Pferdezahnpraxis Ems

Pferdezahnpraxis Ems Pferdezahnpraxis Ems

Tierarztpraxis unter Leitung von Stefanie Lüken, spezialisiert auf Zahnbehandlungen von Pferden und anderen Equiden.

Die Praxis bietet professionelle Zahnbehandlungen für Pferde und sonstige Equiden mit modernstem Equipment. Ihre Pferde behandeln wir sowohl mobil als auch stationär und bieten für Sie folgende Leistungen:

-Ausbalancieren des Gebisses (Schneide- und Backenzähne)
-Entfernen von Haken und Schärfen
-Korrektur von Treppen- und Wellengebissen
-Behandlung von Fehlstellungen (Über-/Unterbiss, Scherengebisse)
-Entfernen von Milchkappen
-Extraktion von Wolfszähnen (auch blind liegend)
-Extraktion von Schneidezähnen
-EOTRH Behandlung
-Diastemen/Parodontose Behandlungen
-Extraktion von Backenzähnen (verschiedene minimal invasive Techniken)
-Entfernen von ektopischen Zähnen
-Operationen werden nach Möglichkeit unter Leitungsanästhesie am stehenden Pferd in unserer Praxis durchgeführt.
-stationäre Aufnahme und Betreuung
-Laufbandnutzung

-mobiles,digitales Röntgen
-mobile Dental-Endoskopie



Für Terminvereinbarungen sprechen Sie uns gerne an!

Unsere versierte Kollegin Jana Zedelius hat sich in Island niedergelassen.Somit steht nun allen, die ihr Pferd in Island...
26/03/2025

Unsere versierte Kollegin Jana Zedelius hat sich in Island niedergelassen.

Somit steht nun allen, die ihr Pferd in Island zahnärztlich untersuchen lassen wollen, eine deutsche Pferdezahnärztin mit langjähriger Erfahrung und sehr guter Ausbildung zur Verfügung.

Ich kann nur empfehlen Pferde vor Export von Jana untersuchen und ggf. behandeln zu lassen.
Da in AKUs die Zähne nicht detailliert untersucht werden (müssen) kommt es immer mal vor, dass Pferde mit Zahnproblemen ihre neuen Besitzer erreichen.

Eure Chance vorzubeugen!!

21/03/2025
Heut möcht ich mal was teilen , was jedes Jahr wieder einmal vorkommt. Wenn Pferde stark speicheln und nicht fressen, de...
11/09/2024

Heut möcht ich mal was teilen , was jedes Jahr wieder einmal vorkommt.
Wenn Pferde stark speicheln und nicht fressen, denkt man zunächst an Schlundverstopfungen, Zahnprobleme , Pflanzen , die starken Speichelfluss erzeugen …
Aber hin und wieder sinds auch Fremdkörper, die sich in der Maulhöhle eingekeilt haben ….

Heute morgen wars zur Abwechslung mal das eigene Pferd.Und auch, wenn es gut in Futter ist, ist diese Art der Fressbremse äußerst gemein . 😅

19/06/2024

Soms mag je als makelaarskantoor bemiddelen bij de verkoop van een uniek object, en dat is bij dit object zeker het geval! Op een werkelijk prachtig gelegen locatie in Drenthe ligt deze stoeterij waar alles draait om passie voor de IJslandse paard

09/03/2024

An tolles Zuhause, Kontakt kann hergestellt werden.

Heute mal was anderes 🙂 Der süße „Pan“ vorher/nachher… 🦙
06/10/2023

Heute mal was anderes 🙂 Der süße „Pan“ vorher/nachher… 🦙

24/05/2023

Dringend Ammenstute für neugeborenes Fohlen gesucht!
Gefunden!

Nach kurzer (Baby)Pause bin ich wieder am Pferd vertreten und nehme Termine bei uns in der Praxis an.Diese Woche fing mi...
22/03/2023

Nach kurzer (Baby)Pause bin ich wieder am Pferd vertreten und nehme Termine bei uns in der Praxis an.

Diese Woche fing mit einem ganz sympathischen Pferd mit hochgradiger EOTRH Erkrankung an.
Kurz nach der OP gehts ihm schon prima! 🙂

03/01/2023

Damit zieht Steffi sich für einige Zeit zurück …

Unsere neue, erfahrene Tierärztin und Zahnfee Dr. Christin Röttiger hat sich gut eingefunden und kümmert sich gern um Eure Pferde. Ihr könnt Christin über die gewohnte Nummer oder direkt unter 0151-17938080 erreichen.

Es ist Zeit, eine neue Kollegin vorzustellen:Dr. med. vet. Christin Röttiger ("Dr. Kiki") ist 34 Jahre alt, gebürtige Em...
21/10/2022

Es ist Zeit, eine neue Kollegin vorzustellen:

Dr. med. vet. Christin Röttiger ("Dr. Kiki") ist 34 Jahre alt, gebürtige Emsländerin und voller Motivation und Freude für ihren Beruf und unsere tierischen Patienten.

Christin hat ihr Veterinärmedizinstudium 2008 in München begonnen. Nach dem Physikum besuchte sie dann die Tierärztliche Hochschule Hannover, an der sie früh ihren Schwerpunkt auf die Pferdemedizin lenkte.

Mit ihrer Approbation als Tierärztin trat Christin 2014 eine Stelle an der Uniklinik für Pferde in Hannover an. Hier legte sie zunächst ein Internship ab, in dem sie in den grundlegenden Aspekten der Pferdemedizin praktisch ausgebildet wurde. Im Anschluss arbeitete Christin als Assistenztierärztin in der orthopädisch-chirurgischen Abteilung der Klinik und spezialisierte sich hier vorallem in der Zahnheilkunde, Orthopädie und Radiologie (CT, MRT). In ihrer Zeit an der Tierärztlichen Hochschule Hannover erlangte sie ihren Doktortitel durch ihre internationalen Veröffentlichungen im Bereich der Pferdezahnheilkunde und begann ihre Weiterbildung zur "Zusatzbezeichnung Zahnheilkunde" und "zum Fachtierarzt für Pferde".

2022 zog es Christin dann mit ihrer Familie als zweifache Mädelsmama privat und beruflich zurück ins emsländische Lingen.

Wir freuen uns auf eine gute, kollegiale Zusammenarbeit.

Selten, aber doch immer mal wieder …Tumoröse Zubildung in der Maulhöhle eines älteren Pferdes mit Vorbericht deutlicher ...
23/06/2022

Selten, aber doch immer mal wieder …
Tumoröse Zubildung in der Maulhöhle eines älteren Pferdes mit Vorbericht deutlicher Gewichtsverlust und Fressunlust.

Fund des Tages …
03/06/2022

Fund des Tages …

Adresse

Am Koopmannsberg 19
Breddenberg
26897

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+491754150648

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pferdezahnpraxis Ems erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Pferdezahnpraxis Ems senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie