
25/08/2025
👂🎯 Hast du dich schon einmal gefragt, wie du im Alltag blitzschnell erkennst, woher ein Geräusch kommt – selbst wenn du es nicht sehen kannst?
➡️ Das verdanken wir dem Richtungshören – einer erstaunlichen Fähigkeit unseres Gehirns, Geräusche im Raum präzise zu orten. Und diese Fähigkeit ist lebenswichtig:Ob im Straßenverkehr, bei Gesprächen im Büro oder beim Sport – gutes Richtungshören sorgt für Orientierung, Sicherheit und Stressfreiheit.
🔍 Wie funktioniert Richtungshören eigentlich?
Wenn ein Geräusch entsteht, erreicht der Schall eines Lautes unsere beiden Ohren minimal zeitversetzt – schon ein paar Millisekunden Unterschied genügen. Dazu kommt: Der Schall trifft auf jedes Ohr mit unterschiedlicher Lautstärke. Unser Gehirn vergleicht diese beiden Signale und berechnet daraus sekundenschnell, aus welcher Richtung der Ton kommt.
So können wir Stimmen im Raum orten, Gefahrenquellen frühzeitig erkennen oder Gesprächen gezielt folgen – auch in lauter Umgebung.
🧠 Was passiert bei Hörverlust?
Bereits ein leichter Hörverlust – besonders auf nur einem Ohr – kann diese komplexe Ortung stören. Viele Betroffene merken das zunächst gar nicht bewusst. Sie drehen sich häufiger nach Geräuschen um, fühlen sich unsicher in unbekannten Umgebungen oder verlieren schneller die Orientierung, etwa beim Überqueren der Straße oder in vollen Räumen.
Auch am Arbeitsplatz macht sich das bemerkbar: Wenn Gespräche in Meetings oder im Großraumbüro schwer zu orten sind, bedeutet das: höherer mentaler Aufwand, mehr Erschöpfung – und weniger Produktivität.
🎧 Die Lösung: Binaurale Hörsysteme
Moderne Hörgeräte sind heute so konzipiert, dass sie das natürliche Richtungshören unterstützen – binaural, also für beide Ohren gleichzeitig. Sie arbeiten miteinander, tauschen Daten aus und sorgen dafür, dass Geräusche wieder räumlich und differenziert wahrgenommen werden können. Liegt eine Hörverarbeitungsstörung vor, können Schwierigkeiten beim Richtungshören allerdings bestehen bleiben. In solchen Fällen kann ein Hörtrainingsprogramm sinnvoll sein.
📞 Buche jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch!