20/06/2025
🔍 Ein spannender Blick hinter die Kulissen
Hier seht ihr eine Arthroskopie des Schultergelenks – aber was passiert dabei eigentlich genau?
Die Arthroskopie ist eine minimalinvasive Gelenkspiegelung. Über winzige Hautschnitte wird eine kleine Kamera – das sogenannte Arthroskop – in das betroffene Gelenk eingeführt, z. B. in Schulter oder Knie. So können wir Verletzungen oder Schäden direkt erkennen und häufig auch sofort behandeln – ganz ohne große Schnitte.
✅ Vorteile der Arthroskopie:
* besonders gewebeschonend
* oft eine schnellere Erholung im Vergleich zu offenen Verfahren
* Eingriff kann super ambulant durchgeführt werden
🎥 Im Video geben wir euch einen kleinen Einblick in diesen modernen Eingriff bei uns in der Praxis.