Ärztekammer Bremen

Ärztekammer Bremen Die Ärztekammer Bremen ist die berufsrechtliche Vertretung der rund 5.800 Ärztinnen und Ärzte im Sie trägt die Fort- und Weiterbildung der Ärzte.

Die Ärztekammer Bremen ist die berufsrechtliche Vertretung der 5.750 Ärztinnen und Ärzte im Land Bremen. Die Ärztekammer Bremen vertritt die beruflichen Belange aller Bremer Ärztinnen und Ärzte im Einklang mit den Interessen der Allgemeinheit. Sie legt die Berufspflichten der Ärzte fest und überwacht ihre Einhaltung. Die Kammer ist für die Sicherung und Verbesserung der Qualität ärztlicher Leistun

g zuständig. Sie vermittelt bei Streitigkeiten zwischen Ärzten und Patienten. Weil die Gesundheit der Bevölkerung ein hohes Gut ist, wurde die Ärztekammer durch Gesetz errichtet. Sie ist also kein Interessenverband von Ärzten, sondern eine Körperschaft öffentlichen Rechts, die über die Güte ärztlicher Tätigkeit zu wachen hat.

KI in der Medizin, die Novellierung der Gebührenordnung für Ärzte (GoÄ) und ärztliche Perspektiven zum Schwangerschaftsa...
01/08/2025

KI in der Medizin, die Novellierung der Gebührenordnung für Ärzte (GoÄ) und ärztliche Perspektiven zum Schwangerschaftsabbruch - der 129. Deutsche Ärztetag in Leipzig beriet vier Tage lang berufspolitische Themen und setzte gesundheitspolitische Impulse. Über die Nutzung von KI konkret im ärztlichen Alltag ging es beim Dialogforum für junge Ärztinnen und Ärzte, das traditionell am Vortag des Ärztetags stattfand. Unsere Berichte zum Deutschen Ärztetag lesen Sie in der neuen Ausgabe von KONTEXT: www.aekhb.de/presse-oeffentlichkeitsarbeit/kontext-das-magazin.

Weitere Themen:
+ Feierlicher Rahmen: MFA-Freisprechung in Bremen und Bremerhaven
+ Fortbildung: Vorschau auf das Fortbildungsprogramm für Ärzt:innen und für MFA von August 2025 bis April 2026

Am letzten Freitag ist in Leipzig der 129. Deutsche Ärztetag zuende gegangen. Inhaltliche Schwerpunkte waren KI in der M...
02/06/2025

Am letzten Freitag ist in Leipzig der 129. Deutsche Ärztetag zuende gegangen. Inhaltliche Schwerpunkte waren KI in der Medizin, der Entwurf einer neuen Gebührenordnung für Ärzte und ärztliche Perspektiven zum Schwangerschaftsabbruch - arbeitsreiche Tage und intensive Debatten für die Bremer Delegierten Christina Hillebrecht, Jörg Fierlings, Sonja Pieper, Bettina Rakowitz, Dr. Maya Trapp und Dr. Markus Henschel.

Patientinnen und Patienten machen ihrem Ärger über Ärzt:innen immer öfter Luft durch Bewertungen und Kommentare auf Goog...
30/05/2025

Patientinnen und Patienten machen ihrem Ärger über Ärzt:innen immer öfter Luft durch Bewertungen und Kommentare auf Google und Co. Ärztinnen und Ärzte sollten äußerst vorsichtig sein, wenn es darum geht, auf solche Rezensionen zu antworten. Es besteht die Gefahr, gegen die ärztliche Schweigepflicht zu verstoßen. Was es dabei rechtlich zu beachten gibt, lesen Sie in der neuen Ausgabe von KONTEXT: www.aekhb.de/presse-oeffentlichkeitsarbeit/kontext-das-magazin

Weitere Themen:
+ Kommt endlich die neue Gebührenordnung? Delegiertenversammlung informierte sich über die GOÄ-Novelle
+ Personalien: Neues aus Bremen und Bremerhaven

Seit Januar 2021 nimmt die Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen der Ärztekammer Bremen Anträge für Schlichtungsv...
01/04/2025

Seit Januar 2021 nimmt die Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen der Ärztekammer Bremen Anträge für Schlichtungsverfahren entgegen. Wie sich die Schlichtungsstelle seitdem entwickelt hat, zeigen wir in einer kleinen
Bilanz in unserem Schwerpunkt in der neuen Ausgabe von Kontext: www.aekhb.de/presse-oeffentlichkeitsarbeit/kontext-das-magazin

Weitere Themen:
+ MFA-Ausbildungsverträge online erfassen: Schritt für Schritt erklärt
+ Nur Sport - oder mehr? 50 Jahre Herzgruppen in Bremen

Der Klimawandel macht sich weltweit längst bemerkbar. So kommt es häufiger zu Extremwetterereignissen wie Hitzeperioden ...
31/01/2025

Der Klimawandel macht sich weltweit längst bemerkbar. So kommt es häufiger zu Extremwetterereignissen wie Hitzeperioden und Unwetter. Das wirkt sich nicht nur auf die eigene Sicherheit, sondern auch auf die Gesundheit aus. Mit Klimawandel-assoziierten Erkrankungen setzte sich der 3. Klimatag der Ärztekammer Bremen auseinander. Mehr dazu in der neuen Ausgabe von Kontext: www.aekhb.de/presse-oeffentlichkeitsarbeit/kontext-das-magazin

Weitere Themen:
+ Schnell, unkompliziert und digital: Schritt für Schritt zur Beitragsveranlagung
+ Versorgungswerk: Generationengerecht und nachhaltig finanziert

In der Ärztlichen Weiterbildung hat sich in den letzten Jahren einiges verändert: Eine neue Weiterbildungsordnung ist in...
02/12/2024

In der Ärztlichen Weiterbildung hat sich in den letzten Jahren einiges verändert: Eine neue Weiterbildungsordnung ist in Kraft, verschiedene Abläufe wurden digitalisiert und im eLogbuch müssen Weiterzubildende den Fortgang ihrer Weiterbildung digital erfassen. Die Abteilung Ärztliche Weiterbildung der Ärztekammer gibt in unserem Schwerpunkt in der neuen Ausgabe von Kontext einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen: www.aekhb.de/presse-oeffentlichkeitsarbeit/kontext-das-magazin

Weitere Themen:
+ Endometriose: Das Chamäleon in der Medizin
+ Fächerübergreifender Konsens: Mehr Normalität bei Schwangerschaft im OP

Der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) rückte in der Corona-Pandemie stark in den Fokus. Über Gegenwart und Zukunft des...
01/08/2024

Der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) rückte in der Corona-Pandemie stark in den Fokus. Über Gegenwart und Zukunft des ÖGD in Deutschland wurde Anfang Juni auf einer Veranstaltung der Bundesärztekammer diskutiert. Außerdem werfen wir einen Blick darauf, wie es um in den ÖGD in Bremen bestellt ist. Mehr dazu in der neuen Ausgabe von Kontext:
www.aekhb.de/presse-oeffentlichkeitsarbeit/kontext-das-magazin

Weitere Themen:
+ MFA-Freisprechung: MFA steht für Managerin für alles
+ GOÄ gilt auch bei ambulanter Behandlung in Klinik oder MVZ: Klinikum muss Honorar zurückzahlen

Adresse

Bremen

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 14:00

Telefon

+494213404200

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ärztekammer Bremen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ärztekammer Bremen senden:

Teilen