Klinikum Bremen-Ost

Klinikum Bremen-Ost Die besondere Kompetenz des Schwerpunktkrankenhauses liegt in der ganzheitlichen Betreuung und Behan

Impressum
Gesundheit Nord gGmbH | Klinikverbund Bremen
(0421) 497 0
Info@Gesundheitnord.de

Adresse:
Gesundheit Nord gGmbH | Klinikverbund Bremen
Kurfürstenallee 130
28211 Bremen

Postanschrift:
Gesundheit Nord gGmbH | Klinikverbund Bremen
28102 Bremen

Geschäftsführung
Geschäftsführung Medizin | Vorsitzende der Geschäftsführung
Dr. Dorothea Dreizehnter

Geschäftsführung Finanzen
Heike Penon

Geschäftsführung Infrastruktur und Technologien
Klaus Beekmann

Amtsgericht Bremen
HRB 21773

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
De 813 850 327

Aufsichtsratsvorsitzende
Senatorin Claudia Bernhard

Zuständige Aufsichtsbehörde
Die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz
Contrescarpe 72
28195 Bremen

Verantwortliche im Sinne des Presserechts und des § 5 TMG
Karen Matiszick

(0421) 497 81051
(0421) 497 19 81051
Karen.Matiszick@Gesundheitnord.de

28/08/2025
Herumkugeln beim Bubble Soccer, hüpfen, werfen, Kuchen- und Bratwurst essen und danach riesige Seifenblasen zaubern – so...
28/08/2025

Herumkugeln beim Bubble Soccer, hüpfen, werfen, Kuchen- und Bratwurst essen und danach riesige Seifenblasen zaubern – so wünscht man sich einen perfekten Spätsommertag. Und genau diese Wünsche erfüllte das Sommerfest der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie – und noch viele andere mehr. Patientinnen und Patienten, Ehemalige, Angehörige, Freunde, KiJu-Team und Kolleginnen und Kollegen feierten gemeinsam einen ganzen Nachmittag im Klinikpark. Es gab verschiedene Aktionsstände, bei denen Stempel eingesammelt werden konnten, musikalische Darbietungen, unter anderem vom Stadtteilorchester ARCO, und viele kleine Köstlichkeiten. Zum ersten Mal kam gestern außerdem die neue Popcorn-Maschine zum Einsatz, ein Geschenk zum 75-Jährigen Jubiläum der Klinik. Der Erlös aus den Verkaufsständen geht an „KommaKlar Bremen“, dem Förderverein der Klinik. Und ein dickes Dankeschön geht an alle, die diesen tollen Nachmittag mit geplant und unterstützt haben!

😋🍦Wenn der Eiswagen kommt, Du Dir die Eissorten aussuchen kannst und nichts bezahlen musst… Dieser Traum wurde heute zu ...
19/08/2025

😋🍦Wenn der Eiswagen kommt, Du Dir die Eissorten aussuchen kannst und nichts bezahlen musst…
Dieser Traum wurde heute zu spätsommerlichen Temperaturen für alle Mitarbeitenden des Klinikums Bremen-Ost wahr:
Ein großer pinkfarbener Eiswagen machte gleich an mehreren Orten auf dem Gelände des Klinikums Bremen-Ost Station, um alle Mitarbeitenden mit leckerem italienischen Eis zu versorgen. Und die Begeisterung war groß 🤩
Die Eiswagen-Aktion war ein Dankeschön der Direktion an alle Teams, die engagiert und unermüdlich im Einsatz sind - auch bei der großen Hitze in der vergangenen Woche.

Innerhalb eines guten Jahres hat Sabine Kutzner 51 Kilo  . Statt 112 Kilo wiegt sie nun 61 Kilo, statt   trägt sie Größe...
07/08/2025

Innerhalb eines guten Jahres hat Sabine Kutzner 51 Kilo .
Statt 112 Kilo wiegt sie nun 61 Kilo, statt trägt sie Größe 38. Im März 2024 hat die 49-Jährige in der für am einen bekommen.
Der Eingriff, bei dem der operativ verkleinert wird, hat ihr Leben verändert. Hinter ihrem steckt allerdings keineswegs nur die OP, sondern vor allem sehr viel Disziplin.
„Unser Teil hier ist der kleinste, das meiste müssen die Patientinnen und Patienten auf sich nehmen“, sagt auch Chefarzt Dr. Matthias Müller.
Der ist ein umfangreiches -Behandlungsprogramm vorausgegangen – vom ausführlichen Erstgespräch über den Besuch einer Selbsthilfegruppe, dem Führen eines Ernährungstagebuches, dem medizinischen Ausschluss organischer Erkrankungen bis hin zu einer psychosomatischen Stellungnahme der Klinik für Psychosomatik. Nach der OP musste Sabine Kutzner ihre Ernährung komplett umstellen, sie kann heute nur noch kleine Mengen essen und trinken und muss auf eine stark eiweißhaltige Ernährung und auf viel Bewegung für den Muskelaufbau achten. Sabine Kutzners hat den Schritt nicht bereut: Ihr Diabetes ist nicht mehr nachweisbar, die Gelenkbeschwerden sind weg. Von Erschöpfung keine Spur. Ihr Fazit: „Ich habe gerade die beste Zeit meines Lebens.“ Ihre ganze Geschichte lest Ihr auf www.gesundmalvier.de

05/08/2025
Auch wenn man bei den fast sommerlichen Temperaturen draußen nicht als erstes an kalte Füße und warme Socken denkt – die...
16/05/2025

Auch wenn man bei den fast sommerlichen Temperaturen draußen nicht als erstes an kalte Füße und warme Socken denkt – die Freude beim Team der Onkologischen Pflegeberatung am Klinikum Bremen-Ost war diese Woche riesig: Sie bekamen von den Bremer Landfrauen 150 Paar liebevoll selbstgestrickte Socken in bunten Farben und vielen Größen überreicht – als kleine Freude für Krebspatientinnen und Krebspatienten, die aufgrund der Therapiebelastung oft vermehrt frieren. „Ich finde dieses Engagement sehr wertvoll. Wir haben uns so über die wunderschönen Socken gefreut!“ sagt Pflegeberaterin Anne Giebler. Und für die Landfrauen steht fest – sie werden die Onkologie auch weiterhin bestricken, wenn die Socken gut ankommen – und das werden sie. Da sind sich alle sicher.

Vergissmeinnicht – diese kleine schöne Blume steht für mehr Verständnis im Umgang mit Demenzerkrankten und ihren Angehör...
29/04/2025

Vergissmeinnicht – diese kleine schöne Blume steht für mehr Verständnis im Umgang mit Demenzerkrankten und ihren Angehörigen. Um ein Zeichen für mehr Gemeinschaft und Teilhabe, für Unterstützung und Hilfe zu setzen, pflanzten gestern Direktion, Ärztinnen, Ärzte, Pflegkräfte, Therapeutinnen und Therapeuten gemeinsam mit Patientinnen und Patienten der Klinik für Geriatrie am Klinikum Bremen-Ost 30 Vergissmeinnicht vor dem Haupteingang und im Park. Bei herrlichem Frühlingswetter wurde gebuddelt, gesetzt, gegossen – und viel gelacht. Die 30 Pflanzen stehen für 30 Jahre Geriatrie am Klinikum Bremen-Ost, die zwar erst nächstes Jahr voll sind, aber eine Pflanze setzt schon jetzt ein Zeichen für die Zukunft.
Die Pflanzaktion gehört zur Bremen-weiten Kampagne „Vergiss mein nicht. Demenz geht uns alle an“ des Forums Demenz und der Demenz Informations- und Koordinationsstelle (DIKS).

Adresse

Züricher Str. 40
Bremen
28325

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinikum Bremen-Ost erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie