KHWE Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge

KHWE Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge Medizin - Pflege - Bildung Wir, die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH (KHWE), sind mit 3000 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber im Kreis Höxter.

Zu unserem Verbund gehört das Klinikum Weser-Egge mit insgesamt 868 Betten an vier Standorten. Angeschlossen sind fünf Seniorenhäuser, fünf ambulante Pflegestationen, ein Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, ein Medizinisches Versorgungszentrum mit neun Facharztpraxen sowie ein Therapiezentrum mit Standorten in Brakel und Steinheim. Mit unserem Angebot an Medizin, Pflege, Betreuung und Ausbildung sind wir ein leistungsstarker Partner im Gesundheitswesen. �

Kleine Kissen, große Wirkung: Verbesserung der Lebensqualität🧡Eine herzerwärmende Geste sorgt derzeit auf der Palliativs...
19/11/2025

Kleine Kissen, große Wirkung: Verbesserung der Lebensqualität🧡

Eine herzerwärmende Geste sorgt derzeit auf der Palliativstation bei uns im St. Ansgar Krankenhaus für viel Freude: Bunte, handgenähte Kissen schenken schwer erkrankten Menschen ein Stück Geborgenheit und Trost.🧡

Viele schwerkranke Menschen greifen in den letzten Lebensphasen gerne nach etwas, das ihnen Halt gibt und das Herz ist ein starkes Symbol dafür. 😊Mittlerweile sind rund 30 Kissen durch die Idee von Lucie Zimmermann, einer ehrenamtlichen Mitarbeiterin des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes der KHWE entstanden, jedes ein Unikat und die Resonanz ist groß: Fast alle Kissen sind bereits an Patienten weitergegeben worden.👏😊 Die Kissen dürfen außerdem als persönlicher Begleiter mit nach Hause genommen werden.🏠😊

Damit die Herzkissen-Aktion fortgesetzt werden kann, werden weitere Unterstützer gesucht: Sei es durch ehrenamtliches Mitnähen, Materialspenden (z.B. Baumwollstoffe, Füllwatte, Garn) oder finanzielle Unterstützung für den Materialeinkauf. 🧵💪

Erfolgreiche Teilnahme am Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie in Berlin💪🧡Die Kollegen der Klinik für Neur...
18/11/2025

Erfolgreiche Teilnahme am Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie in Berlin💪🧡

Die Kollegen der Klinik für Neurologie des St. Ansgar Krankenhauses Höxter haben erfolgreich am Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie in Berlin teilgenommen. 😊 Der Kongress bot eine hervorragende Gelegenheit für den wissenschaftlichen Austausch, die Präsentation innovativer Forschungsergebnisse und die kontinuierliche Weiterbildung im Bereich Neurologie. 👏😊

Besonders stolz sind wir auf die Vorträge unserer Kollegen Frau Dr. Lades (Leitende Oberärztin Neurologie) sowie von Frau Bhattacharya, die ihre neuesten Erkenntnisse und Erfahrungen mit den Kongressteilnehmern teilen konnten.🤩

 Heute, am 17. November, ist Welt-Frühgeborenen-Tag💜🍼Unser Team auf der Kinder- und Frühchenintensivstation kümmert sich...
17/11/2025


Heute, am 17. November, ist Welt-Frühgeborenen-Tag💜🍼

Unser Team auf der Kinder- und Frühchenintensivstation kümmert sich tagtäglich mit ganz viel Herzblut um die kleinsten Kämpfer und ihre Familien.💪👶

Mit viel Engagement, Einfühlungsvermögen und Fachwissen geben unsere
Kollegen alles, um den Start ins Leben so gut wie möglich zu begleiten – rund um
die Uhr, 365 Tage im Jahr.🌙☀

Ein herzliches Dankeschön an unser gesamtes Team für euren großartigen Einsatz!💜 Ihr seid für die Familien nicht nur medizinische Experten, sondern auch wichtige Ansprechpartner, Mutmacher und Halt in einer emotionalen Zeit. 💪😊

Und ein besonderes Dankeschön geht an Celine vom Verein "Handgemachtes für Sternenkinder und Frühchen e.V.", die uns erneut liebevoll genähte Sets für unsere Frühchen gebracht hat. 🤩 Seit 2019 begleitet sie unsere Station mit viel Herz und
Engagement – dafür sind wir unglaublich dankbar.🧶🧡

Gemeinsam setzen wir heute ein Zeichen: Lila für die Kleinsten!💜

Was für ein besonderer Abend beim kultur:herbst 2025 der KHWE 🤩Im  kamen gestern Mitarbeiter aus allen Bereichen, Partne...
14/11/2025

Was für ein besonderer Abend beim kultur:herbst 2025 der KHWE 🤩
Im kamen gestern Mitarbeiter aus allen Bereichen, Partner aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft sowie viele weitere Gäste zusammen. Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch unserer Regierungspräsidentin Anna Katharina Bölling.

Schon in seiner Begrüßung machte unser Geschäftsführer Christian Jostes deutlich, wie sehr uns das Thema Unternehmenskultur bewegt und wie weit wir in den vergangenen Jahren gekommen sind. Von den ersten Arbeitsgruppen unseres Kulturprozesses über die Entwicklung unserer Werte und Führungsgrundsätze bis hin zur Auszeichnung als Great Place to Work. Diese Reise prägt und verbindet uns! 🧡

In diesem Jahr haben wir den kultur:herbst bewusst auch für Externe geöffnet, denn Unternehmenskultur geht weit über interne Arbeitsgruppen hinaus. Sie lebt von Menschen, Dialog und Inspiration, vor allem auch von Impulsen von außen. Und genau das hat dieser Abend eindrucksvoll gezeigt.

Mit Urs Meier durften wir einen außergewöhnlichen Gast begrüßen⚽️🔥 Er war viele Jahre Schiedsrichter auf internationalem Top-Niveau, leitete Spiele bei Weltmeisterschaften und Champions League Finals und brachte gleichzeitig offen Einblicke in die Schattenseiten seines Berufs mit. Entscheidungen unter Druck, Kritik, Fehler, Verantwortung.

Sein Vortrag hat uns mitgenommen in die Welt der schnellen Urteile, des Teamgeists und der Einstellung, die notwendig ist, um in entscheidenden Momenten klar zu bleiben. Genau diese Themen beschäftigen auch unsere Führungskräfte und Mitarbeiter im Alltag der KHWE.

Die Mischung aus Spannung, Humor, beeindruckenden Geschichten und ehrlichen Erfahrungen hat alle begeistert. Der Abend war lebendig, inspirierend und voller Energie🙌

Ein großes Dankeschön an für diesen starken Auftritt und an alle Gäste, die diesen kultur:herbst zu etwas Besonderem gemacht haben. Solche Veranstaltungen zeigen, was möglich wird, wenn Menschen zusammenkommen, die etwas bewegen wollen.❤️

Tag der Diabetologie🧡Diabetes im Fokus: Die häufigsten Mythen und ihre Fakten💪Mythos 1: "Diabetiker dürfen keinen Zucker...
14/11/2025

Tag der Diabetologie🧡
Diabetes im Fokus: Die häufigsten Mythen und ihre Fakten💪

Mythos 1: "Diabetiker dürfen keinen Zucker essen." 🤔
Fakt: Diabetiker können Zucker in Maßen genießen! Es geht nicht darum, Zucker komplett zu verbannen, sondern um die Kontrolle über die Gesamtaufnahme und den Blutzuckerspiegel. Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Blutzuckermessungen sind entscheidend.

Mythos 2: "Diabetes ist nur eine Alterskrankheit." 🤔
Fakt: Diabetes kann in jedem Alter auftreten. Während Typ-2-Diabetes häufiger bei älteren Erwachsenen diagnostiziert wird, steigt die Zahl der jungen Menschen mit dieser Form von Diabetes – vor allem aufgrund von Übergewicht und ungesunden Lebensgewohnheiten.

Mythos 3: "Diabetes lässt sich mit Insulin ganz einfach heilen." 🤔
Fakt: Insulin ist lebensnotwendig, aber es heilt die Krankheit nicht. Es hilft, den Blutzucker zu regulieren, ist jedoch nur ein Teil des umfassenden Diabetesmanagements. Gesunde Ernährung, Bewegung und regelmäßige Überwachung sind genauso wichtig.

Mythos 4: "Diabetes bedeutet, dass man für immer auf leckeres Essen verzichten muss." 🤔
Fakt: Diabetiker müssen keine drastischen Diäten einhalten. Sie können ihre Lieblingsgerichte genießen, aber in Maßen und mit Bedacht auf die Zubereitung und Portionen. Es geht um Ausgewogenheit und Kontrolle, nicht um völlige Einschränkung.

🌟 Leitung gesucht – Seniorentreff St. Marien am Kump in Steinheim startet 2026! Du willst etwas Neues aufbauen, Verantwo...
13/11/2025

🌟 Leitung gesucht – Seniorentreff St. Marien am Kump in Steinheim startet 2026!

Du willst etwas Neues aufbauen, Verantwortung übernehmen und gleichzeitig Teil eines starken Teams sein? Dann bist du bei uns genau richtig! 💪
Wir eröffnen am 01.04.2026 eine neue Tagespflege in Steinheim und dafür suchen wir eine engagierte Leitung.😊

🚀 Deine Aufgaben:
- Mitwirken beim Aufbau der neuen Einrichtung
- Ganzheitliche Leitung der Einrichtung einschließlich Personalführung und -entwicklung
- Sicherstellung einer hohen Pflege- und Betreuungsqualität
- Ansprechpartner für Gäste, Angehörige & Partner

✨ Das bringst du mit:
- Ausbildung als Pflegefachkraft und Leitungskompetenz nach §71 SGB XI
- Organisationstalent, Teamgeist & Herz für ältere Menschen 🧡
- Lust auf Gestaltung, Verantwortung & Innovation

Klingt nach dir? Dann bewirb dich jetzt unter bewerbung@khwe.de!🤩

ℹ Weitere Informationen:
Nadine Schmitz (Gesamtleitung CPS)
05273 35604

Der Beitrag darf gerne geteilt werden!👍☺️

Berufsfelderkundung des beruflichen Gymnasiums in unseren Einrichtungen🧡Bereits seit einigen Jahren arbeitet das Berufsk...
12/11/2025

Berufsfelderkundung des beruflichen Gymnasiums in unseren Einrichtungen🧡

Bereits seit einigen Jahren arbeitet das Berufskolleg Brakel mit unserm Bildungszentrum Hand in Hand, um Schüler auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten. 👍😊

Ende Oktober fand die Berufsfelderkundung für die Schüler des beruflichen Gymnasiums statt. In der Woche haben Schüler die Möglichkeit, praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufsfelder der Pflege zu erhalten.😊

Kollegen aus dem Bildungszentrum unterrichten zweimal jährlich am beruflichen Gymnasium zu speziellen pflegerischen Themen und tragen somit ebenfalls zur praktischen und theoretischen Weiterbildung der Schüler bei.💪😊

Wir sind immer auf der Suche nach motivierten und engagierten Nachwuchskräften, die eine Ausbildung in der Pflege anstreben. Viele Schüler vom beruflichen Gymnasium starten im Anschluss an ihr Abitur ihre Ausbildung bei uns.👏😊

Schon gehört? Sammelstelle für den Weihnachtspäckchenkonvoi im St. Ansgar Krankenhaus in Höxter🧡Lasst uns in der Vorweih...
05/11/2025

Schon gehört? Sammelstelle für den Weihnachtspäckchenkonvoi im St. Ansgar Krankenhaus in Höxter🧡

Lasst uns in der Vorweihnachtszeitgemeinsam ein Lächeln schenken – für eine bunte und vielfältige Welt.😊 Deshalb unterstützen wir den Weihnachtspäckchenkonvoi (WPK), der jedes Jahr Geschenke für bedürftige Kinder in Osteuropa organisiert. 🎁😊

Vielleicht habt ihr schon von dieser großartigen Aktion gehört, die von vielen Helfern des Ladies' Circle, Round Table, Agora Club, Tangent und Old Tablers ins Leben gerufen wurde. Im Dezember machen sie sich auf den Weg nach Bulgarien, Moldawien, Rumänien und in die Ukraine, um dort Geschenke in Waisenhäusern, Krankenhäusern, Behinderteneinrichtungen sowie Kindergärten und Schulen zu verteilen.💪🤩
Lasst uns gemeinsam leuchtende Kinderaugen zaubern!🌟

Wir möchten diese Aktion gerne unterstützen und haben deshalb eine Sammelstelle im St. Ansgar Krankenhaus in Höxter eingerichtet. Die Päckchen können bis einschließlich 18. November 2025 an der Rezeption abgegeben werden.🎁

Damit die Geschenke gut ankommen, verpackt sie bitte in einem Standard-Schuhkarton zu einem schönen Weihnachtsgeschenk. Klebt einen der drei Aufkleber, passend nach Alter und Geschlecht des Kindes gut sichtbar auf das Päckchen, damit es auch in den richtigen Händen landet und ein Kind glücklich machen kann.🤩😊

Wir hoffen auf zahlreiche Mithilfe, damit wir gemeinsam so vielen Kindern wie möglich eine kleine Freude zur Weihnachtszeit machen können!😊

ℹ Die Aufkleber sowie weitere Infos findest du unter: https://weihnachtspaeckchenkonvoi.de/musterpaeckchen/

Willkommen auf der Welt!🧡84 Babys haben im Oktober bei uns im St. Ansgar Krankenhaus in Höxter das Licht der Welt erblic...
04/11/2025

Willkommen auf der Welt!🧡

84 Babys haben im Oktober bei uns im St. Ansgar Krankenhaus in Höxter das Licht der Welt erblickt. 🙌🍁

Wir gratulieren allen frischgebackenen Familien und wünschen einen zauberhaften Start und viele unvergessliche Momente!😊🤩

Herzlich Willkommen🧡Heute durften wir wieder viele neue Gesichter in der KHWE begrüßen.👍😊 Der erste Tag bei uns startet ...
03/11/2025

Herzlich Willkommen🧡

Heute durften wir wieder viele neue Gesichter in der KHWE begrüßen.👍😊

Der erste Tag bei uns startet immer mit dem traditionellen Willkommenstag und dieser Monat ist etwas ganz Besonderes: Es ist bereits der 50. Willkommenstag! 💪🥳

An diesem Tag erhalten unsere neuen Kollegen alle wichtigen Informationen für einen guten Start bei uns. 👏😊

Schön, dass ihr nun Teil unseres Teams seid!🧡

31/10/2025

Die Schicht an Halloween — good vibes only!👻🧡

Weiterbildung zum Praxisanleiter erfolgreich abgeschlossen🧡Heute haben insgesamt 12 Teilnehmer aus verschiedenen Fachber...
30/10/2025

Weiterbildung zum Praxisanleiter erfolgreich abgeschlossen🧡

Heute haben insgesamt 12 Teilnehmer aus verschiedenen Fachbereichen unserer Einrichtung sowie aus externen Einrichtungen die Weiterbildung zum Praxisanleiter erfolgreich abgeschlossen! 👏😊

Ein Jahr lang wurden die Teilnehmer mit insgesamt 300 Theoriestunden sowie 24 Hospitationsstunden in der Praxis vorbereitet.💪Sie haben nicht nur fachliche Fähigkeiten erweitert, sondern auch wichtige Kompetenzen erworben, um unsere zukünftigen Auszubildenden auf ihrem Weg zu unterstützen, zu fördern und anzuleiten.🙌😊

Wir wünschen allen neuen Praxisanleitern viel Erfolg und Freude bei der Umsetzung der neuen Aufgaben!👍😊

Adresse

Danziger Straße 17
Brakel
33034

Telefon

+4952726070

Webseite

https://www.khwe.de/de/footer/impressum, https://www.khwe.de/datenschutz

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von KHWE Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an KHWE Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Our Story

Die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH (KHWE) ist mit rund 2.700 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber im Kreis Höxter. Zu unserem Verbund gehört das Klinikum Weser-Egge mit insgesamt 868 Betten an vier Standorten. Angeschlossen sind fünf Senioreneinrichtungen, drei ambulante Pflegestationen, ein Bildungszentrum für Gesundheitsberufe und ein Medizinisches Versorgungszentrum. Mit unserem Angebot an Medizin, Pflege, Betreuung und Ausbildung sind wir ein leistungsstarker Partner im Gesundheitswesen.