Praxis Delia Winke & Team

Praxis Delia Winke & Team Unsere Praxis bleibt langfristig geschlossen.

Katja Buchholz im Kreise des Lymphnetz - Nordost e.V.Netzwerkpartner stimmen sich miteinander ab und ermöglichen so eine...
24/09/2023

Katja Buchholz im Kreise des Lymphnetz - Nordost e.V.

Netzwerkpartner stimmen sich miteinander ab und ermöglichen so eine koordinierte Behandlung.
Hier finden Sie Spezialisten wie Sanitätshäuser, professionelle Therapeuten und Arztpraxen.

Unser Team in Potsdam organisiert unser Angebot zum Einkaufstraining neu. Hier erfahren unsere Patienten alles zum Thema...
09/09/2023

Unser Team in Potsdam organisiert unser Angebot zum Einkaufstraining neu. Hier erfahren unsere Patienten alles zum Thema: Lebensmitteldeklaration, Nährwertangaben, gesundes Essen in der Mittagspause , …
Unser Angebot kann unabhängig von der Ernährungstherapie gebucht werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter 0331-87004292,

wir freuen uns auf Sie,
Delia Winke &Team 🍓

Unser Team in Brandenburg im Gesundheitszentrum am Hauptbahnhof stellt sich vor.
06/09/2023

Unser Team in Brandenburg im Gesundheitszentrum am Hauptbahnhof stellt sich vor.

Umgezogen! Ab jetzt finden Sie uns im Gesundheitszentrum am Hauptbahnhof in Brandenburg an der Havel in der ersten Etage...
01/09/2023

Umgezogen! Ab jetzt finden Sie uns im Gesundheitszentrum am Hauptbahnhof in Brandenburg an der Havel in der ersten Etage 🤩

24/08/2023

Wir ziehen um!

Ab dem 28.08.2023 finden sie uns in der *1.Etage* des Gesundheitszentrums.

Ihr Ernährungsteam Delia Winke 🍓

MS-Betroffene aufgepasst!Die Ernährung spielt auch bei Multiple Sklerose eine sehr wichtige Rolle.Wir unterstützen Sie g...
17/08/2023

MS-Betroffene aufgepasst!

Die Ernährung spielt auch bei Multiple Sklerose eine sehr wichtige Rolle.

Wir unterstützen Sie gerne dabei, denn wir sind für Sie da!

Ihr Ernährungsteam Delia Winke

Heute mal ein Kochworkshop mit frisch gelegten Hühnereiern in Golzow (Landkreis Potsdam-Mittelmark). Vielen Dank an die ...
16/08/2023

Heute mal ein Kochworkshop mit frisch gelegten Hühnereiern in Golzow (Landkreis Potsdam-Mittelmark).
Vielen Dank an die Hühner, an unseren Auftraggeber Fliedners Lafim-Diakonie und die evangelische Kirchengemeinde Golzow-Planebruch.

10/08/2023

Katja Buchholz zu Gast im Sanitätshaus Reich& Rathmann in Rostock.

Sylvia Schymichowski-Bethke ist die Spezialistin für Lipödem Betroffene
und versucht mit Hilfe des Lymphnetzes den Betroffenen auf allen Wegen
zu unterstützen - wie auch WIR!

Gemeinsam machen wir uns stark!

Ihr Ernährungsteam Delia Winke 🍓

Diabetes Typ 2 ist zum Glück therapierbar.Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.Wir sind für Sie da.Ihr Ernährungsteam Del...
03/08/2023

Diabetes Typ 2 ist zum Glück therapierbar.

Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Wir sind für Sie da.

Ihr Ernährungsteam Delia Winke

🩺
*Bei Menschen mit Diabetes mellitus Typ 2 (DMT2) bilden sich – im Vergleich zu Gesunden – häufiger bösartige Zellveränderungen im Dickdarm und anderen Geweben [1]. Das Darmkrebsrisiko ist etwa doppelt so hoch wie bei Stoffwechselgesunden. Besteht darüber hinaus noch eine familiäre Vorbelastung, erkranken Diabetespatient*innen im Schnitt bis zu 18 Jahre früher an dieser Krebsart. Krebsprävention und -früherkennung ist für Betroffene daher besonders wichtig. Doch wird diese gerade von dieser Patient*innengruppe – insbesondere bei Darmkrebs - zu selten in Anspruch genommen.
Ursache für das erhöhte Erkrankungsrisiko sind bestimmte Stoffwechsel- und Entzündungsprozesse durch das mit DMT2 häufig assoziierte Übergewicht, sowie die Wirkung des zugesetzten Insulins, oder ein dauerhaft erhöhter Blutzuckerspiegel. „Besonders darmkrebsgefährdet sind daher übergewichtige Menschen mit einem insulintherapierten Diabetes Typ 2“, so Prof. Dr. Jürgen F. Riemann, Vorstandsvorsitzender der Stiftung „LebensBlicke“ und emeritierter Direktor der Medizinischen Klinik C am Klinikum Ludwigshafen.
Die Darmkrebsfrüherkennung per Stuhltest (IFOBT, immunologischer Test auf okkultes Blut im Stuhl) ist unkompliziert zu Hause durchführbar. Zusätzlich erstatten einige Krankenkassen seit etwa einem Jahr auch jüngeren HochrisikopatientInnen unter 50 Jahren Vorsorgekoloskopien.

Literatur:
1. Scherübl H: Typ-2-Diabetes-mellitus und Krebsrisiko. Dtsch Med Wochenschr 2021; 146(18): 1218-25.

Quelle: Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG), Pressemeldung vom 13.10.2022

👉 Mehr dazu:
https://www.ernaehrungs-umschau.de/print-news/11-01-2023-darmkrebsrisiko-bei-diabetes-typ-2-doppelt-so-hoch/

Gemeinsame Beratungsqualität sichern!Voneinander lernen - fachlichen Austausch in der Ernährungstherapie pflegen - regel...
27/07/2023

Gemeinsame Beratungsqualität sichern!

Voneinander lernen - fachlichen Austausch in der Ernährungstherapie pflegen - regelmäßige Hospitationen im Kollegenkreis gewährleisten.

Wir suchen nach den besten Lösungen für unsere Patienten.

Ihr Ernährungsteam Delia Winke&Team

Adresse

Brandenburg An Der Havel

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis Delia Winke & Team erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen