11/06/2024
Viele Menschen glauben, sie hätten keine Zeit für sich.
Ist es jedoch nicht so, dass Selbstfürsorge nicht explizit eine Frage der Zeit sei?
Ist es nicht eher eine Frage der Selbstakteptanz, wie gehe ich kompetent mit mir um? Was bin ich mir wert?
Ist es nicht so, dass es uns leichter fällt, uns um etwas zu kümmern dem wir liebevoll gewogen sind? Und gilt das auch für unseren Körper?
Dem gegenüber steht, lehnen wir etwas ab, kümmern wir uns nicht so gerne…?
Wie erkennen wir mangelnde Selbstfürsorge? Wenn jemand ungepflegt ist, wohl eher nicht. Wir erkennen es oftmals gar nicht.
Auch nicht an uns selbst, das ist der Punkt.
Was könnte es sein?
Ein Gefühl des zu kurz kommen?
Zuviel oder zu wenig zu essen?
Sich keine Zeit zum Kochen nehmen, langsam und entspannt zu geniessen?
Ausgelaugt und immer müde zu sein?
Es scheint viele Möglichkeiten zu geben.
Umso wichtiger ist es, darauf zu achten in seinem eigenen Körper beheimatet zu sein.
Und wie ist es wenn du dich magst, ich meine so richtig magst, dich liebst. Kümmerst du dich dann?
Alles liebe, Bettina.