Willkommen in meiner Praxis für Psychotherapie (HeilprG),
Coaching & Hypnose! In meiner therapeutischen Arbeit habe ich mich spezialisiert auf das Thema „Angst“, das aktuell einen immer größeren Raum einzunehmen scheint.
Ängste gehören zunächst einmal ganz natürlich zu unserem Leben dazu und sind in der Regel eine normale Reaktion auf wahrgenommene Gefahren. Sie haben also eine Schutzfunktion.
Doch wenn sie außer Kontrolle geraten und ein krankhaft übersteigertes Maß annehmen, dann sind sie nicht mehr hilfreich, sondern bringen uns aus dem Gleichgewicht. Massive körperliche und psychische Beschwerden können die Folge sein. Das Herz klopft wie wild , die Gedanken rasen, Muskeln verspannen, weiche Knie, Schweißausbruch, Übelkeit – Ängste können sich in den unterschiedlichsten Facetten zeigen. Manchmal greifen sie nach uns in bestimmten Situationen, an bestimmten Orten oder bei bestimmten Begegnungen. Nur für wenige Augenblicke oder dauerhaft über viele Wochen, Monate oder gar Jahre. Sind deine Ängste an bestimmte Situationen oder Objekte geknüpft, dann spricht der Fachmann von einer Phobie. Typische Beispiele sind Prüfungsangst, Angst beim Autofahren oder vor dem Zahnarztbesuch, Höhenangst oder übersteigerte Angst, von einer Wespe gestochen zu werden.
Ängste können aber auch eher diffus sein und unseren gesamten Alltag beeinträchtigen oder in Form von Panikattacken auftreten, die uns plötzlich und ohne Vorwarnung heimsuchen. Wie sieht es bei dir aus? Kommen dir folgende Aussagen bekannt vor?
• Meine Ängste beeinträchtigen meinen Alltag und meine Lebensqualität.
• Einen Großteil des Tages beschäftige ich mich gedanklich mit meinen Ängsten.
• Meine Ängste lassen mich nachts nicht schlafen, tagsüber fühle ich mich müde und ausgelaugt.
• Manchmal überfällt mich wie aus heiterem Himmel ein Gefühl von Panik.
• Durch meine Ängste ziehe ich mich immer mehr vor anderen Menschen zurück.
• Meine Ängste belasten meine Beziehung und bringen sie ernsthaft in Gefahr.
• Wegen meiner Ängste habe ich bereits Schwierigkeiten in meinen Job.
• Meine Ängste haben dazu geführt, dass ich mich oft traurig und niedergeschlagen fühle. Wenn du nur eine dieser Aussagen mit Ja beantworten konntest, dann bist du in meiner Praxis genau richtig! Als Heilpraktikerin für Psychotherapie habe ich mich darauf spezialisiert, Klienten mit Angststörungen wieder in ein selbst bestimmtes und angstfreies Leben zu begleiten. Die Auslöser für Angststörungen sind vielschichtig und abhängig von zahlreichen Faktoren:
• anhaltende Belastungen
• traumatische Erlebnisse
• ungünstiger Erziehungsstil
• drohender Arbeitsplatzverlust
• finanzielle Sorgen
• Sorgen um Menschen, die wir lieben
• körperliche Erkrankungen
• beruflicher Stress
• Lebenskrisen, wie Trennung oder Verlust einer geliebten Person
• veränderte Lebensbedingungen
• gesellschaftliche Veränderungen
…
Gemeinsam begeben wir uns auf die Suche nach deinen persönlichen Angstauslösern und erarbeiten Strategien zur Angstbewältigung. Dein Ausweg heißt Therapie
Angststörungen verschwinden in der Regel nicht von allein und können unbehandelt chronisch werden. Je eher du deinen Ängsten also die Stirn bieten, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, bald wieder ein Leben ohne Angst führen zu können. Ich helfe dir gern dabei! Vereinbare einfach ein Erstgespräch in meiner Praxis. Nach einer gründlichen Diagnostik besprechen wir den weiteren Fahrplan und stimmen die Zeiten und Frequenzen unserer Sitzungen ab. Mit gezielter Therapie kannst auch du einen Ausweg aus der Angstspirale finden und Stück für Stück wieder die Kontrolle über dein Leben zurückerobern.