebung.
▶️ Klinische Mustererkennung: Identifikation von myogenen, arthrogeneren und diskogenen CMD-Problematiken.
▶️ Effektive Therapiestrategien: Entwicklung und Anwendung zielgerichteter Behandlungsansätze.
▶️ Praxisnahe Techniken: Einsatz von Muskelbehandlungen, Gelenktechniken und koordinativen Übungen.

🗓️ Wann? 24.10.2025 - 25.10.2025, jeweils von 9:00 bis 18:00 Uhr
📍 Wo? SRH Hochschule für Gesundheit GmbH, Campus Karlsruhe, Benzstrasse 5, 76185 Karlsruhe

▶️ Für Physiotherapeut*innen. Teilnahme für andere Berufsgruppen auf Anfrage möglich.

💡 Nutze die Chance: Dieses Modul bildet die Grundlage für eine spezialisierte CMD-Behandlung und ermöglicht dir, deine Fachkenntnisse durch weitere Module zu vertiefen.

💼 Weiterführende Module: Nach Abschluss des Grundlagenmoduls stehen dir die CMD-Module 2 und 3 zur Verfügung, die in beliebiger Reihenfolge absolviert werden können.

⭐ 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗘𝗺𝗽𝗳𝗲𝗵𝗹𝘂𝗻𝗴: Buche das Paket: Starte mit CMD Modul 1 und häng gleich im Anschluss CMD Modul 3 dran! Eine tolle Kombi! So bleibst Du im Flow, vertiefst dein Wissen ohne Pause und machst deine Weiterbildung maximal effizient.
👉 𝗘𝘅𝘁𝗿𝗮-𝗣𝗹𝘂𝘀: Modul 2 kannst Du flexibel auf unserer Homepage für dieses oder nächstes Jahr dazuwählen.

🚀 Bist du bereit, dein Wissen und deine Fähigkeiten in der CMD-Behandlung zu erweitern? Sichere dir jetzt deinen Platz!

🔗 Mehr Infos & Anmeldung: [Link in Bio]

NEURO REHA 2.0 - MEDIZINISCHE TRAININGSTHERAPIE IN DER NEUROLOGIE -  MÜNCHEN 🧠Bist Du bereit, alte Paradigmen in der neu...
09/10/2025

NEURO REHA 2.0 - MEDIZINISCHE TRAININGSTHERAPIE IN DER NEUROLOGIE - MÜNCHEN 🧠

Bist Du bereit, alte Paradigmen in der neurologischen Trainingstherapie zu durchbrechen? Wir laden Dich am Fortbildungsinstitut der Heimerer Akademie zu einem wegweisenden Kurs ein, der sich den neuesten Ansätzen und wissenschaftlichen Erkenntnissen in der Neuro-Reha widmet.

📚 Was Dich erwartet:

▶️Fokus auf optimale Ausbelastung: Lerne, wie Krafttraining in der Neurologie effektiv eingesetzt wird.
▶️Spezifisches Training: Verbessere Gangbild und Gleichgewicht durch gezieltes Training.
▶️Modernes Clinical Reasoning: Entdecke, wie Du den Bedarf für interdisziplinären Austausch erkennst.
▶️Wissenschaft trifft Praxis: Tauche ein in aktuelle Forschungsergebnisse zur Neuroplastizität und deren praktische Anwendung.
▶️Cueing-Ansätze: Erlerne praktische Techniken für Parkinson- und MS-Patienten.

🗓️ Wann? 18.10.2025 - 19.10.2025
📍 Wo? Heimerer Akademie, Bayerstraße 73, 80335 München

💡 Innovativ & evidenzbasiert: Dieser Kurs bietet Dir die Chance, Dein Verständnis und Deine therapeutischen Skills auf das nächste Level zu bringen, unterstützt durch die Expertise von Philip Hielbig.

👟 Bring Bewegung in die Neuro-Reha: Erweitere Deine Fähigkeiten, um Patienten mit neurologischer Dekonditionierung modern und effizient zu trainieren.

💼 Zielgruppe: Physiotherapeut*innen, Sporttherapeut*innen, Sportwissenschaftler*innen.

🔗 Mehr Infos & Anmeldung: [Link in Bio]

Bald ist es so weit! 🥳Unsere letzten Vorbereitungen für das Symposium laufen auf Hochtouren und wir können es kaum erwar...
06/10/2025

Bald ist es so weit! 🥳

Unsere letzten Vorbereitungen für das Symposium laufen auf Hochtouren und wir können es kaum erwarten, Euch am 18.10. zu begrüßen.

👉 Vor Ort sind nur noch wenige Plätze verfügbar – wer also live dabei sein möchte, sollte sich jetzt unbedingt noch schnell seinen Platz sichern.

Falls ihr es nicht schafft, vor Ort vorbeizuschauen, ist das natürlich auch kein Problem: Ihr könnt auch ganz bequem von zuhause aus am Live-Stream teilnehmen und die spannenden Vorträge hautnah miterleben. 💻

Wir freuen uns riesig auf diesen Tag voller Impulse, Austausch und Inspiration! ✨

Unsere 3. Ausgabe RehaTrain ist da!„Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder, und der Herbst beginnt." 🍂 Das h...
02/10/2025

Unsere 3. Ausgabe RehaTrain ist da!

„Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder, und der Herbst beginnt." 🍂 Das heißt für uns, die 3. Ausgabe der RehaTrain 2025 steht in den Startlöchern...

Wir haben folgende Themen für Euch wie immer frisch, aktuell und wissenschaftlich basiert aufbereitet:
✔️ Das Lacertus-Fibrosus-Syndrom
✔️ Fuß: Subtalare Instabilität, Sprunggelenk-Impingment, Update Syndesmosenruptur
✔️ Produktvorstellung therapeutisches EMG-Biofeedbacksystem
✔️ Digitales Tool für die Physiotherapie (übrigens auch vor Ort bei unserem MTT-Symposium)
✔️ Vorstellung unseres jungen Partners GROUNDUP Akademie im Saarland

Los geht's!

Viel Spaß beim Lesen und genießt den goldenen Oktober! 😊

Den Link zur Ausgabe findet Ihr in unserer Story und auf unserer Website.

Zum Abschluss unserer Partnervorstellung dürfen wir Euch  vorstellen: Praxisnah, fundiert – gemeinsam für eine wissensch...
30/09/2025

Zum Abschluss unserer Partnervorstellung dürfen wir Euch vorstellen: Praxisnah, fundiert – gemeinsam für eine wissenschaftsorientierte Therapie. ✨

Physio Meets Science hat sich der Übersetzung von Wissenschaft in den therapeutischen Praxisalltag verschrieben. Aktuelle, relevante Studienergebnisse werden übersichtlich und verständlich zusammengefasst und für die klinische Praxis aufgearbeitet.

Unsere Vision ist es, die Zukunft der modernen Physio- und Bewegungstherapie durch die Entwicklung eines wissenschaftlich gestützten, multidimensionalen und patientenzentrierten Therapieverständnisses aktiv mitzugestalten. Praxen, Schulen, Hochschulen und interessierte Therapeut*innen im ständig wachsenden PhysioMeetsScience Premium Format sind eingeladen, an der Verwirklichung dieser Vision mitzuwirken.

Leider können wir am 18.10. nicht vor Ort sein, wünschen Euch aber einen super spannenden Tag in Waldenburg!

🎟️ Jetzt anmelden! [Link in Bio]

Von Profis für Profis –  ✨ARTZT thepro ist für alle gemacht, denen die Gesundheit der Menschen am Herzen liegt und die k...
29/09/2025

Von Profis für Profis – ✨

ARTZT thepro ist für alle gemacht, denen die Gesundheit der Menschen am Herzen liegt und die keine Kompromisse bei Behandlungserfolgen dulden. Unsere Produkte entstehen in enger Zusammenarbeit mit führenden Expertinnen und Experten aus Physiotherapie, Sport und Wissenschaft – entwickelt für den täglichen Einsatz.

Ob Faszientherapie-Tools, innovatives Trainings-Equipment oder robuste Klassiker: Jedes Produkt von ARTZT thepro vereint wissenschaftliche Expertise, praktische Erfahrung und kompromisslose Qualität. So geben wir Profis aus Therapie, Athletik und Training Werkzeuge, die wirklich etwas bewegen – in der Behandlung, im Training und in der Regeneration.

ARTZT thepro - MAXIMIERT FÜR ERGEBNISSE DIE BEWEGEN

Leider sind wir dieses Mal nicht vor Ort dabei, könnt Euch aber bei Interesse jederzeit über unsere Kanäle an uns wenden.

🎟️ Bist Du schon dabei? Den Link zur Anmeldung findest Du in unserer Bio!

Innovation in der Schmerztherapie: EMS ✨Electro Medical Systems ist ein weltweit führendes Medizintechnikunternehmen mit...
25/09/2025

Innovation in der Schmerztherapie: EMS ✨

Electro Medical Systems ist ein weltweit führendes Medizintechnikunternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz. Seit über 40 Jahren entwickelt EMS innovative, präzise und zuverlässige Systeme für die medizinische Therapie.

Die Pain Therapy Business Unit konzentriert sich auf die Entwicklung und Vermarktung modernster extrakorporaler Stoßwellentherapien (radial/fokussiert) zur effektiven Behandlung von muskuloskelettalen Schmerzen. Mit wissenschaftlich fundierten Lösungen und höchster Schweizer Qualität setzt EMS, Erfinder der radialen Stoßwellentherapie, neue Standards.

Leider können wir dieses Mal nicht vor Ort auf dem Symposium sein, haben aber eine kleine Überraschung für Euch in Waldenburg hinterlegt.

🎟️ Bist Du schon dabei? Den Link zur Anmeldung findest Du in unserer Bio!

YOLii – Raum für Therapie. Zeit für Menschen. ✨YOLii ist das erste digitale Assistenzsystem für die Physiotherapie, das ...
23/09/2025

YOLii – Raum für Therapie. Zeit für Menschen. ✨

YOLii ist das erste digitale Assistenzsystem für die Physiotherapie, das als zertifiziertes Medizinprodukt die Aktive Therapie digitalisiert, Therapeuten entlastet, Patienten aktiviert und Praxen wirtschaftlich stärkt.

Wir bieten mit .training Versorgungssicherheit statt Wartelisten, Coaching statt Zeitdruck und Zukunft statt Flickwerk. Denn YOLii kann vollständig in bestehende Geräte und freie Übungen integriert werden; es verbindet Praxis- & Heimtraining, ist wirtschaftlich skalierbar und begleitet dich und dein Team bis zur Entwicklung einer neuen, erwünschten Praxiskultur.

Wir bei E+S möchten mit YOLii Menschen durch Bewegung stärken und tun dies, indem wir Versorgung digital denken, aber menschlich umsetzen.
YOLii bedeutet: mehr Wirkung pro Quadratmeter. Mehr Zeit für Therapie. Mehr Gesundheit für alle.

Wir freuen uns schon sehr, Euch an unserem Stand in Waldenburg zu begrüßen!

🎟️ Jetzt anmelden! [Link in Bio]

🔬 Zum krönenden Abschluss unserer Referentenvorstellung dürfen wir Euch Prof. Dr. Sebastian Gehlert vorstellen – ein Exp...
19/09/2025

🔬 Zum krönenden Abschluss unserer Referentenvorstellung dürfen wir Euch Prof. Dr. Sebastian Gehlert vorstellen – ein Experte, der buchstäblich ins Innerste des Trainings blickt.

🧬 Denn was passiert eigentlich im Muskel, wenn wir trainieren? Und warum sind diese Prozesse gerade im höheren Alter so entscheidend für unsere Gesundheit?

Prof. Dr. Sebastian Gehlert leitet die Professur für Biowissenschaften des Sports an der Universität Hildesheim. Seit über 20 Jahren forscht er am menschlichen Skelettmuskel – mit einem besonderen Blick auf den alternden Muskel und die Herausforderungen von Sarkopenie.

Beim MTT-Symposium 2025 nimmt er uns mit auf eine spannende Reise in die molekularen Mechanismen der Muskelanpassung: Von Autophagie über Mitophagie bis hin zur Hypertrophie – wie Trainingsreize als Signalgeber für den Muskelerhalt wirken und so altersbedingtem Muskelabbau entgegenwirken können.

Freut euch auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, die direkt in die Trainingspraxis einfließen!

📅 18. Oktober 2025

Seid dabei und erfahrt, wie man Muskeln fit für’s Alter macht! 🎟️

Anerkennung & Sprache – Hand in Hand mit  ✨Lingoda – Europas führende Online-Sprachschule – unterstützt seit 2020 intern...
17/09/2025

Anerkennung & Sprache – Hand in Hand mit ✨

Lingoda – Europas führende Online-Sprachschule – unterstützt seit 2020 internationale Gesundheitsfachkräfte mit zertifizierten Sprach- und Vorbereitungskursen auf ihrem Weg zur Berufsanerkennung in Deutschland.

Unser Erfolgskonzept: Fachsprache, Theorie, Praxis und Kultursensibilität – alles eng verzahnt.

Neu: Jetzt auch für Physiotherapeut:innen!
● 10 Monate digitaler Intensivkurs
● Live-Unterricht, Fallbesprechungen & Selbstlernplattform
● Begleitung durch pädagogische & medizinische Expert:innen
● 100 % Förderung über Bildungsgutschein
● Erster Kursstart: 24.11.2025

Besucht uns an unserem Stand beim MTT-Symposium! Wir beraten Euch gerne und freuen uns auf Euch!

🎟️ Bist Du schon dabei? Den Link zur Anmeldung findest Du in unserer Bio!

Mehr Bewegung, bessere Regeneration –  beim MTT-Symposium ✨BLACKROLL entwickelt innovative Tools für ein aktives und ges...
15/09/2025

Mehr Bewegung, bessere Regeneration – beim MTT-Symposium ✨

BLACKROLL entwickelt innovative Tools für ein aktives und gesundes Leben: von Faszienrollen über Kompressionsstiefel bis hin zu Schlafprodukten für eine optimale Regeneration. Nachhaltig produziert, vielseitig einsetzbar – für mehr Beweglichkeit, Entspannung und Leistungsfähigkeit im Alltag und Sport.

Schaut an unserem Stand vorbei und lasst Euch inspirieren!

🎟️ Jetzt anmelden! [Link in Bio]

Adresse

Austraße 30
Brackenheim
74336

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Digotor Fortbildungen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Digotor Fortbildungen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Das sind wir...

Seit Firmengründung im Jahre 2010 bieten wir Fortbildungen für Physiotherapeuten und andere Berufsgruppen mit Tätigkeit im medizinisch-rehabilitativen Bereich an. Wir sind bundesweit mit Zertifikatskursen in Manueller Therapie und Krankengymnastik am Gerät vertreten. Eine vierjährige Osteopathieausbildung erweitert seit 2015 unser Spektrum. Themenspezifische Lehrgänge im Bereich der klinischen Orthopädie und Traumatologie, Themenkurse in verschiedenen Bereichen der medizinischen Trainingstherapie, Kurse in craniomandibulärer Dysfunktion, Sportphysiotherapie und Gesundheitstraining (“Athletiktraining” für Breitensportler und Patienten in der Spätreha) gehören ebenfalls zu unserem Angebot. Training mit Kindern und Jugendlichen und Neuro Reha 2.0 - Medizinische Trainingstherapie in der Neurologie stellt seit 2020 eine Erweiterung dar. Auch zu Inhouse-Schulungen mit individuell gewünschten Themen kommen wir und unsere Dozenten in Kliniken und Praxen.