animanus - Praxis für Tierosteopathie und Naturheilkunde

animanus - Praxis für Tierosteopathie und Naturheilkunde Ganzheitliche Behandlung von Pferden, Hunden und Eseln mit Osteopathie, Physiotherapie, Naturheilkunde, Akupunktur, Trainingstherapie, Informationsmedizin.

Mobile Fahrpraxis und Praxisräume, Seminare und Workshops In meiner Praxis behandele ich vor allem Pferde und Hunde. Für Hunde ist vor Ort eine Praxis eingerichtet, auf Wunsch behandele ich Hunde aber auch zu Hause. Für Pferde komme ich an den jeweiligen Heimatstall. Grundlage aller Behandlungen ist jeweils eine ausführliche Anamnese, also der Austausch über Lebensumstände, Haltungsbedingungen, Er

nährung und Vorerkrankungen der Tiere. Außerdem werden die aktuellen Beschwerden besprochen, um dann ein individuelles Behandlungskonzept zu erstellen und umzusetzen. Je nach Situation kommen dabei schwerpunktmäßig verschiedene Verfahren zum Einsatz, z.B. parietale, fasziale und viszerale Osteopathie, Kraniosakralbehandlung, Homöopathie, Bachblüten, Laserakupunktur oder Akupressur, Elemente der Traditionellen Chinesischen Medizin (Meridiane, Elementelehre), Touch for Health u.Ä. Weder der Beruf des Tierheilpraktikers noch des Tierosteopathen ist rechtlich geschützt. Deshalb sind eine fundierte Ausbildung inkl. Prüfung und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen absolut wichtig, um den Behandlungserfolg sicherzustellen und stets zum Wohl der Tiere arbeiten zu können. Ich bin zertifizierte EPOS- und EHOS-Therapeutin und habe meine Ausbildung für Pferde- und Hundeosteopathie beim Institut für angewandte Kinesiologie und Naturheilkunde in Meersburg am Bodensee absolviert. Außerdem bin ich Mitglied im ältesten Verband der Tierheilpraktiker Deutschlands und habe bei diesem Verband meine THP-Prüfung absolviert. Noch nicht genug Information? Dann gibt es hier noch mehr: www.animanus.com

Hallo zusammen!Auf diesem Account fällt nun der letzte Vorhang: animanus – Praxis für ganzheitliche Tiertherapie hat ihr...
15/07/2025

Hallo zusammen!

Auf diesem Account fällt nun der letzte Vorhang: animanus – Praxis für ganzheitliche Tiertherapie hat ihren Betrieb eingestellt und ist geschlossen.

Aber keine Sorge: alle bisherigen Therapeutinnen bleiben Euch erhalten, wir sind lediglich ab sofort in Einzelpraxen und nicht mehr in einer Gemeinschaftspraxis organisiert.

Stefanie Pottz findet Ihr unter www.tiergesundheitspraxis-pottz.de sowie auf Facebook und Instagram unter .pottz

Kathi Ostendorf findet Ihr auf Instagram unter .fuehlen.lernen

Sabrina Post findet Ihr unter www.tierheilpraxis-post.de und auf Instagram unter

Alle bekannten Handynummern bleiben ebenfalls erhalten, sodass Ihr uns wie gewohnt erreichen könnt.

Es bleibt ein letzter Dank für Euer Vertrauen, tolle und bereichernde Zusammenarbeit, Dankbarkeit für gemeinsame Wege.

Herzliche Grüße,

Steffi und das animanus-Team

Hallo zusammen!Auf diesem Account fällt nun der letzte Vorhang: animanus – Praxis für ganzheitliche Tiertherapie hat ihr...
15/07/2025

Hallo zusammen!

Auf diesem Account fällt nun der letzte Vorhang: animanus – Praxis für ganzheitliche Tiertherapie hat ihren Betrieb eingestellt und ist geschlossen.

Aber keine Sorge: alle bisherigen Therapeutinnen bleiben Euch erhalten, wir sind lediglich ab sofort in Einzelpraxen und nicht mehr in einer Gemeinschaftspraxis organisiert.

Stefanie Pottz findet Ihr unter www.tiergesundheitspraxis-pottz.de sowie auf Facebook und Instagram unter .pottz
Kathi Ostendorf findet Ihr auf Instagram unter .fuehlen.lernen
Sabrina Post findet Ihr unter www.tierheilpraxis-post.de und auf Instagram unter
Alle bekannten Handynummern bleiben ebenfalls erhalten, sodass Ihr uns wie gewohnt erreichen könnt.

Es bleibt ein letzter Dank für Euer Vertrauen, tolle und bereichernde Zusammenarbeit, Dankbarkeit für gemeinsame Wege.

Herzliche Grüße,
Steffi und das animanus-Team

Hallo zusammen,aktuell haben wir einige organisatorische Informationen zum Praxisbetrieb: zukünftig werden wir drei Ther...
02/06/2025

Hallo zusammen,

aktuell haben wir einige organisatorische Informationen zum Praxisbetrieb: zukünftig werden wir drei Therapeutinnen wieder in eigenen Praxen selbstständig sein. Dabei werden wir in einem Praxisverbund freundschaftlich und kollegial verbunden bleiben, sodass für die umfassende und ganzheitliche Behandlung Eurer Tiere weiterhin gesorgt ist. Jede von uns behält ihren therapeutischen Schwerpunkt und wir unterstützen uns gegenseitig durch Austausch und Reflektion und ggf. auch durch gemeinsame Termine.

Die Telefonnummern der Therapeutinnen findet Ihr bis auf Weiteres wie gewohnt auf der Internetseite von animanus und auch Terminanfragen können dort zunächst weiter an uns gerichtet werden, sodass die Versorgung Eurer Tiere idealerweise nahtlos aus den Einzelpraxen erfolgen kann. Lediglich bei Kathi Ostendorf gibt es eine zeitliche Besonderheit: ab dem 01.07.2025 verbringt sie ein halbjährliches Praktikum bei Steffi Fuchs in Bayern. Steffi Fuchs ist eine sehr renommierte Ausbilderin im tensegralen Training aus dem Sattel, sodass Kathi dort ihre entsprechenden Kompetenzen erweitern und nach ihrer Rückkehr Anfang 2026 an Euch weitergeben kann. Über weitere Einzelheiten informiert Kathi Euch gerne persönlich.

Wir möchten noch einmal betonen, dass es uns besonders am Herzen liegt, dass die ganzheitliche Behandlung und naturheilkundliche Unterstützung Eurer Tiere weiterhin in vollem Umfang erfolgen wird. Zudem gilt natürlich wie gewohnt: wenn Ihr Fragen habt, wendet Euch gerne an uns.

Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Euch und vielleicht sehen wir uns ja schon bald in einem nächsten Termin.

Herzliche Grüße,

Steffi, Kathi, Sabrina

Hallo Ihr Lieben! Ab dem 21.05 startet unsere Themenreihe: "Heimische Wiesen-und Gartenkräuter für Pferde" in eine neue ...
02/05/2025

Hallo Ihr Lieben!
Ab dem 21.05 startet unsere Themenreihe: "Heimische Wiesen-und Gartenkräuter für Pferde" in eine neue Runde.

An drei Abenden beschäftigen wir uns jeweils 2 Stunden intensiv mit Kräutern und Pflanzen, welche vor unserer Haustür wachsen und einen tollen Mehrwert für unsere Pferde bieten können. Wir alle kennen die vielen Angebote an Kräutermischungen, die es auf dem Markt gibt und die viele Organsysteme ansprechen und unterstützen können. Teilweise ist das Angebot so groß und breit, dass es schwer fällt, das Passende herauszusuchen. Wie schön ist es da zu wissen, dass wir unseren Pferden direkt aus der Natur etwas zusammenstellen und mit unseren eigenen Mitteln Cremes und Tinkturen herstellen können und wissen, welche Kräuter und Pflanzen bei welchen Beschwerden helfen können.

Wir werden auch eine kleine Kräuterwanderung vornehmen, um die Pflanzen besser erkennen zu können.

Die Themenreihe findet am 21.05, 04.06 und am 18.06 um jeweils 18:30 bis ca. 20:30 statt.
Veranstaltungsort: animanus-Praxis, Neuenkirchener Str. 19, 49565 Bramsche
Kosten: 129€ inkl. Getränken, Snacks und Skript
Dozentin: Sabrina Post

Anmelden könnt Ihr Euch direkt über unser Anmeldeformular unter
animanus.com/animanus-veranstaltungen
oder bei Stefanie, Kathi oder Sabrina direkt.

Wir freuen uns auf 3 tolle Abende mit Euch😊






Hallo zusammen!“Mindset – Wie beeinflusst meine Einstellung das Training und die Gesundheit meines Tieres?”Dieses Thema ...
22/04/2025

Hallo zusammen!

“Mindset – Wie beeinflusst meine Einstellung das Training und die Gesundheit meines Tieres?”
Dieses Thema begleitet uns in unserer alltäglichen Arbeit aber auch privat mit unseren eigenen Tieren. Wünschen wir uns nicht manchmal alle, unser Kopf wäre leerer und ohne Sorgen? Wie schön es wäre, mehr durch die Augen eines Kindes zu sehen und alle Eindrücke unvoreingenommen wahrnehmen zu können? Wie schön wäre es, kleine Fortschritte als ein Wunder zu sehen und den Fokus mehr auf sie zu richten als auf die schlechten Dinge. Nicht selten neigen wir allerdings dazu, uns mehr auf die Sorgen und schlechten Dinge zu konzentrieren und gelangen dadurch in eine Spirale, in der wir die Fortschritte und Auswege nicht mehr gut erkennen können.

In unserer Themenreihe möchten wir Euch Tipps an die Hand geben, wie Ihr Euren Fokus wieder auf die positiven Dinge lenken könnt. Wie können sich eigentlich die eigenen Glaubenssätze auf den Umgang mit Euren Pferden und Hunden auswirken und wie kann man an diesen arbeiten?

All das besprechen wir an 3 gemütlichen Abenden. In diesem Rahmen gibt es auch viel Raum für Erfahrungsaustausch, denn manchmal kann es schon guttun wahrzunehmen, dass man nicht alleine ist.
Alle drei Abende werden von Steffi begleitet, die zusätzlich zu ihren naturheilkundlichen Qualifikationen auch ausgebildeter Business Coach ist. An einem Abend wird zusätzlich Kathi dabei sein, um speziell zu Training und Co zu referieren. An einem weiteren Abend wird Sabrina dabei sein, um intensivere tierheilpraktische und auch energetische Inhalte beizusteuern.

Veranstaltungsort: animanus Praxis, Neuenkirchener Str. 19, 49565 Bramsche
Zeiten: 09.05, 23.05 und 06.06, jeweils ab 18.30 Uhr bis ca. 21 Uhr
Kosten: 129€ inkl. Snacks, Getränken, Fingerfood und Skript.
Anmelden könnt Ihr Euch direkt über unsere Homepage unter www.animanus.com/veranstaltungen, per Mail unter kontakt@animanus.com oder auch direkt bei uns per WhatsApp.
Wir freuen uns auf Euch und herzliche Grüße,
Steffi und das animanus-Team

Hallo zusammen,auf Einladung des  haben wir für Euch dieses Jahr eine Reihe von Veranstaltungen geplant.Los geht´s mit e...
24/02/2025

Hallo zusammen,

auf Einladung des haben wir für Euch dieses Jahr eine Reihe von Veranstaltungen geplant.

Los geht´s mit einem Themenabend "Die homöopathische Stallapotheke" am 12.03.2025 von 18 Uhr bis ca. 20.30 Uhr.
An diesem Abend geht es um verschiedene homöopathische Mittel und Medikamente, die in einer homöopathischen Stallapotheke nicht fehlen sollten. Was kann ich tun bei kleinen Alltagsverletzungen? Wie überbrücke ich die Wartezeit auf den Tierarzt bei einer Kolik? Wie kann ich Wundheilung unterstützen oder etwas gegen Aufgasungen oder Juckreiz nach Insektenstichen tun?

Der Abend findet im Stübchen des Reitvereins statt, Mertens Weg 20 in Bersenbrück. Er kostet 40 € pro Person, ein Skript sowie Getränke und Snacks sind inklusive.
Infos zu weiteren Veranstaltungen und Anmeldeinformationen findet Ihr auch auf den Social-Media-Seiten des Vereins, Nicht-Vereinsmitglieder sind herzlich willkommen.

Und gerne könnt Ihr Euch auch bei uns unter kontakt@animanus.com oder direkt bei Kathi, Sabrina und Steffi anmelden.

Wir freuen uns auf Euch und
herzliche Grüße,
Steffi und das animanus-Team

Hallo zusammen! Gestern waren wir mit allen drei Therapeutinnen bei  zu Gast. Gemeinsam mit mehreren Reitschülern und Re...
16/02/2025

Hallo zusammen!
Gestern waren wir mit allen drei Therapeutinnen bei zu Gast. Gemeinsam mit mehreren Reitschülern und Reitbeteiligungen der Schulpferde haben wir alle 6 Schulpferde behandelt.
Für zwei Pferde gab es eine Akupunktur mit Tipps für weitere Unterstützung im Alltag, die die Reitschüler auch selbst anwenden können.
Mit zwei Pferden haben wir bewegungstherapeutische Einheiten gemacht. Dabei ging es u.A. um Blickschulung und Übungen im Stand und in der Bewegung, die zur Eigenanwendung gezeigt und erklärt wurden.
Und für zwei weitere Pferde standen Muskelmassagen und lösende und entspannende Techniken auf dem Plan. Nach dem gemeinsamen Ausprobieren und Üben können diese Techniken nun auch selbstständig angewendet werden.
Die Zusammenarbeit mit Reitschulen und Reitbetrieben bedeutet uns viel und wir geben sehr gerne individuelle Tipps und Anregungen für die Pferde weiter.
Vielen Dank Daniela Droste für die Einladung und an Deine Reitschüler, die bei kalten Temperaturen mit viel Interesse und Engagement dabei waren. Wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit!

Ihr habt Interesse an einer individuellen Veranstaltung bei Euch am Hof, Reitverein oder Reitbetrieb? Dann sprecht uns gerne an und wir entwickeln gemeinsam das passende Konzept.
Herzliche Grüße,
Steffi und das animanus-Team

Tagesworkshop "Der Verdauungstrakt des Pferdes und Vorbereitung des Anweidens" am 15. März 2025 von 10 bis 18 Uhr.Ab Mär...
04/02/2025

Tagesworkshop "Der Verdauungstrakt des Pferdes und Vorbereitung des Anweidens" am 15. März 2025 von 10 bis 18 Uhr.
Ab März können wir uns langsam auf die kommende Weidesaison einstellen und die rechtzeitige und passende Vorbereitung der Pferde ist ein wichtiger Aspekt. Wie kann so eine Vorbereitung sinnvoll aussehen und was sollte dabei beachtet werden? In diesem Workshop gehen wir diesen Fragen auf den Grund.
Zudem beschäftigen wir uns ausführlich mit dem Verdauungstrakt der Pferde. Was können Ursachen sein für Magenschmerzen, Kotwasser, Aufgasungen und Co? Wie sieht ein Pferdemagen aus? Wie funktioniert der Pferdedarm und welcher Bereich hat welche Aufgaben? Was macht einen gesunden Darm aus und was bedeutet er für die gesamte Gesundheit des Pferdes? Welche Erkrankungen des Magens und des Darms gibt es und was sind entsprechende Behandlungsmöglichkeiten?
Neben etwas anatomischem Wissen bieten wir Euch zahlreiche praktische Tipps und Unterstützungsmöglichkeiten und gerne könnt Ihr Eure persönlichen Fragen stellen.
Der Workshop kostet 135 € pro Person, das Skript, ein selbstgekochtes, vegetarisches Mittagessen, Snacks und alle Getränke inklusive.
Veranstaltungsort: unsere Praxisräume Neuenkirchener Str 19 in Bramsche.
Dozentin: Stefanie Pottz
Anmelden könnt Ihr Euch unter www.animanus.com/veranstaltungen, per Mail unter kontakt@animanus.com oder direkt bei Kathi, Sabrina und mir.
Wir freuen uns auf einen spannenden und lehrreichen Tag mit Euch!
Herzliche Grüße,
Steffi und das animanus-Team

Hallo zusammen! Wir freuen uns, ein weiteres Mal die Themenreihe: "Energetische Unterstützung für Pferde und Hunde" anbi...
28/01/2025

Hallo zusammen!
Wir freuen uns, ein weiteres Mal die Themenreihe: "Energetische Unterstützung für Pferde und Hunde" anbieten zu können.

An drei Abenden beschäftigen wir uns mit Themen wie Tierkommunikation, Kinesiologie, Chakren, Schwingungen und Frequenzen.
Es werden auch ein paar Übungen dabei sein, mit denen Ihr Eure eigenen Sinne etwas schulen könnt und die Euch helfen, mit Eurem Tier in eine tiefe Verbindung zu kommen.
Der Kurs findet in einem gemütlichen Rahmen statt und es wird eine WhatsApp-Gruppe geben, in der wir uns auch zwischen den Terminen austauschen und offene Fragen beantworten können.

Die drei Abende am 12.02./26.02. und 12.03 gehen jeweils von 18:30 bis ca. 20:30
Veranstaltungsort: animanus - Praxis, Neuenkirchener Str. 19, 49565 Bramsche
Preis: 129 € pro Person für insgesamt drei Abende inkl. Skript, Snacks und Getränken.
Dozentin: Sabrina Post

Anmelden könnt Ihr Euch unter www.animanus.com/veranstaltungen, per Mail unter kontakt@animanus.com oder direkt bei Steffi, Kathi oder Sabrina.

Ich freue mich sehr auf drei tolle Abende mit Euch.
Herzliche Grüße
Sabrina und das animanus-Team






Hallo zusammen! Oh jeh, mein Pferd hustet und/oder hat Bauchatmung! Damit sind in den letzten Jahren immer mehr Pferdebe...
26/01/2025

Hallo zusammen!
Oh jeh, mein Pferd hustet und/oder hat Bauchatmung! Damit sind in den letzten Jahren immer mehr Pferdebesitzer konfrontiert. Aus unserer täglichen Arbeit wissen wir, dass gerade eine anhaltende Atemwegsthematik neben einer oft finanziellen Belastung und viel zusätzlicher Versorgung eine große emotionale Herausforderung sein kann.
In unserem Tagesworkshop am 15.02.2025 von 10 bis ca. 18 Uhr beschäftigen wir uns ausführlich mit den möglichen Ursachen und beleuchten sowohl schulmedizinische als auch naturheilkundliche Behandlungsmöglichkeiten.
Die umfassende Theorie findet vormittags in unseren Praxisräumen in Bramsche statt. Es gibt etwas anatomisches Wissen zum Atemtrakt des Pferdes und wir vermitteln Zusammenhänge zu anderen Organsystemen und auch dem Bewegungsapparat. Ursachenforschung ist ebenfalls ein Thema.
Nach einem selbstgekochten, überwiegend vegetarischen Mittagessen geht es am Nachmittag mit einer Praxiseinheit am Hof Eggemann in der Reithalle weiter. Wir zeigen Techniken zur Entspannung der Atemmechanik und unterstützende Bewegungsabläufe, die die Teilnehmer an den zur Verfügung gestellten Pferden unter Anleitung üben können und dann zu Hause selbstständig anwenden können.
Der Workshop kostet 135 € pro Person inkl. Skript zum Nachlesen, Essen, Snacks und Getränken.
Anmelden könnt Ihr Euch unter www.animanus.com/veranstaltungen, per Mail unter kontakt@animanus.com oder direkt bei Steffi, Kathi und Sabrina. Am Kurstag sind alle drei Therapeutinnen auch vor Ort und beantworten individuelle Fragen.
Wir freuen uns auf Euch und herzliche Grüße,
Steffi und das animanus-Team

Hallo zusammen am 4. Advent!Ganzheitlichkeit - ein manchmal (über-) strapazierter Begriff. Wir verstehen uns als ganzhei...
22/12/2024

Hallo zusammen am 4. Advent!
Ganzheitlichkeit - ein manchmal (über-) strapazierter Begriff. Wir verstehen uns als ganzheitlich aufgestellte Praxis, aber was heißt das eigentlich?
Gute Ausbildung und Kompetenz sind für uns ausgesprochen wichtig und niemand kann ein Spezialist in allen Bereichen sein. Und so besteht unser Team inzwischen aus drei Therapeutinnen mit teilweise gleichen und teilweise unterschiedlichen Kompetenzen, so dass wir uns untereinander vertreten können und uns vor allem ergänzen. Teaminterner Austausch und Reflektion sowie regelmäßige Fortbildung helfen uns in unserer persönlichen Weiterentwicklung.
Wir bieten Euch Osteopathie und Physiotherapie für Pferde und Hunde, Akupunktur für Pferde und Hunde inkl. Laserakupunktur, Trainings- und Bewegungstherapie, eine Solekammer und Rehaplatz, Informationsmedizin mit dem animanus Vital Scan, Homöopathie und Aromatherapie, Fütterungsanalyse und -beratung für Pferde und Hunde. Mehr dazu unter www.animanus.com. Wir planen immer viel Zeit ein, um in Ruhe die Geschichte Eurer Tiere zu erfahren und in der Behandlung auf die individuellen Bedürfnisse unserer vierbeinigen Patienten eingehen zu können.
Ganzheitlichkeit heißt für uns aber auch kollegiale und wertschätzende Zusammenarbeit mit Tierärzten, Hufschmieden, Sattlern, Trainern und weiteren Fachleuten, um gemeinsam den für Euer Tier nötigen und passenden Weg zur Gesundheitsunterstützung zu finden.
Ganzheitlichkeit bedeutet für uns nicht zuletzt auch Wissensvermittlung, denn unserer Überzeugung nach wächst Wissen, wenn man es teilt. Dafür haben wir für Euch ein umfangreiches und breit gefächertes Kurs- und Workshopangebot für 2025 auf die Beine gestellt. Alle Informationen dazu findet Ihr unter www.animanus.com/veranstaltungen.
Als kleines Geschenk bekommt Ihr als Bestandspatient 5% Rabatt auf Folgebehandlungen, wenn neue Kontakte sich auf Euch berufen und auch die Neupatienten bekommen 5% Rabatt auf die Erstbehandlung bei einer Terninvereinbarung, die uns bis zum 31.12.2024 erreicht.
Wir wünschen Euch einen schönen 4. Advent,
Steffi und das animanus-Team

Hallo ihr Lieben,heute ist der letzte Tag, an dem ihr euch die 5% auf die Online Blickschulungen und den Workshop "Tense...
14/12/2024

Hallo ihr Lieben,

heute ist der letzte Tag, an dem ihr euch die 5% auf die Online Blickschulungen und den Workshop "Tensegrales Training und seine Bedeutung für die Pferdegesundheit" sichern könnt. Wir wollen euch deshalb nochmal etwas näher bringen, was euch in diesem Workshop erwartet.

Am 22. & 23.08. findet dieses Jahr erstmalig der Workshop "Tensegrales Training und seine Bedeutung für die Pferdegesundheit" auf Hof Eggemann in Bramsche statt.

Sonst haben wir bis jetzt eher Tagesworkshops angeboten, warum sind hier also 2 Tage angesetzt?
Wir möchten euch am Abend des 22.08. in unseren Praxisräumen einen theoretischen Einblick in das tensegrale Training ermöglichen. Fragen zur Philosophie und Wirkung, sowie wichtige anatomische Zusammenhänge werden wir gemeinsam besprechen.
Falls ihr davon noch nie etwas gehört habt, und euch vorab schon mal informieren wollt, findet ihr auf der Horse Tensegrity Training Homepage weitere Infos, es gibt aber auch einen Betrag aus Juli 23 von uns, in dem wir schon einmal über das tensegrale Training und meine Weiterbildung berichtet haben.

Kurz gesagt: Tensegrales Training ist keine Reitweise, es geht darum den Körper als Ganzes zu begreifen, Bewegungsmuster zu erkennen und zu verstehen und über das Lösen und gezielte Ansprechen von Muskulatur gesündere Bewegung zu kreieren.

Am 23.08. gehen wir dann mit insgesamt 5 Teilnehmern mit Pferd in die Praxis. In jeweils einer Einheit am Vormittag und am Nachmittag erarbeiten wir uns gemeinsam Trainingsansätze für jedes Pferd und dessen Besitzer.
Am Ende des Workshops könnt ihr euer Pferd aus dysfunktionalen Bewegungsmustern heraus helfen und gemeinsam Spaß an gesunder und möglichst verschleißfreier Bewegung finden.

Der einführende Theorieabend am 22.08. kann für Zuschauer zusätzlich, oder auch einzeln gebucht werden, für alle Teilnehmer mit Pferd ist der Abend im Kurspreis enthalten.

Wir freuen uns sehr auf euer Interesse.
Bei Fragen meldet euch gerne bei uns persönlich, oder informiert euch auf unserer Homepage.

Die Anmeldung erfolgt über das Terminanfrage-Formular auf unserer Website www.animanus.com.

Alles Liebe
Kathi und das animaus-Team

Adresse

Neuenkirchener Str 19
Bramsche
49565

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von animanus - Praxis für Tierosteopathie und Naturheilkunde erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen