Ein Zuhause zum Wohlfühlen
Inmitten des Stadtteils Osterholz in Bremen befindet sich die grüne Oase von Egestorff, die bereits vor über 100 Jahren (1912) als „Ruhesitz für würdige bedürftige und alte Männer und Frauen“ erbaut wurde. Noch heute ist der besondere Charme des 25 Hektar großen Geländes mit eigenem Park und dem großen Backsteingebäude des Altbaus spürbar. Der Park des Egestorff-Gelände
s ist eine grüne Lunge am Rande der Siedlung Tenever. Ein wesentlicher Bestandteil des Egestorffer Parks ist die Flora und Fauna des Geländes. Riesige Bäume und Rhododendren zieren den Park. Auf den Wiesen fühlen sich nicht nur Schafe, Ponys und Rinder wohl - auch eine Vielzahl an Gänsen und Enten machen die Idylle perfekt. Die Egestorff-Stiftung, seit 1962 Egestorff-Stiftung-Altenheim, wurde durch Zusammenlegung zweier Stiftungen errichtet und ist als kirchliche Stiftung der Bremisch-Evangelischen Kirche zugeordnet. Petri Domgemeinde und der Ansgarii Gemeinde. (blau = können bei Facebook bei verlinkt werden)
Seit über hundert Jahren haben wir unsere Arbeit immer wieder neu an die sich wandelnden Bedürfnisse und Erwartungen alter Menschen angepasst – ohne unser Ziel aus den Augen zu verlieren: Ein Altwerden in Würde und individueller Selbstbestimmung zu ermöglichen. Deshalb setzen wir alles daran, die Interessen unserer Bewohner wahrzunehmen, zu verstehen und zu deuten. Ihre Fähigkeiten und Stärken zu erhalten und zu entwickeln. Unser Angebot deckt alle Phasen des Älterwerden ab, von der Unterstützung Zuhause über das selbstständige Leben in einem Apartment bis zur medizinisch anspruchsvollen Intensivpflege. Vielfältig und familiär,
mit guter Bezahlung und Entwicklungsmöglichkeiten. Die Egestorff Stiftung ist ein großer und doch familiärer Arbeitgeber. Unser breites Therapiespektrum bietet ein großes Betätigungsfeld für Pflegefachkräfte. Je nach Neigung können Sie sich in unseren vielfältigen Bereichen spezialisieren und weiterbilden. Gemeinsam mit der Agentur für Arbeit unterstützen wir die Ausbildung zur Pflegefachkraft von langjährigen Pflegehelfern.