Zunehmend leichter

Zunehmend leichter Orientierung im Ernährungsdschungel. Essen nach Gefühl und mit Verstand zwischen Intuition und Kontrolle. Blog und Podcast

Mein Leben ist wie unser Garten. Da ist ganz viel ganz großartig und jede Menge Raum für Entwicklung. Wie geil ist das d...
15/05/2022

Mein Leben ist wie unser Garten. Da ist ganz viel ganz großartig und jede Menge Raum für Entwicklung. Wie geil ist das denn?
Früher, als ich noch so eine ganz junge erwachsene Frau war, sind mir öfter mal Menschen begegnet, die glaubten, sich ein Urteil erlauben zu dürfen. Und sie sagten mir über mich, ich hätte mich noch nicht gefunden. Das kam so nett und gut gemeint daher und war doch ein Urteil. Und ich glaubte, ich müsste noch viel lernen. Damals wusste ich noch nicht, das das etwas Gutes ist.
Als ich älter wurde, und die Menschen immer noch befanden, ich hätte mich noch nicht gefunden, wurde ich nervös. Ich dachte, mit mir wäre etwas nicht in Ordnung.
Dabei war ich diejenige, die vollkommen in Ordnung war.
Keiner von uns weiß, ob wir die Freiheit, über unser Leben selbst zu bestimmen, auch morgen noch haben werden.
Es wäre doch Schade eine solche Chance nicht zu nutzen, wenn sie da ist.

------------------------









Hallo Ihr Lieben!Auch wenn mein kleines Podcast- und Blog-Projekt Zunehmend Leichter eigentlich noch gar nicht richtig i...
01/05/2022

Hallo Ihr Lieben!
Auch wenn mein kleines Podcast- und Blog-Projekt Zunehmend Leichter eigentlich noch gar nicht richtig in Schwung gekommen ist, brauche ich jetzt trotzdem schon eine Pause.
Ich habe mich mit meinem Leben, meinen Wünschen, Hoffnungen, Chancen, Talenten und natürlich auch weil ich alt bin und das Geld brauche in eine Situation manövriert, in der ich jetzt drei Ausbildungen zur gleichen Zeit mache. Tja, ich will eben ein kluges Kind werden.
Darin liegt viel Energie, Neugier und auch Begeisterung.
Und dann ist da ja auch noch meine Band inklusive Gesangsunterricht, den ich mir endlich erlaubt habe, der Garten und Laufen würde ich auch gern mal wieder.
Also mein altes Problem, dass der Tag nur 24 Stunden hat, hat mich jetzt also wieder eingeholt.
So ungern ich es mir eingestehe, ich bin leider nur ein Mensch.
Deshalb habe ich schweren Herzens eine Entscheidung getroffen: Ausgerechnet mein Herzensprojekt Zunehmend Leichter muss ich jetzt mal für eine Weile pausieren lassen. Das schmerzt mich.
Doch wie sagte schon dereinst der rosarote Panter? Heute ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage!
Bleibt mir gewogen, ich habe noch viel mit Euch vor.

------------------------
Den Zunehmend-Leichter-Podcast findest Du über Spotify, Deezer, Apple Podcast & Co
Der Link zu Blog und Podcast zu steht in meinem Profil


















Die Zeit vergeht so schnell…Und alles verändert sich.So ist Leben!Aber hey Leute! Vergesst dabei nicht, Euch zu freuen!-...
24/04/2022

Die Zeit vergeht so schnell…
Und alles verändert sich.
So ist Leben!
Aber hey Leute! Vergesst dabei nicht, Euch zu freuen!
------------------------
Den Zunehmend-Leichter-Podcast findest Du über Spotify, Deezer, Apple Podcast & Co
Der Link zu Blog und Podcast zu steht in meinem Profil

















In der aktuellen Episode vom Zunehmend Leichter Podcast geht es um Autonomie beim Essen.Viele Menschen berichten immer w...
20/04/2022

In der aktuellen Episode vom Zunehmend Leichter Podcast geht es um Autonomie beim Essen.
Viele Menschen berichten immer wieder, dass sie mehr essen als sie eigentlich wollen und auch andere Lebensmittel als sie sich vorgenommen haben. Das kann daran liegen, dass sie sich den ganzen Tag so sehr eingeschränkt haben, dass am Abend der Heißhunger um die Ecke kommt.
Es kann aber auch noch andere Gründe haben. Die möchte ich mir hier und im Podcast so nach und nach vornehmen, darüber berichten und einen Selbstversuch vorstellen, der Dir helfen kann, der Sache auf den Grund zu gehen oder vielleicht sogar einen Ausweg zu finden.
In der aktuellen Folge geht es um Autonomie und unsere eigene Entscheidungsfreiheit. Denn manchmal ist Naschen sogar bei Erwachsenen in Wahrheit noch immer eine Rebellion gegen die eigenen Eltern oder eine andere Autorität aus der Kindheit, die heute vielleicht keine Rolle mehr spielt.
------------------------
Den Zunehmend-Leichter-Podcast findest Du über Spotify, Deezer, Apple Podcast & Co
Der Link zu Blog und Podcast zu steht in meinem Profil






















Frohe Ostern AllerseitsIm Podcast geht es diesmal um Autonomie im Zusammenhang mit Essen.Das erste Objekt, an dem ein kl...
17/04/2022

Frohe Ostern Allerseits
Im Podcast geht es diesmal um Autonomie im Zusammenhang mit Essen.
Das erste Objekt, an dem ein kleines Kind seine Autonomie erproben kann ist das Essen. Es kann noch nicht sprechen, aber es kann schon energisch den Löffel wegschieben oder den Spinat auf das weiße Kleid der Mama spucken. Es kann auch nach der begehrten Speise greifen um deutlich zu machen, was es "haam, haam!!!" will.
Wenn es dann ein bisschen älter ist, kann es die Eltern, denen die Gesundheit ihres Nachwuchses wichtig ist, an den Rand des Wahnsinns treiben, indem es kein Gemüse anrührt und zwischen den Mahlzeiten Dinge mit viel Fett und Zucker zu sich nimmt. So viel, dass es zur nächsten regulären Mahlzeit dann wieder lustlos alles zur Seite schiebt, was auch nur ein Vitamin enthalten könnte.
Und je mehr es die Eltern damit ärgern kann, umso besser.
Autonomie ist wichtig, manchmal sogar wichtiger als gesundes Essen.
Weiter geht's im Podcast.
------------------------
Den Zunehmend-Leichter-Podcast findest Du über Spotify, Deezer, Apple Podcast & Co
Der Link zu Blog und Podcast zu steht in meinem Profil






















Ein neugeborene Baby, auch ein wildfremdes, löst bei vielen Menschen liebevollere Gefühle aus als das eigene Spiegelbild...
10/04/2022

Ein neugeborene Baby, auch ein wildfremdes, löst bei vielen Menschen liebevollere Gefühle aus als das eigene Spiegelbild. Wie traurig ist das denn!
Selbstliebe muss doch bedingungslos sein, sonst ist es überhaupt keine Liebe.
Warum nur sind wir so streng mit uns?
------------------------
Den Zunehmend-Leichter-Podcast findest Du über Spotify, Deezer, Apple Podcast & Co
Der Link zu Blog und Podcast zu steht in meinem Profil




















Weil bald Ostern ist, suche ich jetzt Gemüseverstecke.Gemüse ist toll und hat dabei wenig Kalorien. Gleichzeitig steckt ...
07/04/2022

Weil bald Ostern ist, suche ich jetzt Gemüseverstecke.
Gemüse ist toll und hat dabei wenig Kalorien. Gleichzeitig steckt es voller Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe und sekundärer Pflanzenstoffe. Weil es so viel Auswahl gibt, kommt genau hier auch die Abwechslung in den Speiseplan.
Gemüse ist echtes Kraftfutter. Traut Euch ran!
In meinem Blog sammle ich Gemüseversteck-Rezepte. Wer hat tolle Ideen?

----------------------------
Der Link zu meinem Blog und Podcast steht in meinem Profil





















Esst Lebensmittel, nicht zu viel und überwiegend Pflanzen!Auch das steht bei Resch und Tribole. Wer hätte das gedacht?Ne...
03/04/2022

Esst Lebensmittel, nicht zu viel und überwiegend Pflanzen!
Auch das steht bei Resch und Tribole. Wer hätte das gedacht?
Nein, Verbote gibt es wirklich nicht, aber es gibt Empfehlungen. Und tatsächlich taucht all das Zeug, was die Essenspolizei verbietet, in diesen Empfehlungen nicht auf.
Sie verbieten es nicht, aber sie empfehlen es auch nicht. Es ist Spaß-Essen!
Und Spaß muss auch mal sein.

In meinem Blog schließt sich heute der Kreis zum zehnten Prinzip der intuitiven Ernährung.
----------------------------
Der Link zu meinem Blog und Podcast steht in meinem Profil




















Was ist eigentlich Schönheit?Klar, wir empfinden als schön, was wir lieben und nicht umgekehrt. Das haben wir alle schon...
27/03/2022

Was ist eigentlich Schönheit?
Klar, wir empfinden als schön, was wir lieben und nicht umgekehrt. Das haben wir alle schon gehört.
Das ist uns auch klar, wenn es um andere Menschen geht.
Schwieriger wird es, wenn es um uns selbst geht.
Kannst Du Deine innere Schönheit sehen und auch wertschätzen?
Sonst kann sie nämlich nicht strahlen.
------------------------
Den Zunehmend-Leichter-Podcast findest Du über Spotify, Deezer, Apple Podcast & Co
Der Link zu Blog und Podcast zu steht in meinem Profil




















Die unsichtbare Grenze zwischen Disziplin und Lotterleben interessiert mich sehr. Mir fällt da immer so eine alberne Wes...
23/03/2022

Die unsichtbare Grenze zwischen Disziplin und Lotterleben interessiert mich sehr.
Mir fällt da immer so eine alberne Western Parodie aus den 70-ern oder 80-ern ein, vielleicht mit Bud Spencer und Terrence Hill oder wer weiß welchen Quatschköpfen aus der Zeit. Der Held musste einen Bösewicht bewachen, während der Sheriff irgend was anderes total wichtiges zu tun hatte. Leider war die Zelle noch nicht fertig. Es fehlte das Gitter. Unser Held war aber einfallsreich und malte mit roter Farbe eine Linie auf den Boden, da wo die Gitterstäbe hätten sein müssen. Und ein paar Blutstropfen fakte er gleich auch noch dazu - mit der roten Farbe. Damit der Bösewicht gleich Bescheid wusste, was ihm blühen würde, wenn er die Linie zu übertreten versuchen würde. Und dann ging er fort und der Bösewicht blieb, wo er war, in einer Zelle ohne Gitter.
Wie diese rote Linie stelle ich mir die Grenze vor die wir manchmal glauben für immer überschritten zu haben, weil wir unsere strengen Regeln mal eine Weile nicht befolgt haben. Diese unüberwindbare Grenze ist nichts als ein mit Farbe auf den Boden gepinselter Strich. Diese Grenze existiert überhaupt nicht. Man kann darüber laufen, hin- und herspringen. Man kann auf diesem Strich balancieren wie auf einem Seil, aber wenn man vorbeitritt, fällt man nicht. Wir haben uns diese Linie nur ausgedacht, oder sie jemandem geglaubt. In Wahrheit gibt es sie nicht.
------------------------
Den Zunehmend-Leichter-Podcast findest Du über Spotify, Deezer, Apple Podcast & Co
Der Link zu Blog und Podcast zu steht in meinem Profil




















Franzi schwört, dass sie alle Diäten der Welt ausprobiert hat - Alle!Franzi sagt, sie sei jedes einzige Mal gescheitert....
20/03/2022

Franzi schwört, dass sie alle Diäten der Welt ausprobiert hat - Alle!
Franzi sagt, sie sei jedes einzige Mal gescheitert.
Ich würde sagen sie war immer wieder erfolgreich. Wie erfolgreich ihre jeweiligen Diäten waren, ist eine ganz andere Frage.
Franzi ist eine willensstarke und disziplinierte Person. Einem Konzept, von dem, sie überzeugt ist, kann sie über Monate folgen. Von anfänglichen Erfolgen beflügelt bleibt sie am Ball und nimmt das alles sehr ernst und hält sich akribisch an die Anweisungen. Ihr ist egal, ob sie sich besser fühlt, weil sie abnimmt, oder weil ihre Ernährung sie besser mit Vitalstoffen versorgt. Wenn's schön macht … Und schön macht es sie. Sie strahlt es förmlich aus. Schön ist sie lange bevor sie ihr Traumgewicht erreicht hat. Sie hat mehr Energie, lächelt mehr, achtet mehr auf ihre Kleidung und auch sonst gelingt ihr mehr in ihrem Leben. Sie ist im Flow
Und dann passiert etwas merkwürdiges mit Franzi. Unabhängig von dem Gewicht, dass sie erreicht hat, ist der Rausch plötzlich vorbei.
…..
Sobald sie eine unsichtbare Grenze zur Ausnahme überschritten hat, kommt sie nicht wieder zurück. Die "Diät" ist gescheitert. Jedes verdammte Mal. Und dann bleibt ein bitterer Nachgeschmack von "Ich habe es mal wieder verkackt.."
Weiter geht's in Episode 3 des Zunehmend Leichter Podcasts.
------------------------
Den Zunehmend-Leichter-Podcast findest Du über Spotify, Deezer, Apple Podcast & Co
Der Link zu Blog und Podcast zu steht in meinem Profil




















Menschen sind Bewegungstiere.Muskeln, die wir nicht benutzen, baut der Körper ab. Das ist effizient, denn Muskeln müssen...
13/03/2022

Menschen sind Bewegungstiere.
Muskeln, die wir nicht benutzen, baut der Körper ab. Das ist effizient, denn Muskeln müssen ernährt werden. Es ist aber auch schade, denn wenn wir die Kalorien, die wir zu uns nehmen, nicht verbrennen, dann lagert der Körper sie ein - in den Fettpölsterchen, die wie nicht mögen..
Bewegung macht aber noch mehr. Bewegung hilft gegen Osteoporose und gegen Depressionen, sie stärkt die Abwehrkräfte und trainiert das Herz. Außerdem schüttet Bewegung Glückshormone aus.

Vor einigen Tag zog meine Mutter um. Das bedeutete genau genommen für die ganze Familie eine Menge Arbeit, die sehr viel Freude machte, aber auch anstrengend war. Wir konnten etwas gemeinsam schaffen, dass uns sinnvoll erschien und außerdem sahen wir uns auf diese Weise öfter als sonst. Am eigentlichen Umzugstag waren ein paar starke, tatkräftige und gleichzeitig umsichtige Freunde meines Sohnes dabei und so brachten wir nach all den Vorbereitungen schließlich auch den Umzug gut zu Ende und meine Mutter war glücklich. Auch wenn ich selbst den ganzen Tag eher organisatorisch unterwegs war, so war es doch auch körperlich wirklich anstrengend. Ich lief 34 Stockwerke hoch, trug Kisten und Regale und machte insgesamt 9407 Schritte. Aber als ich am frühen Abend ermattet in den Sessel sank, piepste mich meine kluge Uhr an, dass ich heute wieder mein Fitness-Ziel nicht erreichen würde und ob ich Tipps haben wolle, wie ich das in Zukunft besser hinbekommen könnte …
Geht's noch?
So schlau ist diese Uhr nun doch wieder nicht.

Und Ihr?
Lockt Euch der Frühling auch nach draußen?
------------------------
Den Zunehmend-Leichter-Podcast findest Du über Spotify, Deezer, Apple Podcast & Co
Der Link zu Blog und Podcast zu steht in meinem Profil




















Adresse

Braunschweig

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zunehmend leichter erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen