DLRG Bezirk Braunschweig e.V.

DLRG Bezirk Braunschweig e.V. DLRG Bezirk Braunschweig e.V. Heute sind wir die größte ehrenamtliche Wasserrettungsorganisation weltweit!

Seit mehr als 100 Jahren eint uns der Wunsch Menschen vor dem Ertrinken zu bewahren und über die Gefahren am und im Wasser aufzuklären.

Unsere Delegation Braunschweig inkl. Gästen aus dem Bezirk bei der diesjährigen LV-Tagung & Jubiläumsfeier zum 100. Gebu...
14/06/2025

Unsere Delegation Braunschweig inkl. Gästen aus dem Bezirk bei der diesjährigen LV-Tagung & Jubiläumsfeier zum 100. Geburtstag des DLRG Landesverbands Niedersachsen. Herzlichen Glückwunsch! ❤️



Dieses Wochenende haben Strömungsretter aus unserem Bezirk die Norddeutschen Meisterschaften im Kanu-Slalom in Hildeshei...
25/05/2025

Dieses Wochenende haben Strömungsretter aus unserem Bezirk die Norddeutschen Meisterschaften im Kanu-Slalom in Hildesheim abgesichert.

Wir durften super Leistungen von Jung bis Alt sehen und freuen uns eine solche Veranstaltung unterstützen zu können. Herzlichen Glückwunsch an alle Sportlerinnen & Sportler!

🎉 100 Jahre .hamburg 🎉Dieses Wochenende waren 18 Kameraden aus unserem Bezirk mit 3 Booten Teil des "100 Jahre - 100 Boo...
10/05/2025

🎉 100 Jahre .hamburg 🎉
Dieses Wochenende waren 18 Kameraden aus unserem Bezirk mit 3 Booten Teil des "100 Jahre - 100 Boote" Korso, anlässlich des einhundertsten Geburtstages der DLRG Hamburg.

Danke an alle, die dieses Wochenende organisiert und möglich gemacht haben.

📸 Joel Krüger

Bezirkstag 2025 Am vergangenen Wochenende wurde ein neuer Bezirksvorstand gewählt! Bezirksleiter: Mirco Schindler1. Stv....
01/04/2025

Bezirkstag 2025

Am vergangenen Wochenende wurde ein neuer Bezirksvorstand gewählt!

Bezirksleiter: Mirco Schindler
1. Stv. Bezirksleiter: Christian Burzlaff
2. Stv. Bezirksleiter: Marcel Mäuselein
Schatzmeister: Tobias Tretschok
Leitung Einsatz: Tobias Tretschok
1. Stv. Leitung Einsatz: Marcel Mäuselein
2. Stv. Leitung Einsatz: Patrick Langner
Leitung Verbandskommunikation: Katharina Burzlaff
Stv. Leitung Verbandskommunikation: Benjamin Klink
Justiziarin: Alexandra Scheunert
1. Beisitzer (Schriftführer): Dennis Wengenroth
2. Beisitzer (Lehrscheinregionssprecherin): Annika Behrens
3. Beisitzer (Koord. Jugendbildungsstätte): Jens Gruber

Wir bedanken uns bei allen vorherigen Vorstandsmitgliedern und freuen uns auf die kommenden Jahre! Neben den Neuwahlen wurde geehrt, diskutiert, sich bedankt und sich über die neuesten Entwicklungen im Bezirk ausgetauscht.

Pilotlehrgang: Sanitätsfortbildung für StrömungsretterAm Wochenende fand in Üfingen der erste Pilotlehrgang „SAN-Fortbil...
24/03/2025

Pilotlehrgang: Sanitätsfortbildung für Strömungsretter

Am Wochenende fand in Üfingen der erste Pilotlehrgang „SAN-Fortbildung für Strömungsretter“ statt. Neben den klassischen Sanitätsthemen standen fachspezifische Inhalte wie Hängetrauma, Reanimation im Raft und Wundversorgung in nasser Umgebung auf dem Programm. Den Abschluss bildete eine realitätsnahe Einsatzübung in Nass-PSA, um das Erlernte praxisnah zu festigen. Bei der Abschlussrunde kam viel positives Feedback von den Strömungsrettern so eine fachspezifische Fortbildung angeboten zu bekommen!

Zeitgleich fand zudem am Wochenende auch eine „normale“ SAN-Fortbildung im Bezirk statt. Vielen Dank an alle Ausbilder, Organisatoren, Referenten & Mimen!

Am 19. und 20. Oktober 2024 fand die Taucheinsatzführerprüfung im Bezirk Braunschweig statt. Mit den 4 Teilnehmer aus de...
27/10/2024

Am 19. und 20. Oktober 2024 fand die Taucheinsatzführerprüfung im Bezirk Braunschweig statt. Mit den 4 Teilnehmer aus den Ortsgruppen Braunschweig, Salzgitter Thiede, Goslar und Peine haben wir am Samstagnachmittag und Sonntagvormittag interessante Lehrgespräche zu verschiedenen Themen durchgeführt. Am Sonntagnachmittag mussten die Teilnehmer dann verschiedene Lagen in der Praxis am Heidbergsee abarbeiten, hier musste die Führungsqualität nachgewiesen werden.
Alle Teilnehmer zeichneten sich durch hervorragende Mit- und Zusammenarbeit sowohl bei den Lehrgesprächen als auch in der Praxis aus.
Herzlichen Glückwunsch Sabrina Vollmers (SZ), Jan-Uwe Schmidt (BS), Dirk Kluge (GS) und Arne Packruhn (PE) und willkommen als neue Taucheinsatzführer.
Dank an Mark Schulz, Michael Ebeling, Björn Vollmers als Prüfer und Arne Ehlen als Helfer.

[Einsatztaucherprüfung]Am Wochenende 05./06.10.2024 fand die ET1 Prüfung des Bezirks Braunschweig statt, Prüflinge waren...
23/10/2024

[Einsatztaucherprüfung]

Am Wochenende 05./06.10.2024 fand die ET1 Prüfung des Bezirks Braunschweig statt, Prüflinge waren Alexandra Scheunert (OG Goslar), Arne Ehlen (OG Braunschweig) und Christopher Edelmann (OG Schöningen). Ein Anwärter musste leider krankheitsbedingt absagen.
Die theoretischen Kenntnisse wurden am Samstag überprüft, alle Prüflinge schafften dies ohne Probleme.
Die praktischen Fähigkeiten mit ABC, Gerät und in der HLW mussten am Tankumsee gezeigt werden, auch hier gab es keine Schwierigkeiten und wir konnten die Prüfung zügig durchführen. Am Ende hat der Bezirk drei neue ET1 Taucher.
Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Anwärter.
Ein großer Dank geht an mein Team, den beiden Lehrtauchern Edgar Vollmers und Michael Ebeling, dem Hospitanten auf Lehrtaucher Dirk Kluge (hat seine Sache sehr gut gemacht), Ralf Maly für die Überprüfung der HLW, Sabina Vollmer und Jan-Uwe Schmidt als Sicherungstaucher und Helfer.
Jens Gruber, Beisitzer tauchen BZ Braunschweig

+++ ÜBUNG +++Auch für die Strömungsretterstaffeln gab es noch Aufgaben, so musste eine verletzte Person mittels Vertikal...
12/10/2024

+++ ÜBUNG +++
Auch für die Strömungsretterstaffeln gab es noch Aufgaben, so musste eine verletzte Person mittels Vertikalrettung in ein Rettungsboot abgeseilt werden.










+++ ÜBUNG +++Inzwischen konnten die Personen von dem Dach gerettet werden. aktuell sind die Einsatzkräfte damit beschäft...
12/10/2024

+++ ÜBUNG +++

Inzwischen konnten die Personen von dem Dach gerettet werden. aktuell sind die Einsatzkräfte damit beschäftigt, ein gesunkenes Auto zu bergen. Hierzu sind bereits die Einsatztaucher im Wasser. Nachdem das Auto lokalisiert wurde, muss es mit Hebesäcken an die Wasseroberfläche gebracht werden. Die Einsatztaucher montieren dazu am Fahrzeug spezielle Säcke, die sie mit Pressluft füllen, um genug Auftrieb zu erzeugen, um das Fahrzeug an die Oberfläche zu bringen. Sobald das geschehen ist, kann es dann an eine Position geschleppt werden, um es aus dem Wasser zu ziehen oder zu Kranen.










+++ ÜBUNG +++Die Wasserrettungszüge aus dem Bezirk Braunschweig und Bezirk Celle wurden zum Landeseinsatzzug vereint. Na...
12/10/2024

+++ ÜBUNG +++

Die Wasserrettungszüge aus dem Bezirk Braunschweig und Bezirk Celle wurden zum Landeseinsatzzug vereint. Nach den ersten Informationen für den anwesende Presse, folgten auch schon die ersten Einsatzaufträge.

Mehrere Personen harren seit 10 Stunden auf einem Dach aus und müssen geborgen werden. Das Slippen der Boote gestaltet sich aufgrund der Umgebung als schwierig. Warten wir ab, wie die Einsatzkräfte die Lage abarbeiten …










+++ Übung +++Heute um 15 Uhr wurde der Wasserrettungszug Bezirk Braunschweig, als Teil des Landeseinsatzzuges Ost, zur Ü...
11/10/2024

+++ Übung +++
Heute um 15 Uhr wurde der Wasserrettungszug Bezirk Braunschweig, als Teil des Landeseinsatzzuges Ost, zur Übung alarmiert.










Feuerwehr & Friends - Wir waren dabei 📸
23/09/2024

Feuerwehr & Friends - Wir waren dabei 📸

Adresse

SchubertStr. 1
Braunschweig
38114

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DLRG Bezirk Braunschweig e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DLRG Bezirk Braunschweig e.V. senden:

Teilen