12/02/2025
Der DRK-Landesverband Oldenburg e.V. freut sich über den Beschluss des Niedersächsischen Landtags, der die verpflichtende Vermittlung von Wiederbelebungskenntnissen im Schulunterricht der Sekundarstufe I festlegt! 🎉
„Wir begrüßen diesen bedeutenden Schritt, den wir seit Jahren gefordert haben“, sagt Helmut Gels, Präsident des DRK-Landesverbandes Oldenburg e.V. 💬 „Wenn Kinder und Jugendliche frühzeitig lernen, Erste Hilfe und Wiederbelebung anzuwenden, sind sie im Notfall viel eher bereit, aktiv zu werden. Dies kann entscheidend dazu beitragen, die Überlebenschancen bei einem Herz-Kreislaufstillstand zu erhöhen.“
DRK-Landesarzt Christoph Keller betont die Dringlichkeit in Notfallsituationen: „Beim plötzlichen Herztod zählt jede Sekunde. Hier geht es um Leben und Tod oder darum, schwere Schäden durch Sauerstoffmangel im Gehirn zu vermeiden.“ ⏳❤️
Wir sind überzeugt, dass die Integration dieser lebensrettenden Kenntnisse in den Schulunterricht nicht nur das Bewusstsein für Erste Hilfe stärkt, sondern auch eine Generation von verantwortungsbewussten und handlungsfähigen Bürgern heranbildet, die im Ernstfall schnell und effektiv helfen können. 🙌