DRK Bereitschaft Brake

DRK Bereitschaft Brake FB-Auftritt der DRK Bereitschaft Brake

Einsätze, die man sich nicht vorstellen kann...
01/07/2025

Einsätze, die man sich nicht vorstellen kann...

Ein technischer Defekt stoppte die Nordwest-Bahn bei Elsfleth. 48 Reisende steckten bei Hitze und defekter Klimaanlage stundenlang im Zug fest, bevor Polizei und Rettungskräfte gerufen wurden. Mehrere mussten ins Krankenhaus.

Bereitstellung+++ Einsatz 04/2025 +++🚨 Evakuierung 🚨📟 150117may25 📟Am frühen Sonntagmorgen kam es in Nordenham auf Grund...
15/06/2025

Bereitstellung
+++ Einsatz 04/2025 +++
🚨 Evakuierung 🚨
📟 150117may25 📟
Am frühen Sonntagmorgen kam es in Nordenham auf Grund einer Unwetters zu einer Evakuierung eine Campingplatzes am Rande einer Großveranstaltung. Die Unterbringung sollte in einer nahen Kleinsthalle erfolgen.
Noch während der Aufbaumaßnahmen konnte der Wetterdienst Entwarnung geben, weitere Unwetter drohten nicht. Somit konnten alle Camper in Ihre Zelte zurückkehren.
Unsere Aufgabe war es, den Einsatz zu dokumentieren.

MANV10-Alarm+++ Einsatz 03/2025 +++🚨 Verkehrsunfall 🚨📟 281757may25 📟Noch während der Nachbereitung zum Einsatz beim Gebä...
29/05/2025

MANV10-Alarm
+++ Einsatz 03/2025 +++
🚨 Verkehrsunfall 🚨
📟 281757may25 📟
Noch während der Nachbereitung zum Einsatz beim Gebäudebrand wurden wir in Schweiburg zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. Durch den Brandeinsatz war auch die Feuerwehr sehr schnell vor Ort. Als ersteintreffendes Fahrzeug übernahmen wir zuerst die Rückmeldung an die Leitstelle, die Einweisung der anrückenden Fahrzeuge, die Übergabe an die Rettungsdienste und später aus dem ELW die Zuweisung der Betroffenen mittels IVENA-MANV.
Die genaue Berichterstattung ist den örtlichen Medien zu entnehmen. https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68438/6044761
Der Rettungsdienst aus dem Landkreis Wesermarsch, der Stadt Varel, dem Landkreis Ammerland, der Stadt Oldenburg sowie örtlichen Feuerwehren und Polizei waren ebenfalls vor Ort.
Unsere Aufgabe war es, den Einsatz zu dokumentieren.

ÖEL-Alarm+++ Einsatz 02/2025 +++🚨 Gebäudebrand 🚨📟 281519may25 📟Zur Unterstützung der Örtlichen Einsatzleitung wurden wir...
29/05/2025

ÖEL-Alarm
+++ Einsatz 02/2025 +++
🚨 Gebäudebrand 🚨
📟 281519may25 📟
Zur Unterstützung der Örtlichen Einsatzleitung wurden wir zu einem Gebäudebrand in Schweiburg alarmiert.
Die genaue Berichterstattung ist den örtlichen Medien zu entnehmen. https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68438/6044737
Der Rettungsdienst aus dem Landkreis Wesermarsch, der Stadt Varel, dem Landkreis Ammerland sowie örtlichen Feuerwehren und Polizei waren ebenfalls vor Ort.
Unsere Aufgabe war es, den Einsatz zu dokumentieren.

Heute trafen sich 15 Einsatzkräfte, um einer spannenden Fortbildung zum Thema Kindernotfälle zu lauschen.Hier ging es um...
26/03/2025

Heute trafen sich 15 Einsatzkräfte, um einer spannenden Fortbildung zum Thema Kindernotfälle zu lauschen.
Hier ging es um verschiedene Verletzungen oder Erkrankungen, wie sie eben speziell bei Säuglingen oder Kleinkindern auftreten.
Für alle war es ein interessanter Abend.

12/02/2025

Der DRK-Landesverband Oldenburg e.V. freut sich über den Beschluss des Niedersächsischen Landtags, der die verpflichtende Vermittlung von Wiederbelebungskenntnissen im Schulunterricht der Sekundarstufe I festlegt! 🎉

„Wir begrüßen diesen bedeutenden Schritt, den wir seit Jahren gefordert haben“, sagt Helmut Gels, Präsident des DRK-Landesverbandes Oldenburg e.V. 💬 „Wenn Kinder und Jugendliche frühzeitig lernen, Erste Hilfe und Wiederbelebung anzuwenden, sind sie im Notfall viel eher bereit, aktiv zu werden. Dies kann entscheidend dazu beitragen, die Überlebenschancen bei einem Herz-Kreislaufstillstand zu erhöhen.“

DRK-Landesarzt Christoph Keller betont die Dringlichkeit in Notfallsituationen: „Beim plötzlichen Herztod zählt jede Sekunde. Hier geht es um Leben und Tod oder darum, schwere Schäden durch Sauerstoffmangel im Gehirn zu vermeiden.“ ⏳❤️

Wir sind überzeugt, dass die Integration dieser lebensrettenden Kenntnisse in den Schulunterricht nicht nur das Bewusstsein für Erste Hilfe stärkt, sondern auch eine Generation von verantwortungsbewussten und handlungsfähigen Bürgern heranbildet, die im Ernstfall schnell und effektiv helfen können. 🙌

📢 Heute ist der Europäische Tag des Notrufs 112! 🚑🚒👮‍♂️Wusstet ihr, dass die 112 in ganz Europa die einheitliche Notrufn...
11/02/2025

📢 Heute ist der Europäische Tag des Notrufs 112! 🚑🚒👮‍♂️
Wusstet ihr, dass die 112 in ganz Europa die einheitliche Notrufnummer für Feuerwehr und Rettungsdienst ist? Egal, ob ihr in Deutschland, Frankreich oder Spanien seid – mit der 112 erreicht ihr immer schnelle Hilfe!
❗ Wann solltet ihr die 112 wählen?
✅ Bei akuter Gefahr für Leben oder Gesundheit
✅ Bei Bränden oder schweren Unfällen
✅ Wenn ihr Zeugen einer Notsituation seid
📌 Welche Fragen werden beim Notruf 112 gestellt?📞 Ruhe bewahren & Folgendes beantworten:
1️⃣ Wo ist der Notfall(ort)?
Gebe eine möglichst exakte Standortangabe des Notfalls. Selbst bei Verbindungsproblemen oder Störungen ist die Leitstelle nun in der Lage, auf diesen zu reagieren. Orientiere dich, denn hier sind exakte Angaben zwingend notwendig. Mache möglichst genaue Angaben über den Notfallort: Ort, Straße, Hausnummer, Fabrikgebäude, Zufahrtswege, Stockwerk und so weiter.
2️⃣ Was auf Rückfragen? Alle weiteren relevanten Informationen werden vom geschulten Personal der Leitstelle Oldenburg gezielt abgefragt. Bitte lege erst dann auf, wenn dort alle wichtigen Informationen vorliegen und das Gespräch seitens der Leitstelle beendet wurde. 🚨

#

Auch wenn das Shooting schon etwas länger her ist...
19/01/2025

Auch wenn das Shooting schon etwas länger her ist...

Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Wesermarsch 42/11-01 - Rotkreuz Wesermarsch 42/11-01, Kennzeichen: BRA-RK 16, Klassifizierung: Einsatzleitfahrzeug, Hersteller: Mercedes-Benz, Modell: Sprinter 316 CDI, Auf-/Ausbauhersteller: Redcar (Leutert), Baujahr: 2021, Deutschland (Germany), Wesermarsch (BRA)

04/01/2025
 # # Jahresabschluss 2024  # #Wie in den letzten Jahre auch, haben wir mit den Bereitschaften Nordenham und Oldenbrok de...
31/12/2024

# # Jahresabschluss 2024 # #
Wie in den letzten Jahre auch, haben wir mit den Bereitschaften Nordenham und Oldenbrok den letzten Sanitätswachdienst beim Silvesterlauf in Abbehausen absolviert. 4 Einsatzkräfte würden von zwei Nachwuchs-Helfern des JRK unterstützt. Zum Glück blieb alles ruhig.
Wir wünschen allen Einsatzkräften, Auftraggebern und Unterstützern einen guten Rutsch sowie einen ruhigen Jahreswechsel.

Wir wünschen allen Followern, Freunden, Unterstützern und Auftraggebern ein frohes Weihnachtsfest und ruhige Feiertage.W...
24/12/2024

Wir wünschen allen Followern, Freunden, Unterstützern und Auftraggebern ein frohes Weihnachtsfest und ruhige Feiertage.

Wie immer bleiben 24/7 einsatzbereit und freuen uns aufs neue Jahr..

ÖEL-Alarm+++ Einsatz 06/2024 +++🚨 Verkehrsunfall 🚨📟 071840dez24 📟ÖEL-Alarm+++ Einsatz 07/2024 +++🚨 Verkehrsunfall 🚨📟 121...
23/12/2024

ÖEL-Alarm
+++ Einsatz 06/2024 +++
🚨 Verkehrsunfall 🚨
📟 071840dez24 📟

ÖEL-Alarm
+++ Einsatz 07/2024 +++
🚨 Verkehrsunfall 🚨
📟 121519dez24 📟
Zur Unterstützung der Örtlichen Einsatzleitung wurden wir jeweils zu Verkehrsunfällen auf der B211 Höhe Großenmeer alarmiert.

Die genaue Berichterstattung ist den örtlichen Medien zu entnehmen.

Der Rettungsdienst aus dem Landkreis Wesermarsch, der Stadt Oldenburg sowie Feuerwehr und Polizei waren ebenfalls vor Ort.

Unsere Aufgabe war es, die Zuweisungen der Transportfahrzeuge zu dokumentieren.

Adresse

Rönnelstraße 12
Brake
26919

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK Bereitschaft Brake erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DRK Bereitschaft Brake senden:

Teilen