Naturheilpraxis Stach

Naturheilpraxis Stach Heilpraktiker

06/07/2025

Gibt es eigentlich Schlacke?

Die Schulmedizin verneint die Existenz von Schlacke, aber sie behandelt sie in Form von Gallensteinen, der Verkalkung von Herzkranzgefäßen und Myomen in der Gebärmutter. Selbst Alzheimer und Parkinson sind Ablagerungskrankheiten, denn hier lagern sich in den Gehirnzellen bestimmte Proteine an. All das sind Zeichen dafür, dass der Körper versucht, übriggebliebene Stoffe unterzubringen. Das geht so lange gut, bis das betroffene Organ Probleme macht und vom Chirurgen entfernt wird. Dann sucht sich der Körper eine neue Stelle. Das kann dazu führen, dass jemand mit 40 Jahren Gallensteine hat, mit 50 einen Brust- oder Schilddrüsenknoten, und mit 60 Gebärmuttermyome. Hat der Körper keine Ablagerungsmöglichkeiten, wandert Schlacke diffus ins Gewebe und ist für die moderne Diagnostik unsichtbar. Aus chinesischer Sicht nennt man diese Einlagerungen Tan, was landläufig mit „Schleim“ übersetzt wird. Dieser entsteht, wenn die Reinigungs- und Ausleitungsfunktion des Organismus überfordert ist. Deshalb zielt die Therapie darauf ab, diese Substanzen aufzulösen, in die Zirkulation zu überführen und über geeignete Schleimhautventile auszuscheiden.

Qigong-Kurs für 2025 (Kurs 14)Qigong für die Mitte - Das Milz -und Magen-QigongQigong ist eine der fünf Säulen der Tradi...
13/12/2024

Qigong-Kurs für 2025 (Kurs 14)
Qigong für die Mitte - Das Milz -und Magen-Qigong

Qigong ist eine der fünf Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und besteht aus Bewegungsübungen, welche die körperliche, geistige und seelische Gesundheit des Menschen positiv beeinflusst. Die Übungen sind eine harmonische Verbindung von Aufmerksamkeit, Atmung und Bewegung, die den gesamten Körper harmonisiert. Im Mittelpunkt dieses Kurses steht die Stärkung der Mitte mit den zentralen Organen Milz und Magen.

Ort:
Achtsam Leben (www.achtsamleben.info), Wachtstr. 30/31, 28195 Bremen
Kurszeiten: 27.01.2025 bis 31.03.2025
Montag, jeweils von 18.00h - 19.15h an 10 Terminen
Kosten: 130,00 EUR
Anmeldung:
Verbindliche Anmeldung über www.naturheilpraxis-stach.de (Kontaktformular) bis 20.01.25
Mindestteilnehmerzahl: 6
Meine Kurse sind nach § 20 SGB V zertifiziert und können daher von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden.
Bitte bringen Sie zu den Kursen bequeme Kleidung und bequeme Schuhe mit.

Naturheilpraxis Stach, Heilpraktiker, Bremen

Bei uns in der Praxis werden die Fußreflexzonenmassagen von Nicole Stach durchgeführt.
29/10/2024

Bei uns in der Praxis werden die Fußreflexzonenmassagen von Nicole Stach durchgeführt.

Vorgestellt: Fußreflexzonentherapie

Im Fuß bildet sich der ganze Mensch in verkleinertem Maßstab ab. So finden sich auch alle Organbereiche auf kleinen Zonen am Fuß wieder und können über diese durch Berührung und Druck angesprochen werden. Erweisen sich bestimmte Bereiche im Fuß – die sog. Reflexzonen – durch spezielle Griffe als schmerzhaft, zeigt das eine gewisse Behandlungsbedürftigkeit der zugeordneten Organe. Unsere Erfahrung belegt, dass eine gezielte Reflexzonen-Behandlung Befinden und Gesundheit unserer Patienten positiv beeinflussen und vorhandene Beschwerdebilder bessert. Der Therapeut arbeitet mit dem Schmerz in den Füßen, um die Selbstheilungskräfte des Patienten zu unterstützen und zu ordnen.

16/09/2024

Erste Hilfe kann über Leben und Tod entscheiden - bist du bereit für den Ernstfall?

Viele Menschen in Deutschland haben vor Jahren oder Jahrzehnten das letzte Mal einen Erste-Hilfe-Kurs besucht. Dabei ändern sich wichtige Techniken oder Hilfsmittel immer wieder. Zum Beispiel wurde die Bedeutung der Herzdruckmassage stark betont und Defibrillatoren (AEDs) sind heute einfacher zu bedienen. Ein Erste-Hilfe-Kurs kann helfen, im Notfall schnell und richtig zu helfen, bis professionelle Hilfe eintrifft.

Jetzt ist also der richtige Zeitpunkt, um dein Wissen aufzufrischen! Der ASB bietet bundesweit Erste-Hilfe-Kurse an - mach mit, bleib informiert und werde zum Helden des Alltags. 💪

Weitere Informationen findest du unter https://www.asb.de/unsere-angebote/erste-hilfe

06/09/2024

Akupressurpunkt vorgestellt: Le 8

Die kräftige Stimulation dieses Punktes auf dem Lebermeridian kann gegen Blasenentzündungen oder Knieschmerzen helfen. Le 8 liegt auf der Innenseite des Knies, direkt über dem Kniegelenkspalt. In der Punktmassage stabilisiert er das Leber-Yin und den Wasserhaushalt.

04/08/2024

Blickpunkt Fuß

Unsere Füße, außerhalb der ganzheitlichen Medizin wenig beachtet, nehmen in der Chinesischen Medizin eine wichtige Rolle ein: Viele Meridiane beginnen oder enden an den Füßen. Zahlreiche Störungen lassen sich durch Akupunktur, Moxibustion, Massage und Spezialbäder über die Füße behandeln. Eine gute Fußbehandlung wirkt immer auf den ganzen Körper.

24/04/2024

Shiatsu - Energiefluss durch sanften Druck anregen

Stechende Rückenschmerzen, ständiges Kopfweh, verspannte Schultermuskulatur, chronische Verdauungsprobleme und Kreislaufstörungen: Dagegen wirkt Shiatsu sowohl vorbeugend als auch heilend und unterstützt die Gesundheit. Der japanische Begriff setzt sich aus den Worten „shi“ für Finger und „atsu“ für Druck zusammen. Bei dieser besonderen Technik drückt der Behandelnde sanft den Körper des Patienten, indem er sein eigenes Körpergewicht mit einsetzt. Die Energieleitbahnen des Körpers werden mit Fingern, Händen, Ellenbogen, Knien und Füßen therapiert. Shiatsu findet überall da Anwendung, wo der harmonische Energiefluss des Menschen gestört ist. Solche Blockaden äußern sich typischerweise in Form von Verspannungen, Steifigkeiten und chronischen Schmerzen im Körper. Die fernöstliche Druckpunktmassage kann jedoch auch bei seelisch-emotionalen Krankheiten wieder zu einem Gleichgewicht im Körper führen.

01/03/2024

Bei gesunderer Ernährung kommt es auch darauf an, was wir essen. Wir haben wertvolle Tipps für Polyneuropathie-Patienten zusammengestellt.

27/02/2024

Winter – Zeit des „Wassers“

Die Chinesische Naturlehre beschreibt fünf natürliche Wandlungsphasen. Das Element Wasser wird der Jahreszeit Winter zugeordnet. Die Früchte enthalten Samen, überall in der Erde stecken Knollen, aber nichts regt sich. Alles steckt voller Energie, die sich aber nicht entlädt, sondern bis zum Frühjahr wartet. In der Chinesischen Medizin wird Wasser dem Funktionskreislauf Niere-Blase zugeordnet. Die Niere ist der Inbegriff allen Speicherns und ist Ort gespeicherter Energie. Speichern heißt: Vitalpotenzial vom täglichen Konsum abzuzweigen und in einer Weise zu bewahren und beweglich zu halten, dass es künftigem Leben dient. Zum Funktionskreis Niere-Blase gehören Knochen, Gelenke, das Zentralnervensystem und die Harnorgane. Folgende Krankheiten lassen sich dem Funktionskreis Niere-Blase zuordnen: Urogenitalerkrankungen, chronisch kalte Füße, heiße Füße, Lendenschwäche und -schmerzen, Ängstlichkeit, Impotenz, Unfruchtbarkeit, Schwäche der Beine, Frostigkeit, Gedächtnisstörungen, Erkrankungen der Knochen und des Knochenmarks sowie Erkrankungen des Zentralnervensystems.

01/02/2024

Akupunkturpunkt vorgestellt, heute: Dü19

Dieser Akupunkturpunkt, der auch in der Punktmassage bspw. mit dem Finger stimuliert werden kann ist DÜ19. Er liegt in einer Grube zwischen Gehörgangsöffnung und Kiefergelenk bei leicht geöffnetem Mund. Er wirkt Krampflösend und wird in der Punktmassage stimuliert bei Gehörstörungen sowie bei Tinnitus.

16/01/2024

Qigong-Kurs ab dem 19.02.2024 (Kurs 12)
Qigong für die Mitte - Das Milz -und Magen-Qigong

Qigong ist eine der fünf Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und besteht aus Bewegungsübungen, welche die körperliche, geistige und seelische Gesundheit des Menschen positiv beeinflusst. Die Übungen sind eine harmonische Verbindung von Aufmerksamkeit, Atmung und Bewegung, die den gesamten Körper harmonisiert. Im Mittelpunkt dieses Kurses steht die Stärkung der Mitte mit den zentralen Organen Milz und Magen.

Ort: Achtsam Leben (www.achtsamleben.info), Wachtstr. 30/31, 28195 Bremen
Kurszeiten: 19.02.24 - 06.05.24
Montag, jeweils von 18.00h - 19.15h an 10 Terminen (nicht 25.03.24 und 01.04.24).
Kosten: 130,00 EUR
Anmeldung: Verbindliche Anmeldung bis zu 09.02.24 über das Kontaktformular der Naturheilpraxis Stach
Mindestteilnehmerzahl: 6

Qigong-Kurs ab dem 20.02.2024 (Kurs 13)
Den Geist beruhigen und den Kreislauf regulieren – Das Herz-Qigong

Das Herz – Qigong ist eine Methode, welches Herz- und Gefäßerkrankungen vorbeugt und im Besondern die Entspannung betont. Dadurch werden die Gedanken ruhig und gelassen und das Gehirn kommt zur Ruhe. Der Körper gelangt in eine entspannte Lage und der Geist in eine gelöste und zuversichtliche Verfassung. So können die Blutkapillaren sich öffnen und der Kreislauf und der Blutdruck werden reguliert.

Ort: Physiotherapie Katharina von Saucken, Hollerallee 13, 28009 Bremen
Kurszeiten: 20.02.24 - 07.05.2
Dienstag, jeweils von 18.00h - 19.15h an 10 Terminen (nicht 26.03.24 und 02.04.24).
Kosten: 130,00 EUR
Anmeldung: Verbindliche Anmeldung bis zu 10.02.24 über das Kontaktformular der Naturheilpraxis Stach
Mindestteilnehmerzahl: 4

Meine Kurse sind nach § 20 SGB V zertifiziert und können daher von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden.

Bitte bringen Sie zu den Kursen bequeme Kleidung mit.

29/12/2023

Keine Gewalt gegen Retter!

Angriffe auf Einsatzkräfte, angefangen vom Beschuss mit Feuerwerkskörpern über den Einsatz von Schreckschusswaffen bis hin zu körperlicher Gewalt gegen die Retter:innen, haben im vergangenen Jahr eine neue Dimension erreicht. Damit sich solche Ereignisse an diesem Silvester nicht wiederholen, fordert der ASB: keine Gewalt gegen Retter:innen! Denn während wir alle sicher und unbeschwert den Jahreswechsel feiern können, sind sie für unsere Gesundheit und Sicherheit im Einsatz. Dafür verdienen sie Respekt und Anerkennung.

„Einsatzkräfte verdienen unseren Respekt“, so ASB-Bundesvorsitzender Knut Fleckenstein und führt aus: „Sie zu behindern oder körperlich anzugreifen, wenn Sie Menschen in Not zu Hilfe eilen, ist menschenverachtend. Gewalt gegen Einsatzkräfte ist inakzeptabel.“

Auch Sie können die Arbeit der Einsatzkräfte unterstützen: Sensibilisieren Sie Menschen in Ihrem Umfeld, schauen Sie nicht weg, wenn Einsatzkräfte angegriffen werden sollten und rufen Sie im Notfall die Polizei.

Adresse

Wachmannstraße 125
Bremen
28209

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+494211690275

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Naturheilpraxis Stach erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Naturheilpraxis Stach senden:

Teilen

Kategorie