26/05/2025
😫Knieschmerz…
Das Knie ist das größte Gelenk im menschlichen Körper und sorgt für die Beweglichkeit zwischen Ober- und Unterschenkel. Das Kniegelenk ist ein sehr komplexes Gerüst, das aus drei Knochen sowie Seiten- und Kreuzbändern besteht. Aber die Größe schützt vor Schaden nicht. Übergewicht, Achsenfehlstellungen, bestimmte Zwangshaltungen, oder fehlerhafte Bewegungsabläufe auf hartem und unebenem Untergrund, üben starken Druck auf die Kniegelenke aus. Als Folge wird das Gelenk schlechter durchblutet, was letztendlich zu Verschleiß und Schmerz führt.
Der Chiropraktor 👋🏼 erkennt den Zusammenhang von Knieschmerzen, die sich von Unfällen, Verletzungen oder Verschleiß als Fehlbelastung zeigen, durch die Analyse der Bewegungskette.Er korrigiert das entsprechende Gelenk durch gezielte chiropraktische Handgriffe und kann somit eine bessere Beweglichkeit mit einem größeren Funktionsradius und weniger Schmerz erreichen.🙌🏼
🧐Auch Kieferprobleme können zu Schmerzen im Knie führen, da unser Kausystem über Muskeln und Nerven eng mit Kopf, Wirbelsäule, Gehirn und weiteren Organen verknüpft ist. All diese Teile des Stütz- und Bewegungsapparates beeinflussen sich gegenseitig. Treffen Ober- und Unterkiefer beispielsweise nicht in der richtigen Position aufeinander, kann sich der Unterkiefer in eine neue Position verschieben um eben diese Fehlstellung auszugleichen. Dadurch entsteht Druck auf umliegende Muskeln, welche unnatürlich stark beansprucht und belastet werden. Als Folge entstehen Schmerzen im Kausystem, die auch als Craniomandibuläre Dysfunktion (kurz: CMD) bezeichnet werden.
💡Da der Chiropraktor den Menschen ganzheitlich betrachtet, wird er solche Dysfunktionen erkennen und die geeignete Therapie einleiten.
Du hast Knieschmerzen im Alltag oder bei Belastung, wie z.B. Joggen oder Radfahren? Wir als Chiropraktoren untersuchen dich ausführlich und suchen Die Ursache deiner Schmerzen. 👋🏼 Vereinbare jetzt online einen Termin unter https://chiropraktoren.info ❤️