Notruf Bremen- psychologische Beratung bei sexueller Gewalt

Notruf Bremen- psychologische Beratung bei sexueller Gewalt Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Notruf Bremen- psychologische Beratung bei sexueller Gewalt, Psychologische Einrichtung, Fedelhören 6, Bremen.

Der "notruf" in Bremen bietet zeitnah psychologische Beratung für Betroffene an, die sexuelle Gewalt erlebt haben.

- persönlich: vereinbaren Sie einen Termin
- telefonisch: 0421- 151 81
- online: https://www.notrufbremen.de/siteDE/online-beratung/

Wir legen eine Instagram-Pause ein. Denn wir möchten die kommende Zeit nutzen, um etwas Energie zu tanken und neue Ideen...
28/02/2023

Wir legen eine Instagram-Pause ein. Denn wir möchten die kommende Zeit nutzen, um etwas Energie zu tanken und neue Ideen zu entwickeln. Wir freuen uns auf die kommende Zeit mit euch!

Unsere Arbeit in der Beratungsstelle werden wir wie gewohnt weiterführen. Wir sind für alle Betroffenen von sexualisierter Gewalt sowie für ihre Angehörigen bzw. Freund*innen da!

Wenn du eine Beratung, Unterstützung oder Hilfe benötigst, dann kannst Du uns gerne unter den Kontaktdaten in unserer Bio erreichen!

Wir sind für Dich da!

Catcalling ist weder ein Kompliment noch ein Flirten!In einigen europäischen Ländern ist Catcalling sogar strafbar. In F...
27/02/2023

Catcalling ist weder ein Kompliment noch ein Flirten!

In einigen europäischen Ländern ist Catcalling sogar strafbar. In Frankreich z.B. ist Catcalling seit 2018 strafbar und kann mit einem Bußgeld von bis zu 1.500€ sanktioniert werden. Auch in Belgien, Portugal und Niederlande ist Catcalling strafbar.

Bis heute ist Catcalling in Deutschland weder ein eigener Straftatbestand noch eine Ordnungswidrigkeit. Deshalb gestaltet sich die strafrechtliche Verfolgung von Catcalling i.d.R. schwierig. Allerdings besteht die Möglichkeit, dass Straftaten in Verbindung mit dem Catcalling von Bedeutung sind. Swipe nach links, um mehr darüber zu erfahren.


__
Infoquellen:
(1) https://www.anwalt.org/catcalling/
(2)https://www.spiegel.de/panorama/catcalling-laut-studie-des-kriminologischen-forschungsinstituts-niedersachsen-weitverbreitet-a-f7ab2a44-4c71-464a-a25c-4f0c7cb5c7ef

Seit Jahrzehnten beraten und unterstützen wir Betroffene von sexualisierter Gewalt. Wer das Gefühl hat, mit den Erlebnis...
23/02/2023

Seit Jahrzehnten beraten und unterstützen wir Betroffene von sexualisierter Gewalt.

Wer das Gefühl hat, mit den Erlebnissen, die mit sexualisierter Gewalt zu tun haben, nicht alleine zurecht zu kommen, kann sich an uns wenden. Unabhängig von deiner Geschlechtsidentität, sexuellen Orientierung oder sozialen Herkunft sind wir für Alle da, die sich beraten lassen möchten.

Dabei ist es egal, ob das Ereignis erst vor einigen Tagen eingetreten ist oder schon viele Jahre zurückliegt.
Du wirst von Psychologinnen beraten, die in der Arbeit mit sexuell traumatisierten Menschen erfahren sind.

Du kannst bei uns persönliche, telefonische und online Beratungen in Anspruch nehmen.
Unser Beratungsangebot ist kostenfrei und kann auch von Angehörigen/Freund*innen von Betroffenen in Anspruch genommen werden.

Hast Du darüber hinaus noch Fragen oder benötigst eine Beratung, Unterstützung oder Hilfe? Dann kannst Du uns gerne unter den Kontaktdaten in unserer Bio erreichen!

Wir sind für Dich da!

Wer das Gefühl hat mit den Erlebnissen, die mit sexualisierter Gewalt zu tun haben, nicht alleine zurecht zu kommen, kan...
22/02/2023

Wer das Gefühl hat mit den Erlebnissen, die mit sexualisierter Gewalt zu tun haben, nicht alleine zurecht zu kommen, kann sich an uns wenden. Unabhängig von deiner Geschlechtsidentität, sexuellen Orientierung oder sozialen Herkunft sind wir für Alle da, die sich beraten lassen möchten.

Dabei ist es egal, ob das Ereignis erst vor einigen Tagen eingetreten ist oder schon viele Jahre zurückliegt.
Du wirst von Psychologinnen beraten, die in der Arbeit mit sexuell traumatisierten Menschen erfahren sind.

Du kannst bei uns persönliche, telefonische und online Beratungen in Anspruch nehmen.
Unser Beratungsangebot ist kostenfrei und kann auch von Angehörigen/Freund*innen von Betroffenen in Anspruch genommen werden.

Hast Du darüber hinaus noch Fragen oder benötigst eine Beratung, Unterstützung oder Hilfe? Dann kannst Du uns gerne unter den Kontaktdaten in unserer Bio erreichen!

Wir sind für Dich da!

Einige Fakten zum Thema Anonyme Spurensicherung in Bremen. Wenn Du weitere Fragen hast oder eine Beratung benötigst, kan...
21/02/2023

Einige Fakten zum Thema Anonyme Spurensicherung in Bremen. Wenn Du weitere Fragen hast oder eine Beratung benötigst, kannst Du uns unter den Kontaktdaten in unserer Bio erreichen.

Wir sind für Dich da!

In diesem Post möchten wir euch eine Übersicht zum Thema K.O.-Mittel geben und in diesem Zusammenhang auf unsere Prävent...
16/02/2023

In diesem Post möchten wir euch eine Übersicht zum Thema K.O.-Mittel geben und in diesem Zusammenhang auf unsere Präventionskampagne aufmerksam machen.

Wenn Du dich über unsere Aufklärungs- und Präventionskampagne zum Thema K.O.-Mittel informieren möchtest oder generell Beratung, Hilfe und Unterstützung benötigst, kannst Du dich unter den Kontaktdaten in unserer Bio an uns wenden.

Anknüpfend zum gestrigen Post möchten wir mit dem heutigen Post die wichtigsten Informationen zum Thema Anonyme Spurensi...
14/02/2023

Anknüpfend zum gestrigen Post möchten wir mit dem heutigen Post die wichtigsten Informationen zum Thema Anonyme Spurensicherung in Bremen vorstellen.

Wenn Du weitere Fragen hast oder eine Beratung benötigst, kannst Du uns unter den Kontaktdaten in unserer Bio erreichen.

Wir sind für Dich da!

In diesem Post möchten wir euch das neue Design für unsere Zusammenarbeit mit Gesundheit Nord, dem Klinikverbund Bremen ...
13/02/2023

In diesem Post möchten wir euch das neue Design für unsere Zusammenarbeit mit Gesundheit Nord, dem Klinikverbund Bremen zum Thema Anonyme Spurensicherung vorstellen.

Wir sind sehr zufrieden mit dem neuen Design. Wie gefällt es euch?

13/02/2023
In diesem Post möchten wir einige Beispiele nennen, was Betroffene von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz tun können....
09/02/2023

In diesem Post möchten wir einige Beispiele nennen, was Betroffene von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz tun können.

Außerdem nennen wir einige interne sowie externe Beratungsstellen für Betroffene.



Infoquellen:
(1) Antidiskriminierungsstelle des Bundes (2020): Was tun bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz – Leitfaden für Beschäftigte, Arbeitgeber und
Betriebsräte (7. Auflage).
(2) https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/178676/sexuelle-belaestigung-recht-und-rechtsprechung/
(3) https://frauenseiten.bremen.de/blog/gewalt-am-arbeitsplatz-was-tun/

Eine Umfrage der Antidiskriminierungsstelle des Bundes von 2015 hat ergeben, dass ein Großteil der Befragten nicht genau...
07/02/2023

Eine Umfrage der Antidiskriminierungsstelle des Bundes von 2015 hat ergeben, dass ein Großteil der Befragten nicht genau wissen, welche Rechte ihnen bei einem Fall von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz gemäß dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz zustehen.

Deshalb möchten wir mit diesem Post darstellen, welche Rechte Arbeitnehmende bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz haben.



Infoquellen:
(1) Antidiskriminierungsstelle des Bundes (2020): Was tun bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz – Leitfaden für Beschäftigte, Arbeitgeber und
Betriebsräte (7. Auflage).
(2) Nienhaus, A.; Drechsel-Schlund, C.; Schambortski, H.; Schablon, A. (2015). Gewalt und Diskriminierung am Arbeitsplatz. Gesundheitliche Folgen und
settingbezogene Ansätze zur Prävention und Rehabilitation. Berlin Heidelberg: Springer Verlag
(3) https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/178676/sexuelle-belaestigung-recht-und-rechtsprechung/
(4) https://frauenseiten.bremen.de/blog/gewalt-am-arbeitsplatz-was-tun/

Wir sagen NEIN zu jeder Form von Gewalt! Manche Betroffene sind sich unsicher, ob ein Verhalten eine Grenzüberschreitung...
06/02/2023

Wir sagen NEIN zu jeder Form von Gewalt!

Manche Betroffene sind sich unsicher, ob ein Verhalten eine Grenzüberschreitung darstellt oder merken erst im Nachhinein, dass es nicht in Ordnung war. Deshalb möchten wir in dem heutigen Reel verschiedene Formen von sexualisierter Gewalt darstellen.

Wenn Du unsicher bist, ob das, was Du erlebt hast, tatsächlich sexualisierte Gewalt war oder Du generell Beratung, Hilfe und Unterstützung benötigst, kannst Du dich gerne an uns wenden.

Wir sind für dich da!



Infoquellen:
(1) Antidiskriminierungsstelle des Bundes (2020): Was tun bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz – Leitfaden für Beschäftigte, Arbeitgeber und
Betriebsräte (7. Auflage).
(2) Nienhaus, A.; Drechsel-Schlund, C.; Schambortski, H.; Schablon, A. (2015). Gewalt und Diskriminierung am Arbeitsplatz. Gesundheitliche Folgen und
settingbezogene Ansätze zur Prävention und Rehabilitation. Berlin Heidelberg: Springer Verlag
(3) https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/178676/sexuelle-belaestigung-recht-und-rechtsprechung/
(4) https://frauenseiten.bremen.de/blog/gewalt-am-arbeitsplatz-was-tun/

Wir sagen NEIN zu jeder Form von Gewalt! Jeden Tag werden Frauen in den sozialen Medien sexuell belästigt oder verleumde...
31/01/2023

Wir sagen NEIN zu jeder Form von Gewalt!
Jeden Tag werden Frauen in den sozialen Medien sexuell belästigt oder verleumdet.
Jedes zweite Mädchen oder junge Frau wurde bereits in den sozialen Medien angegriffen.

Online-Plattformen und die Politik haben bisher kaum etwas getan, um das zu ändern, sodass die Täter*innen meist straffrei bleiben.
Infolge ziehen sich Millionen von Frauen und Mädchen aus den sozialen Medien zurück, weil sie keine Möglichkeit mehr haben, sich zu schützen.



Infoquelle: https://polizei.nrw/artikel/sextortion-die-sexuelle-erpressung-im-netz

Für viele betroffene Kinder und Jugendliche ist es aus vielen verschiedenen Gründen schwer, den ersten Schritt zu tun un...
24/01/2023

Für viele betroffene Kinder und Jugendliche ist es aus vielen verschiedenen Gründen schwer, den ersten Schritt zu tun und von ihren Erfahrungen zu berichten. Sie bräuchten einen Menschen, der von sich aus fragt, ob sie etwas belastet, und wenn ja, was.
Wichtig ist außerdem, mit dem Gehörten umgehen zu können und auch in Kontakt zu bleiben, wenn sich das Kind oder der/die Jugendliche nicht öffnet.



Infoquellen
(1) https://beauftragte-missbrauch.de/themen/definition/symptome-und-signale
(2) https://www.gewaltinfo.at/hilfe-finden/gewalt-erkennen/sexuelle_gewalt_erkennen.php
(3)https://www.fachstelle-kinderschutz.de/files/01_Fachstelle_Kinderschutz/Publikationen/Fachartikel/Sexualisierte%20Gewalt%20–%20Erkennen%20und%20Handeln.pdf

Sexueller Missbrauch führt bei vielen Kindern und Jugendlichen zu Veränderungen, die einem aufmerksamen Umfeld auffallen...
23/01/2023

Sexueller Missbrauch führt bei vielen Kindern und Jugendlichen zu Veränderungen, die einem aufmerksamen Umfeld auffallen können.

In diesem Post nennen wir einige mögliche Symptome, anhand dessen sexualisierte Gewalt bei Kindern und Jugendlichen erkannt werden kann.

Allerdings ist keines dieser Symptome spezifisch für sexuellen Missbrauch. Auch andere belastende Erfahrungen können Ursachen sein.
Daher ist es immer wichtig, diese Hinweise ernst zu nehmen.



Infoquellen
(1) https://beauftragte-missbrauch.de/themen/definition/symptome-und-signale
(2) https://www.gewaltinfo.at/hilfe-finden/gewalt-erkennen/sexuelle_gewalt_erkennen.php
(3)https://www.fachstelle-kinderschutz.de/files/01_Fachstelle_Kinderschutz/Publikationen/Fachartikel/Sexualisierte%20Gewalt%20–%20Erkennen%20und%20Handeln.pdf

Adresse

Fedelhören 6
Bremen
28203

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 17:00
Dienstag 10:00 - 17:00
Mittwoch 10:00 - 17:00
Donnerstag 10:00 - 17:00
Freitag 10:00 - 15:00

Telefon

+4942115181

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Notruf Bremen- psychologische Beratung bei sexueller Gewalt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen