14/03/2025
✨ Ein Blick hinter die Kulissen des Betriebsrats: 3 Fragen an Karin Kanzinger ✨
Als Betriebsratsvorsitzende der Helios Rosmann Klinik Breisach setzt sich Karin Kanzinger täglich für die Interessen der Mitarbeitenden ein. In unserem Kurzinterview gibt sie spannende Einblicke in ihre Arbeit:
💬 Was macht Ihr Berufsbild so besonders?
„Mit einem Betriebsrat haben Beschäftigte mehr Mitspracherecht und können betriebliche Entscheidungen aktiv mitgestalten. Der Betriebsrat ist das Sprachrohr der Belegschaft, vertritt Interessen, überwacht die Einhaltung von Gesetzen und arbeitet eng mit der Geschäftsführung zusammen. Es ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die Perspektivenvielfalt fördert – denn nur, wenn alle Stimmen gehört werden, entstehen wirklich gute Entscheidungen.“
💡 Welche Fähigkeiten sind in Ihrem Beruf besonders wichtig?
„Empathie, Verständnis für rechtliche Rahmenbedingungen und die Fähigkeit, schwierige Themen mit Fingerspitzengefühl zu moderieren, sind essenziell. Der Betriebsrat braucht Durchhaltevermögen, Organisationstalent und die Fähigkeit, Kompromisse zu finden – immer im Sinne der Mitarbeitenden. Dabei hilft das Betriebsverfassungsgesetz, das klare Regeln setzt und unserer Arbeit Struktur gibt.“
❤️ Was war ein schönes Erlebnis bei der Arbeit?
„Ein Kollege wollte mir einmal eine Gerüchteküche präsentieren, doch ich erinnerte ihn an die ‚drei Siebe‘: Ist es wahr? Ist es gut? Ist es notwendig? Diese Regel hilft dabei, Gespräche respektvoll zu gestalten und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Am Ende konnte ich dem Kollegen zeigen, wie wichtig es ist, konstruktiv zu bleiben – ein wertvoller Moment für uns beide.“
Danke an Karin Kanzinger für ihr Engagement und ihren Einsatz für unsere Mitarbeitenden! 💙