
26/06/2025
🔑 Sie haben Ihren Schlüssel verloren? Keine Sorge! Hier ist ein Überblick, welche Versicherung einspringt:
• Fremde Schlüssel: Bei Verlust von fremden Schlüsseln, z.B. vom Vermieter oder des Arbeitgebers, hilft die Privathaftpflichtversicherung.
• Eigene Schlüssel: Bei Verlust deiner eigenen Schlüssel, z.B. für Ihr Einfamilienhaus, zahlt die private Haftpflichtversicherung nicht. Anders ist das bei Gemeinschaftseigentum.
• Schlüsseldienst: Haben Sie sich ausgesperrt, dann hilft ein Schlüsseldienst! Vorsichtig vor überteuerten Notdiensten! Ein Wohnungsschutzbrief kann die Kosten übernehmen.
• Autoschlüssel: Sind grundsätzlich nicht in der Privaten Haftpflichtversicherung abgeschlossen. Unter bestimmten Umständen aber in der Kfz-Versicherung abgesichert.
🔑 Tipps, damit es erst gar nicht so weit kommt:
1. Routine entwickeln: Legen Sie Schlüssel immer an denselben Ort.
2. Schlüsselanhänger: Verwenden Sie auffällige Anhänger, um sie leichter zu finden.
3. Backup machen: Deponieren Sie Ersatzschlüssel bei vertrauenswürdigen Personen.
4. Technologie nutzen: Verwenden Sie Ortungsgeräte mit GPS- oder Bluetooth-Signal, um Ihre Schlüssel via App zu tracken.
💡 Schützen Sie sich mit den richtigen Versicherungen und vermeiden unerwartete Kosten!