25/11/2025
🩺 Intensivpflege: Expertise, Verantwortung und Perspektiven für die Zukunft
Die Intensivpflege ist ein wesentlicher Bestandteil moderner Gesundheitsversorgung. Sie verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse, klinisches Know-how und ethische Verantwortung – im Alltag wie in Forschung und Weiterbildung.
Beim 36. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege 2026 werden diese Themen umfassend beleuchtet: in Vorträgen, Workshops und interdisziplinären Diskussionsformaten.
📚 Ausgewählte Inhalte aus dem Track Intensivpflege:
• Multiprofessionelle Versorgung & Notfallpflege – praxisnahe Einblicke in komplexe Behandlungssituationen
• Personalentwicklung & Pflegewissenschaft – neue Kompetenzen, Rollenbilder und aktuelle Herausforderungen
• Ethik in der Intensivpflege – Entscheidungen am Lebensende, moralische Belastungen, Selbstbestimmung
• Workshops zu Basaler Stimulation, Kinaesthetics, naturheilkundlicher Pflege und weiteren pflegepraktischen Themen
✨ Highlight-Sitzung:
„Assistierter Suizid. Ein Thema in Medizin und Pflege“
Ein sensibler Schwerpunkt, der 2026 auf Wunsch vieler Teilnehmender erneut vertieft wird – mit rechtlichen, ethischen und klinischen Perspektiven.
💬 Der Track Intensivpflege bietet Raum für fachlichen Austausch, professionelle Reflexion und Impulse für die zukünftige Pflegepraxis.
📅 11.–13. Februar 2026 | Bremen & Livestream
🔗 Programm: intensivmed.de/programm