Hörsysteme bärbel peters

Hörsysteme bärbel peters Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 9-13 Uhr und 14-18 Uhr

Sommer-Öffnungszeiten:
01.06.-30.09.

Montag bis Freitag 9-13 Uhr und 13:30-16 Uhr

Parkplätze direkt vor der Tür
---------------------------------------------------------
Impressum:
Bärbel Peters Hörsysteme
Arberger Heerstr. 31
28307 Bremen
T 0421.48 40 70 51
F 0421.48 40 70 52
info@peters-hoersysteme.de
www.peters-hoersysteme.de
---------------------------------------------------------
Inhaberin: Bärbel Peters
USt.-ID: DE 276856570

---------------------------------------------------------
Handwerkskammer:
HWK Bremen
---------------------------------------------------------
Berufsrechtliche Regelung:
HWO (zu finden im Bundesgesetzblatt I S.3074 in der Fassung vom 24.September 1998, zuletzt geändert durch Artikel 35f vom 24.12.2003)
---------------------------------------------------------
Berufsbezeichnung:
Handwerksmeister/in Hörgeräteakustik
(verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)

Sommerzeit heißt Badezeit – ob am See oder im Freibad! Auch mit Hörgeräten musst Sie darauf nicht verzichten. 🏊‍♂️Modern...
08/08/2025

Sommerzeit heißt Badezeit – ob am See oder im Freibad! Auch mit Hörgeräten musst Sie darauf nicht verzichten. 🏊‍♂️

Moderne Hörsysteme sind in der Regel mit einer sogenannten IP-Schutzklasse ausgestattet, die sie vor Spritzwasser und anderen Umwelteinflüssen schützt. Aber was steckt eigentlich hinter „IP“? Die Abkürzung steht für „International Protection“ – also Schutz gegen das Eindringen von Fremdkörpern und Wasser. 💦

Die beiden Ziffern hinter dem Kürzel verraten Ihnen, wie gut das Gerät geschützt ist. Bei Hörgeräten sind diese Varianten besonders gängig:
- IP57/IP67: Schutz gegen Wasser bei zeitweiligem Untertauchen und Staub in schädlicher Menge
- IP58/IP68: Schutz gegen dauerhaftes Untertauchen im Wasser, normalerweise bis zu einer Tiefe von 1,5 Metern für maximal 30 Minuten und staubdicht (IP58: heutige Standard-Hörgeräte)

Trotzdem unser Tipp: Lassen Sie Ihre Hörsysteme lieber an einem schattigen Ort, bevor Sie ins Wasser springen. Sollte doch einmal Feuchtigkeit ins Gerät gelangen, sind wir natürlich für Sie da!

Also: Badesachen an und ab ins kühle Nass! ☀

👂 „Aber ich höre doch noch gut …“ – oder?Diese Einschätzung hören wir nach dem Hörtest oft – und sie ist nicht falsch! D...
07/08/2025

👂 „Aber ich höre doch noch gut …“ – oder?

Diese Einschätzung hören wir nach dem Hörtest oft – und sie ist nicht falsch! Denn bei einer altersbedingten Hörminderung sind meist die hohen Töne (über 2000 Hz) betroffen – die tiefen Töne (500 Hz und tiefer) bleiben dagegen oft lange erhalten.

👉Warum das wichtig ist? Mit den tiefen Tönen generiert das menschliche Gehirn Lautstärkeeindrücke, in der Fachsprache sprechen wir hier von der Lautheit. Das ist die empfundene Lautstärke. Diese ist mit einer Hochtonschwerhörigkeit nahezu identisch mit der eines Normalhörenden. Der Betroffene hört also subjektiv wirklich noch ganz gut.

Aber: Durch den Hörverlust in den hohen Frequenzen verschwimmt die Klarheit der Sprache, es klingt alles undeutlich und „nuschelig“. Darin liegt der Unterschied!

➡️ Hören ist nicht gleich Verstehen! Denn Sprache zu verstehen ist eine komplexe Leistung des Gehirns. Kommt wie in 9 von 10 Erstversorgungen noch eine Hörentwöhnung dazu, dann verlängert sich zudem die Eingewöhnungszeit an die Hörgeräte. Das Gehirn muss das Zuhören erst wieder lernen und die richtigen Verknüpfungen aufbauen.

🧠 Fazit: Viele Betroffene haben also keinen klassischen Hörverlust – sondern einen Verstehverlust. Und dann braucht man auch keine Hörgeräte, oder? Technisch schon, fürs Verständnis hingegen bedarf es einen Kommunikationsassistenten. Das ist natürlich ein Hörgerät, aber es werden nur die von der Schwerhörigkeit betroffenen, hohen Töne ausgeglichen und entsprechend verstärkt. Man könnte sagen es sind „Zu-Hörgeräte“. 😉

👂🏽 Wir unterstützen Sie bei der Pflege und Wartung Ihrer Hörsysteme! 👍🏽Generell gilt: Wer seine Hörsysteme täglich selbs...
06/08/2025

👂🏽 Wir unterstützen Sie bei der Pflege und Wartung Ihrer Hörsysteme! 👍🏽

Generell gilt:
Wer seine Hörsysteme täglich selbstständig pflegt und reinigt, ermöglicht sich hierdurch ein optimales Hörerlebnis und erhöht die Lebensdauer!
Für die tägliche Pflege Ihrer Hörsysteme gibt es bei uns spezielle Reinigungstücher oder Trockenboxen. Die Filter der Hörgeräte können Sie bei dem Großteil der Geräte auch selbst wechseln.

💪 Wir empfehlen, zwei bis vier Mal im Jahr eine professionelle Wartung Ihrer Hörsysteme bei uns durchführen zu lassen. Dabei überprüfen wir die einzelnen Teile sowie die akustische Leistung des Hörsystems. So können wir bspw. feststellen, ob ein Schallschlauch brüchig geworden ist und ausgetauscht werden muss.

Reinigen Sie täglich Ihre Hörsysteme und gehen regelmäßig zum professionellen Check?

Li-Ion-Akkus haben den Durchbruch in der Hörakustik geschafft und sind nicht mehr wegzudenken. Dieser Erfolg ist auf ein...
07/07/2025

Li-Ion-Akkus haben den Durchbruch in der Hörakustik geschafft und sind nicht mehr wegzudenken. Dieser Erfolg ist auf eine unkomplizierte Handhabung und hohe Zuverlässigkeit zurückzuführen. Trotzdem gibt es diese „7 No Go´s“, auf die ihr bei der Nutzung eurer Hörsysteme in jedem Fall achten solltet! 👇

✅Tiefenentladung: In einem Ladehub von 20-80 SoC fühlen sich die Hörgeräte wohl. Bei längerer Nichtnutzung empfiehlt sich eine Vollladung mit anschließender Aktivierung des Batterieschutzmodus. Für gelegentlichen Nichtgebrauch sollten die Hörsysteme im Ladegerät (mit Stromanschluss) gelagert werden. Eine tiefenentladene Zelle kann zum Defekt führen.
✅Steckerleisten mit Kippschalter: Diese Steckerleisten solltet ihr für das Laden eurer Hörsysteme nicht nutzen! Das Ladegerät sollte immer unter Strom stehen, wenn Hörgeräte zum Aufladen eingesteckt sind.
✅Kabel zu stramm aufwickeln: Ein Kabelbruch im USB-Stromkabel stört den Ladevorgang, verhindert die Vollladung und beschädigt unter Umständen die empfindliche Ladeelektronik.
✅Falsches Kabel: Aufgepasst – manche Ladegeräte verwenden Micro-USB, manche USB-C. Es besteht hier keine Kompatibilität, aber eine Crash-Garantie. Bitte verwendet nach Möglichkeit nur das mitgelieferte Ladekabel und ein kompatibles Netzteil. Externe Power-Banks sind nicht zum Laden eurer Hörsysteme geeignet. Achtet auf einwandfreie Steckverbindungen und prüft Kabel und Netzteil regelmäßig auf Beschädigungen.
✅Mangelhafte Pflege: Die Hörgeräteindustrie setzt überwiegend auf Ladekontakte, die über die Zeit etwas verschmutzen können. Ein verschmutzter Ladepunkt hat einen erhöhten Übergangswiderstand, das bedeutet: die Ladezeit verlängert sich oder das Hörsystem wird gar nicht erkannt.
✅Nicht kompatibles Zubehör: Verwendet nur das OEM-Zubehör eures Hörgeräteherstellers. Im Zweifelsfall fragt euren HÖREXperten um Rat!
✅Akku ausgelaufen, aufgebläht oder Ladefehler: ACHTUNG! 🆘 Ein solches Hörsystem dürft keinesfalls wieder ins Ohr setzen. Kontaktiert unverzüglich euren HÖREXperten!

Ihr habt Fragen dazu? Wir beraten euch gerne in unserem Fachgeschäft! 👂

KI in Hörgeräten?👂🏽🌐KI/AI ist das aktuelle Trendwort. Als KI bezeichnet man eine künstliche Intelligenz, die sich durch ...
04/07/2025

KI in Hörgeräten?👂🏽

🌐KI/AI ist das aktuelle Trendwort. Als KI bezeichnet man eine künstliche Intelligenz, die sich durch einen selbstständigen Lernprozess auszeichnet. Machine-Learning ist ein Teilbereich von KI, welcher inzwischen in Hörsystemen angewendet wird.

🗣Es gibt Hörsysteme, welche über künstliche neuronale Netze zur Signalverarbeitung verfügen, auch DNN genannt. Hier wurde in der Entwicklung ein DNN trainiert, Sprache von Geräuschen unterscheiden zu können. Denn das ist immer noch die größte Herausforderung: Möglichst gutes Sprachverstehen in geräuschvoller Umgebung.

📱Es gibt Hörgeräte mit einem App-basierten Feinanpassungstool in Form eines Chatbots oder auch eine Feinanpassoption, die auf Basis des Nutzerverhaltens anderer Hörsystemträger funktioniert. Diese Technologie ist generell cloudbasiert und wird fortlaufend weiterentwickelt. Man braucht dafür eine gute Internetverbindung mit dem Handy.

👉🏽Es gibt Hörsysteme mit einem zweiten Chip zur separaten Sprach-/Geräuschverarbeitung. Aber auch dieses System ist nicht selbstlernend und funktioniert ohne Internetverbindung offline auf dem Hörgerät.

🔋Für Dauergebrauch sind diese technischen Varianten in Hörsystemen bis auf wenige Ausnahmen noch nicht geeignet, da der Stromverbrauch dieser Funktionen sehr hoch ist. Man müsste also den Akku am Tag mehrmals nachladen, was für Träger/-innen ungeeignet ist. Die Herausforderung bei Hörgeräten ist eine lippensynchrone Live-Echtzeitübertragung. Damit ist eine KI-Nachbearbeitung des Signals in der Cloud leider noch nicht möglich. Was aber in der Zukunft möglich sein wird, sind immer bessere und effektivere Algorithmen offline auf dem Chip der Hörgeräte. Auch für die Otoplastiklabore und für uns Hörakustiker bietet KI zukünftig vielerlei Arbeitserleichterung!

👉🏽Fun Fact: Einzelne Hersteller haben ihre Hörsysteme schon im Jahr 2004 mit AI beworben. Bei allen Werbeversprechen: Vertraut auf eure eigenen Sinne und probiert die Hörgeräte vernünftig aus. Fühlt ihr euch bei eurem Hörakustiker gut aufgehoben? Wir als eure HÖREXperten sind auch nach dem Verkaufsabschluss für euch da! 🤝🏽

Hörakustik-Meister / -Gesellen Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?In meinem inhabergeführten Fachgeschäft ar...
17/06/2025

Hörakustik-Meister / -Gesellen

Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?

In meinem inhabergeführten Fachgeschäft arbeiten wir kundenorientiert und mit Herz für den Beruf.

Bewerbungen gerne per Mail oder persönlich.

Bärbel Peters Hörsysteme
Arberger Heerstr. 31
28307 Bremen
info@peters-hoersysteme.de

Sommer-Öffnungszeiten:
01.06. bis 30.09.
Montag bis Freitag
8:00 Uhr bis 13:00 Uhr und 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Winter-Öffnungszeiten:
01.10. bis 31.05.
Montag bis Freitag
9:00 Uhr bis 13:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

⏰ Änderung der Öffnungszeiten In den Sommermonaten, vom 01.06.2025 bis 30.09.2025, ist mein Fachgeschäft zu folgenden Ze...
02/06/2025

⏰ Änderung der Öffnungszeiten

In den Sommermonaten, vom 01.06.2025 bis 30.09.2025, ist mein Fachgeschäft zu folgenden Zeiten geöffnet.

Montag – Freitag
von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr
und
13:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 😊

Bärbel Peters Hörsysteme
Arberger Heerstraße 31
28307 Bremen
0421 48 40 70 51 (auch WhatsApp)

Bildquelle: Nikita Savostikov/Shutterstock.com

Alles Gute zum Vatertag! 💪❤️Hier sind drei spannende Fakten zum Vatertag, die ihr vielleicht noch nicht kanntet:1️⃣ In D...
29/05/2025

Alles Gute zum Vatertag! 💪❤️

Hier sind drei spannende Fakten zum Vatertag, die ihr vielleicht noch nicht kanntet:

1️⃣ In Deutschland fällt der Vatertag auf Christi Himmelfahrt – also immer auf einen Donnerstag. Das hat sich bereits im 19. Jahrhundert etabliert und ist damit eher ein religiös geprägter Feiertag.
2️⃣ Der internationale Father's Day wurde erstmals 1910 in den USA gefeiert. Er entstand als Pendant zum Muttertag – um Vätern öffentlich Wertschätzung zu zeigen.
3️⃣ In Deutschland ist der Vatertag auch als „Herrentag“ bekannt – mit Traditionen wie Bollerwagentouren und Ausflügen. Für viele ist es ein Tag voller Gespräche, Lachen und gemeinsamer Momente.

💡 Ob beim Wandern, Grillen oder Zusammensitzen – wir wünschen allen Vätern heute einen Tag voller schöner Erinnerungen!🚲

Wie hängen Schwerhörigkeit und Demenz zusammen? 🤔Häufig werden diese beiden Krankheitsbilder in einem Atemzug genannt un...
21/05/2025

Wie hängen Schwerhörigkeit und Demenz zusammen? 🤔

Häufig werden diese beiden Krankheitsbilder in einem Atemzug genannt und medienwirksam verbunden. In der Tat gibt es Zusammenhänge zwischen Schwerhörigkeit und Demenz, aber nur indirekt:

👉🏽Sowohl eine unbehandelte Schwerhörigkeit als auch eine beginnende Demenzerkrankung können ähnliche Verhaltensweisen beim Betroffenen hervorrufen. Die Symptome sind aber nicht auf einen pathologischen Zusammenhang zurückzuführen. Vielmehr ist es so, dass eine unversorgte Schwerhörigkeit langfristig zu einer Reduzierung der sozialen Kontakte führt. Der Betroffene Schwerhörige hat keinen Spaß mehr an Interaktion mit seinen Freunden und der Familie. Dieser soziale Rückzug kann zu einem erhöhten Demenzrisiko führen.

Die Betonung liegt auf KANN! Denn noch konnte durch wissenschaftliche Studien nicht belegt werden, dass die beiden Krankheitsbilder effektiv zusammenhängen. Es gibt aber trotzdem viele gute Gründe für eine frühzeitige Erstversorgung mit Hörgeräten. Auch geistiges Fithalten (Gehirnjogging) ist eine gute Demenz-Vorsorge. Als einfache Prävention empfiehlt sich ab 50 der regelmäßige Hörcheck! 👍🏽

Wir beraten Sie als Ihr HÖREXperte! Melden Sie sich jetzt bei uns für einen kostenfreien Hörtest!👂🏽

💐 Alles Liebe zum Muttertag! 💖Heute feiern wir die Menschen, die immer ein offenes Ohr für uns haben – unsere Mütter!Abe...
11/05/2025

💐 Alles Liebe zum Muttertag! 💖

Heute feiern wir die Menschen, die immer ein offenes Ohr für uns haben – unsere Mütter!

Aber wusstet ihr, dass der Muttertag eine richtig spannende Geschichte hat? 👇

🌸 Schon die Antike ehrte Mütter:
Die alten Griechen und Römer feierten Feste zu Ehren von Muttergottheiten wie Rhea und Kybele.

❗Der moderne Muttertag entstand 1908:
Die US-Amerikanerin Anna Jarvis organisierte den ersten offiziellen Muttertag – aus Liebe zu ihrer eigenen Mutter.

🌎 Weltweit:
• In Deutschland und den USA wird am zweiten Sonntag im Mai gefeiert.
• In Großbritannien gibt es den „Mothering Sunday“ schon seit dem 16. Jahrhundert.
• In vielen arabischen Ländern fällt der Muttertag auf den 21. März.

💖 Egal ob mit Blumen, Worten oder Umarmungen – ein herzliches „Danke, Mama“ zählt am meisten.

Was habt ihr heute Schönes geplant? Erzählt es uns in den Kommentaren! 👇🏽

Ruhe rockt! 🔇🎧Am 30. April 2025 ist der Tag gegen Lärm – International Noise Awareness Day. Dieser Aktionstag macht dara...
30/04/2025

Ruhe rockt! 🔇🎧

Am 30. April 2025 ist der Tag gegen Lärm – International Noise Awareness Day. Dieser Aktionstag macht darauf aufmerksam, wie Lärm unsere Gesundheit beeinflusst und warum gutes Hören und bewusster Umgang mit Geräuschen so wichtig sind. 🔊

🔇Die Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V. (DEGA) setzt sich unter dem Motto „Muss das so laut sein?“ für Strategien zur Lärmminderung ein und beleuchtet in Kooperation mit dem Umweltbundesamt aktuelle Herausforderungen wie Motorradlärm, Fluglärm oder Nutzungskonflikte in öffentlichen Räumen.

Wusstest du, dass…?
🛑 Dauerhafte Lärmbelastung das Gehör schädigen und Stress, Schlafstörungen oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen kann?
👂 Unser Gehör keine Pause kennt – es ist rund um die Uhr aktiv.
🎧 Schon kleine Maßnahmen wie leise Zonen, lärmbewusstes Verhalten oder gutes Hören den Alltag entspannter machen?

Die zentrale Online-Veranstaltung in Kooperation mit dem Umweltbundesamt zeigt, wie innovative Technologien und bewusstes Verhalten helfen können, Lärm zu reduzieren. Themen sind u. a. Motorradlärm, Fluglärm und Nutzungskonflikte in Parkanlagen.

Wie kannst du Lärm vermeiden?
🔹 Rücksicht in Wohngebieten & öffentlichen Räumen – leise Gespräche, Musik auf Zimmerlautstärke, sanftes Türenschließen
🔹 Lärmbewusstes Verhalten im Straßenverkehr – weniger Hupen, leise Fahrzeuge bevorzugen
🔹 Rückzugsorte schaffen & das eigene Gehör schützen

Als HÖREXperten liegt uns der Tag gegen Lärm am Herzen! Solltest du unter Lärmbelästigung im Alltag leiden oder das Gefühl haben, dass dein Gehör beeinträchtigt ist, dann besuche uns im Fachgeschäft! Wir beraten dich gerne zu Gehörschutz und optimalen Lösungen für deine individuellen Bedürfnisse. 🎧💡

📢 Basisgeräte bei Hörgeräten – Was ihr wissen solltet! 🎧👂 Die gesetzlichen und privaten Krankenkassen sind über den gese...
28/04/2025

📢 Basisgeräte bei Hörgeräten – Was ihr wissen solltet! 🎧👂

Die gesetzlichen und privaten Krankenkassen sind über den gesetzlichen Festbetrag für die Hörgeräteversorgung zu einer Hörgeräte-Mindestausstattung verpflichtet. Das bildet die technische Minimallösung in den Versorgungsverträgen mit den Krankenkassen. Folgende Ausstattung muss ein mit der Krankenkasse abrechenbares Hörgerät mindestens haben:

✅Die Geräte müssen volldigital sein.
✅Sie müssen mindestens 6 Kanäle haben.
✅Ein automatisch schaltendes Dualmikrofonsystem ist ebenfalls Pflicht (ausgenommen sind hier kleine Im-Ohr-Hörgeräte mit nur einem Mikrofon)!
✅ Sie müssen über mindestens drei Hörprogramme oder eine entsprechende Programm-Situationsautomatik verfügen.
✅Für eine Komfortverbesserung sorgt eine einfache Störschallunterdrückung mittels Verstärkungsreduktion. Stabile Verstärkung wird durch eine Basis-Rückkopplungsunterdrückung mittels Gegenphase gewährt.

👉 Das ist die grundlegende Hörgeräte-Ausstattung – mehr Funktionen sind möglich, erfordern aber eine private Zuzahlung.

Bevor ihr euch für oder gegen eine Basisversorgung entscheidet, lohnt sich ein individuelles Gespräch mit eurem HÖREXperten. 👂 Zudem könnt ihr verschiedene Technik-Klassen probeweise testen, um im Rahmen eures Budgets die beste Entscheidung für euch zu treffen.

💡 Gut zu wissen: Für Hörgeräteträger/-innen, die eine Kassen-Versorgung ohne Zuzahlung haben, sind Reparaturen an Basisgeräten kostenlos, solange sie auf normalen Gebrauch zurückzuführen sind. Die Kosten übernimmt die gesetzliche Krankenkasse über eine Reparaturpauschale. ✅

Adresse

Arberger Heerstraße 31
Bremen
28307

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 13:00
13:30 - 16:00
Dienstag 08:00 - 13:00
13:30 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 13:00
13:30 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 13:00
13:30 - 16:00
Freitag 08:00 - 13:00
13:30 - 16:00

Telefon

+4942148407051

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hörsysteme bärbel peters erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hörsysteme bärbel peters senden:

Teilen