Veramed Klinik Am Wendelstein

Veramed Klinik Am Wendelstein Die Krebsbehandlung ist unser Spezialgebiet: In der Verbindung von Schulmedizin und Naturheilkunde a. V. (AWMF), der Deutschen Krebsgesellschaft e. (DKH)).

Eine Klinik für internistische Onkologie und Naturheilverfahren

Die Veramed-Klinik am Wendelstein in Brannenburg ist eine Fachklinik für internistische Onkologie und Naturheilverfahren. Die Ausrichtung dieser Krebsklinik ist im Sinne der Integrativen Medizin ganzheitsmedizinisch. Dabei sind die Standards der wissenschaftlich begründeten Medizin bzw. der evidenzbasierten Medizin die Grundlage für alles fachliche ärztliche und pflegerische Handeln. Moderne onkologische Standardtherapien wie Chemotherapien, Antikörpertherapien oder Strahlentherapien kommen entsprechend den aktuellen onkologischen Leitlinien zum Einsatz (siehe u. Leitlinienprogramm Onkologie der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. (DKG) und der Deutschen Krebshilfe e. Unterstützend werden im Sinne einer Synthese anerkannte komplementärmedizinische Therapien wie Hyperthermie, Naturheilverfahren, Homöopathie, Akupunktur und Traditionelle chinesische Medizin (TCM) eingesetzt.

Gemeinschaft und Vernetzung spielen eine entscheidende Rolle für Menschen, die mit Krebs konfrontiert sind:Emotionale Un...
10/10/2025

Gemeinschaft und Vernetzung spielen eine entscheidende Rolle für Menschen, die mit Krebs konfrontiert sind:

Emotionale Unterstützung: Der Austausch mit anderen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, kann Trost spenden und helfen, Ängste zu reduzieren.

Information und Ressourcen: Gruppen bieten Zugang zu nützlichen Informationen über Behandlungsoptionen, Nebenwirkungen und den Umgang mit der Krankheit.

Praktische Hilfe: Gemeinschaften können Unterstützung im Alltag bieten, sei es durch Begleitung zu Arztterminen oder durch die Organisation von Mahlzeiten.

Aufklärung und Bewusstsein: Vernetzte Gruppen können das Bewusstsein für Krebs erhöhen und Bildungsmaßnahmen unterstützen, um die Öffentlichkeit über Prävention und Früherkennung zu informieren.

Aktivismus: Gemeinschaften können sich zusammenschließen, um für bessere Behandlungsmöglichkeiten, Forschung und Finanzierung zu kämpfen.

Veranstaltungen und Programme: Viele Organisationen bieten Veranstaltungen an, die sowohl soziale als auch informative Aspekte kombinieren, wie z.B. Workshops, Seminare oder Retreats.

Online-Plattformen: In Zeiten von Social Media und Online-Foren können Betroffene und Angehörige sich auch digital vernetzen, was den Zugang zu Unterstützung erleichtert, besonders für Menschen in ländlichen Gebieten.

Insgesamt kann die Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft während und nach der Krebsbehandlung die Lebensqualität erheblich verbessern.

Wie wichtig die enge Kooperation führender Krebszentren für die Weiterentwicklung der onkologischen Versorgung ist, hat ...
08/10/2025

Wie wichtig die enge Kooperation führender Krebszentren für die Weiterentwicklung der onkologischen Versorgung ist, hat das Retreat des Comprehensive Cancer Centers München der LMU und TU eindrucksvoll gezeigt.

Prof. Dr. med. Alexander Höllein, Chefarzt der Veramed Klinik (links), und Wolfgang Doerfler, Leitender Oberarzt (rechts), waren für uns vor Ort und konnten spannende neue Daten und Ansätze mitnehmen.

Für unsere Patient:innen bedeutet das: Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und hochmoderne Medizin fließen direkt in unsere tägliche Arbeit ein – für eine noch bessere Behandlung und Begleitung während der Therapie.

Selbstvertrauen kann einen großen Unterschied machen, wenn es darum geht, Ziele zu erreichen und Herausforderungen zu me...
06/10/2025

Selbstvertrauen kann einen großen Unterschied machen, wenn es darum geht, Ziele zu erreichen und Herausforderungen zu meistern. Es ist wichtig, an die eigenen Fähigkeiten zu glauben und sich nicht von Zweifeln zurückhalten zu lassen.

Klangtherapie, auch als Klangheilung bekannt, nutzt Klänge und Musik zur Förderung des Wohlbefindens und zur Unterstützu...
03/10/2025

Klangtherapie, auch als Klangheilung bekannt, nutzt Klänge und Musik zur Förderung des Wohlbefindens und zur Unterstützung des Heilungsprozesses. Bei Krebs kann Klangtherapie eine ergänzende Methode sein, um Schmerzen zu lindern, Stress abzubauen und emotionale Unterstützung zu bieten.

Studien haben gezeigt, dass Klangtherapie positive Effekte auf die Lebensqualität von Krebspatienten haben kann, indem sie Angstzustände reduziert und eine entspannende Umgebung schafft. Die Therapie kann in Form von Klangschalen, Gongs oder einfacher Musikpräsentation erfolgen.

Es ist wichtig, Klangtherapie als Teil eines ganzheitlichen Ansatzes zu betrachten, der auch medizinische Behandlungen und psychologische Unterstützung umfasst.

Unser Chefarzt – ein echter Profi mit Herz! Prof. Dr. med. Alexander Höllein, MHBA bringt über 20 Jahre Erfahrung in Häm...
01/10/2025

Unser Chefarzt – ein echter Profi mit Herz! Prof. Dr. med. Alexander Höllein, MHBA bringt über 20 Jahre Erfahrung in Hämatologie und Onkologie mit. Von München über Spanien, Argentinien und New York bis hin zu renommierten Kliniken – seine Laufbahn ist so international wie beeindruckend.

📚 Seine Schwerpunkte:
Blutkrebs, Leukämien, Lymphome sowie uro-onkologische Tumoren (Blase, Prostata, Hoden). Dazu zählt auch die moderne CAR-T-Zelltherapie – eine der innovativsten Behandlungsformen unserer Zeit. Er steht für die leitliniengerechte Umsetzung von onkologischer Therapien und ist mit lokalen und überregionalen Tumorzentren vernetzt.

✨ Was ihn auszeichnet:
Neben seiner medizinischen Expertise ist ihm der direkte Kontakt zu den Patienten besonders wichtig. Für Prof. Höllein steht immer der Mensch im Mittelpunkt – er ist nahbar und setzt auf individuelle Therapiekonzepte, die modernste Medizin mit den persönlichen Bedürfnissen vereinen. Denn: Die beste Therapie entfaltet ihre Wirkung nur dann, wenn Arzt und Patient an einem Strang ziehen – gerade in der Krebsbehandlung.

👉Kurzum:
Ein toller Typ – und wir sind stolz, so einen erfahrenen Experten an unserer Seite zu haben! 💙

Dieser Satz ist eine schlichte, aber kraftvolle Lebensweisheit. Er erinnert uns daran, dass selbst die größten Erfolge, ...
29/09/2025

Dieser Satz ist eine schlichte, aber kraftvolle Lebensweisheit. Er erinnert uns daran, dass selbst die größten Erfolge, Ideen oder Veränderungen mit einem kleinen ersten Schritt beginnen – oft unscheinbar, manchmal fast übersehen.

Das eigene Immunsystem ist ein wichtiger Verbündeter. Wenn es Krebs gezielt erkennt und angreift, dann ist das keine Zuk...
26/09/2025

Das eigene Immunsystem ist ein wichtiger Verbündeter. Wenn es Krebs gezielt erkennt und angreift, dann ist das keine Zukunftsmusik. Immunstimulierenden Therapien stärken die körpereigene Abwehr – damit der Körper aktiv gegen Krebszellen vorgehen kann.

Zwei Beispiele aus unserem Therapiespektrum:

🌿 Misteltherapie
Die Mistel ist eine bewährte, gut verträgliche pflanzliche Therapie. Sie kann das Immunsystem anregen, Entzündungen hemmen und die Lebensqualität verbessern – und wird oft begleitend zur Chemotherapie eingesetzt.

🧬 Antikörpertherapie
Hierbei werden spezielle Antikörper eingesetzt, die gezielt an Krebszellen binden und diese für das Immunsystem sichtbar machen. Das körpereigene Abwehrsystem kann die Tumorzellen dadurch gezielter erkennen und bekämpfen.

Unsere Therapien kombinieren Naturheilkunde und Schulmedizin – individuell abgestimmt und immer mit dem Ziel, den ganzen Menschen zu stärken.

👉 Mehr erfährst Du auf unserer Website www.veramed.de

Sportlich unterwegs für den guten Zweck – was für ein schöner Tag für unser Veramed-Team beim 3. Spendenlauf in Brannenb...
24/09/2025

Sportlich unterwegs für den guten Zweck – was für ein schöner Tag für unser Veramed-Team beim 3. Spendenlauf in Brannenburg! Mit viel Freude, Energie und Teamgeist sind wir für die und an den Start gegangen – und hatten richtig Spaß dabei.

Unsere Läuferinnen haben alles gegeben und tolle Ergebnisse erzielt:

🥇 Regina & Ariane – Platz 1 AK 60
🥈 Tanja – Platz 2 AK 50
🥇 Anja – Platz 2 AK 40
🥈 Stefanie – Platz 5 AK 40
🥇 Bianca – Platz 7 AK 30

Noch wichtiger als die Platzierungen war für uns das gemeinsame Erlebnis und der Beitrag für den guten Zweck. Die Veramed Klinik hat jeden von uns mit einem festen Beitrag unterstützt. Danke dafür!

Und last but not least: Danke an für die Organisation dieses großartigen Laufs! Es hat wahnsinnig Spaß gemacht!

Diese kraftvolle Aussage ermutigt dazu, nach innen zu schauen und das eigene Potenzial zu erkennen.Diese innere Stärke k...
22/09/2025

Diese kraftvolle Aussage ermutigt dazu, nach innen zu schauen und das eigene Potenzial zu erkennen.
Diese innere Stärke kann durch Selbstreflexion, Erfahrung und Lernen weiterentwickelt werden. Es ist spannend, darüber nachzudenken, wie wir in verschiedenen Lebenslagen auf unsere inneren Ressourcen zurückgreifen können.

Selbstmitwirken bei der Krebsbehandlung ist ein wichtiger Aspekt, der Patienten helfen kann, sich aktiver an ihrem Heilu...
21/09/2025

Selbstmitwirken bei der Krebsbehandlung ist ein wichtiger Aspekt, der Patienten helfen kann, sich aktiver an ihrem Heilungsprozess zu beteiligen.

Einige Möglichkeiten zur Selbstmitwirkung sind:

Informieren:Patienten sollten sich über ihre Diagnose, Behandlungsoptionen und mögliche Nebenwirkungen informieren, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Gesunde Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung kann das allgemeine Wohlbefinden unterstützen und die Behandlungseffekte positiv beeinflussen.

Körperliche Aktivität: Regelmäßige Bewegung kann helfen, die Lebensqualität zu verbessern und die körperliche Stärke während der Behandlung zu erhalten.

Stressmanagement:Techniken wie Meditation, Yoga oder Atemübungen können helfen, Stress abzubauen und die mentale Gesundheit zu fördern.

Soziale Unterstützung: Der Austausch mit Familie, Freunden oder Selbsthilfegruppen kann emotionalen Rückhalt bieten und das Gefühl von Isolation verringern.

Aktive Kommunikation: Offene Gespräche mit dem medizinischen Team über Bedenken, Wünsche und Erfahrungen sind entscheidend, um die Behandlung optimal zu gestalten.

Kleine Kunstwerke mit großer Wirkung: In unserer Bastelgruppe entstehen nicht nur bunte Schmetterlinge aus Papier – es e...
17/09/2025

Kleine Kunstwerke mit großer Wirkung: In unserer Bastelgruppe entstehen nicht nur bunte Schmetterlinge aus Papier – es entstehen auch Momente der Freude, Kreativität und Leichtigkeit.

Gerade während einer Krebsbehandlung tut es gut, die Gedanken für eine Weile schweifen zu lassen, Neues auszuprobieren und gemeinsam etwas Schönes zu schaffen. Denn auch das gehört bei uns in der Veramed Klinik zur ganzheitlichen Betreuung.

🍀
15/09/2025

🍀

Adresse

Mühlenstraße 60
Brannenburg
83098

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Veramed Klinik Am Wendelstein erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Veramed Klinik Am Wendelstein senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Veramed Klinik am Wendelstein in Brannenburg

Die Krebsbehandlung ist unser Spezialgebiet: In der Verbindung von Schulmedizin und Naturheilkunde. Eine Behandlung bei uns kann stationär und auch tagesstationär erfolgen. Unsere Therapieformen sind so individuell wie die verschiedenen Krebserkrankungen selber.

Da Krebs jeden Teil des Körpers betreffen kann, werden - abhängig vom Stadium - verschiedene Therapien oftmals miteinander kombiniert. Wir bieten Beratung und Therapie ohne Berührungsängste und mit kurzen Wartezeiten an. Bei uns sind Sie nicht alleine!

Ergänzend zu den medikamentösen Standardtherapien werden Naturheilverfahren, Ernährungsmedizin und eine intensivierte psychologische Beratung angeboten.

Die ergänzenden Therapieoptionen sind allesamt kostenfrei, z.B.: • Kopfhautkühlung gegen Haarverlust • Chemo-Antikörpertherapien • Naturheilverfahren (Akupunktur, Homöopathie, Neuraltherapie) • Psycho-onkologische Betreuung (Aktivierung von Selbstheilungskräften) • Ernährungsmedizin • Hyperthermie • Behandlung des Fatique Syndrom • Sportmedizin • Physikalische Therapie (Fußreflexzonenmassage, Lymphdrainage, Magnetfeldtherapie)