Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege

Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege, Medizin und Gesundheit, Bremen.

Das Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege Bremen ist das größte verbandsunabhängige Treffen von Intensivmedizinern und -pflegern, Verwaltungsfachleuten und Industrievertretern.

🚨 Das Hauptprogramm des Symposiums Intensivmedizin + Intensivpflege ist jetzt online! 🚨Es ist endlich soweit: Das Hauptp...
29/01/2025

🚨 Das Hauptprogramm des Symposiums Intensivmedizin + Intensivpflege ist jetzt online! 🚨

Es ist endlich soweit: Das Hauptprogramm des diesjährigen Symposiums Intensivmedizin + Intensivpflege steht online zur Verfügung:https://intensivmed.de/wp-content/uploads/2025/01/HP_Intensivmed_A4_2025_ONLINE.pdf 🎉

💬 Sind Sie schon angemeldet? Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch vor Ort!

Den Kongresstag bei einem Kaltgetränk ausklingen lassen und sich spielerisch mit anderen Kongressteilnehmern messen? Kom...
17/01/2025

Den Kongresstag bei einem Kaltgetränk ausklingen lassen und sich spielerisch mit anderen Kongressteilnehmern messen? Kommt zum Pub Quiz des Klinikum Links der Weser und der Pin Up Docs! Wer weiß am meisten im Bereich AINS? Neben attraktiven Rundenpreisen winkt ein Kongress-Ticket für 2026 als Hauptpreis. Am 12.02. ab 17:00. Kommt vorbei!

🚨 Letzte Chance! 🚨Heute endet die zweite Preiskategorie für das Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege!Nutzen Sie je...
15/01/2025

🚨 Letzte Chance! 🚨

Heute endet die zweite Preiskategorie für das Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege!

Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, sich zu einem attraktiven Preis für diese wichtige Veranstaltung anzumelden. Seien Sie dabei, wenn führende Expert:innen neueste Erkenntnisse und Best Practices teilen.

📅 Ende der zweiten Preiskategorie: Heute! 📍 Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege

Melden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich Ihren Platz zu einem reduzierten Tarif!

Wir feiern das 35. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege – und Du kannst mit dabei sein! 🎉👉 So kannst du gewinnen: ...
10/01/2025

Wir feiern das 35. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege – und Du kannst mit dabei sein! 🎉

👉 So kannst du gewinnen: Teile mit uns Deine unvergesslichste Erinnerung oder eine besondere Erfahrung beim Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege. Vielleicht ein Moment, der Dich besonders bewegt hat oder ein einzigartiger Augenblick, der Dir immer in Erinnerung bleiben wird.
Macht mit bis zum 24. Januar 2025!

🔊 So geht’s:
Kommentiere diesen Post mit max. 200 Zeichen und hab die Chance eine Dauerkarte für das 35. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege oder für das 36. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege zu gewinnen.
Wir freuen uns auf Eure Geschichten und Erinnerungen! 📅✨

Die eingereichten Zitate werden auf dem 35. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege in Bremen auf einem Monitor auf der Jubiläumsfläche mit Vornamen veröffentlicht. Wir behalten uns vor, diese auch auf unserer Website und in den Programmheften zu veröffentlichen. Ein Widerspruch kann jederzeit erfolgen, ist bei den gedruckten Programmheften jedoch nicht rückwirkend möglich.

Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram und wird in keiner Weise von der Plattform gesponsert, unterstützt oder organisiert.

Teilnahmebedingungen:
Pro Person ist nur eine Einsendung pro Social-Media-Plattform erlaubt. Mehrfach Einsendungen führen zur Disqualifikation. Die Teilnahme ist ab 18 Jahren.
Die Teilnahme an der Verlosung erfolgt auf Grundlage der Zustimmung zur Speicherung personenbezogener Daten (Vorname, vollständiger Name, E-Mail-Adresse). Diese Daten werden ausschließlich für die Durchführung der Verlosung verwendet und nach Beendigung gelöscht oder nach geltenden Datenschutzbestimmungen verwaltet.

Der/die Gewinner:in wird nach Zufallsprinzip ausgelost und 24 Stunden nach Beendigung des Gewinnspiels kontaktiert. Falls sich der/die Gewinner:in innerhalb von 1 Woche nach Kontaktaufnahme nicht meldet, wird eine neue Person gezogen.

⏳ Nächsten Monat findet das 35. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege statt! 🚨Haben Sie schon Ihre Anreise geplant?...
08/01/2025

⏳ Nächsten Monat findet das 35. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege statt! 🚨

Haben Sie schon Ihre Anreise geplant? Falls nicht, buchen Sie den Best-Preis der Deutschen Bahn schon ab 59,00 €.

Mehr Informationen finden Sie unter https://intensivmed.de/anreisen/.

Werft einen Blick auf die Highlights des letzten Jahres und freut Euch auf ein spannendes Symposium 2025!
08/10/2024

Werft einen Blick auf die Highlights des letzten Jahres und freut Euch auf ein spannendes Symposium 2025!

Vom 12. – 14. Februar 2025 erwarten Euch spannende Vorträge und Workshops von führenden Expert:innen aus den verschieden...
04/10/2024

Vom 12. – 14. Februar 2025 erwarten Euch spannende Vorträge und Workshops von führenden Expert:innen aus den verschiedensten Bereichen der Intensivmedizin und Intensivpflege.
Auf welche:n Referent:in freut Ihr Euch am Meisten?
https://intensivmed.de/programm/

Bis zum 15. Oktober 2024 habt Ihr noch die Chance, sich als Aussteller für das 35. Symposium Intensivmedizin + Intensivp...
02/10/2024

Bis zum 15. Oktober 2024 habt Ihr noch die Chance, sich als Aussteller für das 35. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege 2025 zu registrieren! Nutzt die Gelegenheit, Eure innovativen Produkte und Dienstleistungen vorzustellen.
Bei Fragen könnt Ihr Euch gerne telefonisch unter +49 421 3505 206 oder per E-Mail an service@intensivmed.de melden.

Bücher kann man als rezeptfreie Medizin ansehen: Sie können einen Zauber entfalten, die Kraft der Zuversicht in uns weck...
27/09/2024

Bücher kann man als rezeptfreie Medizin ansehen:
Sie können einen Zauber entfalten, die Kraft der Zuversicht in uns wecken, uns klüger und verständnisvoller machen – und vielleicht sogar Krankheiten heilen.
Dabei ist es natürlich eine ernüchternde Tatsache, dass von Büchern, die man selbst kauft oder geschenkt bekommt, ungefähr zwei Drittel nicht gelesen werden. Die Ursache dafür ist offensichtlich: falsche Auswahl. Besucht die Veranstaltung von Prof. Dr. Lewandowski und Prof. Dr. Schmidt und lasst Euch von den dort vorgestellten Büchern inspirieren!

Das neue Plakat für das 35. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege 2025 ist da! Mit einem brandneuen Key Visual sind...
25/09/2024

Das neue Plakat für das 35. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege 2025 ist da!
Mit einem brandneuen Key Visual sind wir bereit für unser 35. Jubiläum.

Ihr könnt Euch auch gerne das Plakat in unserem Downloadbereich unter https://intensivmed.de/informationen/ herunterladen.

Durch die Veröffentlichung eines Konsensuspapiers mit dem Titel „Palliativmedizinische Aspekte in der klinischen Akut- u...
20/09/2024

Durch die Veröffentlichung eines Konsensuspapiers mit dem Titel „Palliativmedizinische Aspekte in der klinischen Akut- und Notfallmedizin sowie Intensivmedizin“* erhält die so wichtige, zeitgerechte Integration von Palliativmedizin in die Intensivmedizin zusätzlichen Rückenwind.
Es stellt sich zusehends die Frage, welche Intensivpatient:innen von einer palliativmedizinischen Mitbehandlung profitieren und worin genau dieser Benefit für Intensivpatient:innen und deren Zugehörige besteht.
Der Strang Palliativmedizin in der Intensivmedizin beim Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege hört hin und gibt Antworten auf brennende Fragen. Das Programm findet Ihr auch unter https://intensivmed.de/programm/ .

Quelle: *Michels G. et al.: Palliativmedizinische Aspekte in der klinischen Akut- und Notfallmedizin sowie Intensivmedizin. Konsensuspapier der DGIIN, DGK, DGP, DGHO, DGfN, DGNI, DGG, DGAI, DGINA und DG Palliativmedizin [Med. Klin. Intensivmed. u. Notfmed. 2023 Dec; 118 (Suppl 1): 14-38. German. doi: 10.1007/s00063-023-01016-9. PMID: 37285027]

"Get it right, make it safe" Am heutigen Welttag der Patientensicherheit steht die Sicherheit von Patient:innen weltweit...
17/09/2024

"Get it right, make it safe"
Am heutigen Welttag der Patientensicherheit steht die Sicherheit von Patient:innen weltweit im Mittelpunkt.
Patientensicherheit bedeutet nicht nur die Vermeidung von Fehlern, sondern auch die Förderung des öffentlichen Bewusstseins, die Verbesserung des Verständnisses für Patientensicherheit und das Ansprechen von spezifischen Problemen.
Mehr Informationen findet Ihr unter www.tag-der-patientensicherheit.de

Auch bei uns gibt es nächstes Jahr mehrere Vorträge zum Thema Patientensicherheit.

Adresse

Bremen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege senden:

Teilen