Sencurina Nienburg 24 Stunden Betreuung und Pflege

Sencurina Nienburg 24 Stunden Betreuung und Pflege In Würde Altern im eigenen Zuhause sollte keine Ausnahme sein. Wir ermöglichen Seniorenbetreuung und 24 Stunden Pflege im eigenen Zuhause für jeden Bedarf.

-- 24 Stunden in guten Händen --
Fürsorgliche Alltagshilfen sowie Pflege und Betreuung für Senioren
http://sencurina.de/standorte/nienburg/

Vertrauen Sie Ihrem Regionalpartner! Nienburg – Schaumburg – Diepholz – Süd

Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben! Und wir möchten Ihnen helfen das selbstbestimmend zu tun. Wir die SENCURINA Seniorenassistenz Manthey möchten Ihnen helfen d

as Sie noch lange in Ihren eigenen vier Wänden leben können. Wir helfen Ihnen und Ihren Angehörigen eine optimale Lösung zu finden. Wir zeigen den Angehörigen, wie sich betreutes Wohnen und Pflege zuhause in vertrauter Umgebung organisieren und realisieren lassen. Als Standortleitung managen wir das. Wir legen gemeinsam mit unseren Klienten Art und Umfang der Unterstützung fest und wählen dann mit ihnen zusammen die beste Betreuungsform aus. Wir sagen Ihnen was das neue Pflegestärkungsgesetz für Sie tun kann und helfen Ihnen bei den Anträgen. Von Hilfe auf Abruf bis hin zur 24 Stunden Betreuung

SENCURINA hat es sich zur Aufgabe gemacht, älteren Menschen eine optimale und individuelle Versorgung zu ermöglichen, so dass sie im Idealfall ein Leben lang im eigenen Zuhause wohnen und selbstbestimmt leben können. Angeboten wird sowohl das ‚betreute Wohnen zuhause‘, die Unterstützung auf Abruf, als auch die regelmäßige Alltagshilfe, Betreuung, Demenzbetreuung sowie die notwendige Pflege von wenigen Stunden pro Woche bis hin zur 24 Stunden Betreuung. Die SENCURINA Gruppe kann schnell und zuverlässig auf eine Vielzahl von erfahrenen Betreuungskräften zurückgreifen.

-- Was SENCURINA auszeichnet --

-->Alternative zum Pflegeheim zu fairen Preisen
->Individuelle Beratung bei ihnen zu Hause
->Regionaler Ansprechpartner vor Ort
->Sorgfältige Auswahl der Betreuungskraft mit Ihnen gemeinsam
->Aufwendige Qualitätssicherung
->Komplette Ablauforganisation durch uns
->Sie müssen sich um nichts kümmern
->Beratung zum Pflegegeld & finanziellen Zuschüssen
->Erfahrene deutschsprechende Pflegekräfte
->Persönliche Erreichbarkeit von 6-23 Uhr
->Absolute Rechtssicherheit
->Alle Betreuungskräfte haben eine A1 Bescheinigung und sind sozialversichert. Damit SIE UNS IHR Vertrauen schenken können, brauchen Sie aber zunächst ein gutes Gefühl. Dazu müssen Sie uns kennenlernen, denn Pflege und Betreuung ist wohl so ziemlich das Persönlichste, was man sich vorstellen kann. Wir die SENCURINA sind für Sie 365 Tage im Jahr von 06:00 bis 23:00 Uhr erreichbar. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
0800 / 700 70 62 (kostenlos)

SENCURINA Seniorenassistenz Manthey
Lange Straße 12 B
31626 Haßbergen
Telefon: 05024 – 799 93 30
http://sencurina.de/standorte/nienburg/

-- Der nächste Schritt? –

Zögern sie nicht und vereinbaren sie telefonisch oder per Mail über unsere Homepage oder direkt hier eine kostenlose Erstberatung bei Ihnen zu Hause.

1.000 € pro Monat sparen, wenn deine Lieben im Pflegeheim sind!Unser Tipp der Woche 2 ist online!Schau dir das Video in ...
08/08/2025

1.000 € pro Monat sparen, wenn deine Lieben im Pflegeheim sind!

Unser Tipp der Woche 2 ist online!

Schau dir das Video in unserer kostenfreien Community an, um zu erfahren, wie du sparen kannst. Link ist im ersten Kommentar hinterlegt.

1:1 Pflege & Betreuung: Eine Betreuungskraft zieht bei deinen Angehörigen ein und sorgt für eine „Rundum-Betreuung“. „Die gute Seele schläft im Zimmer nebenan“ – Geborgenheit und Sicherheit für deine Lieben und dich!

Vielleicht fragst du dich:
👉 „Wären Mutter oder Vater mit einer solchen Betreuung nicht glücklicher?“
👉 „Könnten wir damit Geld sparen?“

Ja, das könnt ihr! Und du kannst es jetzt einfach prüfen!
Klicke auf den Link im ersten Kommentar.

Oftmals entstehen die Anforderungen, denen Sie auch räumlich für eine zu pflegende Person nachkommen müssen, nicht immer...
30/06/2025

Oftmals entstehen die Anforderungen, denen Sie auch räumlich für eine zu pflegende Person nachkommen müssen, nicht immer nur aufgrund des Alters. Vielmehr können auch Unfälle oder Krankheiten dafür sorgen, dass die heimischen vier Wände neuen Anforderungen gerecht werden müssen. Hier gibt es die Möglichkeit, die Wohnung oder das Haus entsprechend umzubauen und evtl. sogar dafür zu sorgen, dass eine komplette Barrierefreiheit gegeben ist.

Dies setzt natürlich voraus, dass das entsprechende Budget vorhanden ist. Allerdings gibt es die Möglichkeit, einen Kostenzuschuss für den Umbau zum pflegegerechten Wohnen zu beantragen. Hier ist die Pflegeversicherung der passende Ansprechpartner und sorgt dafür, dass eine wohnumfeldverbessernde Maßnahme mit einer Summe im Einzelfall von bis zu 4.000 Euro bezuschusst werden kann.

Wie und wo dieser Antrag genau gestellt wird, erläutern wir Ihnen gerne im Rahmen eines kostenfreien Beratungsgespräches.

Das Thema der Beweglichkeit ist gerade mit zunehmendem Alter ein nicht zu vernachlässigender Punkt. Denn je beweglicher ...
09/06/2025

Das Thema der Beweglichkeit ist gerade mit zunehmendem Alter ein nicht zu vernachlässigender Punkt. Denn je beweglicher der Senior oder die Seniorin ist, um so geringer ist die Gefahr, dass es ein Problem mit der Stand- oder Gangsicherheit gibt. Eine bessere Beweglichkeit kann den einen oder anderen Sturz verhindern und damit verbundene schlimmere Folgen abwenden.

Wie aber können Senioren vorbeugen?
Egal um welche Übungen es geht, sollte natürlich zuvor der Arzt konsultiert werden, damit dieser auf die Wahl der entsprechenden Übungen Einfluss nehmen kann. Denn nur dieser kennt den genauen Gesundheitszustand.

Das perfekte Training sollte auf drei Bereiche aufgeteilt werden:
• Ausdauer
• Kraft
• Beweglichkeit / Koordination

Innerhalb dieser drei Bereiche gibt es die unterschiedlichsten Übungen, die genau auf den Gesundheitszustand der Senioren angepasst und dem Alter entsprechend umgesetzt werden können.
Als grundsätzliche Beispiele können hier das seitliche und/oder nach vorne gerichtete Armheben, das Überlaufen eines Seiles (welches am Boden liegt), der Hüft- und Beinstrecker exemplarisch genannt werden.

Mobilität und Beweglichkeit sind im Alter oft eingeschränkt. Die Kraft in den Muskeln lässt nach und die Gelenke schmerz...
01/05/2025

Mobilität und Beweglichkeit sind im Alter oft eingeschränkt. Die Kraft in den Muskeln lässt nach und die Gelenke schmerzen. Dadurch fallen Bewegungsabläufe zunehmend schwerer. Damit der Alltag weiterhin so selbstständig wie möglich gemeistert werden kann, können Hilfsmittel Erleichterung verschaffen.

Eines dieser Hilfsmittel ist der sogenannte Aufstehsessel. Ein Sessel mit elektrischer Aufstehhilfe gibt Sicherheit beim Aufstehen und Hinsetzen. Darüber hinaus bieten einige Modelle eine Vielzahl weiterer Funktionen, die einem selbst und der Pflegekraft den Alltag erleichtern können. Abnehmbare oder erweiterbare Lehnen, Halterungen für Tabletts oder einen Tropf machen einen einfachen Sessel zu einem multifunktionalen Möbelstück.

Die verstellbaren Lehnen erleichtern nicht nur das Aufstehen und Hinsetzen, sondern ermöglichen zudem eine komfortable Liegeposition, so dass sich der Sessel an jede Pflegesituation anpasst. Durch seine Rollen ist er an verschiedenen Orten einsetzbar.

Um auf Behindertenparkplätzen parken zu dürfen, braucht man einen speziellen Parkausweis. Diesen Parkausweis erhalten Me...
31/03/2025

Um auf Behindertenparkplätzen parken zu dürfen, braucht man einen speziellen Parkausweis. Diesen Parkausweis erhalten Menschen mit Behinderung, welche das Merkzeichen aG (außergewöhnlich gehbehindert) in ihrem Schwerbehindertenausweis haben. In der Regel handelt es sich dabei um Menschen, die im Rollstuhl sitzen und überhaupt nicht mehr laufen können.

Jedoch auch ältere und / oder pflegebedürftige Menschen, welche nur ein paar Schritte am Rollator laufen können, können das Merkzeichen aG erhalten und dementsprechend auf einem Behindertenparkplatz parken. Der Parkausweis kann bei der örtlichen Gemeinde oder Stadtverwaltung beantragt werden.

Für die Beantragung benötigen Sie den ausgefüllten Antrag, Ihren Schwerbehindertenausweis aus dem hervorgeht, dass die Voraussetzungen für einen Behindertenparkplatz erfüllt sind und ein Lichtbild. Falls Sie den Parkausweis für einen Angehörigen beantragen, nicht die entsprechende Vollmacht vergessen.

Die eigenen vier Wände sollten im Alter nicht nur gemütlich, sondern auch seniorengerecht gestaltet sein. Hier möchten w...
03/03/2025

Die eigenen vier Wände sollten im Alter nicht nur gemütlich, sondern auch seniorengerecht gestaltet sein. Hier möchten wir Ihnen 5 Tipps mit auf den Weg geben, wie Sie Ihr Badezimmer möglichst praktikabel gestalten können.
1. Schaffen Sie Platz. Durch die verringerte Mobilität und die dafür benötigten Hilfsmittel wie Rollatoren oder Rollstühle steigt der Raumbedarf. In manchen Fällen ist dadurch sogar eine verbreiterte Türöffnung nötig.
2. Boden rutschfest machen. Im Badezimmer kann man es nicht vermeiden, dass die Fliesen beim Händewaschen oder Duschen auch mal nass werden. Damit die feuchten Fliesen nicht zur rutschigen Gefahr werden, helfen Anti-Rutschmatten in der Dusche oder Badteppiche, um schlimme Stürze zu verhindern. Auch Dusch-Schuhe mit Anti-Rutsch-Sohle geben Sicherheit.
3. Erhöhen Sie Ihre Toilette. Dies kann durch den Austausch der gesamten Toilette oder speziellen seniorengerechten Toilettensitzen erreicht werden. Dies entlastet den Körper, erleichtert das Auf- und Hinsetzen und macht den täglichen Gang zum WC barrierefrei.
4. Haltegriffe anbringen. Egal ob in der Dusche oder neben der Toilette. Haltegriffe sind eine einfache Lösung, um das Maß an Sicherheit und Selbständigkeit für ältere Menschen zu steigern.
5. Technische Hilfe. Die Technik von heute kann unseren Alltag in vielerlei Hinsicht enorm vereinfachen und Gefahren vorbeugen, zum Bespiel durch Bewegungsmelder, Zeitschaltuhren oder feuchtigkeitsmessende Lüftungssysteme.

Bei der sogenannten 24 Stunden Pflege lebt eine Pflegekraft für einen bestimmten Zeitraum im Haus der betreuten Person u...
30/01/2025

Bei der sogenannten 24 Stunden Pflege lebt eine Pflegekraft für einen bestimmten Zeitraum im Haus der betreuten Person und gibt somit Sicherheit. Die pflegebedürftige Person und die Betreuungskraft verbringen viel Zeit zusammen, so dass kein Gefühl von Einsamkeit aufkommen kann. Oftmals ist die Pflegekraft weit weg von ihrer eigenen Familie. Umso schöner ist es, wenn ein vertrauensvolles Miteinander entstehen kann.

Damit sich alle Parteien wohlfühlen, ist es wichtig, die Betreuungskraft in den Familienkreis zu integrieren. Gemeinsam werden so die Herausforderungen des Alltags gemeistert und ein Höchstmaß an Vertrauen und Sicherheit kehrt ein. Die Angehörigen werden deutlich entlastet und dürfen sich auf eine optimale Versorgungssicherheit freuen.

Wussten Sie schon?Wenn ein Pflegebedürftiger zu Hause gepflegt und betreut wird, kann es hilfreich sein das Wohnumfeld a...
30/12/2024

Wussten Sie schon?
Wenn ein Pflegebedürftiger zu Hause gepflegt und betreut wird, kann es hilfreich sein das Wohnumfeld an die besonderen Belange des Pflege- oder Betreuungsbedürftigen individuell anzupassen. Die Pflegekassen bezuschussen einen Umzug von Pflegebedürftigen mit einem Kostenzuschuss von bis zu 4.000 € als Maßnahme zur Verbesserung des individuellen Wohnumfeldes.
Folgende Voraussetzungen müssen für eine Kostenübernahme erfüllt werden:
1. Der Pflegebedürftige sollte mindestens Pflegegrad 1 besitzen
2. Durch den Umzug wird die häusliche Pflege und selbstständige Lebensführung wiederhergestellt oder erleichtert.
3. Die neue Wohnung wird durch die Pflegekasse geprüft und als geeignet für den Pflegebedürftigen befunden.

Wenn im Alter die motorischen Fähigkeiten der Hände nachlassen, können alltägliche Handlungen wie das Öffnen und Schließ...
29/11/2024

Wenn im Alter die motorischen Fähigkeiten der Hände nachlassen, können alltägliche Handlungen wie das Öffnen und Schließen von Knöpfen und Reißverschlüssen aber auch das Öffnen von Flaschen und Gläsern zur Hürde werden. Hierbei können kleine Hilfsmittel große Erleichterung schaffen und die Selbstständigkeit der Senioren erhalten.

So sind zum Beispiel Knopf- und Reißverschlusshilfen mit einem rutschfesten Griff ausgestattet, an deren Kopf eine Öse befestigt ist. Mit Hilfe dieser Öse lassen sich Knöpfe einfacher durch das Loch ziehen und Reisverschlüsse öffnen bzw. schließen. Spezielle Öffner für Flaschen und Gläser minimieren den benötigten Kraftaufwand.

Wenn Kleinigkeiten nicht mehr richtig funktionieren, bringen Hilfsmittel die Eigenständigkeit und Lebensqualität zurück.

Mit Hilfe eines seniorenfreundlichen Tablets können Senioren auf unterhaltsame Weise geistig fit bleiben und gleichzeiti...
31/10/2024

Mit Hilfe eines seniorenfreundlichen Tablets können Senioren auf unterhaltsame Weise geistig fit bleiben und gleichzeitig Kontakt mit Freunden und Familie halten. Besonders während der Corona Pandemie wurde deutlich, wie wichtig es ist, auch aus der Ferne mit digitalen Hilfsmitteln den Kontakt zu geliebten Menschen aufrecht erhalten zu können.

Spiele, Rätsel und Gedächtnisübungen bieten eine sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeit und sorgen für mehr Abwechslung im Alltag. Die von Experten entwickelten Tablets besitzen nur einige wenige vorinstallierte Apps, wodurch eine leichte und selbsterklärende Bedienbarkeit gewährleistet wird. So können auch Personen, die sich mit der Nutzung von Smartphone oder Computer nicht gut auskennen, ein Senioren-Tablet einfach bedienen.

Ein Pflegebett dient der Erleichterung der Pflege, lindert die Beschwerden des Pflegebedürftigen und ermöglicht dem Pfle...
30/09/2024

Ein Pflegebett dient der Erleichterung der Pflege, lindert die Beschwerden des Pflegebedürftigen und ermöglicht dem Pflegebedürftigen eine selbstständige Lebensführung. Umso wichtiger ist es, das Pflegebett früh genug zu beantragen. Wenn es mit dem Laufen nicht mehr gut klappt, sollte das Pflegebett möglichst im Erdgeschoss aufgestellt werden, um dadurch Stürze auf der Treppe zu vermeiden.

Aber was unterscheidet ein Pflegebett von einem normalen Bett?
Ein Pflegebett ist ein wichtiges Hilfsmittel bei der Pflege von Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit. Durch einen mehrteiligen, meist elektrisch verstellbaren Einlegerahmen können Kopf- und Fußteile verstellt werden. Auch das komplette Bett kann hochgefahren oder abgesenkt werden. So wird die Mobilisierung von Pflegebedürftigen erleichtert und hilft Pflegenden beim Transfer, Umlagern, Anziehen oder bei der Körperpflege. Dadurch können Betreuungskräfte die häusliche Pflege kraft- und gelenkschonend verrichten.

Im Haushalt lauern für Senioren bzw. Personen mit Gehschwäche viele Gefahren durch Stolperfallen. Wir möchten Sie auf di...
30/08/2024

Im Haushalt lauern für Senioren bzw. Personen mit Gehschwäche viele Gefahren durch Stolperfallen. Wir möchten Sie auf die häufigsten Ursachen aufmerksam machen und Ihnen Tipps geben, wie man sie vermeiden kann:

- Haltegriffe und Anti-Rutsch-Matten können ein Ausrutschen im Badezimmer vorbeugen und so Stürze verhindern.
- Nachtlichter sorgen dafür, dass Laufwege auch nachts ausreichend beleuchtet sind.
- Hausschuhe sollten eine Profilsohle haben und fest am Fuß sitzen.
- Teppiche oder Läufer mit beidseitig klebenden Anti-Rutsch-Belägen sichern.
- Lose Kabel mit Klebeband oder Kabelschellen befestigen, um ein Hängenbleiben zu vermeiden.

Adresse

Bremen

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 19:00
Dienstag 07:00 - 19:00
Mittwoch 07:00 - 19:00
Donnerstag 07:00 - 19:00
Freitag 07:00 - 19:00

Telefon

+4950247999330

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sencurina Nienburg 24 Stunden Betreuung und Pflege erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Sencurina Nienburg 24 Stunden Betreuung und Pflege senden:

Teilen