Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel

Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel Mit über 2.200 Mitarbeiter:innen ein erstklassiger Versorger für Patient:innen & Teil des UKV der MHB.

🎯 Meilenstein erreicht! Noch 8 Wochen bis zum Health Hackathon Brandenburg 2025💡Die Vorfreude steigt – und ihr seid jetz...
15/08/2025

🎯 Meilenstein erreicht! Noch 8 Wochen bis zum Health Hackathon Brandenburg 2025💡

Die Vorfreude steigt – und ihr seid jetzt schon richtig am Start!
Hier sind die neuesten Zahlen & News aus dem Hackathon-Countdown:

📅 In 8 Wochen startet der Health Hackathon Brandenburg 2025 –
👉 am 09. und 10. Oktober in Brandenburg an der Havel.

🔥 50 % der Teilnehmendenplätze sind bereits belegt
Die Nachfrage ist groß – und das freut uns riesig!

🏁 Challenge 1 „Telemedizinische Lösung für die Nachsorge“ ist bereits voll!
Zwei Teams sind hier schon ready to go – mit Vision, Know-how und jeder Menge Ideen.

📌 Aber keine Sorge:
Es warten noch 5 weitere Real-World Challenges auf kreative Köpfe – von smarter Logistik über Wegführung bis hin zur Raumnutzung und Mitarbeitendenwohlbefinden.

💡 Du willst mitgestalten, statt zuschauen?
Dann sichere dir jetzt deinen Platz im Team! Ob als Einzelperson oder im Team – wir bringen euch zusammen.

👉 Jetzt anmelden unter:
www.health-hackathon-brandenburg.de

Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane Technische Hochschule Brandenburg Zentrum für Gründung und Transfer AStA THB MedSI - MHB Theodor Fontane

Zwei kleine Kämpferinnen bei der Kuschelrunde mit Mama ❤️🥰Nach einem besonderen Start ins Leben dürfen die Zwillinge Pau...
14/08/2025

Zwei kleine Kämpferinnen bei der Kuschelrunde mit Mama ❤️🥰

Nach einem besonderen Start ins Leben dürfen die Zwillinge Paulina (links) und Antonia (rechts) endlich wieder ganz nah bei ihrer Mama sein. 💕

Paulina, die Erstgeborene, kam mit 1.830 g zur Welt, ihre kleine Schwester Antonia mit 1.450 g. Beide kamen in der 31+1. Schwangerschaftswoche zur Welt – klein, zart und unglaublich stark. 🌟

🚴‍♂️ Bereit für den Sattel? Am 07.09. startet wieder:  ! 🌍 Brandenburg tritt auch in diesem Jahr wieder kräftig in die P...
12/08/2025

🚴‍♂️ Bereit für den Sattel? Am 07.09. startet wieder: ! 🌍

Brandenburg tritt auch in diesem Jahr wieder kräftig in die Pedale – und jede geradelte Strecke zählt:
🟢 für die Gesundheit
🟢 für den Teamgeist
🟢 für die Umwelt

🚗💨 Fakten-Check Verkehr:
2020 stammten 61 % der CO₂-Emissionen im EU-Straßenverkehr von Pkw & Motorrädern (Statistisches Bundesamt).

🚲 Besser fürs Klima:
Wer aufs Rad oder zu Fuß umsteigt, spart im Schnitt 140 g Treibhausgase pro Kilometer – und reduziert gleichzeitig gesundheitsschädliche Luftschadstoffe (Umweltbundesamt). 🌍💚

Mach mit, schnapp dir dein Fahrrad & sei Teil der Aktion!
Ob Arbeitsweg, Feierabendrunde oder Wochenendtour – jede Fahrt spart CO₂ 💪🌱

📅 Save the Date: 07. - 27. September!🚲

So geht's:
🟢 https://www.stadtradeln.de/brandenburg-havel besuchen
🟢 Kommune "Brandenburg an der Havel" auswählen
🟢 Registrieren oder Anmelden
🟢 Team "Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel" beitreten
🟢 In die Pedale treten

Stadt Brandenburg an der Havel

Levi Elsholz hat sich einen ganz besonderen Tag für seinen Start ins Leben ausgesucht:🎉 Geboren am 01.06.2025 – dem inte...
11/08/2025

Levi Elsholz hat sich einen ganz besonderen Tag für seinen Start ins Leben ausgesucht:
🎉 Geboren am 01.06.2025 – dem internationalen Kindertag!

Mit 1100 Gramm und 38 cm Körperlänge – ein echtes Frühchen-Wunder 💫
Nach 65 Tagen liebevoller Betreuung auf unserer Station K1, ganz eng begleitet von seiner Mama, konnte Levi am 07.08. mit stolzen 2430 Gramm und 45 cm Körperlänge nach Hause gehen! 🏡💪

Seine Mama war in der ganzen Zeit mit aufgenommen und hat ihn – sobald es möglich war – selbst mitversorgt.❤

Wir wünschen Levi und seiner Familie alles Gute für die gemeinsame Zeit zu Hause! 🥰

̈hchenwunder

☀️ Wie wirkt eigentlich Sonnencreme? - Tipp zum sommerlichen WochenendeSonnenbrand ist nicht nur unangenehm, sondern auc...
08/08/2025

☀️ Wie wirkt eigentlich Sonnencreme? - Tipp zum sommerlichen Wochenende

Sonnenbrand ist nicht nur unangenehm, sondern auch gefährlich. Die energiereiche UV-Strahlung schädigt die Hautzellen und kann langfristig das Hautkrebsrisiko erhöhen.⚠

So schützt Sonnencreme:
🔹 Chemische UV-Filter absorbieren die Strahlen, wandeln sie in Wärme um und leiten diese ab.
🔹 Mineralische UV-Filter reflektieren das Sonnenlicht wie kleine Spiegel.

Wichtig ist:
✅ Creme immer 20–30 Minuten vor dem Sonnenaufenthalt auftragen
✅ Genügend Produkt verwenden
✅ Auch schwer erreichbare Stellen (Nacken, Ohren, unter dem Kinn) eincremen
✅ Schutz regelmäßig erneuern

Obwohl manche Inhaltsstoffe in der Diskussion stehen, sehen Behörden derzeit keine akute Gesundheitsgefahr durch die zugelassenen UV-Filter. Klar ist: Ohne Sonnenschutz steigt das Risiko für Hautschäden deutlich.

🌿 Tipp: Zusätzlich mit Kleidung, Hut und Schattenzeiten arbeiten – so ist die Haut rundum geschützt.

Wir wünschen euch ein schönes Wochenende und eincremen nicht vergessen!😉❤

Von Poznań nach Brandenburg an der Havel – Joanna Zoks Weg zur Ärztin mit Herz💙Seit dem 1. April verstärkt Dr. Joanna Zo...
07/08/2025

Von Poznań nach Brandenburg an der Havel – Joanna Zoks Weg zur Ärztin mit Herz💙

Seit dem 1. April verstärkt Dr. Joanna Zok das Team der Allgemeinmedizin am GZB am Hauptbahnhof. Ihr Weg in die Havelstadt war alles andere als klassisch:
Nach ihrem Studium in Polen arbeitete sie erst in der Medizintechnik, bevor sie ihrem Herzenswunsch folgte.🙏

💬"Ärztin zu sein war und ist mein Traum.“ ❤

Heute lebt sie auf der Dominsel, spricht fließend Deutsch und Polnisch und freut sich auf ihre neuen Patient:innen.🙏

Der Terminkalender von Joanna Zok ist noch nicht voll.🤗
Willkommen in Brandenburg und ❤-lich Willkommen im Team, Joanna!

💡Mehr dazu: https://www.uk-brandenburg.de/klinikjournale/details-zu-klinikjournalen/der-lange-weg-in-die-havelstadt

💡 Challenge 4 beim Health Hackathon Brandenburg 2025🥗 SmartFood durch bedarfsgerechte & nachhaltige Bestellungen  🚀 Die ...
01/08/2025

💡 Challenge 4 beim Health Hackathon Brandenburg 2025
🥗 SmartFood durch bedarfsgerechte & nachhaltige Bestellungen

🚀 Die Herausforderung:
Wie schaffen wir es, dass Patient:innen im Krankenhaus bedarfsgerecht 🛠️ und nachhaltig 🌱 ihr Essen 🍽️ erhalten?

📌 Aktuell sieht der Alltag oft so aus:
• 🕐 Essenswünsche werden in der Regel einmal täglich abgefragt – aber nicht immer und auch nicht immer rechtzeitig.
• ⚠️ Allergien 🤧, Unverträglichkeiten 🚫 oder Abneigungen 😖 sind nicht immer vollständig im System gespeichert.
• 🩺 Kostformen (z. B. bei Diabetes 🍬 oder nach OPs 🏥) werden vom ärztlichen Personal verordnet.
• 🍲 Statt Wunschessen gibt es oft ein Standardgericht – manchmal sogar mehrfach hintereinander.
• 🗑️ Die Folge: Essen wird nicht gegessen ➡️ landet im Müll 🚮. Unzufriedenheit inklusive 😒.

💻 Die Idee :
Ein digitales System 🖥️, das Patient:innen hilft, ihr Essen selbst zu bestellen 📲 – passend zu ihrer Kostform (z. B. leichte Kost 🥦, Diabetes-freundlich 🍏, allergenfrei 🚫🥛).
So bekommen sie, was sie wirklich essen dürfen – und wollen ❤️.

🔍 Wie könnte das aussehen?
• 📱 Patient:in scannt z. B. einen Barcode am Armband 🎟️ oder nutzt einen persönlichen Code 🔑 zum Login in ein Bestell-Portal.
• 🥗 Das System zeigt nur passende Gerichte zur Auswahl (für laktoseintolerante Patient:innen z. B. kein Joghurt 🥛❌ zum Frühstück).
• 🤖 Wenn jemand gerade nicht bestellen kann (z. B. wegen einer OP 🛏️), übernimmt eine KI und trifft die beste Wahl – basierend auf bisherigen Bestellungen 📊.

🧠 Deine Challenge:
💭 Wie genau läuft der Bestellprozess ab?
🔐 Wie greifen Patient:innen sicher & einfach auf das System zu?
🔗 Wie lässt sich das mit der vorhandenen Software OrgaCard verbinden?
⚖️ Welche rechtlichen Rahmenbedingungen müssen dabei beachtet werden?

📣 Jetzt bist du gefragt!
Entwickle eine clevere Softwarelösung und hilf mit, den Klinikalltag für Patient:innen besser und nachhaltiger zu gestalten.

➡️ Jetzt anmelden:
🌐 health-hackathon-brandenburg.de

Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane Technische Hochschule Brandenburg Zentrum für Gründung und Transfer AStA THB MedSI - MHB Theodor Fontane

⚠️🏗️ Wichtige Info: Geänderte Öffnungszeiten unserer Cafeteria wegen Renovierung!📅 31.07.2025🕑 Geöffnet bis 14:00 Uhr📅 0...
31/07/2025

⚠️🏗️ Wichtige Info: Geänderte Öffnungszeiten unserer Cafeteria wegen Renovierung!

📅 31.07.2025
🕑 Geöffnet bis 14:00 Uhr

📅 01.08.2025 – 🍔BURGERTAG
🕙 Geöffnet 10:00–13:30 Uhr
📍 vor der Cafeteria (Außenbereich)
💵 Bitte beachten: Nur Barzahlung möglich!

📅 02.–03.08.2025
🚧 Cafeteria geschlossen

Wir danken euch für euer Verständnis und freuen uns, euch nach Abschluss der Bauarbeiten wieder wie gewohnt begrüßen zu dürfen! 🙌❤

❤️  Neues Angebot am Uniklinikum Brandenburg: Cardiolots:innen begleiten Herzpatient:innen nach dem KlinikaufenthaltAls ...
29/07/2025

❤️ Neues Angebot am Uniklinikum Brandenburg: Cardiolots:innen begleiten Herzpatient:innen nach dem Klinikaufenthalt

Als erste Klinik in Brandenburg setzen wir auf ein neues, persönliches Betreuungsmodell für herzkranke Patient:innen.🤝

Diese speziell geschulten medizinischen Fachkräfte:
✅ begleiten Patient:innen für ein ganzes Jahr nach dem Klinikaufenthalt
✅ unterstützen bei der Umsetzung ärztlicher Empfehlungen
✅ helfen bei Medikamentenplänen, Kontrollterminen und der Anbindung an weiterführende Angebote
✅ leisten einen wichtigen Beitrag zur Vermeidung von Wiederaufnahmen und zur Entlastung stationärer Kapazitäten

Mit den „Cardiolotsen“ hat die AOK Nordost ein neues Berufsbild für medizinisches Fachpersonal entwickelt und in einem Innovationsfondsprojekt erfolgreich erprobt.

Ein starkes Modell – für mehr Sicherheit, Lebensqualität & Gesundheit!🙏❤️

📌Mehr dazu: https://www.uk-brandenburg.de/aktuelles/details-zu/innovatives-modell-der-patientenbetreuung

🏐 Sportlicher Sommer an der Medizinischen Schule ☀️🧡Am 11. Juni 2025 wurde der Beachplatz an der Regattastrecke zur Bühn...
25/07/2025

🏐 Sportlicher Sommer an der Medizinischen Schule ☀️🧡

Am 11. Juni 2025 wurde der Beachplatz an der Regattastrecke zur Bühne für das jährliche Volleyballturnier der Medizinischen Schule. Zahlreiche Teams traten gegeneinander an, zeigten vollen Einsatz und sorgten für spannende Matches mit echtem Teamspirit. 💥💪

Nur wenige Wochen später – am 2. Juli – stand das nächste sportliche Highlight an: Das erste Tischkicker-Turnier der Schule. In lockerer Nachmittags-Atmosphäre und bei bestem Sommerwetter lieferten sich Lehrkräfte und Lernende packende Duelle an der Platte. Der Spaßfaktor war hoch – das positive Feedback spricht für eine Wiederholung. 🕹️⚽

Zwei Events, die zeigen: Gemeinschaft, Bewegung und ein bisschen Wettkampfgeist gehen auch außerhalb des Klassenzimmers richtig gut zusammen.🧡

🏆 Drei auf einen Streich: Urologie des Uniklinikum Brandenburg dreifach zertifiziert.Unsere Klinik für Urologie unter Le...
23/07/2025

🏆 Drei auf einen Streich: Urologie des Uniklinikum Brandenburg dreifach zertifiziert.
Unsere Klinik für Urologie unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Hendrik Borgmann wurde von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) gleich dreifach ausgezeichnet. 🙏 Das kann gerade mal „das beste Viertel aller Urologischen Kliniken in Deutschland aufweisen“, betont Prof. Borgmann.

🎯 Zertifiziert als:
✔️ Prostatakrebszentrum
✔️ Nierenkrebszentrum
✔️ Uroonkologisches Zentrum

Was bedeutet das?
➡️ Patienten werden nach höchsten medizinischen Standards behandelt
➡️ Alle Fälle werden interdisziplinär in Tumorkonferenzen besprochen
➡️ Unsere Operateure verfügen über langjährige Erfahrung und modernste Technik – wie das Da Vinci-Operationssystem oder ein Mikro-Ultraschallgerät

👨‍⚕️„Wir behandeln rund 30 % aller Krebserkrankungen bei Männern und 10 % bei Frauen“, sagt Prof. Borgmann.
Fokus liegt auf Tumoren von Prostata, Niere, Harnblase, Hoden und P***s.

Die Qualitätssiegel gelten für volle drei Jahre – das Maximum. 💪 Erst dann ist ein Folgeaudit nötig.

🏡 Wollin ist wieder doppelt besetzt – mit Herz und Kompetenz!❤️🩺Nach dem Weggang von Frau Ramadanova ist das Team in der...
21/07/2025

🏡 Wollin ist wieder doppelt besetzt – mit Herz und Kompetenz!❤️🩺

Nach dem Weggang von Frau Ramadanova ist das Team in der Hausarztpraxis Wollin nun wieder komplett: Seit dem 1. April ist Dr. med. Franziska Broy gemeinsam mit Michael Schwarz für die Patient:innen da.🤝

Dr. Broy ist 34, zweifache Mama, und hat sich mit dem Einstieg in die allgemeinmedizinische Versorgung in Wollin einen echten Lebenstraum erfüllt.
💬 „Ich wollte Landärztin sein, seit ich zur Schule ging.“

Mit ihrer Erfahrung aus verschiedenen Fachrichtungen und ihrer Leidenschaft für die hausärztliche Arbeit bringt sie frischen Wind – und viel Nähe – in die Praxis.

Herzlich willkommen, Frau Dr. Broy! 👩‍⚕️💙

Adresse

Hochstraße 29
Brandenburg An Der Havel
14770

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen

Datenschutz ist uns wichtig: https://www.klinikum-brandenburg.de/datenschutz

Mit ca. 2000 Mitarbeitern ist das Städtische Klinikum, Hochschulklinikum und Träger der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane, einer der größten Arbeitgeber und Wachstumsmotor in Brandenburg an der Havel und der umgebenden Region.